Meine Fresse, wie die Leute bzgl. Farbpalette des SNES ja wirklich gar keine Ahnung haben ist wirklich lustig. Das SNES hat eine Auswahl von 32.768 Farben, von denen praktisch aber nur ein Bruchteil verwendet werden. Das ALTTP2 bunter wirkt hat gar nichts mit der technischen Machbarkeit zu tun, denn das würde auf dem SNES auch gehen (Super Mario World is ja überhaupt nicht bunt, gell?) sondern einfach mit der Auswahl der Farben, die eine sehr hohe Sättigung und ne höhere Helligkeit haben als im SNES ALTTP.
Zelda Minish Cap sieht auch bunter als ALTTP aus, obwohl der GBA diesselbe Farbpalette benutzt wie das SNES. Das die Farbgebung sich so stark geändert hat hängt also nicht damit zusammen, dass dies auf dem SNES nicht anders machbar ist, sondern einfach weil Nintendo alles schön kunterbunt machen will und das mega modern findet. Zum Glück scheint sich das nur auf die Oberwelt zu beschränken, der Dungeon sieht ja schon besser aus.
Das stimmt so afaik nicht. Ich bin aber zugegeben kein Experte, also verbessert mich ruhig, wenn ich falsch liege.
SNES und GBA haben zwar die gleiche Farbtiefe von 15bit, aber das SNES hat viel mehr Einschränkungen bei der Nutzung.
Der GBA kann z.B. aus den 32k Farben jeweils 256 Farben für den Hintergrund und 256 Farben für die Sprites auswählen um so insgesamt eine Palette von 512 Farben zu erhalten. Das SNES kann nur insgesamt 256 Farben auf dem Schirm haben.
Dazu kommt z.B. dass ALttP ne Kompressionstechnik benutzt, die die Farben pro Tile von 16 auf 8 reduziert.
Und diesen Unterschied merkt man. Das sorgt für den ausgewaschenen Look von ALttP.
Vergleich z.B. alleine den Helmasaur King als Boss:
mit nem einfachen Moblin aus MC:
Laut Gimp hat der Helmasaur King insgesamt 9 Farben (ich vermute es sind 8 und durch Kompression oder so hat sich ein Pixel noch verändert, ist aber auch egal) der Moblin hat 26, obwohl ich den Schatten noch entfernt habe, weil ich mir nicht sicher war ob der zum gleichen Sprite/Tiles gehört - eben weil der GBA die vollen 256 Farben für die Sprites nutzen kann, statt ne reduzierte Palette nutzen zu müssen. Und dabei hat das Moblin Sprite eigentlich weitaus kleinere Dimensionen als das Helmasaur Sprite.
Das zieht sich durch so gut wie alle Sprites von ALttP, die Hintergründe sind beim SNES ebenfalls eingeschränkter als beim GBA. Deswegen sind die GBA Spiele häufig so viel farbenfroher als die SNES Titel, die in ihrer Palette doch sehr eingeschränkt waren. (vergleiche auch Mario Kart GBA vs SNES, Golden Sun gegenüber den SNES RPGs etc.pp.)