Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Nö eben nicht. Ich gestehe Twilight Princess wenigstens die Fehler zu. Ich weiß das es nicht perfekt ist. Ich weiß, dass es gravierende Fehler macht, die unverständlich sind, da gerade eben jene in anderen Zelda-Titeln nie vorkamen. Aber ich sehe eben auch die positiven Dinge an dem Spiel. Und die überwiegen nun einmal mehr als bei Skyward Sword.

Umgekehrt ist es bei Skyward Sword genauso. Ich gestehe dem Spiel seine guten Seiten definitiv zu. Bei der Musik beispielsweise gibt es 1-2 Stücke die beeindruckend sind. Desweiteren bietet Skyward Sword so dichtes Gameplay, wie wohl kein anderes Zelda. Aber ich sehe auch die negativen Seiten und als Fan der Reihe, welcher die Freiheit in der Oberwelt, die Story der Serie etc. so sehr schätzt, überwiegen diese eben.
Daran gibt es nichts zu rütteln und da kannst du Skyward Sword noch so sehr in den Himmel loben. Es ist und bleibt ein durchschnittliches Zelda, welches seine guten Wertungen nur dank dem Namen erhalten hat. Wenn dich das nicht stört, weil du von Anfang an von der Grafik geblendet wurdest, dann ist das eben so. Stört mich nicht weiter. Immerhin denkst du ja sogar das A Link to the Past immer noch den gleichen Stellenwert hat wie 1993.

fuck, lange nicht mehr so ne schlechte Diskussionskultur außerhalb eines Warthreads gesehen :o
"meine Meinung ist Fakt, wenn du mir nicht zustimmst bist du ein verblendeter Grafikfetischist oder trägst eine Retro-Brille" :ugly:
 
Tendenziell habe ich auch nichts gegen den Stil, solange man eher in Richtung Majoras Mask geht und nicht zurück in dieses grau_in_grau, das man aus Twilight Princess kannte. Kräftigere, buntere Farben in einer düsteren Umgebung.

Ich habe das Glück, dass ich mit allen Stilen/Ausrichtungen klar komme, solange das Wichtigste (natürlich das Gameplay) stimmt.

Nur habe ich mir vor kurzem mal wieder das Video angeschaut, als zum 1. Mal TP auf der E3 gezeigt wurde und es wohl eins klar: will Nintendo wieder solche extremen Reaktionen hervorrufen, müssen sie richtig, richtig klotzen, statt kleckern - die Frage wird sein: will das Nintendo oder nicht?

Bei der 1. Präsentation des nächsten Zelda-Titels werden wir mehr wissen - was wohl frühestens 2013 sein wird ... zeigen die bereits auf der E3 2012 etwas, würde es mich sehr überraschen.

fuck, lange nicht mehr so ne schlechte Diskussionskultur außerhalb eines Warthreads gesehen
"meine Meinung ist Fakt, wenn du mir nicht zustimmst bist du ein verblendeter Grafikfetischist oder trägst eine Retro-Brille"

Muss dir da (leider) zustimmen.
 
Nö eben nicht. Ich gestehe Twilight Princess wenigstens die Fehler zu. Ich weiß das es nicht perfekt ist. Ich weiß, dass es gravierende Fehler macht, die unverständlich sind, da gerade eben jene in anderen Zelda-Titeln nie vorkamen. Aber ich sehe eben auch die positiven Dinge an dem Spiel. Und die überwiegen nun einmal mehr als bei Skyward Sword.

Umgekehrt ist es bei Skyward Sword genauso. Ich gestehe dem Spiel seine guten Seiten definitiv zu. Bei der Musik beispielsweise gibt es 1-2 Stücke die beeindruckend sind. Desweiteren bietet Skyward Sword so dichtes Gameplay, wie wohl kein anderes Zelda. Aber ich sehe auch die negativen Seiten und als Fan der Reihe, welcher die Freiheit in der Oberwelt, die Story der Serie etc. so sehr schätzt, überwiegen diese eben.
Daran gibt es nichts zu rütteln und da kannst du Skyward Sword noch so sehr in den Himmel loben. Es ist und bleibt ein durchschnittliches Zelda, welches seine guten Wertungen nur dank dem Namen erhalten hat. Wenn dich das nicht stört, weil du von Anfang an von der Grafik geblendet wurdest, dann ist das eben so. Stört mich nicht weiter. Immerhin denkst du ja sogar das A Link to the Past immer noch den gleichen Stellenwert hat wie 1993.
Ich bin von gar nichts geblendet, für mich überwiegen die Mängel in TP einfach. Ich sehe die Fehler die Skyward Sword hat, aber für mich sind sie nicht gravierend wie die Mängel die TP oder TWW hat. So ist es einfach und wer sagt, dass die Story von SS im Vergleich zu anderen Zeldas schlecht wäre, denn kann ich einfach nicht ernst nehmen. In Sachen Story und Präsentation hat SS einen riesen Schritt nach vorne gemacht!

und ja Alttp ist bis heute eine Kunstwerk in 2D egal wie alt es ist und das Gameplay ist bis heute innovativ und genial. in Sachen Musik ist Alttp sowieso das beste Zelda!
 
