Ich finde, entweder sollte der Sidekick ins Spiel integriert werden, wie man es von Midna kennt oder eine passiv unterstützende Rolle einnehmen. Midna war nicht nur eine Anleitung, sondern auch ein Bestandteil der Geschichte. Ohne sie, hätte sich das komplette Spiel erübrigt.
Oder man sorgt dafür, dass der Sidekick still ist und nur dann spricht, wenn man ihn darum bittet. Ganz verzichten würde ich niemals drauf wollen. Alleine aus dem Grund schon, wenn ich lange Zeit nicht gespielt habe und nicht mehr weiß, was ich zuletzt getan habe. Des Sidekicks Aufgabe ist es mir zu sagen, wohin die Reise geht.
Im Falle von Phai war es nur ein:
-Schau, da ist eine Treppe! Gehen dahin.
-Wir nähern uns der Treppe, Meister.
-Vorsicht eine Stufe. Du musst deinen Fuß anheben.
-Vorsicht eine zweite Stufe, du musst deinen anderen Fuß anheben.
-Vorsicht eine dritte Stufe.
[97 weitere Stufen...]
-Wir sind oben angekommen.
-Seh her, eine weitere Treppe.
Bevor es so ausartet wie bei Phai, verzichtet man doch lieber darauf oder löst es wie beispielsweise beim Maku Baum in den Oracles. Oder auch Impa ebenfalls in den Oracle Teilen. Saharasla in Alttp. Die Textboxen in Alttp. Die alten Frauen in den Höhlen von TLoZ usw. usf.
Ich selbst bevorzuge allerdings Midna oder Zelda aus ST. Und da pfeif ich auf literarische Gesichtspunkte. Zumal ich nicht mal verstehe, inwiefern man es auf diese Weise bewerten sollte.