NDS Zelda - Phantom Hourglass (DS) KEINE T&Ts

@Link's adventure
dann wird Zelda Revolution wohl auch nichts für dich :oops:

wenn ich DS spiele will ich entweder Knöpfe drücken oder über Touchscreen zocken. Beides zusammen fänd ich grausam.

Da auf jedenfall mit Pen gearbeitet werden muss (Bumerang werfen, Notizen auf der Karte) hoffe ich das man komplett auf Tastendrücken verzichtet! Dann kann man sich auch gemütlich zurücklehnen, DS bequem in die rechte Hand legen weil man eh nicht mehr an die Knöpfe muss, und mit dem Pen in der linken Hand trotzdem volle Kontrolle!
 
Sardello schrieb:
@Link's adventure
dann wird Zelda Revolution wohl auch nichts für dich :oops:

wenn ich DS spiele will ich entweder Knöpfe drücken oder über Touchscreen zocken. Beides zusammen fänd ich grausam.

Da auf jedenfall mit Pen gearbeitet werden muss (Bumerang werfen, Notizen auf der Karte) hoffe ich das man komplett auf Tastendrücken verzichtet! Dann kann man sich auch gemütlich zurücklehnen, DS bequem in die rechte Hand legen weil man eh nicht mehr an die Knöpfe muss, und mit dem Pen in der linken Hand trotzdem volle Kontrolle!
dann sind ja viele gute games nix für dich =P
das hat ja mit dem revo nix zu tun ich werde sicherlich nich Link aufm revo steuern indem ich die fernbedienung nach link halte -.- mir gehts einfach darum das ich link normal steuern will und nicht ala Age of Empires o.O
 
Wie ich sehe spaltet sich das ganze grad in 2 Lager :D
Die Zweifler wie Links Adventure und Candyman und die Befürworter wie meine Wenigkeit, Sardello und Motorbass :D
 
sorry is so -.-
kann mir echt nich vorstellen *tip* link geh dahin :hmpf: *dreh* link mach wirbelattacke
das is imho kein gameplay, bei der rev remote is das was anderes da du dich ja frei bewegst.
 
Link's adventure schrieb:
sorry is so -.-
kann mir echt nich vorstellen *tip* link geh dahin :hmpf: *dreh* link mach wirbelattacke
das is imho kein gameplay, bei der rev remote is das was anderes da du dich ja frei bewegst.
hab da die slebe einstellung, würd mir lieber ne steuerung mit D-pad und buttons wünschen...und auf dem TS kann man seinen Boomeraang etc. werfen, wäre besser.
So kann man altes und neues gameplay gut kombinieren :)
 
Link's adventure schrieb:
sorry is so -.-
kann mir echt nich vorstellen *tip* link geh dahin :hmpf: *dreh* link mach wirbelattacke
das is imho kein gameplay, bei der rev remote is das was anderes da du dich ja frei bewegst.

da geb ich dir recht, aber wenns gut gemacht ist macht's mir anders nichts aus. ich denk nintendo wird's wie bei mk schon richtig machen :D
 
genau so wünsch ich mir das auch :) das mit dem bummerang linie zeichnen fin dich cool bei schaltern aber während einem Bosskampf ? und noch was wenn ich grad die linie für den bummerang zeichne ... dann kann ich link ja nicht bewegen wenn es eine TS steuerung ala Diabolo wäre ;) kapiert ^^
 
Kann man jetzt noch nciht sagen. Nintendo wird es nciht verhauen. Was ist für dich so schlimm dran, hinzutippen, wo Link hinlaufen soll im Gegensatz dazu ein Steuerkreuz in vier Richtungen zu drücken? Ich seh da nicht das Problem, wenn es wie schon gesagt, gut umgesetzt ist. Und das wird es sicherlich.

Link normal steuern gibt es halt schon seit 20 Jahren.
 
was dran schlimm is ?
erstmal muss ich mit der ganzen hand aufliegen bzw den stift überm TS halten das würde mich schon nerven. >.> das is imo einiges unbequemer als den daumen aufsetztn
 
ich find die "angst" ist ganz normal, aber wie schon so oft gesagt, ich vertraue nintendo. sie werden das schon richtig machen, überhaupt da aonuma seine finger im spiel hat, und er ist bei zelda ja schon seit mehreren jahren ganz schön beteiligt -> er hat erfahrung :) (auch wenn man ihn nie mit dem mastermind vergleichen kann)
 
meine bisherigen Spiele klappten prima ohne Kombination von Tasten und Touchscreen!
Mario64 ging dank Daumenpen auch gut von der Hand. Musste da aber nicht mit Daumenpen auf einer Karte rumschmieren oder Bumerang werfen. Das ist nur mit normaler Pen-Steuerung möglich und dann würd ich liebend gern auf Knopfdrücken verzichten. Einfach weil es bequemer ist und ich den DS dann nicht (wie du sagtest) auf den Tisch legen muss!

Ich hatte am Anfang den Vergleich mit Diabolo gezogen. Dafür entschuldige ich mich. Die Touchscreen-Steuerung ist natürlich viel komplexer und geht schneller von der Hand.

Die Revolution-Steuerung wird sicherlich nicht so simpel wie von dir beschrieben. Aber sie wird sich IMO stark unterscheiden von allen bisherigen Zelda-Spielen! Wie beim DS! Entweder man läßt sich drauf ein, oder läßt es bleiben ;)

Aber was reden wir um den heißen Brei herum :lol:
du holst dir Zelda DS eh, das erkenn ich schon an deinen Namen :D
 
Naja, hatte bei Kirby auch keine Krämpfe oder ähnliches. Hab es aufm Schreibtisch, im Schoß, im Bett liegend gespielt. Unproblematisch.

Es ist mal was Besonderes an dem Spiel. Man spielt Zelda komplett mit Touchscreen (höchstwahrscheinlich). Ein Schlagwort.
 
Sardello schrieb:
meine bisherigen Spiele klappten prima ohne Kombination von Tasten und Touchscreen!
Mario64 ging dank Daumenpen auch gut von der Hand. Musste da aber nicht mit Daumenpen auf einer Karte rumschmieren oder Bumerang werfen. Das ist nur mit normaler Pen-Steuerung möglich und dann würd ich liebend gern auf Knopfdrücken verzichten. Einfach weil es bequemer ist und ich den DS dann nicht (wie du sagtest) auf den Tisch legen muss!

Ich hatte am Anfang den Vergleich mit Diabolo gezogen. Dafür entschuldige ich mich. Die Touchscreen-Steuerung ist natürlich viel komplexer und geht schneller von der Hand.

Die Revolution-Steuerung wird sicherlich nicht so simpel wie von dir beschrieben. Aber sie wird sich IMO stark unterscheiden von allen bisherigen Zelda-Spielen! Wie beim DS! Entweder man läßt sich drauf ein, oder läßt es bleiben ;)

Aber was reden wir um den heißen Brei herum :lol:
du holst dir Zelda DS eh, das erkenn ich schon an deinen Namen :D
^^ eben deswegen bin ich ja auch mitten drin ;)
 
Motorbass schrieb:
Naja, hatte bei Kirby auch keine Krämpfe oder ähnliches. Hab es aufm Schreibtisch, im Schoß, im Bett liegend gespielt. Unproblematisch.

Es ist mal was Besonderes an dem Spiel. Man spielt Zelda komplett mit Touchscreen (höchstwahrscheinlich). Ein Schlagwort.

100% agree :)
 
selbst Advance Wars habe ich trotz Bug lieber mit Pen gesteuert. Ist einfach besseres Feeling 8-) als das schnöde Tastendrücken.
 
Link's adventure schrieb:
genau so wünsch ich mir das auch :) das mit dem bummerang linie zeichnen fin dich cool bei schaltern aber während einem Bosskampf ? ^^
Ich mein......die Frage währe dass selbe wie wenn man fragen würde :
"Wie könnte man jemals ein Pikmin auf der PS2 spielen das keinen A-Knopf gibt"
Ich mein die werden nen Bossbattle wo men nen Bumerang braucht schon so gestalten dass man den Bmerang auch richtig nutzen kann^^
Ich find die Touch Steuerung nice; ich mag son shice.......grad solche Sachen (MP-Hunters-touchsteuerung.......) zeigen wie sich Nintendo inovativ und Genrefördernd von anderen herstellern abhebt.
Dass beste dran ist nämlich dass Ninti mit solchen Spielen eine zugänglichkeit zu den Geräten bieten wie es kein anderer kann.
 
ich glaube man kann linkt mit dem d pad steuern, will ich auch hoffen, kann mir schwer vorstellen link mit dem stift zu bewegen, aber sollte es gut umgesetzt werden, ist es natürlich eine andere sache :)

mir gefällt der cell shading stil, ein reales zelda kriege ich auf dem cube noch und ein cell shading auf dem ds. scheint sich ja stark an wind waker zu orientieren, da sogar das meer und das schiff (oder ein anderes schiff) wieder vorhanden sind.

welche items könnten denn alles nutzung vom touchscreen machen? hmm... boomerang, pfeilbogen, grefihaken hmm... bomben werfen. und die umgebung untersuchen ist viel einfacher, anstatt lästig zu jedem hin zu laufen und den a knopf drücken, einfach mit dem stift auf die person klicken, ins regal, gegenstände anklicken, rubine vielleicht umkreisen um alle zu nehmen. die minispiele werden sowieso genial, schalter drücken, schalter ziehen mit dem schiff fahren.

die möglichkeiten meine herren, sind ENORM :D
 
Zurück
Top Bottom