Wii U Zelda HD

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Da hatte ich vor Release gehofft, vorallem weil das durch dich im Forum immer so propagiert wurde. Aber vom Aufbau der Welt und dem Spielgefühl imo eigtl kaum. Und bei den 2D-Teilen kann man doch ned beurteilen, obs comichaft is. Dazu ist die Auflösung viel zu klein und die Pixelcharas bieten viel Raum für Interpretation. Artworks der Spiele sind da natürlich sehr frei.

Das einzige, was SS und die von dir genannten 2D-Teile gemeinsam haben sind die Auswahl der Farben, die auf den Stil von SS zurückzuführen sind. Hat aber wohl eher was damit zu tun, dass es nunmal vorteilhafter ist, ein GBC-Spiel mit kontrastreichen Farben zu machen.

Ich mein: Wer hat sich beim 2D-Zelda-Zocken damals KEINE realistische Welt in seinem Kopfkino vorgestellt??

This! :goodwork:

Ich finde die Argumentation das ja die Ursprünge der Zelda Reihe keine Realistischen Stil hatten und viel Bunter waren ja etwas weit hergeholt...
Obwohl es wie schon erwähnt bei Zelda keinen realistischen Stil gibt.
Alles ist Anime angehaucht. Die Teile aus den 80er/90er Jahre lehnen halt an den Stil jener zeit an, spätere Titel wie Oot oder TP an einen Stil dieser Zeit. Schaut euch offizielle Artworks an.
WW tritt hier etwas aus der Reihe und kann wohl mit keinem je gehabten stil verglichen werden.

Auch das die Titel damals alle viel Bunter waren kann ich wie gesagt nicht nachvollziehen. So bunt finde ich Zelda alttp zb jetzt nicht wirklich. Da sind Titel wie WW oder SS um einiges bunter. Hier beziehe ich mich auf Ingame als auch Artworks.

Imo passt der Stil der alten teile sogar eher zu Oot und TP als WW oder SS aber das ist natürlich auch meine subjektive Meinung.
Mir gefielen bis jetzt fast alle Stile von Zelda, WW zb war eine sehr tolles Experiment was meiner Meinung nach total geglückt ist. Minish Cap dagegen fand ich dann doch zu Bunt, obwohl es das nicht richtig trifft. Kanns es nicht genauer beschreiben.

Der Stil von der Demo gefällt mir gut und hätte nichts gegen ein neues Zelda was wieder etwas düsterer ist, und das meine ich im vergleich zu SS. Denn dagegen ist auch Oot düster.
Ich denke aber das die Demo nicht mehr als eine Tech Demo ist und nichts über eine Zukünftige Design entscheidung aussagen kann.
Wenn es so wird freu ich mich, wenn nicht sicher auch.

And this!
Na endlich mal Console Wars-User die nicht in einer rosaroten Märchenwelt gegen pinke Schweinchen kämpfen. :goodwork:
 
2011-11-21.jpg


:v:
 
Da hatte ich vor Release gehofft, vorallem weil das durch dich im Forum immer so propagiert wurde. Aber vom Aufbau der Welt und dem Spielgefühl imo eigtl kaum. Und bei den 2D-Teilen kann man doch ned beurteilen, obs comichaft is. Dazu ist die Auflösung viel zu klein und die Pixelcharas bieten viel Raum für Interpretation. Artworks der Spiele sind da natürlich sehr frei.

Das einzige, was SS und die von dir genannten 2D-Teile gemeinsam haben sind die Auswahl der Farben, die auf den Stil von SS zurückzuführen sind. Hat aber wohl eher was damit zu tun, dass es nunmal vorteilhafter ist, ein GBC-Spiel mit kontrastreichen Farben zu machen.

Ich mein: Wer hat sich beim 2D-Zelda-Zocken damals KEINE realistische Welt in seinem Kopfkino vorgestellt??
Ansichtssache für mich fühlte sich die Welt unter den Wolken gameplaymässig eher wie die früheren 2D Teile an, ist halt mein Empfinden.