Verstehe auch gar nicht, wie man bei Twilight Princess von einer grauen Welt sprechen kann, nur weil die Welt nicht so neon-artig geleuchtet hat? Twilight Princess hatte eben natürlichere Farben. Und ein quetschbunter Mäuschenstil hätte zum Setting sowieso nicht gepasst. Immerhin war es ja auch düster.
Aber seine farbenfrohen Stellen hatte auch Twilight Princess.

the-legend-of-zelda-twilight-princess.977334.jpg

Image5.jpg

N_Zone_0107_Wii_Zelda_Twilight_Princess_04.jpg

the-legend-of-zelda-twilight-princess-20061215032758558-000.jpg


Zora%27s_Domain_(Twilight_Princess).png
 
Ich habe das Glück, dass ich mit allen Stilen/Ausrichtungen klar komme, solange das Wichtigste (natürlich das Gameplay) stimmt.

Nur habe ich mir vor kurzem mal wieder das Video angeschaut, als zum 1. Mal TP auf der E3 gezeigt wurde und es wohl eins klar: will Nintendo wieder solche extremen Reaktionen hervorrufen, müssen sie richtig, richtig klotzen, statt kleckern - die Frage wird sein: will das Nintendo oder nicht?

Bei der 1. Präsentation des nächsten Zelda-Titels werden wir mehr wissen - was wohl frühestens 2013 sein wird ... zeigen die bereits auf der E3 2012 etwas, würde es mich sehr überraschen.
Ehrlich gesagt glaube ich, dass Nintendo das nicht möchte. So ein Hype ist gefährlich, selbst für eine Franchise wie Zelda. Twilight Princess konnte dem ganzen Hype einfach nicht standhalten und wen wunderts? Ich weiß noch wie ich zuhause rumgelaufen bin, nach dem ich das Video gesehen habe.

Es hat schon seinen Grund, warum Nintendo eine Tech Demo rausgeschickt hat, die so einen Stil hat. Wenn das nächste Spiel einen ähnlichen Stil hat, freuen sich alle, aber sie werden nich abdrehen.

Ich halte die stilistische Ausrichtung zwar nicht für die Priorität #1, aber sie ist alles andere als unwichtig. Diese entscheidet nun einmal über die Atmosphäre, die das Spiel übermitteln soll. Das Gefühl, das man beim Spielen hat. Gameplay nimmt ohne weiteres den Topspot ein, aber die stilistische Ausrichtung ist nun einmal ein wichtiger Bestandteil. Und wie gesagt, sowas wie Twilight Princess brauche ich nicht noch einmal. Hat schon einen Grund warum ich das Spiel nie wieder angefangen habe, nach dem ich endlich fertig war.
 
Ich bin von gar nichts geblendet, für mich überwiegen die Mängel in TP einfach. Ich sehe die Fehler die Skyward Sword hat, aber für mich sind sie nicht gravierend wie die Mängel die TP oder TWW hat. So ist es einfach und wer sagt, dass die Story von SS im Vergleich zu anderen Zeldas schlecht wäre, denn kann ich einfach nicht ernst nehmen. In Sachen Story und Präsentation hat SS einen riesen Schritt nach vorne gemacht!
Deshalb war die Story in SS auch so beknackt ne? Link sucht Zelda an drei verschiedenen Orten, er findet sie und wird zurück zu den drei Orten geschickt um das Masterschwert zu schmieden. Dann fällt den guten Leuten ja ein, dass man das Triforce nutzen könnte um die Welt zu retten, also wird Link nochmal zu den drei Orten geschickt um irgendwelche beschissenen Prüfungen zu bestehen.
SS ist keine Reise, SS war nur ein ewiges Hin und Her. Ganz anders als die anderen Zelda-Titel. Und wenn Zelda schon eine Göttin sein will, dann würde sie ihm jawohl normalerweise von vorneherein ab dem Punkt, wo sie weiß das sie eine Göttin ist, sagen, Link soll das Triforce finden. Denn das Masterschwert war für die Vernichtung des Todbringers in der Gegenwart ja eh nich notwendig.

und ja Alttp ist bis heute eine Kunstwerk in 2D egal wie alt es ist und das Gameplay ist bis heute innovativ und genial. in Sachen Musik ist Alttp sowieso das beste Zelda!

ALttP ist heute nur noch Pixelmatsch und jeder Ableger der Four Swords-Sage wischt grafisch mit der alten SNES-Kamelle den Boden auf. Das Gameplay ist absolut veraltet und bietet nichts, was ein Minish Cap nicht auch bietet. Und das SNES-Gedudel will sich heute auch keiner mehr anhören.

A_Link_to_the_Past1.jpg


zelda-four-swords-adventures-b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte sowas wie Twilight Princess nochmal kommen? Auch wenn oft davon gesprochen wird, nicht mal Ocarina of Time sieht wie Twilight Princess aus. Uns erwartet ein gänzlich neuer Stil. Ein Skyword-Stil wurde seitens Nintendo in Form von Aonuma aber schon dementiert. Sollte doch alle Parteien erfreuen. ;)
 
Verstehe auch gar nicht, wie man bei Twilight Princess von einer grauen Welt sprechen kann, nur weil die Welt nicht so neon-artig geleuchtet hat? Twilight Princess hatte eben natürlichere Farben. Und ein quetschbunter Mäuschenstil hätte zum Setting sowieso nicht gepasst. Immerhin war es ja auch düster.
Aber seine farbenfrohen Stellen hatte auch Twilight Princess.

Zora%27s_Domain_(Twilight_Princess).png
Das zum Beispiel.

Und das Düster auch mit Farben geht, zeigt kein Spiel so gut wie Majoras Mask.
 
ALttP hat die Grundlagen für fast alles gelegt, was die Reihe heute ist. Und macht nach wie vor Spaß, wenn nicht sogar mehr als die jüngeren Ableger.
 
Ich halte die stilistische Ausrichtung zwar nicht für die Priorität #1, aber sie ist alles andere als unwichtig. Diese entscheidet nun einmal über die Atmosphäre, die das Spiel übermitteln soll. Das Gefühl, das man beim Spielen hat. Gameplay nimmt ohne weiteres den Topspot ein, aber die stilistische Ausrichtung ist nun einmal ein wichtiger Bestandteil.

Deswegen ist es für mich als Fan der ersten Stunde interessant, wie Nintendo das nächste Zelda positioneren wird/will.

Deren letzte Aussagen nach wollen sie bei IPS wie Zelda ja eher klotzen, denn kleckern - wie dann das Endprodukt sein wird, müssen wir dann sehen bzw. spielen ...
 
ALttP ist heute nur noch Pixelmatsch und jeder Ableger der Four Swords-Sage wischt grafisch mit der alten SNES-Kamelle den Boden auf. Das Gameplay ist absolut veraltet und bietet nichts, was ein Minish Cap nicht auch bietet. Und das SNES-Gedudel will sich heute auch keiner mehr anhören.

A_Link_to_the_Past1.jpg


zelda-four-swords-adventures-b.jpg
Ich hör gerne Chiptune, besonders der SPC700 im SNES ist bei mir die Nr.1 wenn es um alte Konsolen geht. Aber lustig wie du ALTTP als Pixelbrei bezeichnest dann aber ein Spiel zum Vergleich nimmst, dass zu 99% aus denselben Grafiken besteht. Der Unterschied ist eigentlich nur die höhere Auflösung und ein paar Effekte... Minish Cap ist übrigens der beste Beispiel dafür wie man ein Spiel zu nem kunterbunten Kinderbaukasten machen kann.

ALTTP war 1992 im Vergleich zu anderen Games deutlich schöner als es jeder Four Swords Teil in deren Erscheinungsjahren war. Das Gameplay von Four Swords entspricht übrigens auch zu 99% dem von ALTTP. Ist übrigens deutlich besser als das von jedem 3D Zelda. Warum? Weil es flüssig und schnell funktioniert, ohne Kamera die beschissen eingestellt ist und die dir die Sicht vermiest. Und ohne blöde bliblablub Animationen, die mich nerven wenn ich gerade mal nen Lebenstrank saufe.
 
Skyward Sword Grafik, bitte. Traumhaft, habe mich verliebt.

Will in so einer Welt leben. :v:
 
Ich hör gerne Chiptune, besonders der SPC700 im SNES ist bei mir die Nr.1 wenn es um alte Konsolen geht. Aber lustig wie du ALTTP als Pixelbrei bezeichnest dann aber ein Spiel zum Vergleich nimmst, dass zu 99% aus denselben Grafiken besteht. Der Unterschied ist eigentlich nur die höhere Auflösung und ein paar Effekte... Minish Cap ist übrigens der beste Beispiel dafür wie man ein Spiel zu nem kunterbunten Kinderbaukasten machen kann.

