NDS Zelda - Phantom Hourglass (DS) KEINE T&Ts

Und trotzdem hat Zelda keine Story...
Link hat keinen Charakter, er entwickelt sich niemals weiter, genau wie alle anderen Charas.
Es gibt keine Plot-Twists, Ganondorf und die anderen Bösewichte tun zu 99% einfach gar nichts.

In MM wird ganz am Anfang kurz auf OOT zurückgegangen, als Link das Lied der Zeit erlernt und das wars.
Das ist keine ernsthafte Story oder irgendein Plot, der sich durch mehrere Spiele zieht.
Genau das gleiche ist bei Wind Waker. Das ist nichts, was man als "Masterplan" bezeichnen kann.
Letzendlich kommt es immer darauf zurück, dass irgendein Bösewicht (wieder) auftaucht und man XY Anzahl von Dingen braucht um XY zu erhalten und dann den Endboss platt zu machen. Überraschungen und unvorhergesehen Ereignissse? Fehlanzeige!

Und soll ich euch mal was sagen: Zelda braucht sowas gar nicht.
Gebt mir 8 Dungeons, ne riesige Oberwelt zum erkunden und nen Endboss und ich bin glücklich. :)
 
Ich verstehe die Vernarrtheit mancher Leute, eine große Timeline oder irgendeinen Masterplan sehen zu wollen, nicht. Manchmal hängen zwei Spiele direkt aneinander, aber selbst dann lässt sich die Vorgeschichte in ein Paar Sätzen zusammenfassen (was dann auch gemacht wird). Wenn du etwas willst, worüber du dir sinnlos mehr Gedanken machen willst, als die Entwickler selbst getan haben, dann spiel' Heavy Rain oder so was.

aganim hat's gut auf den Punkt gebracht, eine große Obwerwelt, 8 (oder noch mehr ^^) Dungeons und böse Edgegner. Zelda ist schon mehr als genug von schlechter Story verseucht worden. ich will, dass Zelda wieder ein Abenteuer ist, mit gefährlichen Gegnern, coolen Waffen und unheimlichen Dungeons.
Ich weiß ja nicht, ob dus wusstest aber...
Ich Spiel ALTTP im schlaf durch und so.
Hab mehr Ahnung von dem Game als du :aehja:
Für Anfänger kann das Spiel schwer sein :P
Pah, elitistisches Geprotze :P
 
Mann, ihr habt echt alle beide keinen Plan xD xD xD

Habt ihr wirklich so sehr Angst vor jeglicher Form der Geschichtenerzählung, dass ihr die Fakten verleugnen müsst? :o
 
Sag mal, schämst du dich dafür, mit Kinderspielzeug zu spielen, oder wieso versuchst du, Zelda zu etwas aufzublasen, das es nicht ist? Schmäst du dich, dass du Zeichentrickserien für Kinder schaust, oder wieso machst du Avatar zu mehr als es ist? Wenn's dich glücklich macht, damm such' halt deinen Masterplan, aber bite verbreite hier keinen Unsinn mit dem du bloß Neueinsteiger verwirrst.

Und nein, ich habe keine "Angst" vor Geschichtenerzhlung, aber ich könnte jedes mal den Entwicklern in den Hintern tretet, wenn sie mir in MEIN Spiel, für das ICH IHNEN Geld gezahlt habe, reinpfuschen.
 
Da Whitebeard nach der Story fragte, erübrigt sich dadurch dann nicht euer Gespräch? Die Fronten sind geklärt und Whitebeard kann sich daran erfreuen, für was er sich Zelda zulegen möchte.

Zur Storyrelevanz müsste man nur einige Interviews ausgraben in denen der Ablauf der Entwicklung erklärt und Story stets zu Beginn umgesetzt wurde. Lediglich SS stellt eine Ausnahme dar.
 
Sag mal, schämst du dich dafür, mit Kinderspielzeug zu spielen, oder wieso versuchst du, Zelda zu etwas aufzublasen, das es nicht ist? Schmäst du dich, dass du Zeichentrickserien für Kinder schaust, oder wieso machst du Avatar zu mehr als es ist? Wenn's dich glücklich macht, damm such' halt deinen Masterplan, aber bite verbreite hier keinen Unsinn mit dem du bloß Neueinsteiger verwirrst.
Mir stößt's nur sauer auf, wenn Leute böswillig lügen, weiter nichts.
 
