Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich versteh die Argumente von Nintendo gegen eine Sprachausgabe einfach nicht.
Der Protagonist von Skyrim redet auch kein einziges Wort, aber alle anderen Charaktere haben eine Sprachausgabe, und da klappt es auch wunderbar sich in den Protagonisten hineinzuversetzen (sogar noch besser, da man sein Gesicht ja niemals von vorne sieht).

So sollten sie es IMO auch im Wii U Zelda machen.
 
Link hat eine japanische Stimme. Und ich glaube nicht, dass dieser Japaner das gut auf Deutsch rüberbringen könnte. Ansonsten ist aber das Geschrei wieder sehr groß. Also egal wie man es lösen würde, es würden Tränen fließen. Und zwar immer von den >selben Personen,< die auch jetzt schon meckern.

Wie es aktuell gelöst wird, finde ich aber auch suboptimal. Link erzählt im Spiel von seinen Abenteuern. Anstatt Link erzählen zu lassen und seine Worte zu überspringen, hätte man die Dialoge auch so gestalten können, dass Link gar nicht in die Situation kommt, überhaupt einmal sprechen zu müssen. Ein "Ach, ich weiß schon von NPCs" oder Links Gesichtszüge langen doch.
Von einer deutschen Sprachausgabe würde ich ohnehin nicht ausgehen... Zumal man Link ja auch von einem Links- zum Rechtshänder gemacht hat, da kann man ihm auch eine eventuell leicht andere englische Stimme verpassen.
Ich persönlich hätte auch nix dagegen, das Spiel auf japanisch zu spielen. Schau meine Animes ja auch auf japanisch :awesome: Und die Texte lesen muss ich jetzt ja auch^^
 
Von mir aus können die NPCs (nicht Link!) ruhig eine Sprachausgabe kriegen, prinzipiell habe ich da nichts dagegen. Man könnte es auch wie in Yakuza auf wichtige Dialoge oder Zwischensequenzen beschränken. Was mich aber beunruhigt: Nintendo ist auf dem Gebiet nicht wirklich erfahren und die bisherigen Projekte, die in diese Richung gingen, wussten nicht sonderlich zu überzeugen. Kennt ihr ein Spiel von Nintendo (bzw. NoA/NoE) mit richtig guter Sprachausgabe? Wenn ich an Mario Sunshine denke, wird mir übel. ^^ Metroid: Other M war nicht schlecht, allerdings kamen die Sprecher da auch nicht bei allen gut an. Starfox 64 war auf eine trashige Art cool, die Nachfolger hingegen weniger... Eternal Darkness war ganz ok, aber auch da gab es starke Qualitätsschwankungen...
 
Ich würde auch eine Sprachausgabe/Textboxen System ala Xenoblade begrüßen, Link soll natürlich stumm bleiben aber andere wichtige NPCs sollte aufjedenfall beim neuen Zelda eine richtige Stimme bekommen.
 
Einerseits denke ich mir "hey, Sprachausgabe in einem Zelda könnte das Erlebnis extrem aufwerten" auf der anderen Seite denke ich mir, falls ein Zelda mit vermurkster Sprachausgabe daher kommt, würde ich es wohl links liegen lassen (müssen).

Sprachausgabe also bitte nur wenn sie wirklich gut ist.
 
Wenn Zelda mit einer Sprachausgabe kommt, dann aber bitte mit der Option, diese auch abstellen zu können. Für den wahrscheinlichen Fall, dass sie grauslich und nervig gerät wie in 95% aller anderen Spiele.
 
Das ist ne gute Idee, @Peta
Wer will zieht es sich mit Sprachausgabe rein und wer net will schaltet sie aus, aber wenn i man anschau was Aonuma sagt, dann bekomm ich so einen Hals. Vielleicht wärs mal Zeit wenn Nintendo ein paar Junge ranlässt, die vielleicht ein paar erfrischende Ideen einbringen.
 
Wenn Zelda mit einer Sprachausgabe kommt, dann aber bitte mit der Option, diese auch abstellen zu können. Für den wahrscheinlichen Fall, dass sie grauslich und nervig gerät wie in 95% aller anderen Spiele.
Dito! Und am Besten wär's, wenns ne Kunstsprache wird. Wie z.B. in Team Ico-Spielen. (und so kann man sich gleich auch die Übersetzungen der Sprachausgabe sparen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Sprachausgabe dann bitte eine eigene Fantasie-Sprache für jede Rasse im Zelda-Universum... und dann zur Übersetzung wieder Untertitel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was allerdings dann wieder die Sinnhaftigkeit der Sprachausgabe ansich in Frage stellt. Ich meine, ist irgendein exotisches Gebrabbel wirklich besser als die emotionalen Keuch- und Stöhngeräusche (die ich eigentlich charismatisch genug finde)? Was hat man davon? Die Textfenster wird man ohnehin nicht los und ob es wirklich soviel zur Atmosphäre beiträgt... hab' im War ja schon gesagt, als einer ein SotC-Video gepostet hat, aber die Synchro dort etwa hört sich für mich grottig an.
 