Link ist agiler, die Kämpfe erfordern mehr strategie und alles fühlt sich mehr fast-paced and wie ich das von LA und Alttp kenne :)
Oberwelt war kompakter und sie war gefüllt mit Material, wie ich es von früher kenne bis auf kleinste Detail geachtet,LA: komischen MOnster Aliens Kirbys, Yoshi Puppe etc. Alttp z.B. Mario Portraits, Bäume die reden und und und

Wenn sie einen SS Nachfolger auf der WiiU bringen würden, nur mit verbundener offener Oberwelt wie in Alttp, dann wäre es zu 100% ein 3D Zelda das sich wie ein 2D Zelda anfühlt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Navi hat mich weit weniger gestört als Phai :D
Oh Gebieter Gebieter ihr habt zu wenig Herzen.... und euer Schild ahhhH!!?!?!

zwar muss man es sich nicht unbedingt anhören aber trotzdem. Ich weiß das ich wenig Herzen habe, mir doch wurscht ;)

Viel schlimmer finde ich bei Zelda SS aber das einsammeln von Schätzen und Insekten.
Ich habe ja absolut nix dagegen wenn ein paar Infos bekomme beim ersten mal einsammeln und dazu noch gezeigt bekomme wo ich das Item abgelegt wird, aber bitte, jedes gottverdammte mal wenn ich die Konsole anmachen wieder? Das fand ich persönlich mit am nervigsten am ganzen Spiel.

Es zerstört den ganzen Spielfluss imo, weil das Spiel dann ja wirklich für ne gefühlte ewigkeit einfach mal mitten im Geschehen pausiert wird und mir schön immer wieder im detail erklärt wird was ich da schon zum 30ten mal aufgehoben haben und wo das nette Stück jetzt verstaut wird

Und wenn ich schon dabei bin...
Einkaufen... Ja ich weiß was die Tränke machen, ich will nur schnell einen Haben und zurück ins Erdland, aber nein, die gute Frau muss mir jedesmal wieder erzählen was der Trank bringt, aber nicht in einem Textfenster was ich schnell wegdrücken kann sondern in gefühlten 5,. Und wenn ich die ganze sache dann noch verfeinern will muss ich mich von ihrem netten Gatten mit den nervigen Balg auchnochmal zutexten lassen.
Ihr erzählt mir immer das selbe!!! Ich kann euch doch schon mitsprechen!

Aber spass beiseite, ich habe zwar nicht soviel gegen textboxen, auch wenn ich mich über ne gute Synchro sicher nicht ägern würde aber kann ich die nicht nach dem erstenmal komplett anhören einfach wegdrücken, ich denke da an so Textboxen wie bei Xenoblade. Wenn ich interesse habe lese ichs mir gerne durch, aber ich muss mir beim einkaufen nicht zu tausendstenmal das selbe anhören

PS: sorry für etwas offtopic aber kam darauf als ich gerade auf NAVI hingewiesen wurden. Naja und ist ja zum Teil auch mein Wunsch fürs nächste Zelda das sowas nicht mehr vorkommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im nächsten Zelda sollte man unbedingt dieses an-die-Hand-Genehme reduzieren oder gänzlich optional machen. Keine blöden Kamerafahrten, die einem quasi schon die Reihenfolge und Lösung spoilern, keine dusseligen Kommentare über das Offensichtliche usw.

Ich muss es mal wieder erwähnen: Portal (2) macht's richtig :)
 
Navi hat mich weit weniger gestört als Phai :D
Oh Gebieter Gebieter ihr habt zu wenig Herzen.... und euer Schild ahhhH!!?!?!

zwar muss man es sich nicht unbedingt anhören aber trotzdem. Ich weiß das ich wenig Herzen habe, mir doch wurscht ;)

Viel schlimmer finde ich bei Zelda SS aber das einsammeln von Schätzen und Insekten.
Ich habe ja absolut nix dagegen wenn ein paar Infos bekomme beim ersten mal einsammeln und dazu noch gezeigt bekomme wo ich das Item abgelegt wird, aber bitte, jedes gottverdammte mal wenn ich die Konsole anmachen wieder? Das fand ich persönlich mit am nervigsten am ganzen Spiel.

