3DS Zelda - A Link between Worlds

136665329498455ymz.gif


136665325612299zgv.gif


Das ist doch einfach zu bunt und comicmäßig :(

Passt, imo. Das SNES hatte eben keine reiche Farbpalette und die Dungeons sind auch nicht übertrieben bunt. Die Overworld ist ziemlich bunt, das geht aber in Ordnung, vielleicht drehen sie die Farbe auch noch ein bisschen runter zum Release.
 
Meine Fresse, wie die Leute bzgl. Farbpalette des SNES ja wirklich gar keine Ahnung haben ist wirklich lustig. Das SNES hat eine Auswahl von 32.768 Farben, von denen praktisch aber nur ein Bruchteil verwendet werden. Das ALTTP2 bunter wirkt hat gar nichts mit der technischen Machbarkeit zu tun, denn das würde auf dem SNES auch gehen (Super Mario World is ja überhaupt nicht bunt, gell?) sondern einfach mit der Auswahl der Farben, die eine sehr hohe Sättigung und ne höhere Helligkeit haben als im SNES ALTTP.

Zelda Minish Cap sieht auch bunter als ALTTP aus, obwohl der GBA diesselbe Farbpalette benutzt wie das SNES. Das die Farbgebung sich so stark geändert hat hängt also nicht damit zusammen, dass dies auf dem SNES nicht anders machbar ist, sondern einfach weil Nintendo alles schön kunterbunt machen will und das mega modern findet. Zum Glück scheint sich das nur auf die Oberwelt zu beschränken, der Dungeon sieht ja schon besser aus.
 
Also ich werde ab jetzt mir nichts mehr von dem Spiel angucken, hab nur paar screens und den Ankündigungstrailer gesehen, weiß eh das das Spiel gut wird und ich's mir 100pro kaufen werden. Also hab ich dann ein neues altes Zelda Remake was auch immer ohne Spoiler :D
 
Das Spiel wird 100%. Alle Spieletester mit 90% bewerten lassen. Ihr werdet es schon sehen.

Viel geiler noch wäre ein goldenes 3DS Modul. Glaube ich aber kaum da Nintendo überwiegend die DL - Sectionen eher unterstützt als die guten alten Cartridges.
 
@ aganim
sehr richtig so weit. nur sehe ich nicht wo alttp2 bunter sein soll. klar gibts mehr abstufungen und verläufe, aber kräftiger find ich die farben vom snes. imo passt dieses dämliche finstere eh nicht in eine zelda welt.
 
Meine Fresse, wie die Leute bzgl. Farbpalette des SNES ja wirklich gar keine Ahnung haben ist wirklich lustig. Das SNES hat eine Auswahl von 32.768 Farben, von denen praktisch aber nur ein Bruchteil verwendet werden. Das ALTTP2 bunter wirkt hat gar nichts mit der technischen Machbarkeit zu tun, denn das würde auf dem SNES auch gehen (Super Mario World is ja überhaupt nicht bunt, gell?) sondern einfach mit der Auswahl der Farben, die eine sehr hohe Sättigung und ne höhere Helligkeit haben als im SNES ALTTP.

Zelda Minish Cap sieht auch bunter als ALTTP aus, obwohl der GBA diesselbe Farbpalette benutzt wie das SNES. Das die Farbgebung sich so stark geändert hat hängt also nicht damit zusammen, dass dies auf dem SNES nicht anders machbar ist, sondern einfach weil Nintendo alles schön kunterbunt machen will und das mega modern findet. Zum Glück scheint sich das nur auf die Oberwelt zu beschränken, der Dungeon sieht ja schon besser aus.

Das stimmt so afaik nicht. Ich bin aber zugegeben kein Experte, also verbessert mich ruhig, wenn ich falsch liege.
SNES und GBA haben zwar die gleiche Farbtiefe von 15bit, aber das SNES hat viel mehr Einschränkungen bei der Nutzung.

