Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Also ich will keine Sprachausgabe.
Ich glaube das wäre einfach zu anders. Das hat sicher keine positiven Auswirkungen. :neutral:
Ich weiß zwar durch FE, dass Nintendo auch die Begabung zur Synchro hat, aber trotzdem habe ich dabei kein gutes Gefühl.

Wieso? Weil Link stumm bleiben soll?????
WAS IST DAS DENN FÜR EIN ARGUMENT???

Hinter diesem Argument verstecken sich sogar die Entwickler in den Interviews!! Ich versteh die Welt nicht mehr...
Link hatte in bisher KEINEM Spiel auch nur ein Wort zu sagen gehabt (Außer Auswahlmöglichkeiten), wieso sollte eine Sprachausgabe überhaupt implizieren, dass Link dann plötzlich was spricht?!
Und komisch würde das dann auch nicht wirken, wenn alle reden würden außer er. Ist doch bei Skyrim (und vielen anderen Spielen) auch so. Also, Nintendo: BITTE Sprachausgabe!
 
Zelda in HD, das klingt schon sehr zukunftsweisend. Die Screenshots sehen sehr schick aus.
Hyrule wäre der perfekte Ort für ein neues Zelda-Abenteuer, besser wäre natürlich ein
Remake von Zelda: A Link to the Past.
 
Sobald sie Sprachausgabe für die anderen Charaktere einführen, zieht die Stummheit von Link noch mehr Aufmerksamkeit auf sich. Das wird ganz schön komisch wirken, sag ich dir.
Dann müssen sie Link irgendeine komische Behinderung anhängen, weil er nichts spricht, was ihn noch merkwürdiger machen würde. Dann bleibt nur mehr ihn sprechen zu lassen und dann ist sowieso alles verloren.

Also Skyward Sword hat die "zelda-Sprachausgabe" doch total großartig umgesetzt, auch wenn es nur Geräusche, Lachen oder Schreie waren, es war großartig gemacht. Bei Ghirahims Lachen beim ersten Zeitportal bekomme ich immer noch Gänsehaut.
http://www.youtube.com/watch?v=hJBMUyekvhk
Sprachausgabe hätte diesen Moment einfach zerstört.
Außerdem, der Synchronsprechen soll gefälligst auf der ganzen Welt gleich sein. Ich will keine japanische, aber auch keine englische Version. Ich will deutsch, aber wer versichert mir dann, dass ich dann nicht irgendwelchen besseren japanischen/englischen Stimmen hinterhertrauere.
Außerdem wird mein Ohr doch sowieso mit der tollen Musik erfreut.

Also:
Keine Sprachausgabe für Zelda.
AUßerdem würde die Charaktere sowieso keiner verstehen, weil sie hylianisch sprechen! :ugly:
Aonuma hat das gesagt und eigentlich macht das mehr sinn, als es witzig ist.
 
In Dragon Age hats auch keine Sau gestört. War sogar gut, imo.
 
Doch mich ;) war mein größter Kritikpunkt damals.
Obwohl ein DA lange nicht so von der Atmo lebt wie ein
Zelda.
 
bei nintendo heißt es wohl " BE CAREFUL WHAT YOU WISH FOR"
zelda ss hatte zwar n orchestralen ost dafür kein tag/nach-wechsel oder der wolkenhort, der gegen unruhstadt völlig abstinkt.
man geht ein schritt vor,zwei zurück.
 
Sobald sie Sprachausgabe für die anderen Charaktere einführen, zieht die Stummheit von Link noch mehr Aufmerksamkeit auf sich. Das wird ganz schön komisch wirken, sag ich dir.
Dann müssen sie Link irgendeine komische Behinderung anhängen, weil er nichts spricht, was ihn noch merkwürdiger machen würde.
Nein, wieso sollte sie die Stummheit noch mehr in den Mittelpunkt rücken? Die meisten Spiele (zumindest RPGs) mit Sprachausgabe haben einen stummen Protagonisten, eben gerade aus dem Grund, dass man sich mit der Figur identifizieren soll oô
Letztere Möglichkeit ("Behinderung") fänd ich storytechnisch gar nicht mal sooo schlecht, wird aber eigentlich nicht benötigt.