Mann, ihr habt echt alle beide keinen Plan xD xD xD

Habt ihr wirklich so sehr Angst vor jeglicher Form der Geschichtenerzählung, dass ihr die Fakten verleugnen müsst? :o
Ich hab natürlich als Gargoyle Fan wahnsinnig Angst vor ner guten Story...
Gargoyles vermischt Science-Fiction, Fantasy, Action und Adventure, interpretiert Geschichten von Shakespeare neu und steht ausserdem auf eigenen Beinen, mit riesigem Plot und etlichen Twists. Alle Ergeignisse geschehen an einem festen, nachvollziehbaren Datum. Bei Zelda hat man nichtmal ne Ahnung in welchem Jahr das Spiel sein soll. Sorry, aber wenn Jemand Zelda als Beispiel für eine durch die Reihe zusammenhängende, mit Charakterentwicklung und nachvollziehbaren Aktionen der Prota und Antagonisten belegten Geschichte bringt, der hat in meinen Augen keinen Plan :)
Zur Storyrelevanz müsste man nur einige Interviews ausgraben in denen der Ablauf der Entwicklung erklärt und Story stets zu Beginn umgesetzt wurde. Lediglich SS stellt eine Ausnahme dar.
Quatsch, dass Spiel muss mir das zeigen. Was interessiert mich ein Interview irgendwo im Internet?
Wenn man einem Spiel eine gute Story zuschreibt, dann muss ich das im Spiel sehen können.
Wäre obendrein ausserdem sehr arm, wenn SS aufeinmal ne "Ausnahme" wäre.
Bedeutet ja schon fast, dass die Erfinder keine Ahnung davon haben, was sie machen.

Übrigens hab ich oben noch was vergessen^^
Sidequests gehören auch dazu :)
 
abgesehen davon, dass ich in zelda keine "komplexe" story haben will, (ST und TP waren dafür schon sehr gut inszeniert.)....das wort charakterentwicklung hat inzwischen einen so schalen beigeschmack, dass es nicht mehr feierlich ist. dass heißt meistens nur, dass klischeecharaktere am anfang gewisse eigenschaften extrem überzeichnet haben (feigheit, arroganz, hochmut etc) und am ende plötzlich....gegenteil. awesome, welch ein sprung :awesome: da sind mir inzwischen konstanten lieber als solche pseudotwists.
 
Bei Zelda hat man nichtmal ne Ahnung in welchem Jahr das Spiel sein soll. Sorry, aber wenn Jemand Zelda als Beispiel für eine durch die Reihe zusammenhängende, mit Charakterentwicklung und nachvollziehbaren Aktionen der Prota und Antagonisten belegten Geschichte bringt, der hat in meinen Augen keinen Plan :)
Das wirkt auf Leute mit wenig Ahnung meistens so, wenn sie mit jemandem konfrontiert sind, der sich auskennt. ;)
 
Einfach mal Majora's Mask oder Wind Waker zocken. Und dabei auch ein bisschen nachdenken. Das wird dich ziemlich erleuchten, schätze ich mal. ^^
 
Einfach mal Majora's Mask oder Wind Waker zocken. Und dabei auch ein bisschen nachdenken. Das wird dich ziemlich erleuchten, schätze ich mal. ^^
Klar, die haben innerhalb des Spieles schon soetwas wie eine Story...
Nur wird das bisschen, was dort aufgebaut wird wieder in die Mülltonne geworfen, da das nächste Spiel wieder ganz von vorne anfängt.
Das wird dann nur mit der kleinen Geschichte "Es gab nen Helden der dies und das gemacht hat" eingeleitet und das wars.
 
Ähm... nö. Phantom Hourglass etwa baut komplett auf den Geschehnissen in Wind Waker auf. Dass diese in einer kurzen Introsequenz mit Bildern abgehandelt wird, ändert nichts daran und reicht zudem vollkommen - wir brauchen es schließlich nicht nochmal detailliert zocken, denn das haben wir in TWW ja schon gemacht.
 
Klar, die haben innerhalb des Spieles schon soetwas wie eine Story...
Nur wird das bisschen, was dort aufgebaut wird wieder in die Mülltonne geworfen, da das nächste Spiel wieder ganz von vorne anfängt.
Das wird dann nur mit der kleinen Geschichte "Es gab nen Helden der dies und das gemacht hat" eingeleitet und das wars.

Seit Anouma am Designen ist haben egtl OoT-MM, TWW-PH-ST schon einen Zusammenhang.
Das Problem an der Timeline ist, das es durch irgendwelche wirren Timesplit, paralleluniversen durch die Zeitreisen in OoT teilweise ins Abstruse geraten.