Der GBA kann z.B. aus den 32k Farben jeweils 256 Farben für den Hintergrund und 256 Farben für die Sprites auswählen um so insgesamt eine Palette von 512 Farben zu erhalten. Das SNES kann nur insgesamt 256 Farben auf dem Schirm haben.
Dazu kommt z.B. dass ALttP ne Kompressionstechnik benutzt, die die Farben pro Tile von 16 auf 8 reduziert.

Und diesen Unterschied merkt man. Das sorgt für den ausgewaschenen Look von ALttP.
Vergleich z.B. alleine den Helmasaur King als Boss:

helmasaurkingxkaw9.png


mit nem einfachen Moblin aus MC:

moblinr0yue.png



Laut Gimp hat der Helmasaur King insgesamt 9 Farben (ich vermute es sind 8 und durch Kompression oder so hat sich ein Pixel noch verändert, ist aber auch egal) der Moblin hat 26, obwohl ich den Schatten noch entfernt habe, weil ich mir nicht sicher war ob der zum gleichen Sprite/Tiles gehört - eben weil der GBA die vollen 256 Farben für die Sprites nutzen kann, statt ne reduzierte Palette nutzen zu müssen. Und dabei hat das Moblin Sprite eigentlich weitaus kleinere Dimensionen als das Helmasaur Sprite.

Das zieht sich durch so gut wie alle Sprites von ALttP, die Hintergründe sind beim SNES ebenfalls eingeschränkter als beim GBA. Deswegen sind die GBA Spiele häufig so viel farbenfroher als die SNES Titel, die in ihrer Palette doch sehr eingeschränkt waren. (vergleiche auch Mario Kart GBA vs SNES, Golden Sun gegenüber den SNES RPGs etc.pp.)
 
Zuletzt bearbeitet:
imo passt dieses dämliche finstere eh nicht in eine zelda welt.
Meinst du damit düstere Farbgebung, Braun- und Grüntöne oder allgemein eine düstere Atmosphäre?
Egal wie, das macht einfach keinen Sinn. Die letzten zwei Drittel von aLttP sind eine reine Düsterness-Orgie, in der Schattenwelt. Sowohl von der Atmo als auch von der Farbgebung. Untote, Dämonen, Ruinen.. Tod und Verfall everywhere.

Wenn aLttP2 nach aLttP spielt, kann ich mir aber leider gut vorstellen, dass wir gar keine Schattenwelt sehen werden (wurde ja gereinigt/ins goldene Land zurückverwandelt). Passt auch gut ins neue antidüstere Zelda-Schema, das du ansprichst und seit WW bedauerlicherweise tendenziell zunimmt. Die Schattenwelt hat einfach eine zu hohe Düsterheit für den neuen Zelda-Spirit.
 
@ Foomy

Ja die atmo war irgendwie unheimlich etc. aber auch die schattenwelt war stets bunt. zelda hat ne comicgrafik, keine dunkle pseudo realo optik.
 
Ist euch schon mal aufgefallen, dass es keine Pfeile mehr gibt? Jedesmal, wenn im Trailer einer abgefeuert wird, geht diese Stamina-Anzeige(?) etwas runter, füllt sich aber sofort wieder selber auf.

Wird das noch mehr versimpelt?
 
Ist euch schon mal aufgefallen, dass es keine Pfeile mehr gibt? Jedesmal, wenn im Trailer einer abgefeuert wird, geht diese Stamina-Anzeige(?) etwas runter, füllt sich aber sofort wieder selber auf.

Wird das noch mehr versimpelt?

Was soll da versimpelt werden? Wann war das letzte Zelda Spiel in dem Munition auch nur in irgendeiner Form limitierend war? Wenn man Munition für einen Raum brauchte bekam man diese zu 99% im selben Raum oder im Raum davor.
Mit dem alten System konnte man recht gut spammen. Jetzt muss man ne Zeit warten bevor man wieder ein paar Schüsse abgeben kann.
Da auch andere Items diese Ausdaueranzeige nutzen, könnte das ganze sogar recht taktisch werden.