Es zerstört den ganzen Spielfluss imo, weil das Spiel dann ja wirklich für ne gefühlte ewigkeit einfach mal mitten im Geschehen pausiert wird und mir schön immer wieder im detail erklärt wird was ich da schon zum 30ten mal aufgehoben haben und wo das nette Stück jetzt verstaut wird

Und wenn ich schon dabei bin...
Einkaufen... Ja ich weiß was die Tränke machen, ich will nur schnell einen Haben und zurück ins Erdland, aber nein, die gute Frau muss mir jedesmal wieder erzählen was der Trank bringt, aber nicht in einem Textfenster was ich schnell wegdrücken kann sondern in gefühlten 5,. Und wenn ich die ganze sache dann noch verfeinern will muss ich mich von ihrem netten Gatten mit den nervigen Balg auchnochmal zutexten lassen.
Ihr erzählt mir immer das selbe!!! Ich kann euch doch schon mitsprechen!

Aber spass beiseite, ich habe zwar nicht soviel gegen textboxen, auch wenn ich mich über ne gute Synchro sicher nicht ägern würde aber kann ich die nicht nach dem erstenmal komplett anhören einfach wegdrücken, ich denke da an so Textboxen wie bei Xenoblade. Wenn ich interesse habe lese ichs mir gerne durch, aber ich muss mir beim einkaufen nicht zu tausendstenmal das selbe anhören

PS: sorry für etwas offtopic aber kam darauf als ich gerade auf NAVI hingewiesen wurden. Naja und ist ja zum Teil auch mein Wunsch fürs nächste Zelda das sowas nicht mehr vorkommt!

Wären auch meine einzigen Kritikpunkte am Spiel, eine Option in den nächsten Games wäre wünschenswert.
So Schlimm fand ich Phai zwar nicht aber, sie störte schon einige Male.
 
Ich fand Navi noch die beste Begleiterin. Klar, Listen! Listen! Listen! war nervig, aber so als Gefährte find ich eine kleine Fee irgendwie am schönsten. Midna wurde zu sehr in den Mittelpunkt gestellt. Und Phai...naja.
 
Aonuma:
Skyward Sword is a title where we took aim at all the conventions of the Zelda series. While that may have been difficult, I think that confronting those challenges resulted in something that has a great deal of value. When it comes to Wii U, we'll obviously want to add new elements that take advantage of the capabilities of the platform. I think using that as a lens through which we once again challenge the conventions of Zelda is more important than just making another Zelda game. With that in mind, please expect big things from the Zelda series to come!

Aus der Nintendo Power
 
Skyward Sword is a title where we took aim at all the conventions of the Zelda series [...] challenge the conventions of Zelda
Wenns mal so wäre...
Das schlimme daran ist, die glauben wirklich, sie hätten mit ihren Feinjustierungen Zelda auf den Kopf gestellt.
 
Eigentlich sagt er ja genau das Gegenteil.

"aim for the conventions" = sich auf die Konventionen konzentrieren (wie in: nicht ändern)

"challenge the conventions" = die Konventionen herausfordern, hinterfragen (wie in: mit ihnen brechen)
 
"took aim at the conventions" verstehe ich jetzt eher so, dass er sie ins Fadenkreuz genommen hat. Er schreibt ja auch "which we once again challenge the conventions of Zelda".
 
Ich verstehe es andersrum. Aber die Übersetzungen scheinen sich da auch nicht vollkommen sicher zu sein... tja, eindeutig zweideutig :kruemel:
 
Im Grunde sagt er nur, dass das erste WiiU Zelda alles andere wegfetzen wird und wir uns darauf freuen sollen :P
 
Aonuma und Kondo über Sprachausgabe in Zelda-Spielen und die generelle Entwicklung:

With the clarification that I'm not the type of person who strongly believes Zelda games need voice acting, Skyward Sword was the first in the series where I was struck with the thought that voice acting could have added to some of the characters and deeper emotional moments. Traditionally Nintendo has shied away from even entertaining the thought of voice acting in Zelda, but given the changes to the formula in this latest entry and the shift to HD on the Wii U, I asked Kondo and Aonuma if they felt like there's a place for voice acting in the series' future.

