3DS Zelda - A Link between Worlds

Die Secrets sind zwar ziemlich merkwürdig gewählt (Hurt Kafei?) aber grad so Szenen wie die Diskussion zwischen Cremia und....der anderen (wos drum geht dass sie plötzlich den Chateau Romani drinken darf) sind der Grund warum Majora so fuckin awesome ist. Meiner Meinung nach das "mutigste" Spiel das Nin ja gebracht hat.

MM ist nicht grundlos das beste 3D Zeldateil :kruemel:
 
Ok, ok. Ich werd es jetzt wieder auf den Stammtisch verlegen. Sorry, aber ich kann einfach nicht widerstehen xD
 
Ok, jetzt driftet es wirklich in den Stammtisch ab. :lol:

aLttP2-Ankündigung > ausnahmslos alle Spieleankündigungen der letzten 10 Jahre.
 
du könntest ja mal anderen leuten ihre meinung lassen :aehja:

Ich kann die Meinung lassen, wenn sie MM besser finden als TP, oder WW besser als OoT usw, da die Epicness und Qualität dieser Zeldas fast gleich sind. Aber bei SS wirds mir dann wieder anders. Ich möchte einfach nur eine Begründung, warum die Person das so sieht, denn das geht nicht in mein Kopf rein
 
WAS? SS vor TP? Das ist jetzt nicht dein Ernst. Begründung, sofort.

TP war ne schlechte OoT Kopie mit einer sehr billigen Wendung, SS ne gute 2D Zelda Kopie auf einer 3D Welt übertragen. (Kritikpunkt wäre warum es hinter den anderen Teilen steht, dass dies dadurch erreicht worden ist indem man das Ganze schlauchig gestaltet hatte. Wie MC zu AlttP)

SS Zelda erinnert an den alten Artworks der 2D Zeldas

Geldman-Artwork.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
TP war ne schlechte OoT Kopie mit einer sehr sehr billigen Wendung, SS ne gute 2D Zelda Kopie auf einer 3D Welt übertragen. (Kritikpunkt wäre warum es hinter den anderen Teilen steht, dass dies dadurch erreicht worden ist indem man das Ganze schlauchig gestaltet hatte)

Es hat sich an OoT angelehnt, da es ja quasi der Nachfolger ist. Bei ALTTP 2 ist das noch viel schlimmer, das sieht man doch jetzt schon, das ist aber völlig egal, solange es ein gutes Zelda ist. Wie Kugel bei SS meinte mit den Anspielungen, davon gibt es in TP ständig welche, welchem einen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zudem hat TP einen weit bessere, epischeren Soundtrack, eine gescheite Oberwelt, eine epische und dunklere Story, einen guten Grafikstil, fordernde Dungeons und vor allem einen richtig guten Sidekick, der ordentlich in die Story integriert wurde, nicht wieder der Casual-Robot Phi. TP war ein richtiges Zelda, SS war nur vom puren Gameplay(Spielspaß) besser als die anderen Zeldas, sonst alles andere dramatisch schlechter. Imo.
 
Es hat sich an OoT angelehnt, da es ja quasi der Nachfolger ist.

Es ist nicht der Nachfolger von OoT, das war MM

Zudem hat TP einen weit bessere, epischeren Soundtrack,

Der Soundtrack ist genauso langweilig wie in SS, postest ja nicht grundlos immer von MM, MC oder TWW

Zudem hat TP einen weit bessere, epischeren Soundtrack, eine gescheite Oberwelt, eine epische und dunklere Story,

Episch ist das Unwort dieser Gen und die unvorhersagbare Storywendig war alles andere als "episch"
Lass uns irgendwie noch ein Ganondorf hinzufügen. Hat für mich den Chara ruiniert wie er einfach am Ende nur erbärmlich winselte :hmm:


Jo, das stimmt.


Midna rettet das Spiel nicht vor SS, sorry
Auch will ich lieber nicht mit dem "Schwierigkeits"grad von TP kommen.

TP war ein richtiges Zelda, SS war nur vom puren Gameplay(Spielspaß) besser als die anderen Zeldas, sonst alles andere dramatisch schlechter. Imo.

Und deshalb hat SS bei seinen Schwerpunkten das halbwegs richtig gemacht wo TP bei seinen Schwerpunkten wie ne "Epische Story" entäuschte.

SS ist das 2D Zelda in 3D nur halt in Schlauch
 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat sich an OoT angelehnt, da es ja quasi der Nachfolger ist. Bei ALTTP 2 ist das noch viel schlimmer, das sieht man doch jetzt schon, das ist aber völlig egal, solange es ein gutes Zelda ist. Wie Kugel bei SS meinte mit den Anspielungen, davon gibt es in TP ständig welche, welchem einen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Zudem hat TP einen weit bessere, epischeren Soundtrack, eine gescheite Oberwelt, eine epische und dunklere Story, einen guten Grafikstil, fordernde Dungeons und vor allem einen richtig guten Sidekick, der ordentlich in die Story integriert wurde, nicht wieder der Casual-Robot Phi. TP war ein richtiges Zelda, SS war nur Gameplay besser als die anderen Zeldas, sonst alles andere dramatisch schlechter. Imo.
Es gibt einen Unterschied, ob du es nicht gesehen oder verstanden hast oder es schlecht umgesetzt wurde. Bei SS liegt es an deinem Verstädnis bzw. deiner Aufmerksamkeit. Ich habe nie einen Vergleich aufgestellt. TP ist ebenfalls mein Favorit, nur akzeptiere ich es bei SS und freue mich darüber, wenn ich es spiele. Dieser Prinzipienhass... naja, muss nicht sein. Naru hat da schon recht. SS war an sich schon recht geil, aber musste eben einen Preis dafür bezahlen, das die Freude wieder ein wenig hemmte...

