Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ja eben. sage ich ja auch immer so.

zelda ist nicht "casual", zelda ist nur für alle gamer schaffbar, wenn sie lange genug wollen. wie die meisten spiele eben,
Zelda ist für Grundschüler schaffbar (umso schlimmer, dass einem alles vorgekaut wird, langsam wird's albern) daher auch die Sorge über Miyamotos Spruch.
 
Zelda ist für Grundschüler schaffbar (umso schlimmer, dass einem alles Vorgekaut wird) daher auch die Sorge über Miyamotos Spruch.

ein spiel, dass von einem 8-10-jährigen nicht geschafft werden kann, dürfte allgemein seltsam sein. da müssten schon fragen der allgemeinbildung ran. :ugly:
 
Zelda ist für Grundschüler schaffbar (umso schlimmer, dass einem alles Vorgekaut wird) daher auch die Sorge über Miyamotos Spruch.
Ich habe damals auch A Link to the Past als Grundschüler durchgespielt.

Dass die Spiele heute einfacher sind ist einfach nur eine Einbildung, da man mit dem Alter auch erfahrener wird. Thats it.
 
@darkganon:
Trollst du jetzt bewusst? :ugly:

Ich behaupte, es gibt mehr als genug Spiele da draußen, an denen ein achtjähriger Knirps verzweifeln würde.
 
Ich behaupte, es gibt mehr als genug Spiele da draußen, an denen ein achtjähriger Knirps verzweifeln würde.

kann ich mir halt schwer vorstellen, da ich in dem alter mit meinen snes-rpgs etc. bestens zurecht kam. :awesome:

ihr unterschätzt imo einfach die langfristigen fähigkeiten und die lernkurve von kindern.
 
kann ich mir halt schwer vorstellen, da ich in dem alter mit meinen snes-rpgs etc. bestens zurecht kam. :awesome:

SNES-RPGs waren halt recht casual. :ugly:

ihr unterschätzt imo einfach die langfristigen fähigkeiten und die lernkurve von kindern.

Weniger unterschätzen als eher das Gefühl haben, dass die Kids heute sehr viel hyperaktiver und weniger konzentriert sind als wir damals, was natürlich auch ein wenig der modernen Erziehung geschuldet ist, in der sofort belohnt werden muss und die Reize im Sekundentakt auf die jungen Köpfe einprasseln.

Sagt der Dunkelganon mit dem Todesavatar :P :ugly:

Ich wollts mir verkneifen... :P
 
dein gutes recht das so zu sehen, anger aber da die angeblich so schwere zeit oft mit der gen verbunden wird, in der wir kinder waren.....kann das problem so groß nicht sein.

kinder würden eventuell an ultraharten rätseln aufgeben (die man nicht mit simpler logik und ausprobieren besiegen kann) aber in reiner schwierigkeit würde ich sagen, wir hatten damals viel bessere nerven und haben auch viel unschaffbarere games gemeistert. weil wir zeit hatten und den willen. insofern verstehe ich das kinderbashing nicht. ich hab alttp auch in der grundschule durchgezockt....und trotzdem gilt es als xfach schwerer als die modernen zeldas. euer punkt war? :awesome:

@abend....das ist nur eine homage an perfect dark. :angst:
 
ich weiss auch nicht was die Leute unter düster verstehen, es gab gerade Mal 2 Zeldas die düster waren: TP und MM, aber auch MM hatte eine eher bunte Grafik...

Wenn das nächste Zelda wie TP aussehen wird nur in HD, dann bekommt Nin kein Geld von mir, ich will was neues zu sehen bekommen.

Zelda war immer etwas bunt, siehe Tloz, Alttp, LA, MC, Oox, WW, SS und sogar Oot war abgesehen von einigen Momenten nicht düster :sorry:
 
@darkganon:
Trollst du jetzt bewusst? :ugly:

Ich behaupte, es gibt mehr als genug Spiele da draußen, an denen ein achtjähriger Knirps verzweifeln würde.

Schwer zu sagen... Ich hab damals um den Dreh rum Point and Click Adventures auf Englisch irgendwie spielen können.. oder Ultima 8 :) Mit ~12 dann Goldeneye oder Baldur's Gate (wieder Englisch) auf dem PC.

Unterschätze mir ja die Kinder nicht :) Kann natürlich sein, dass sie heute eher anders ticken, aber Nintendo "erzieht" sie, in Gamersicht, schon richtig. Sie machen ja Spiele, die für jeden geeignet sind und für jeden andere Perspektiven bieten, die Spaß machen. So kann ein Mario-Speedrun oder ein komplettes Durchspielen durchaus fordernd sein. Die meisten "normalen Zocker" sind mit dem einmaligen Durchspielen schon zufrieden :)

Was Kinder uns voraus haben... ist wohl Zeit und Willen, sich in etwas reinzusteigern.