Das in Four Swords Adventures wesentlich mehr gemacht wurde, als ein paar Effekte und die Auflösung, weiß jeder der es schon mal gespielt hat. Hast du es schon gespielt? Kommt nicht so rüber.
Und Minish Cap ist und bleibt nun einmal ein 2D-Spiel auf einem kleinen Bildschirm. Hätte man es nicht bunt gemacht was denn? Mehr Auswahl gabs damals beim GBA nicht. Abgesehen davon sieht AlttP von den Farben genauso aus.

ALTTP war 1992 im Vergleich zu anderen Games deutlich schöner als es jeder Four Swords Teil in deren Erscheinungsjahren war. Das Gameplay von Four Swords entspricht übrigens auch zu 99% dem von ALTTP. Ist übrigens deutlich besser als das von jedem 3D Zelda. Warum? Weil es flüssig und schnell funktioniert, ohne Kamera die beschissen eingestellt ist und die dir die Sicht vermiest. Und ohne blöde bliblablub Animationen, die mich nerven wenn ich gerade mal nen Lebenstrank saufe.

1992 ist aber nicht heute und darum geht es doch gerade. Das ALttP von ACMilanDangerous noch so hervorgehoben wird, wo es doch außer n bisschen Nostalgie nichts außergewöhnliches mehr zu bieten hat.

Und was das Gameplay angeht, da kann ich dir nur widersprechen. Denn stumpfes Smashing auf dem A-Knopf, damit Link innerhalb von 1 Sekunde 3 mal mit der Schwert schlägt, reizt mich absolut nicht. Twilight Princess hat sehr schön gezeigt, wie man Schwertkämpfe mit bestimmten Techniken spannend machen kann. Und der schwertkampf in Skyward sword ist sowieso ne Klasse für sich.


Was ist an dem Bild verkehrt? Es sieht doch traumhaft aus. Klares Wasser, große Felsen. Einfach zauberhaft. <3

Und das Düster auch mit Farben geht, zeigt kein Spiel so gut wie Majoras Mask.
Mit Farben ja. Mit bunt, nein. Denn Majoras Mask war zwar farbenreich, aber nicht bunt. Da gibt es schon nen Unterschied. Desweiteren hat Majoras Mask nicht gestrahlt. Es sah recht natürlich aus. Wie Twilight Princess eben.
 
Alttp bietet mit der Licht und Schattenwelt Mechanik noch heute ein innovatives und geniales Gameplayelement wie kein anderes Zelda, so etwas ähnliches von der Genialität und Idee her sind die Zeitsteine bei Skyward Sword, diese haben aber einen kleineren Anteil im Spiel.
 
Abwechslung, Innovation und derbst durchdachte Rätseleinlagen hatte man nirgendswo anders besser gemacht, als in Zelda: Skyward Sword.
 
Abwechslung, Innovation und derbst durchdachte Rätseleinlagen hatte man nirgendswo anders besser gemacht, als in Zelda: Skyward Sword.
sehe ich auch so und so gute Bosskämpfe wie in SS gab es auch selten :)
Das Design der Dungeon hat mich einfach umgehaut, vor allem 3,4 und 6!
die Rätseleinlagen im letzten Dungeon gehören zu den besten überhaupt!

das ganze Lanaryu Gebiet finde ich eines wenn nicht das beste Gebiet überhaupt in Zelda!
 
Naja Abwechjslung findet man in SS schon, aber im Spiel wird es auch perfekt gezeigt, wie sich manche Sachen auch abnutzen :sorry: (Kampf gegen den Verbannten)
 
Vor allem alles so perfekt designed, wie aus einem Guss!

@Provence: Dachte ich auch, aber eben der Kampf gegen den Verbannten war gar nicht so oft gleich, wie man annahm (außer die öden Sequenzen), immerhin war der dritte Kampf mit ihm ganz anders, nicht vergleichbar mit den vorherigen zwei Kämpfen.
 
Ja, das ist wahr, doch irgendwie war es auch nix Neues mehr. Aber immerhin wurde der 3. Kampf sehr schwer gemacht(zumindest die 1. Phase.) Hatte da einige Probleme mit den Schallwellen, die die Beine machten :oops:
Aber solche schwieregeren Passagen machen auch einen Kampf wieder aus und differenziert ihn ein bisschen von den anderen, doch den 2. Kampf...naja :hmm:
 
Der zweite Kampf war so ätzend. Will nicht darüber reden. :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom