3DS Zelda - A Link between Worlds

Ist für mich völlig abhängig vom Game. Bei Paper Mario hab ich den 3D-Effekt immer angelassen, bei Donkey Kong kann ich ihn gar nicht anlassen, da seh ich immer Doppelbilder. Bei Zelda kann ich mir gut vorstellen, ihn anzulassen.

Um mich hier auch noch unbeliebt zu machen, ich hoffe ja auf Fortsetzungen von den DS-Teilen, da mochte ich vor allem den ersten Teil richtig gerne, beim zweiten kam ich mit dem Flötenspielen nicht klar.

Bei dem Teil bin ich echt gespannt, ob Nintendo es schafft, die Gamer von damals und von heute zufrieden zu stellen.
 
Um mich hier auch noch unbeliebt zu machen, ich hoffe ja auf Fortsetzungen von den DS-Teilen, da mochte ich vor allem den ersten Teil richtig gerne, beim zweiten kam ich mit dem Flötenspielen nicht klar.

Bei dem Teil bin ich echt gespannt, ob Nintendo es schafft, die Gamer von damals und von heute zufrieden zu stellen.

Ich kann mich unbeliebter machen. ;)

Denn ich bin allgemein gespannt, ob es Nintendo überhaupt noch schafft, ein richtig gutes HH - Zelda zu entwickeln. Und das ist auch gar nicht so abwegig. PH und ST war für viele eine Enttäuschung. Seasons, Ages und Minish Cap kamen von Capcom. Es bleibt also nur Links Awakening.

Nintendo spielt hier echt mit dem Feuer, sprich dem Ansehen der ganzen IP. Den Nachfolger zu einem der besten Teile der Reihe zu verhauen wäre wohl das schlimmste, was der IP nach Skyward Sword passieren könnte.
 
Nintendo spielt hier echt mit dem Feuer, sprich dem Ansehen der ganzen IP. Den Nachfolger zu einem der besten Teile der Reihe zu verhauen wäre wohl das schlimmste, was der IP nach Skyward Sword passieren könnte.

Ich glaube wir brauchen keine Glaskugel, um zu wissen, dass ALttP 2 ziemlich zerrissen werden wird, unabhängig davon, wie gut das Spiel letztendlich ist.

Gerade Zelda Fans neigen schon zu einer gewissen Theatralik, gerade wenn neue Zeldas erscheinen :-P

Ich nehme mich übrigens da gar nicht von auch ;).
 
Aghanim ist zurück? Und schockierend wird's auch?


Aonuma sagt:

Dieser neue Titel bringt viele Dinge mit sich, die für die Serie neu sind. Direkt zum Start des Spiels gibt es eine große Überraschung, die die Spieler schockieren wird.[..]Wir fingen mit den neuen Gameplay-Mechaniken an, zum Beispiel dass sich Link in ein Gemälde verwandeln und über Wände fortbewegen kann, und überlegten uns dann, wie wir eine Geschichte um diese Elemente herum aufbauen.[...]Anstatt irgendwelche Dinge aus der ursprünglichen Story zwanghaft in diese zu integrieren, konzentrierten wir uns auf die Rückkehr der Charaktere. Ihr könnt also sehen, was mit ihnen nach den Ereignissen des ersten Spiels passierte.[...]Was A Link to the Past auch interessant machte, war der Wechsel zwischen der hellen und dunklen Welt, um Rätsel lösen zu können. Mit Sicherheit greifen wir das in A Link to the Past 2 wieder auf. Links Fähigkeit, zu einem Gemälde zu werden, hängt damit zusammen

Ah...diese Spannung...ich halts nicht aus :aargh:
 
Ich glaube wir brauchen keine Glaskugel, um zu wissen, dass ALttP 2 ziemlich zerrissen werden wird, unabhängig davon, wie gut das Spiel letztendlich ist.

Das glaube ich nicht. Wenn das Spiel gut ist, dann wird sich das auch durchsetzen. Zelda - Fans bestehen zum großen Teil aus Nintendo - Fans. Und die zerreißen ja auch nicht Spiele wie Mario Galaxy. Der Eindruck mag aufkommen, da die letzten Zelda - Teile alle stark kritisiert wurden. In meinen Augen aber eben auch völlig zurecht.

@ Aonuma sagt: Das klingt total super, aber für mich hörten sich auch alle Äußerungen, die man bezüglich Skyward Sword und seiner Story machte, absolut episch an. Dachte damals, es käme das Zelda, mit der besten Story auf uns zu. Dem war dann ja mal überhaupt nicht so.

Von daher.. nicht auf PR - Gerede höre, Spiel Day 1 kaufen und sich dann überraschen lassen. ;)
 
Das glaube ich nicht. Wenn das Spiel gut ist, dann wird sich das auch durchsetzen. Zelda - Fans bestehen zum großen Teil aus Nintendo - Fans. Und die zerreißen ja auch nicht Spiele wie Mario Galaxy. Der Eindruck mag aufkommen, da die letzten Zelda - Teile alle stark kritisiert wurden. In meinen Augen aber eben auch völlig zurecht.

