NDS Zelda - Phantom Hourglass (DS) KEINE T&Ts

War die Steuerung bei Zelda jemals wichtig? Hat irgendjemand gesagt "Ich spiele Zelda wegen der tollen Steuerung"? Man könnte n Zelda auch mit nem Joystick oder ner Tanzmatte spieln, es würde sich nicht grundlegend verändern. Bei TP war es ja auch kein entscheidener Unterschied.

@Mephistopheles

Das wäre weniger als wenn deine Ehefrau dich mit nem anderen betrügt, sondern eher als wenn sie mal ne neue Stellung mit dir ausprobieren würde ;)
 
grim schrieb:
War die Steuerung bei Zelda jemals wichtig? Hat irgendjemand gesagt "Ich spiele Zelda wegen der tollen Steuerung"? Man könnte n Zelda auch mit nem Joystick oder ner Tanzmatte spieln, es würde sich nicht grundlegend verändern. Bei TP war es ja auch kein entscheidener Unterschied.

@Mephistopheles

Das wäre weniger als wenn deine Ehefrau dich mit nem anderen betrügt, sondern eher als wenn sie mal ne neue Stellung mit dir ausprobieren würde ;)

Wenn Du meinst :rolleyes:
Klar kann man eine Steuerung ändern, aber nicht immer ins Positive....das meine ich jetzt allgemein und nicht auf Zelda bezogen.
 
Nagut, Tanzmatte war vll. n bischen übertrieben :blushed:

Aber trotzdem find ich die Steuerung bei Zelda wirklich drittrangig.
 
grim schrieb:
Nagut, Tanzmatte war vll. n bischen übertrieben :blushed:

Aber trotzdem find ich die Steuerung bei Zelda wirklich drittrangig.

Ich weiß natürlich wie Du es gemeint hast ;)
Aber für mich gehört zu einem guten Spiel auch eine gute/passende Steuerung!
Jeder kann natürlich unter gute/passende Steuerung was anderes verstehen.
Ein Spiel kann noch so gut sein...wenn die Steuerung shice ist, dann wird damit das Spiel kaputt gemacht...aber ich glaube bei Zelda wird das nicht passieren ..... imo ;)
 
grim schrieb:
War die Steuerung bei Zelda jemals wichtig? Hat irgendjemand gesagt "Ich spiele Zelda wegen der tollen Steuerung"? Man könnte n Zelda auch mit nem Joystick oder ner Tanzmatte spieln, es würde sich nicht grundlegend verändern. Bei TP war es ja auch kein entscheidener Unterschied.

Da hast du dich aber nicht gerade gut ausgedrückt. Ich weiß natürlich was du meinst, aber normalerweise spielen schon viele Zelda wegen der guten Steuerung. Bei Zelda hat eigentlich fast immer alles gestimmt und erst recht die Steuerung das GamePlay war sehr ausgefeilt gewesen.



Wobei ich eben schon mal sagte: Zelda muss wieder einsteigerfreundlich werden und sich drastisch verändern bzw. weiterentwickeln. Twilight Princess war eine Ocarina of Time Kopie. Das Spiel an sich war nicht schlecht, aber es gab nicht wirklich neues und genau das hat mich sehr enttäuscht.

Zelda ist ein Abenteuer und ein Abenteuer lebt von Erkundungen und Wow-Gefühlen. Davon lebt erst recht Zelda. Aber die letzten Zelda Spiele und erst recht Twilight Princess bot mir zu wenig Erkundungen und Wow-Gefühle. Ein Spieler der so ziemlich jedes Zelda Spiel durchgespielt hat, dem hat Twilight Princess wirklich nichts neues oder überraschendes geboten. Man wusste vom Beginn bis zum Ende wie man das Spiel steuern muss, wie man kämpfen muss, wie man Rätsel angehen und Tempel lösen muss - man hat das Spiel im Grunde schon gespielt gehabt bevor man es spielte. Genau das zerstört ein Spiel wie Zelda, wo man Erkundungen und Wow-Gefühle voraussetzt. Ich kann den Pfad von Zelda DS nur voll und ganz unterstützen. Nintendo muss neues ausprobieren und versuchen die Serien weiterzuentwickeln, ansonsten zerfällt Zelda immer mehr. Ändern kann man dies nur, wenn man wieder etliche Erkunden anbietet, Wow-Gefühle erzeugen kann, qualitativ ganz oben mitspielt und Innovationen / Fortschritt fördert.