Da fand ich Links Armfuchteleien in SS, als er Bado etwas mitteilen wollte, einfach nur zum Fremdschämen... Man muss ja Link in den Cutscenes nicht unbedingt in den Mittelpunkt stellen. War doch in OoT und MM auch nicht so... Die ganzen Emotionen in Links Gesicht schaffen ja auch eine Abgrenzung zum Spieler... also ich fand da OoT und MM in der Hinsicht besser. Links Gesicht hat nicht gleich seinen Charakter definiert, es hat einen lediglich mal dran erinnert, wie man eigtl aussah im Spiel :D

Also ich bin für Sprachausgabe mit stummem Link. Seh da null Probleme bei der Sache.
 
Da es Nintendo selbst nicht mehr versteht, Link stumm zu halten und ihn stattdessen eine mehrere Tage lange Reise innerhalb eines Augenblicks einer anderen Person erzählen lässt und der Endkampf von SS dann zu lasch rüberkam, finde ich, dass man dringend eine Syncro für die NPCs braucht. Deutsche Syncro hin oder her, mittlerweile wird doch nur noch geheult, wenn es eine gibt. Oft ohne Grund. Die paar Geier sind also grad noch nebensächlich. Und im Grunde ist es ganz egal, welche Sprache gesprochen wird, hauptsache die Emotionen werden vermittelt. Wie gesagt, Nintendo schafft das nicht (mehr) mit den Textboxen.

Am besten auch die Schreiberlinge für die Dialoge feuern. Entweder der Sidekick übernimmt das Gespräch von Link oder es stellt sich überhaupt nicht die Frage, ob Link nicht gerade die Bibel vorlas und man es nicht mitbekam, weil Link ja unbedingt stumm zu bleiben hat (was er dringend bleiben sollte und zwar konsequent).
 
nintendo wird beim hd zelda einen cartoonlook erreichen den selbst disney zum staunen bringt... ihr werdet es sehen :)
 
Nein, wieso sollte sie die Stummheit noch mehr in den Mittelpunkt rücken? Die meisten Spiele (zumindest RPGs) mit Sprachausgabe haben einen stummen Protagonisten, eben gerade aus dem Grund, dass man sich mit der Figur identifizieren soll oô
Letztere Möglichkeit ("Behinderung") fänd ich storytechnisch gar nicht mal sooo schlecht, wird aber eigentlich nicht benötigt.

Da fand ich Links Armfuchteleien in SS, als er Bado etwas mitteilen wollte, einfach nur zum Fremdschämen... Man muss ja Link in den Cutscenes nicht unbedingt in den Mittelpunkt stellen. War doch in OoT und MM auch nicht so... Die ganzen Emotionen in Links Gesicht schaffen ja auch eine Abgrenzung zum Spieler... also ich fand da OoT und MM in der Hinsicht besser. Links Gesicht hat nicht gleich seinen Charakter definiert, es hat einen lediglich mal dran erinnert, wie man eigtl aussah im Spiel :D

Also ich bin für Sprachausgabe mit stummem Link. Seh da null Probleme bei der Sache.

genau dies fand ich in SS eben besonders genial, Link sprach nicht aber man konnte mitfühlen!
 
Bezweifle ich, dass sich Zelda HD an WW orientiert, was den Look angeht.
 
nintendo wird beim hd zelda einen cartoonlook erreichen den selbst disney zum staunen bringt... ihr werdet es sehen :)
Du meintest wohl "den selbst disney WIEDER zum staunen bringt". Also wenn WW Disney nicht zum staunen gebracht hat, dann weiß ich auch nicht^^
So einen genialen Stil zu entwerfen war einfach göttlichst.
Oder zählt das nicht aufgrund der fehlenden Texturen?
 
Natürlich wird der Stil vom nächsten Zelda besser sein als alle bisherigen Disney/(Pixar) Produktionen zusammen! Eine einzelne WiiU hat schließlich auch mehr Leistung als ne 200 PC große Rechnerfarm, die in den Studios werkelt. Die WiiU macht mit ihrer Hardwarepower solch beeindruckende Stile erst möglich! :)
 
Ich hoffe du machst dir keine Hoffnungen für eine Zelda-Vorstellunng auf der diesjährigen E3.
Die einzige Info die ich mir Vorstellen kann ist "Wir haben ein Zelda für WiiU in Entwicklung" (Was sowieso klar ist, weil immer ein Heimkonsolen-Zelda in Entwicklung ist).
3DS wäre möglich. WiiU absolut unmöglich.

Freu mich schon auf einen coolen neuen Stil^^
 
Zurück
Top Bottom