@ Aonuma sagt: Das klingt total super, aber für mich hörten sich auch alle Äußerungen, die man bezüglich Skyward Sword und seiner Story machte, absolut episch an. Dachte damals, es käme das Zelda, mit der besten Story auf uns zu. Dem war dann ja mal überhaupt nicht so.

Von daher.. nicht auf PR - Gerede höre, Spiel Day 1 kaufen und sich dann überraschen lassen. ;)

Das ist es eben....definiere gut. Gerade bei Zelda ist das immer extremst schwer. Es ist doch so, dass im Prinzip seit MM jedes 3D Zelda von Teilen der Community zerissen wurde. Ich meine, WW war auch mal der Teufel in Person. TP hat all das nicht gehalten was versprochen wurde. SkySw polarisiert ja auch, vorsichtig gesagt.

Objektiv gesehen (wie ich dieses Wort hasse :ugly:) sind das aber alles sehr gute bis geniale Spiele. Nur ob sie das rüberbringen, was von einem Zelda erwartet wird, dass ist dann immer die Frage und das ist auch immer sehr subjektiv. AlTTP2 wird's nicht anders gehen.

Und hier kommt noch hinzu, dass das ganze ein Sequel zu einem der beliebtesten Teile ist. Da können die Erwartungen eigentlich nur enttäuscht werden.

Trotzdem freue ich mich natürlich und werde dann, nachdem ich es gespielt habe, es ausgiebig würdigen oder haten :-P
 
Das ist es eben....definiere gut. Gerade bei Zelda ist das immer extremst schwer. Es ist doch so, dass im Prinzip seit MM jedes 3D Zelda von Teilen der Community zerissen wurde. Ich meine, WW war auch mal der Teufel in Person. TP hat all das nicht gehalten was versprochen wurde. SkySw polarisiert ja auch, vorsichtig gesagt.

Objektiv gesehen (wie ich dieses Wort hasse :ugly:) sind das aber alles sehr gute bis geniale Spiele. Nur ob sie das rüberbringen, was von einem Zelda erwartet wird, dass ist dann immer die Frage und das ist auch immer sehr subjektiv. AlTTP2 wird's nicht anders gehen.

Und hier kommt noch hinzu, dass das ganze ein Sequel zu einem der beliebtesten Teile ist. Da können die Erwartungen eigentlich nur enttäuscht werden.

Trotzdem freue ich mich natürlich und werde dann, nachdem ich es gespielt habe, es ausgiebig würdigen oder haten :-P
Naja, das stimmt nicht ganz, denn auch OoT und gerade MM haben auch mit Kritik zu kämpfen. Bei OoT geringer, aber bei MM ganz deutlich, Stichwort "Zeitdruck", "Speicherpunkte" eccetera eccetera :).
 
Naja, das stimmt nicht ganz, denn auch OoT und gerade MM haben auch mit Kritik zu kämpfen. Bei OoT geringer, aber bei MM ganz deutlich, Stichwort "Zeitdruck", "Speicherpunkte" eccetera eccetera :).

Jupp, das meinte ich mit seit MM...da war das Spiel mit eingeschlossen ;). OoT bekommt jetzt halt manchmal den "schlecht gealtert" Stempel.
 
Dieser neue Titel bringt viele Dinge mit sich, die für die Serie neu sind. Direkt zum Start des Spiels gibt es eine große Überraschung, die die Spieler schockieren wird.[..]Wir fingen mit den neuen Gameplay-Mechaniken an, zum Beispiel dass sich Link in ein Gemälde verwandeln und über Wände fortbewegen kann, und überlegten uns dann, wie wir eine Geschichte um diese Elemente herum aufbauen.[...]Anstatt irgendwelche Dinge aus der ursprünglichen Story zwanghaft in diese zu integrieren, konzentrierten wir uns auf die Rückkehr der Charaktere. Ihr könnt also sehen, was mit ihnen nach den Ereignissen des ersten Spiels passierte.[...]Was A Link to the Past auch interessant machte, war der Wechsel zwischen der hellen und dunklen Welt, um Rätsel lösen zu können. Mit Sicherheit greifen wir das in A Link to the Past 2 wieder auf. Links Fähigkeit, zu einem Gemälde zu werden, hängt damit zusammen
Solange man ALttP nicht unnötig recyclet wie TP das mit OoT gemacht hat, könnte das echt was gutes werden. Ich fänd's schon spannend, alte Charaktere aus dem Teil wiederzutreffen, mit neuen Geschichten. Und ich hoffe es bleibt dabei, dass es kein Sidekick gibt und uns ein Anfangstutorial auch erspart bleibt.

Muhkuh schrieb:
Von daher.. nicht auf PR - Gerede höre, Spiel Day 1 kaufen und sich dann überraschen lassen.
Nach den Erfahrungen mit den letzten Teilen kauf ich mir kein Zelda mehr Day 1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange man ALttP nicht unnötig recyclet wie TP das mit OoT gemacht hat, könnte das echt was gutes werden. Ich fänd's schon spannend, alte Charaktere aus dem Teil wiederzutreffen, mit neuen Geschichten. Und ich hoffe es bleibt dabei, dass es kein Sidekick gibt und uns ein Anfangstutorial auch erspart bleibt.

Na was meinst du wohl, was die große Überraschung ist, die die Spieler schockieren wird :v:

Nein spaß beiseite, wird bestimmt so in die Richtung "link, ich bin dein vater" gehen...;-)
 
Nach den Erfahrungen mit den letzten Teilen kauf ich mir kein Zelda mehr Day 1.

Doch. Nintendo hat bei mir noch zwei Chancen.

Einmal der 3DS - Teil, weil er der Nachfolger zu ALTTP ist. Wird der ähnlich mies, wie ST (PH war immerhin noch in Ordnung), dann war es das für mich mit HH - Zeldas, die nicht von Capcom kommen.

Und einmal das kommende, neue Zelda für die WiiU. Mit der WiiU könnte Nintendo noch einmal richtig beweisen, dass sie es drauf haben und Zelda wieder den "Episch-Stempel" aufdrücken.

Vor allem geschichtlich muss sich Nintendo bei den großen Teilen weiterbewegen oder von mir aus auch extern helfen lassen. Es kann nicht sein, dass es bei einem 30 Stunden - Spiel nur drei Story - Schnipsel gibt, wenn es um die Erschaffung des Masterschwerts geht. Hallo? Epischer geht es kaum und dann verkackt man es mit Pauken und Trompeten. Auf Seite des Gameplays war Skyward Sword in vielen Bereichen gar nicht mal so schlecht und für ein Zelda recht innovativ.

Leider ziehen sie diese "No-Story"-Masche bei immer mehr Nintendo - Spielen ab. Paper Mario Sticker Star war da leider auch so ein Opfer. Nintendo meint halt scheinbar, was bei den Mario - Hüpfern geht, geht auch bei Rollenspielen und Action - Adventures.
Nur für mich gehr das halt gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ziehen sie diese "No-Story"-Masche bei immer mehr Nintendo - Spielen ab. Paper Mario Sticker Star war da leider auch so ein Opfer. Nintendo meint halt scheinbar, was bei den Mario - Hüpfern geht, geht auch bei Rollenspielen und Action - Adventures.
Nur für mich gehr das halt gar nicht.

Absolutes dito
War ja in SS wie bei Kingdom Hearts 2 damals.Am Anfang viel Story, dann quasi garnix mehr und dann am Ende wieder ein Häppchen
Wegen AlttP 2:
Bin ja sehr gespannt was dieser "shocking surprise" werden wird
 
Leider ziehen sie diese "No-Story"-Masche bei immer mehr Nintendo - Spielen ab. Paper Mario Sticker Star war da leider auch so ein Opfer. Nintendo meint halt scheinbar, was bei den Mario - Hüpfern geht, geht auch bei Rollenspielen und Action - Adventures.
Nur für mich gehr das halt gar nicht.

Hm...hatte ein Zelda denn jemals eine gute Story, ich finde die laufen immer in der Kategorie ganz nett.
Da hat sich Zelda doch ähnlich wie Mario kaum bis gar nicht weiterentwickelt.

Das könnte Nintendo langsam mal ändern, das stimmt, aber bis auf MM kenne ich kein Zelda, dass eine mitreißende Story hatte.
 
Hm...hatte ein Zelda denn jemals eine gute Story, ich finde die laufen immer in der Kategorie ganz nett.
Da hat sich Zelda doch ähnlich wie Mario kaum bis gar nicht weiterentwickelt.

Das könnte Nintendo langsam mal ändern, das stimmt, aber bis auf MM kenne ich kein Zelda, dass eine mitreißende Story hatte.

Ich fand die Story sowohl in Ocarina of Time, Majoras Mask als auch Wind Waker richtig gut. Minish Cap (für einen HH) und Twilight Princess hatten auch gute Storys.

Bei SS war am Anfang was, in der Mitte ein Schnipsel und dann am Ende wieder ganz wenig. Ende. Hat mich extrem enttäuscht. Ständig hab ich mich gefragt, wann das Spiel spannend und mitreißend wird.

In meinen Augen hat sich Nintendo in der Hinsicht deutlich zurückentwickelt, weil man scheinbar wirklich meint, was bei Mario klappt, klappt auch bei anderen Reihen, warum sich noch groß die Mühe machen?
Ich will gar nicht wissen, was andere Studios (nur auf die Story bezogen!) aus der Marke Zelda alles rausholen könnten. Da ist so viel Potenzial für ein gewaltiges Epos. Schade drum.
 
Für das Spiel werd ich mir einen 3DS mit Zelda holen! Freu mich tierisch drauf! 2D Zelda von oben sind einfach die besten.
Hoffe nur das es diesmal am Anfang gleich einen schweren Modus zum auswählen gibt. Die Zelda spiele werden immer einfacher.
 
Zurück
Top Bottom