Kondo responded first with the fairly common answer as to why Nintendo has avoided adding voice acting to Zelda games up to this point:

"The most important thing about the Zelda series is that the player becomes Link. One of the challenges with full voice is that if we’re trying to convey the player’s emotion through Link, but you hear Link talking in somebody else’s voice, that creates a disconnect between you and the role that you’re taking on."

Aonuma jumped in at this point and clarified, "...if you create a game where everybody else in the game speaks but Link doesn’t, it emphasizes the fact that he is silent and draws even more attention to it." Interestingly, though, Aonuma was not completely opposed to the possibility of voice acting snaking its way into the series:

"Of course, this was the first time we went with fully orchestrated songs in the game, and we’ve seen what that can do to help bring the world alive and make the game that much more fun. We’re continually looking at ways that we can evolve the series. We’re not confident that we can find the right balance with full voice, so we’ll see."

At the end of the interview, I asked Aonuma to provide his general vision for the future of the Zelda series moving forward from Skyward Sword. His answer surprised me:

"I started working on the series not at the beginning but part-way through its history. I think because of that, early on I was more looking objectively at the series and how we could change small, individual elements within it, rather than looking at how the series should evolve. As time has passed – particularly in the last few years – I’ve started to think a lot more about how I can take the series and really make it my own Zelda and evolve it further. As Mr. Miyamoto has allowed me to take the reins on the Zelda series, ultimately that’s what I need to do. Perhaps some people will think it’s a little bit late for me to start thinking about that, but as time goes by, that’s becoming more of a theme in how I’m approaching the series."

Quelle: http://www.gameinformer.com/b/news/...do-on-voice-acting-and-zelda-39-s-future.aspx
 
Habe schon persönlich Skyward Sword 0.5-Punkte wegen fehlender Sprachausgabe (also alle anderen sollten sprechen, außer Link) und anderer Macken abgezogen (persönliche Wertung: 9/10) - beim nächsten Zelda, dass dann wohl irgendwann Ende 2014/15 erscheint, wieder komplett keine (nicht mal eine erfundene für verschiedene Völker) anzubieten, wäre ... naja :ugly:!

Ich erwarte einiges vom nächsten Zelda (nicht nur technisch) und bin daher gespannt, was dann abgeliefert wird.

Skyward Sword war klasse, keine Frage, aber Xenoblade hat es relativ leicht geschafft, mein GotY 2011 zu werden.
 
Ja, Link würde in einer anderen Stimme sprechen. Schrecklich... Weil man sich in Filmen auch nie in die Personen hinein versetzen kann, weil sie sprechen... Stummfilme ftw :ugly:
Zumal: Dass Link in einer bestimmten und fremden Stimme grunzt ist in Ordnung? Link HAT seine eigene Stimme, er spricht nur einfach nicht damit ;-) :D
 
Ja, Link würde in einer anderen Stimme sprechen. Schrecklich... Weil man sich in Filmen auch nie in die Personen hinein versetzen kann, weil sie sprechen... Stummfilme ftw :ugly:
Zumal: Dass Link in einer bestimmten und fremden Stimme grunzt ist in Ordnung? Link HAT seine eigene Stimme, er spricht nur einfach nicht damit ;-) :D
Link hat eine japanische Stimme. Und ich glaube nicht, dass dieser Japaner das gut auf Deutsch rüberbringen könnte. Ansonsten ist aber das Geschrei wieder sehr groß. Also egal wie man es lösen würde, es würden Tränen fließen. Und zwar immer von den >selben Personen,< die auch jetzt schon meckern.

Wie es aktuell gelöst wird, finde ich aber auch suboptimal. Link erzählt im Spiel von seinen Abenteuern. Anstatt Link erzählen zu lassen und seine Worte zu überspringen, hätte man die Dialoge auch so gestalten können, dass Link gar nicht in die Situation kommt, überhaupt einmal sprechen zu müssen. Ein "Ach, ich weiß schon" von NPCs oder Links Gesichtszüge langen doch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom