3DS Zelda - A Link between Worlds

Habe nun 6, bzw 9 Dungeons durch und muss sagen... All das, was das Spiel in der Oberwelt richtig macht, macht es in den Dungeons falsch.
Abgesehen von einem Dungeon (Schatten, da bin ich an einer Stelle etwwa 20min rumgeirrt :uglylol: ) habe ich wohl noch in keinem mehr als 15-20min gebraucht und das ist schon sehr... Wenig :-/
[...]
Das ist ein Spiel für eine tragbare Konsole, also darauf ausgelegt mal kurz zwischendurch gespielt zu werden. Dazu kommt, dass man nicht frei speichern darf.


Ich hab jetzt den ersten Tempel in Lorule erledigt (Diebesversteck). Da dachte ich an einer Stelle schon ich hätte einen Plotstopper (wo man mit dem Begleiter im Raum mit den roten und blauen Plattformen ist): Für den einen Schalter muss man doch was zeitgesteuertes brauchen, also Bomben, damit man weiterkommt. Hab ich aber noch nicht gehabt und den Tempel verlassen konnte an auch nicht mehr. Die Lösung war aber natürlich WIE IMMER die Fähigkeit, sich in ein Gemälde zu verwandeln.
Endgegner gefiel mir auch sehr gut.
 
muss da swiss recht geben. bislang sind die dungeons von albw eine riesige enttäuschung. selbst spirit tracks hatte bessere dungeons an die ich mich noch zurückerinnern kann. während diese bei albw einfach nur generisch zusammengewürfelt sind. wirklich zuordnen kann ich da nun wirklich nicht mehr.

wenn viele hier doch immer behaupten, dass die große stärke von zelda die dungeons sind. warum kommt dann albw so gut bei den leuten an....? eigentlich doch nur wegen der oberwelt, die zugegeben sogar um einiges besser als bei alttp ist. aber wie schon immer von vielen behauptet. das wichtigste bei zelda sind die dungeons und die sind einfach grottig.
 
Hab bis zum Erhalt des Master Swords gespielt. Die Anleihen aus AlttP und LA sind schon extrem. Alleine, dass immer noch unter Brücke der Typ mit der leeren Flasche hockt, ist sowohl 8-) als auch :shakehead:
Dungeons fand ich bisher okay ... die Spielerei mit dem Gemälde-Feature ist schon kreativ. Allerdings ist auch vieles sehr sehr vorhersehbar ... Im guten wie im schlechten Sinne.
 
Habs krankheitsbedingt richtig durchgesuchtet. War wirklich toll. Die Kritikpunkte mit den Dungeons kann ich bei einigen nachvollziehen aber mich hats nicht gestört.
 
Außer dass ich die Tempel zu kurz fande, hab ich nichts weiter rumzumotzen.
Was ich schade finde ist, dass es nichtmehr die Medallions gibt... die waren mein persönliches Highlight in alttp.
Außerdem verstehe ich es nicht, warum es kein Spiegelschild mehr gibt! In Skyward Sword nicht und in dem auch nicht, aber das Hylia Schild...

Zumindest wünsche ich mir in den nächsten 3D Zelda Feuer-/Eis- und Lichtpfeile mit Spiegelschild ... es geht mir schon sehr ab ..
 
Hab's jetzt durch, fand es echt toll und der Ost ist finde ich der beste der ganzen Reihe :)

Ach ja wäre witzig wenn das neue Zelda für wiiu the legend of Hilda wäre und in lorule spielt xD

Der Vorteil wäre, Vorsicht ending Spoiler

ravio kann sprechen :lol:


Das war am Ende ne richtige Überraschung. Hab ich gar nicht mit gerechnet. Ich dachte das sei nur nen dummer Hase der nur für das neue Itemsystem da ist und nicht story relevant ist. Obwohl es ja wenn man es genau überlegt eigentlich logisch war das es da noch einen Link von Lorule geben muss wenn es schon ein Gegenstück zu Zelda und Ganon gibt.

Nen eigenes Spiel mit Ravio geht aber nicht denn das wäre dann ne Shop Sim. Ravio ist ja das Genaue Gegenteil von Link also alles andere als Mutig eher nen Angsthase!^^
 
Das war am Ende ne richtige Überraschung. Hab ich gar nicht mit gerechnet. Ich dachte das sei nur nen dummer Hase der nur für das neue Itemsystem da ist und nicht story relevant ist. Obwohl es ja wenn man es genau überlegt eigentlich logisch war das es da noch einen Link von Lorule geben muss wenn es schon ein Gegenstück zu Zelda und Ganon gibt.