Zelda war für mich persönlich dann am interessantesten, wo ich nicht wusste wie man es spielt, wie man die Gegner angeht, wie man die Rätsel und Tempel zu lösen hat. Eben zu dem Zeitpunkt wo Zelda eigentlich noch neu war und ich nichts wusste. Ich musste alles erkunden, perfektionieren und das Gefühl damals war einfach traumhaft. Heutzutage lauf ich nur noch kaltherzig durch, da ich schon alles weiß und kann bevor ich es gespielt habe. Ich bin wirklich ein wenig enttäuscht und traurig. Ich hoffe das Zelda DS gut umgesetzt wurde und eine Wendung darstellt: Ich will wieder der unerfahrene Abenteurer sein, der erst alles erkunden muss. Das ist für mich Zelda.
 
DannyWilde schrieb:
Ich weiß natürlich wie Du es gemeint hast ;)
Aber für mich gehört zu einem guten Spiel auch eine gute/passende Steuerung!
Jeder kann natürlich unter gute/passende Steuerung was anderes verstehen.
Ein Spiel kann noch so gut sein...wenn die Steuerung shice ist, dann wird damit das Spiel kaputt gemacht...aber ich glaube bei Zelda wird das nicht passieren ..... imo ;)

Letztes Beispiel: Metroid Prime Hunters ... war für mich unspielbar :hmpf:

Bei Zelda: PH habe ich keine Angst (zumindest keine große :)) - ich freu mich auf das neue Zelda und seinen neuen Ideen 8-)
 
Gute Steuerung =! Art der Steuerung. Natürlich macht das Spiel nur spaß wenn es gut zu steuern ist. Aber mit welchem Eingabemedium es gut zu steuern ist, das ist für Zelda nicht wirklich wichtig. Eigentlich ging es mir um die Aussage von Mephistopheles:

zelda spielt man eben mit d-pad und knöpfen

Als ob die Steuerungsart an sich ein Wert der Zelda spiel ist. Bei OoT beschwert sich ja auch niemand weil es mit Analogstick gespielt wird statt mit D-Pad.
 
Azash schrieb:
Letztes Beispiel: Metroid Prime Hunters ... war für mich unspielbar :hmpf:

Bei Zelda: PH habe ich keine Angst (zumindest keine große :)) - ich freu mich auf das neue Zelda und seinen neuen Ideen 8-)

Sehe ich zu 100% genau so!
Metroid Prime ist für MICH auch unspiebar gewesen... Mario 64 ist für mich auch nicht gerade Gold!
.....aaaaber bei Zelda erwarte ich was anderes....es wird sich schon gut steuern lassen und es wird mir bestimmt spaß machen......hoffe ich :P
 
:-?
Gerade MPH ist der erste Ego Shooter, bei dem ich mit der Steuerung klarkomme :oops:
Ich habe dieses Daumenaufsatzdings benutzt, damit ging alles ohne Probleme. Genauso bei mario, wie mit einem Analogstick
 
Hey Mädels!

Bald kommt Zelda PH ja in Japan raus, ich hab mich leider noch nicht allzuviel mit dem Game beschäftigt. Jetzt bin ich aber ziemlich heiss drauf, es mir zu importieren. Gibt es irgendwelche unüberwindbaren Barrieren für einen Europäer und Nicht-Japanisch-Könnenden? Die Story ist ja nie soo der Hammer und am Ende gehts eh gegen Ganondorf :D


Kann man sich das Game ruhigen Gewissens importieren oder ratet ihr ab?
 
Flash_Gordon schrieb:
Hey Mädels!

Bald kommt Zelda PH ja in Japan raus, ich hab mich leider noch nicht allzuviel mit dem Game beschäftigt. Jetzt bin ich aber ziemlich heiss drauf, es mir zu importieren. Gibt es irgendwelche unüberwindbaren Barrieren für einen Europäer und Nicht-Japanisch-Könnenden? Die Story ist ja nie soo der Hammer und am Ende gehts eh gegen Ganondorf :D

Kann man sich das Game ruhigen Gewissens importieren oder ratet ihr ab?