Was allerdings dann wieder die Sinnhaftigkeit der Sprachausgabe ansich in Frage stellt. Ich meine, ist irgendein exotisches Gebrabbel wirklich besser als die emotionalen Keuch- und Stöhngeräusche (die ich eigentlich charismatisch genug finde)? Was hat man davon? Die Textfenster wird man ohnehin nicht los und ob es wirklich soviel zur Atmosphäre beiträgt... hab' im War ja schon gesagt, als einer ein SotC-Video gepostet hat, aber die Synchro dort etwa hört sich für mich grottig an.

Auch, wenn man kein Wort versteht, dann schraubt das trotzdem die Dramaturgie rauf und lässt die Charaktere zusätzlich lebendiger und emotionaler wirken. Oder würdest du Stummfilme auf dieselbe Stufe mit fremdsprachigen Filmen stellen, die untertitelt sind.
 
Ich würd Stummfilme als angenehmer bezeichnen weil ich wenigstens ned dauernd mit den Augen am unteren Bildschirmrand hänge um was mitzubekommen.

Dieses sinnlose Gebrabbel z.B. in Okami nervt ungemein, auf das kann ich getrost verzichten
 
Mir kann es bei Text bleiben, aber bitte schneller als SS :hmm:

Merke auch wieder bei Skyrim, dass ich auf Sprachausgabe verzichten könnte und es lieber wie in Morrowind hätte. :sorry:
 
Eine Sprachausgabe gehört einfach her. Link kann ruhig Stumm bleiben, aber um Gottes Willen Zelda ist im Gegensatz zu z.b. Mario eine IP, die durch eine bessere Präsentation, die die fortschrittlichere Technik der WiiU ermöglichen wird, ungemein gewinnen kann. Und dazu gehört auch eine Gute Sprachausgabe.

Hier wird oft geschrieben: "besser ordentlicher Text, als eine schlechte Sprachausgabe"....na, aber jeder wird sich wohl eine gute Sprachausgabe wünschen. Wünscht sich ja auch keiner schlechte Textblöcke, oder? xD
 
Auch, wenn man kein Wort versteht, dann schraubt das trotzdem die Dramaturgie rauf und lässt die Charaktere zusätzlich lebendiger und emotionaler wirken. Oder würdest du Stummfilme auf dieselbe Stufe mit fremdsprachigen Filmen stellen, die untertitelt sind.
Den Stummfilm-Vergleich sollte man sich hier unbedingt endlich abgewöhnen, damit gewinnt man keinen Blumentopf. Es ist ja nicht so, dass die Charaktere keine Stimmen hätten und keinen Laut machen. Das, was sie von sich geben, lässt sie bereits sehr lebendig und emotional wirken und den Rest macht die Ambience und die Musik.

@Brod:
Zelda ist dank der Präsentation jetzt bereits für mich die Nummer 1. Ist also nicht so, dass Nintendo so wahnsinnig viel zu gewinnen hätte nach oben - dafür mit versauter Atmosphäre ungemein verlieren könnte. Wer Zelda die gute Inszenierung nicht zugesteht, ist also sowieso ein Hater. Und guten Text hinzubekommen ist nicht schwer oder besonders teuer. Sprachausgaben hingegen sind in den meisten Fällen mehr schlecht als recht. Und auch recht wäre bei Zelda nicht recht, sondern die Sprachausgabe müsste zur restlichen Präsentationsqualität passen, also hervorragend sein. Und die Wahrscheinlichkeit ist halt extrem gering.
 
Ich zumindest verlange von Nintendo mehr - und traue ihnen auch zu, dass sie bei diesem Thema mithalten können ... ja, sogar deutsche Sprachausgabe hinzukriegen.

Oder anders ausgedrückt: will Nintendo bei den Großen mitmischen oder nicht? Die Aussagen zur Wii U zeigt mir, dass sie mitmischen wollen und da gehört es sich auch, dass gerade ihre Prestige-IP so etwas wie Sprachausgabe bietet.

Eigentlich ziemlich lustig: ich hatte und werde mit jedem Zelda-Teil Spaß auch ohne Sprachausgabe haben - aber dass sich Nintendo und auch viele Fans der Reihe dagegen so sträuben ist schon arg ... alleine schon die Tatsache, dass man bei Skyward Sword erst einmal nachdenken/diskutieren musste, ob man ein Orchester-Soundtrack implementieren sollte ... :ugly:!
 
Zurück
Top Bottom