Nen eigenes Spiel mit Ravio geht aber nicht denn das wäre dann ne Shop Sim. Ravio ist ja das Genaue Gegenteil von Link also alles andere als Mutig eher nen Angsthase!^^

eigentlich ist es logisch das Ravio der lorule Link ist. Den mal an lttp als Link das erstmal in die schattenwelt kommt xD
 
dass daran noch gedacht wurde :applaus:

tumblr_la5srfxODt1qbfukl.jpg
 
Habt ihr euch auch schonmal dabei ertappt, wie ihr das Menü öffnet, um das Spiegel auszurüsten, um euch von Lorule nach Hyrule zu warpen? :ugly:
 
wenn viele hier doch immer behaupten, dass die große stärke von zelda die dungeons sind. warum kommt dann albw so gut bei den leuten an....?

weil die leute offenbar selbst nicht wissen was sie wollen wie ein user im stammtisch fred erst sagte. ^^ angeblich liebt jeder die zelda dungeons, doch ss das nur aus dungeons und rätsel besteht, ist absolut verhasst.

imo zu recht.

das wichtigste an zelda ist das abenteuer und die erkundung und das scheint in albw ausgeprägter zu sein als denje, deshalb kommt es so unglaublich gut weg.. weniger fokus auf langweilige tempel und puzzle ist nicht zwangsläufig schlecht.

nintendo scheint dazu gelernt zu haben... hoffentlich.
 
Naja, ich gehöre auch zu denen, die behaupten, dass für mich in Zelda-Spielen die Dungeons am wichtigsten sind. Vermutlich ist das auch der maßgebliche Grund, weswegen mir an Wind Waker und Majoras Mask recht wenig liegt (letzteres nach dem zweiten Tempel abgebrochen) und warum ich Twilight Princess ganz toll finde.
Das Problem an Skyward Sword war für mich die fehlende Abwechslung. Die Oberwelt hat für mich in Zelda Spielen immer einen Gegenpol zu den Dungeons dargestellt. Zwar gab es hier auch immer mal eine Barriere, die den Einsatz eines Items erforderte, um die Oberwelt weiter erkunden zu können, aber insgesamt wurde man immer zum Erkunden eingeladen. Selbst die von vielen gehasste TP-Oberwelt hat diesen Zweck für mich erfüllt. Das ging Skyward Sword leider ziemlich ab, zumindest bis dahin, wo ich es gespielt habe.

Zu ALBW:
Aufgrund zeitlicher Probleme konnte ich es noch nicht so weit spielen, wie ich es gerne gemacht hätte. Vier Lorule Dungeons habe ich jedenfalls hinter mich gebracht und bin nach wie vor vom Spiel begeistert. Allerdings kann ich die Kritikpunkte zu den Dungeons schon nachvollziehen, allerdings habe ich aus irgendeinem Grund keine Probleme damit. Bisher bin ich jedenfalls nur im Sumpftempel für eine kurze Zeit mal ins Stocken geraten, bis ich den Weg zu einem Wasserstandsregler gefunden habe. Vielmehr freue ich mich über die Kreativität, wie insbesondere die Gemäldefähigkeit in den Dungeons zum Einsatz kommen muss. Und der Wüstendungeon war für mich ein absolutes Highlight. Von der Idee und Umsetzung her reiht er sich für mich fast schon in die Riege dieser Mindblowing Dungeons ein, welche die Zelda-Reihe nur wenige hervorgebracht hat, ich zähle dazu das Diebesversteck aus ALTTP, den Geistertempel aus OoT und den Felsenturmtempel aus MM. Und zumindest den Geistertempel in TP habe ich seiner Zeit ebenfalls ohne große Probleme hinter mich gebracht ;).
Langweilig finde ich die Tempel in ALTW daher mitnichten. Ich erfreue mich an den Ideen, die man dort verbaut hat. Wobei mir insgesamt etwas die Eigenständigkeit fehlt, da viele Ideen eben an ALTTP angelehnt sind und man sie in einem neuen Kontext verwertet hat.
 
Man verliert wegen den Ausleih-Feature den Reiz nen Dungeon zu erkunden, in den 4 Dungeons in denen ich bis jetzt war, hab ich mich nur nach dem Masterkey umgeschaut und alles andere war mir sozusagen egal, wollte nur schnell zum Boss.

Gegner weghauen ist dank den Items sowieso kein Problem mehr.
Obwohl ich 2D Zeldas mag, hab ich fast gar keine Lust mehr auf Albw.

Am Freitag werd ich weiterspielen, mal schauen.
 
weil die leute offenbar selbst nicht wissen was sie wollen wie ein user im stammtisch fred erst sagte. ^^ angeblich liebt jeder die zelda dungeons, doch ss das nur aus dungeons und rätsel besteht, ist absolut verhasst.

imo zu recht.

das wichtigste an zelda ist das abenteuer und die erkundung und das scheint in albw ausgeprägter zu sein als denje, deshalb kommt es so unglaublich gut weg.. weniger fokus auf langweilige tempel und puzzle ist nicht zwangsläufig schlecht.

Schau dir OoT oder TP an. Da gibts ausser den Dungeons auch kaum Oberwelt. Ok is gibt eine, aber da ist nicht wirklich was spannendes zu tun. Trotzdem sind es die beliebtesten (3D) Teile. Liegt aber daran weil die dungeons nicht mit Puzzelspieleinlagen vollgestopft sind, sondern einfach in sich abgeschlossene Gebiete zum Erkunden sind. Da findet das von dir angesprochene Abenteuer eben in den Dungeons statt und da macht es auf Grund der unterschiedlichen Thematik und Gestaltung der Dungeons auch noch mehr Spass als in einer recht beschränkten Oberwelt.
 
Zurück
Top Bottom