Du wirst viele Queste und Rätsel kaum lösen können... denn die werden ja erst duch Text erklärt bzw. der Hinweis gegeben wie man sie lösen kann. Und Hilfe im Inet wirst du auch nicht finden bis es nicht im Westen veröffentlich ist.
 
also MPH kann ich wunderbar spielen.

ich freu mich schon tierisch auf phantom hourglass.
wann soll es denn in japan rauskommen? gibt es nen us/eu-releasedatum?
 
Sean schrieb:
Da hast du dich aber nicht gerade gut ausgedrückt. Ich weiß natürlich was du meinst, aber normalerweise spielen schon viele Zelda wegen der guten Steuerung. Bei Zelda hat eigentlich fast immer alles gestimmt und erst recht die Steuerung das GamePlay war sehr ausgefeilt gewesen.



Wobei ich eben schon mal sagte: Zelda muss wieder einsteigerfreundlich werden und sich drastisch verändern bzw. weiterentwickeln. Twilight Princess war eine Ocarina of Time Kopie. Das Spiel an sich war nicht schlecht, aber es gab nicht wirklich neues und genau das hat mich sehr enttäuscht.

Zelda ist ein Abenteuer und ein Abenteuer lebt von Erkundungen und Wow-Gefühlen. Davon lebt erst recht Zelda. Aber die letzten Zelda Spiele und erst recht Twilight Princess bot mir zu wenig Erkundungen und Wow-Gefühle. Ein Spieler der so ziemlich jedes Zelda Spiel durchgespielt hat, dem hat Twilight Princess wirklich nichts neues oder überraschendes geboten. Man wusste vom Beginn bis zum Ende wie man das Spiel steuern muss, wie man kämpfen muss, wie man Rätsel angehen und Tempel lösen muss - man hat das Spiel im Grunde schon gespielt gehabt bevor man es spielte. Genau das zerstört ein Spiel wie Zelda, wo man Erkundungen und Wow-Gefühle voraussetzt. Ich kann den Pfad von Zelda DS nur voll und ganz unterstützen. Nintendo muss neues ausprobieren und versuchen die Serien weiterzuentwickeln, ansonsten zerfällt Zelda immer mehr. Ändern kann man dies nur, wenn man wieder etliche Erkunden anbietet, Wow-Gefühle erzeugen kann, qualitativ ganz oben mitspielt und Innovationen / Fortschritt fördert.

Zelda war für mich persönlich dann am interessantesten, wo ich nicht wusste wie man es spielt, wie man die Gegner angeht, wie man die Rätsel und Tempel zu lösen hat. Eben zu dem Zeitpunkt wo Zelda eigentlich noch neu war und ich nichts wusste. Ich musste alles erkunden, perfektionieren und das Gefühl damals war einfach traumhaft. Heutzutage lauf ich nur noch kaltherzig durch, da ich schon alles weiß und kann bevor ich es gespielt habe. Ich bin wirklich ein wenig enttäuscht und traurig. Ich hoffe das Zelda DS gut umgesetzt wurde und eine Wendung darstellt: Ich will wieder der unerfahrene Abenteurer sein, der erst alles erkunden muss. Das ist für mich Zelda.
mal ganz ehrlich sie hätten ja in zelda zumindest die alternative steuerung inplentieren können sowas ist nicht viel programmieraufwand fast alles ist schon aus minish cap so gut wie fertig die entwickler von ratchet and clank haben es im 4. teil ja auch geschafft die alte gute steuerung als alternative zum lock and strafe mode anzubieten damals hatte ich auch angst aber insomniac hat ein gutes händchen bewiesenn aber nintendo verliert so langsam jegliche form meines vertrauens erst das disaster mit dem starfoy auf dem ds jetzt mit dem zelda dfas ist ja so als gäbe es plötzlich keine normalen mario spiele mehr sondern nur noch mario party als ersatz und alle würden es loben dass es endlich frischen wind gibt man kann doch nicht einfach das gerne eines spieles so einfach aus einer laune heraus ändern zumindest sollte man treuen fans eine alternative bieten das ist als würde nintendo einem mit einem messer in den rücken fallen nur weil man fan war die denken sicher sie können alles mit uns machen aber nicht mit mir jetzt gibt es für echte zelda fans nur noch eine hoffnung und diese sind romhacks! es muss doch nicht alles an die non-gamer angelegt sein siese non-gamer sollen sich verdammt noch mal aus dem spielemarkt verziehen und nicht alles kaputt machen . echt und ein ocarina of time mit dieser steuerung weürde auch kein neues spiel machen wie hier einige glauben der inhalt macht es neu und frisch siehe windwaker auch wenn es fehler hat ist es durch und durch zelda. aber das wird kein echtes zelda das wird ein murks.
und mich stört es wenn ich eine indirekte steuerung habe wie in dem spiel ich bin nicht mehr die figur selber sondern ein gotzt-ähnliches wesen dass der figur sagt was sie tun soll wie bitte soll man sich da in das spiel hineinversetzen können das nimmt jede form von atmosphäre
 
Vielleicht würde es voll gut kommen wenn du mal diese satzzeichen verwenden tun würdest und warum zelda jetzt voll dass andere non-game dreck sein soll bloß weil man die steuerung geändert hat verstehe ich auch nicht mario party ist auch was ganz anderes als mario ist ein vollkommen anderes genre das eine ist ein party-spiel das andere ein jump'n'run deshalb verstehe ich deinen vergleich nicht man wird doch immr noch kämpfen erforschen und rätsel lösen tun wenn man das bloß anders steuert warum ist das dann schlecht weil zelda macht nicht die art der steuerung aus sondern das krasse geil gameplay deswegen verstehe ich dein komisches problem immer noch nicht bis auf eine voll dämliche interpunktationsphobie aber das ist nicht das mega thema hir ist nur so dass es echt das lesen schwer macht zurück zu zelda dann kauf es dir eben nicht wirst ja nicht gezwungen und überhaupt werden voll richtig viele dinge wie der bummerang und die notizen über den touchscreen gemacht da wäre es ja tötal blöd immer den stift nehmen zu müssen denn man steurt ja bei dir mit tasten

Nicht zu ernst nehmen ;)

Euer HiPhish
 
Irgendwie kommt's mir so vor, als willst du nur trollen?

Also echte Zelda-Fans klammern sich immernoch an ALttP-Verschnitte und wollen nichts neues? Bin Zelda-Fan und freue mich auf den Teil, weil ich wissen möchte wie es nach Windwaker weitergeht und weil mir die Steuerung gefällt. Wieso sollte man auf den TS verzichten, wenn es doch gerade das ist was diesen Handheld ausmacht? Stylus-Only-Spiele sind sehr bequem und vor allem sind sie nicht ungenau (meine Erfahrung). Wenn man noch eine 100%ige Classic-Steuerung reingemacht hätte, müssten dann die TS-Steuerung und bestimmte Rätseleinlagen kürzer treten. Und du widersprichst dir selbst. Dir kommt es auf den Inhalt an, aber trotzdem meckerst du über die Steuerung? Naja, hauptsache meckern, obwohl du es noch nicht kennst. Es ist ein vollwertiges Zelda. Und gewöhn dir mal ordentliche Interpunktion an! :x


@msa In Japan kommt es diesen Samstag und zu uns wohl irgendwann dieses Jahr.
 
Das...Gleichgewicht....zwischen...Buchstaben...und..Satzzeichen...muss...gewahrt werden:

;;::..,,,,+.::.,...;(..;.)~..?,,?.?,,,!!"....,,.." <,,,;::""(:.,);;::..,,,,+.::...,;(..;.)~..?,,??,,,!!"..." < ,,,;::""(:,)

Bedien dich einfach Mephi ;)
 
grim schrieb:
Das...Gleichgewicht....zwischen...Buchstaben...und..Satzzeichen...muss...gewahrt werden:

;;::..,,,,+.::.,...;(..;.)~..?,,?.?,,,!!"....,,.." <,,,;::""(:.,);;::..,,,,+.::...,;(..;.)~..?,,??,,,!!"..." < ,,,;::""(:,)

Bedien dich einfach Mephi ;)
Warum denn, ein paar Punkt hat er doch drin... :rofl2:
 
verdammte sch...! :o

was haben die anderen handheld-zeldas von dem magazin bekommen?
 
Zurück
Top Bottom