Die Zusammenhänge zwischen den Cel Shading und N64 Teilen sind auf jeden Fall da.
Und Twilight Princess und Skyward Sword werden auch miteinander zutun haben. Wie man diese 3 Welten jetzt miteinander verkmnüpft ist mir allerdgings ein Rätsel.
 
Seit Anouma am Designen ist haben egtl OoT-MM, TWW-PH-ST schon einen Zusammenhang.
Das Problem an der Timeline ist, das es durch irgendwelche wirren Timesplit, paralleluniversen durch die Zeitreisen in OoT teilweise ins Abstruse geraten.

Die Zusammenhänge zwischen den Cel Shading und N64 Teilen sind auf jeden Fall da.
Und Twilight Princess und Skyward Sword werden auch miteinander zutun haben. Wie man diese 3 Welten jetzt miteinander verkmnüpft ist mir allerdgings ein Rätsel.

Twilight Princess ist neben Wind Waker der Nachfolger von Ocarina of Time. Während Wind Waker der Nachfolger vom OoT-Erwachsenen-Split ist, ist Twilight Princess der Nachfolger vom OoT-Kindheits-Split und somit auch von Majoras Mask.
 
Quatsch, dass Spiel muss mir das zeigen. Was interessiert mich ein Interview irgendwo im Internet?
Selbst diese Interviews widersprechen sich sogar zum Teil. Die Interviews kann man vergessen, wenn selbst Aonuma und Miyamoto teilweise keinen Plan haben. Ich weiß, dass Aonuma irgendwan mal gesagt hat, dass es eine wirkliche offizielle Timeline gibt, die geheimgehalten wird, aber ds Ding ist garantiert eine Monstrosität von einem Flickwerk mit mehr Plotlöchern als ein Schweizer Käse.


Der AVGN hat es am Ende ganz gut zusammengefasst
[video=youtube;cHIP9UtkQDQ]http://www.youtube.com/watch?v=cHIP9UtkQDQ&feature=related[/video]
Wenn es wirklich einen Masterplan gäbe, einen zusammenhängenden Mythos, dann wäre es offensichtlich da.

das wort charakterentwicklung hat inzwischen einen so schalen beigeschmack, dass es nicht mehr feierlich ist. dass heißt meistens nur, dass klischeecharaktere am anfang gewisse eigenschaften extrem überzeichnet haben (feigheit, arroganz, hochmut etc) und am ende plötzlich....gegenteil. awesome, welch ein sprung :awesome: da sind mir inzwischen konstanten lieber als solche pseudotwists.
:lol: Gut ausgedrückt :goodwork:
 
Quatsch, dass Spiel muss mir das zeigen. Was interessiert mich ein Interview irgendwo im Internet?
Wenn man einem Spiel eine gute Story zuschreibt, dann muss ich das im Spiel sehen können.
Wäre obendrein ausserdem sehr arm, wenn SS aufeinmal ne "Ausnahme" wäre.
Bedeutet ja schon fast, dass die Erfinder keine Ahnung davon haben, was sie machen.

Übrigens hab ich oben noch was vergessen^^
Sidequests gehören auch dazu :)
Wenn ihr von Story sprecht, was meint ihr eigentlich immer damit? Die Geschichte, die erzählt wird, während man den jeweiligen Titel spielt? Also im Falle von TP: Kinder werden aus Dorf entführt, das Land wird von Dunkelheit verschlungen. Link lernt einen Gefährten kennen und besiegt am Schluss den Bösewicht... blabla halt. Oder, und davon spreche ich, wenn ich von Story von Zelda spreche, gehts um die große Rahmenhandlung. Also: Einst lebte ein junger Gerudo, der sich den Dämon Ganon einverleibte. Er wird verbannt und erscheint irgendwann in OoT. Danach gibts einen Split usw. blabla...

Ich finde, dass das bei Zelda ein großer Unterschied ist. Möchte man das Ganze verstehen, ist es komplex. Die Welt ist sehr ausgearbeitet. Einzelne Titel haben jeweils mal mehr, mal weniger EINDEUTIGE Bezüge zu anderen Teilen. Ein jeder Titel kann jedoch auch ohne Vorwissen gespielt werden, da der Teufel eben im Detail steckt. ;)

@Darkganon: Und da fand ich Midna extrem gelungen. Sie verändert sich schleichend. Man denkt sich irgendwann nur mal: Hey, eigentlich wollte sie mir nicht helfen und nun ist sie meine liebste Freundin. Das verstehe ich zumindest von Entwicklung.
 
Zurück
Top Bottom