Genau das wurde übrigens schon mal diskutiert ^^
 
Stimmt eigentlich. Wenn man es schon kack-einfach hält kann man dem Spieler auch gleich unbegrenzte Munition geben.
 
pfeile sind mir in alttp nie ausgegangen.....nur magie bisweilen. ^^ gab da ja nen bestimmten boss, wo man das dann vergessen konnte....
 
Ich habe eine ehrliche Frage an euch: Freut ihr euch denn gar nicht über die Ankündigung eines Nachfolgers für ALttP? Ich warte schon seit Ewigkeiten auf einen Nachfolger des SNES-Klassikers und als es endlich offiziell bestätigt wurde, kannte meine Freude kaum Grenzen. Die Videos von der Demoversion schaue ich mir jeden Tag mindestens 3x an, obwohl nur ein kleiner Abschnitt in einem Dungeon zu sehen ist. Das Gezeigte sieht doch einfach nur geil aus, die kleinen Details (Gräser) sehen doch umwerfend aus, vom ebenso tollen Sound brauchen wir gar nicht zu reden. Stattdessen wird hier über Nichtigkeiten (Gräser, Farbpalette, fehlende Buntheit, angeblich gleichen Dungeons...) diskutiert. Wartet einfach mal ab, bis das Spiel erscheint! Die bisher vorhandenen Spieleszenen machen doch nicht einmal 10% der Vollversion aus, also wie könnt ihr von der Demoversion auf das fertige Produkt schließen? Eine 1:1 Kopie mit besserer Grafik wird ALttP 2 defintiv nicht werden. Das wurde schon gesagt.

Freut euch doch einfach mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Videos von der Demoversion (von Demo zu sprechen, ist schon übertrieben, eher Pre-Alpha-Version) [...] Wartet einfach mal ab, bis das Spiel erscheint!


Wir reden hier von Nintendo, ich gebe dir Brief und Siegel, dass das genau so im Spiel aussehen wird.
 
Ich habe eine ehrliche Frage an euch: Freut ihr euch denn gar nicht über die Ankündigung eines Nachfolgers für ALttP? Ich warte schon seit Ewigkeiten auf einen Nachfolger des SNES-Klassikers und als es endlich offiziell bestätigt wurde, kannte meine Freude kaum Grenzen. Die Videos von der Demoversion (von Demo zu sprechen, ist schon übertrieben, eher Pre-Alpha-Version) schaue ich mir jeden Tag mindestens 3x an, obwohl nur ein kleiner Abschnitt in einem Dungeon zu sehen ist. Das Gezeigte sieht doch einfach nur geil aus, die kleinen Details (Gräser) sehen doch umwerfend aus, vom ebenso tollen Sound brauchen wir gar nicht zu reden. Stattdessen wird hier über Nichtigkeiten (Gräser, Farbpalette, fehlende Buntheit, angeblich gleichen Dungeons...) diskutiert. Wartet einfach mal ab, bis das Spiel erscheint! Die bisher vorhandenen Spieleszenen machen doch nicht einmal 10% der Vollversion aus, also wie könnt ihr von der Demoversion auf das fertige Produkt schließen? Eine 1:1 Kopie mit besserer Grafik wird ALttP 2 defintiv nicht werden. Das wurde schon gesagt.

Freut euch doch einfach mal!

Pre Alpha, sicher das es nicht Pre Planung ist?


:v:
 
Ich habe eine ehrliche Frage an euch: Freut ihr euch denn gar nicht über die Ankündigung eines Nachfolgers für ALttP? Ich warte schon seit Ewigkeiten auf einen Nachfolger des SNES-Klassikers und als es endlich offiziell bestätigt wurde, kannte meine Freude kaum Grenzen. Die Videos von der Demoversion (von Demo zu sprechen, ist schon übertrieben, eher Pre-Alpha-Version) schaue ich mir jeden Tag mindestens 3x an, obwohl nur ein kleiner Abschnitt in einem Dungeon zu sehen ist. Das Gezeigte sieht doch einfach nur geil aus, die kleinen Details (Gräser) sehen doch umwerfend aus, vom ebenso tollen Sound brauchen wir gar nicht zu reden. Stattdessen wird hier über Nichtigkeiten (Gräser, Farbpalette, fehlende Buntheit, angeblich gleichen Dungeons...) diskutiert. Wartet einfach mal ab, bis das Spiel erscheint! Die bisher vorhandenen Spieleszenen machen doch nicht einmal 10% der Vollversion aus, also wie könnt ihr von der Demoversion auf das fertige Produkt schließen? Eine 1:1 Kopie mit besserer Grafik wird ALttP 2 defintiv nicht werden. Das wurde schon gesagt.

Freut euch doch einfach mal!

Die Alttp2 Ankündigung zeigt eben wunderbar wie dumm die Menschheit ist. Es wird immer zu jedem Thema, zu jeder positiven News ein paar Vollpfosten geben die gegen den Strom schwimmen und ihre Depressionen der Allgemeinheit kundtun müssen. Denen ist es vollkommen egal worum es geht, hauptsache die Gruppe ist nicht aller einer Meinung.
Selbst wenn ein Komet kurz davor ist die Erde zu vernichten und die Menschheit es irgendwie geschafft hat diesen Kometen zu zerstören oder seine Richtung zu ändern würde es tausende von Menschen geben die kundtun wollen wie scheiße es doch ist dass die Menschheit einen Eingriff gegen die Natur gemacht hat anstatt sich zu freuen dass die Erdbewohner überlebt haben, genau soo dumm ist die Menschheit.
 
Die Alttp2 Ankündigung zeigt eben wunderbar wie dumm die Menschheit ist. Es wird immer zu jedem Thema, zu jeder positiven News ein paar Vollpfosten geben die gegen den Strom schwimmen und ihre Depressionen der Allgemeinheit kundtun müssen. Denen ist es vollkommen egal worum es geht, hauptsache die Gruppe ist nicht aller einer Meinung.
Selbst wenn ein Komet kurz davor ist die Erde zu vernichten und die Menschheit es irgendwie geschafft hat diesen Kometen zu zerstören oder seine Richtung zu ändern würde es tausende von Menschen geben die kundtun wollen wie scheiße es doch ist dass die Menschheit einen Eingriff gegen die Natur gemacht hat anstatt sich zu freuen dass die Erdbewohner überlebt haben, genau soo dumm ist die Menschheit.

Und du gibst gerade das Paradebeispiel ab oder wie ist dein Post zu verstehen?

Die Ankündigung ist total klasse und dürfte die meisten alten Zelda - Fans mit Sicherheit freuen, jetzt muss man aber erstmal abwarten, was Nintendo daraus macht. Der Name alleine wird nicht reichen, um 15 - 20 Stunden zu unterhalten. ;)

Ich sehe das jetzt relativ neutral. Das Spiel kann total klasse werden, aber auch ebenso so mittelmäßig wie PH oder ST. Dann wäre der Imageschaden für die Reihe allerdings wohl ziemlich groß, da Nintendo nun bewusster als sonst mit den Erwartungen der Kunden/Fans spielt.

Ein Nachfolger zu ALTTP muss einfach sehr, sehr gut werden.
Sonst hätte man sich nicht an diese zugkräftigen Fortsetzung setzen dürfen.
 
Das Schlimme ist, selbst wenn AlttP2 objektiv gesehen der bessere Teil werden sollte, wird er das für niemanden sein, denn Nostalgie ist immer stärker - besonders bei AlttP und dazu kommt noch, dass es ein sehr gutes Spiel ist.
 
Zurück
Top Bottom