Der Casual-Wahn ist eher für Jugendliche/Erwachsene da, glaub' mir... :smile5:
 
ich weiss auch nicht was die Leute unter düster verstehen, es gab gerade Mal 2 Zeldas die düster waren: TP und MM, aber auch MM hatte eine eher bunte Grafik...

Wenn das nächste Zelda wie TP aussehen wird nur in HD, dann bekommt Nin kein Geld von mir, ich will was neues zu sehen bekommen.

Zelda war immer etwas bunt, siehe Tloz, Alttp, LA, MC, Oox, WW, SS und sogar Oot war abgesehen von einigen Momenten nicht düster :sorry:

Natürlich wird das neue Zelda HD nicht genau wie TP aussehen, schon deshalb, weil jedes Zelda seinen eigene Stil hatte, abgesehen von den Handheld-Teilen. Es geht ja nur um die Stilrichtung und ich finde, dass der Stil aus der Demo einfach fantastisch und fantasievoll ausschaut. Würde mich sehr freuen, wenn man nach Phantom Hourglass, Spirit Tracks und Skyward Sword mal so etwas angehen würde.
0.jpg

zelda_hd.jpg
 
@darkganon & Nerazar: Weniger Kinderbashing als Elternbashing... vergesst nicht, trotz der geringen Altersdifferenz hat sich enorm viel in Sachen Erziehung verändert, was auch das Konzept des "challenge accepted" ein wenig aus den Köpfen gestrichen hat. Gehört aber nicht hierher. ;)
 
@darkganon & Nerazar: Weniger Kinderbashing als Elternbashing... vergesst nicht, trotz der geringen Altersdifferenz hat sich enorm viel in Sachen Erziehung verändert, was auch das Konzept des "challenge accepted" ein wenig aus den Köpfen gestrichen hat. Gehört aber nicht hierher. ;)

möglich, dafür les ich zu wenig pädagogikjournale, ich glaub aber, das da ja keine ganze generation dazwischen liegt, sollte das doch eher fachgebunden sein. :angst:
 
möglich, dafür les ich zu wenig pädagogikjournale, ich glaub aber, das da ja keine ganze generation dazwischen liegt, sollte das doch eher fachgebunden sein. :angst:

Dafür muss ich keine Pädagogikjournale lesen, da reicht es, wenn ich mal bei meinen Eltern oder in den Nachbardörfern in die Wälder schaue und die quasi frei von Kindern sind, während die Spielplätze, die nach irgendwelchen genormten Strickmustern gebaut sind, massiv besucht werden.

Da kommt ein "lack of creativity" auf, der sich gleichzeitig auf die Bereitschaft, Herausforderungen anzugehen, auswirkt, weil die Kinder in ein "pädagogisch korrektes" Korsett gezwängt werden. ;)
 
find ich ehrlich gesagt mistig, weil ich, schon mindestens seit alttp/la, den farbigen comicstyle bei zelda klasse finde.

aber gut, sollen die erzdüsteren dunkelfans eben ihr finsterzelda haben. ;)

Alttp war trotz Farbe düster, wobei die Farbgebung ja spätestens in der Schattenwelt auch eher in Richtung Brauntöne ging.
Versteh aber bis heute nicht, warum gerade an diesem Titel versucht wird, einen Comic-Look für die gesamte Serie zu begründen, zumal dieser Kopffüßler-Comic-Look halt damals einfach state of the art war für SNES Grafik.

Heißt aber auch gleichzeitig, dass ein neues Zelda nicht in einem "triste-Farben-alles-nur-braun"-Look daher kommen muss um düster zu sein. Bestes Beispiel war ja in SS im vierten Tempel der Kellerbereich, einfach genial.
 
Alttp war trotz Farbe düster, wobei die Farbgebung ja spätestens in der Schattenwelt auch eher in Richtung Brauntöne ging.
Versteh aber bis heute nicht, warum gerade an diesem Titel versucht wird, einen Comic-Look für die gesamte Serie zu begründen, zumal dieser Kopffüßler-Comic-Look halt damals einfach state of the art war für SNES Grafik.

Heißt aber auch gleichzeitig, dass ein neues Zelda nicht in einem "triste-Farben-alles-nur-braun"-Look daher kommen muss um düster zu sein. Bestes Beispiel war ja in SS im vierten Tempel der Kellerbereich, einfach genial.

das stimmt so einfach nicht, der Kopffüßler Look war damals auch schon ein Comiclook, können ja die Hersteller nix für, wenn eure Phantasie da mit euch durch ging. :-P
Auch damals konnte man Spiele schon anders darstellen, siehe Ultima, Golden Axe, Shadowrun usw.
 
Zurück
Top Bottom