Ich selbst hasse bei MM das sogar für die Serie noch stumpfere Kampfsystem, das fehlende Feedbacksystem, das jegliche Freude über den Fortschritt zunichte macht, die miese Zeiteinbindung, ohne die nunmal das Spiel nicht funktionieren würde und eben nach heutigem Standard die technische Umsetzung. Heißt nicht, dass ihr nicht mit diesem schlechteren (;)) Zelda eure Freude haben könnt. :nix: :P Also hast du wohl oder übel die Qualität von SS genauso zu akzeptieren wie ich zum Beispiel bei MM. ;)
 
Der Soundtrack ist genauso langweilig wie in SS, postest ja nicht grundlos immer von MM, MC oder TWW

Das war nur einmal, auch der TP Soundtrack ist sehr episch, guck:

[video=youtube;0jsAo8uE9dU]http://www.youtube.com/watch?v=0jsAo8uE9dU[/video]


[video=youtube;Pl98PiDeHY4]http://www.youtube.com/watch?v=Pl98PiDeHY4[/video]

Extrem episch. Leider gehen nur 3 Videos.

Episch ist das Unwort dieser Gen und die unvorhersagbare Storywendig war alles andere als "episch"
Lass uns irgendwie noch ein Ganondorf hinzufügen. Hat für mich den Chara ruiniert wie er einfach am Ende nur erbärmlich winselte :hmm:

Was war denn an der Story von SS episch? Dort war das doch GENAU das gleiche (Girahim=Zanto, Ganondorf=Demise), nur wesentlich unepischer dargestellt. Das hier ist z.B. sehr episch dargestellt und eines Zeldas würdig:

[video=youtube;5_voBgF4DOU]http://www.youtube.com/watch?v=5_voBgF4DOU[/video]

Bei SS war doch einfach nur alles eine Friede-Freude-Eierkuchen Welt. Episches gabs da fast gar nicht. In TP gabs auch viel mehr epische Szenen, beispielweise wie Midna am Ende zum Riesenviech wurde und den Kristall von Schloss Hyrule zerschmettert hat, dazu noch die Musik. Extrem episch.

Midna rettet das Spiel nicht vor SS, sorry
Auch will ich lieber nicht mit dem "Schwierigkeits"grad von TP kommen.

Aber Midna war ein richtiger Sidekick mit einer sehr guten Story und Hintergrundgeschichte. Sie wertete das Game auch noch mal extrem auf, Fi war einfach ein Casual-Roboter, der STÄNDIG nervt und den Spielfluss unterbricht. Gebieter,des Rätsels Lösung ist diese, Gebieter, diene Batterie, Gebieter, deine Herze, Gebieter dein Schild. Furchtbar, als wäre ich ein Kind. Aber SS wurde eh für Kinder und Casuals programmiert statt für Fans das merkt man dem ganzen Game an.

TP hatte wenigstens fordernde Dungeons, das allein macht für mich ein Zelda schwierig, wie oft ich sterbe ist mir schnurz-piep-egal, solange ich oft in den Dungeons feststecke. Von daher ist es viel schwieriger als SS.


Und deshalb hat SS bei seinen Schwerpunkten das halbwegs richtig gemacht wo TP bei seinen Schwerpunkten wie ne "Epische Story" entäuschte.

SS ist das 2D Zelda in 3D nur halt in Schlauch

Mich hat die epische Story nicht enttäuscht, sie war extrem gut dargestellt (siehe Video oben) sie hatte nen Twist (wenn auch nen lamen, ok) und vor allem wurde der Sidekick richtig gut integriert. Ich hab da nix zu bemängeln, viel besser als die noch lamere SS Story.

Da muss ich dir zustimmen, und das ist wohl auch das Problem. Die 2D Zeldas waren nie episch, die waren aufs pure Gameplay aus und genau da hat SS angesetzt. Gameplay technisch war in SS, bis auf das Hand Holding, alles in Ordnung, hat Spaß gemacht. Aber richtige Emotionen, Gänsehaut usw kam bei mir fast nie auf, das war bei TP ganz anders.

@Kugel ich würde SS ja auch wirklich akzeptieren (ich hatte auch viel Spaß vom Gameplay her) und euch die Meinung unkommentiert lasse, aber solang ich nicht weiß, in welche Richtung Zelda U gehen wird, hab ich ziemliche Angst, ein zweites SS will ich nicht mehr. Deswegen übe ich halt heftige Kritik gegen SS aus. Aus Angst. Wenn zur E3 2013 ein Zelda U im Stil von TP(Tech Demo) angekündigt wird, mit ner epischen Story und epische Musik usw, dann würde ich alle Meinungen zu SS unkommentiert stehen lassen und es völlig akzeptieren, das kannst du mir glauben ;) Aber ihr müsst euch wohl noch bis zur E3 2014 gedulden!
 
Zuletzt bearbeitet:
episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch episch

:ill:
 
Das war nur einmal, auch der TP Soundtrack ist sehr episch, guck:

[video=youtube;0jsAo8uE9dU]http://www.youtube.com/watch?v=0jsAo8uE9dU[/video]


[video=youtube;Pl98PiDeHY4]http://www.youtube.com/watch?v=Pl98PiDeHY4[/video]

Extrem episch. Leider gehen nur 3 Videos.

Das sind übernommene Soundtracks
Das klassische Ganontheme aus AlttP


Was war denn an der Story von SS episch? Dort war das doch GENAU das gleiche (Girahim=Zanto, Ganondorf=Demise), nur wesentlich unepischer dargestellt. Das hier ist z.B. sehr episch dargestellt und eines Zeldas würdig:

Hab ich irgendwo gesagt, dass die Story von SS "episch" gewesen war? Wäre die Story von SS "episch" gewesen, stände SS sicher vor dem unfertigen TWW.
Doch Girahim wurde anders präsentiert als Zanto. Bei Zanto hatte man erstmal große Hoffnungen gesetzt, dass er das ständige Zeldarythmus aufbrechen würde, aber nein, man musste Ganondorf einbauen. Mein Problem ist nicht, dass es ihn gibt sondern wie er eingeführt worden ist. Man hat quasi den Chara Zanto aufgeopfert.

Und ja, ich verwende dadurch ungern den Begriff episch, da episch meistens von pubertierenden Kindern verwenden wird die BummBumm als episch betiteln :ugly:

[video=youtube;5_voBgF4DOU]http://www.youtube.com/watch?v=5_voBgF4DOU[/video]

Bei SS war doch einfach nur alles eine Friede-Freude-Eierkuchen Welt. Episches gabs da fast gar nicht. In TP gabs auch viel mehr epische Szenen, beispielweise wie Midna am Ende zum Riesenviech wurde und den Kristall von Schloss Hyrule zerschmettert hat, dazu noch die Musik. Extrem episch.

Die Friede-Freude-Eierkuchen Welt hatte ich auch in anderen Teilen und in TWW fand ich sie doch amüsant. Das Problem ist, das SS sich nur Storytechnisch fast ausschließlich darauf reduziert.
Gameplaytechnisch braucht sich SS vor den 2D Zeldas nicht verstecken.


Aber Midna war ein richtiger Sidekick mit einer sehr guten Story und Hintergrundgeschichte. Sie wertete das Game auch noch mal extrem auf, Fi war einfach ein Casual-Roboter, der STÄNDIG nervt und den Spielfluss unterbricht. Gebieter,des Rätsels Lösung ist diese, Gebieter, diene Batterie, Gebieter, deine Herze, Gebieter dein Schild. Furchtbar, als wäre ich ein Kind. Aber SS wurde eh für Kinder und Casuals programmiert statt für Fans das merkt man dem ganzen Game an.

Ob mir nun Fi alles vorquasselt (SS) oder der Schwierigkeitsgrad auf null ist (TP) macht bei mir wenig Unterschied um festzustellen ob der Schwierigkeitsgrad gering gehalten worden ist.
Und Midna und das Düstere Setting wertet das Spiel auf, doch ne Figur ist für mich zu wenig.


TP hatte wenigstens fordernde Dungeons, das allein macht für mich ein Zelda schwierig, wie oft ich sterbe ist mir schnurz-piep-egal, solange ich oft in den Dungeons feststecke. Von daher ist es viel schwieriger als SS.

Das einzige Schwierige was ich mich in TP erinnere war das eine Rätsel :ugly:
Die Dungeon sind in TP auch gut, in SS fand ich den vierten z.B. auch genial


Mich hat die epische Story nicht enttäuscht, sie war extrem gut dargestellt (siehe Video oben) sie hatte nen Twist (wenn auch nen lamen, ok) und vor allem wurde der Sidekick richtig gut integriert. Ich hab da nix zu bemängeln, viel besser als die noch lamere SS Story.

Da muss ich dir zustimmen, und das ist wohl auch das Problem. Die 2D Zeldas waren nie episch, die waren aufs pure Gameplay aus und genau da hat SS angesetzt. Gameplay technisch war in SS, bis auf das Hand Holding, alles in Ordnung, hat Spaß gemacht. Aber richtige Emotionen, Gänsehaut usw kam bei mir fast nie auf, das war bei TP ganz anders.

Ich habe kein Problem bei der Twist gehabt, sondern wie sie präsentiert worden ist.

Dies meine ich. Ich finde AlttP sehr "episch" durch das gute alte Gameplay
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom