3DS Zelda - A Link between Worlds

Coltrane: Wer so dämlich an ein Spiel rangeht, wird natürlich bei der Meinung beharren. Auch wenn es nicht so wäre, würdest du dir einbilden, du hast Recht.
 
Im Gegensatz zu euch muß ich mir nicht einbilden, jedes Spiel wo Nintendo draufsteht ist automatisch das beste aller Zeiten. Schaut euch mal das hier an:
[video=youtube;uSRv7opI0Xk]http://www.youtube.com/watch?v=uSRv7opI0Xk[/video]
Könnte glatt von mir sein. Und genau das meine ich wenn ich sage dass das Spiel bestimmt gut wird, aber die Bestnote nicht verdient hat.
 
kA ob ich mir deswegen nun nen 3ds holen soll -_-"
Überlege mir echt die PS4 zu stornieren, weil die ersten Monate nix dafür rauskommt was mich interessiert (bin größtenteils RPG-Spieler) aber das Zelda hört sich schon ziemlich gut an. Aber 220€..wucher :x
 
Im Gegensatz zu euch muß ich mir nicht einbilden, jedes Spiel wo Nintendo draufsteht ist automatisch das beste aller Zeiten. Schaut euch mal das hier an:
Könnte glatt von mir sein. Und genau das meine ich wenn ich sage dass das Spiel bestimmt gut wird, aber die Bestnote nicht verdient hat.
Hat nichts damit zu tun. Als Zelda-Fan kennt man eben die Serie und weiß, wann es gut und wann es schlecht ist. Es ist nicht schlecht, seinen Spielegeschmack zu kennen.

Und nichts gegen dich persönlich, aber da sind die Wertungen vertrauenswürdiger als dein persönlicher Geschmack.
 
Außerdem sollte man Spiele nicht daran messen, auf welcher Plattform sie erschienen sind und welchem Umfang sie haben. "Nur" weil es ein Handheld Zelda ist und somit etwas kürzer, hat es weniger Punkte in einem Review verdient? Find ich ziemlich kurzsichtig...

Habe in letzter Zeit einige geile Indiegames auf Steam nachgeholt, alle sehr kurz und vom ganzen Spielumfang reicht sowas auch nicht an große Titel. Dennoch würde ich diese Titel nie im Leben schlechter bewerten aufgrund der Plattform oder dem Umfang...
 
Im Gegensatz zu euch muß ich mir nicht einbilden, jedes Spiel wo Nintendo draufsteht ist automatisch das beste aller Zeiten. Schaut euch mal das hier an:
[video=youtube;uSRv7opI0Xk]http://www.youtube.com/watch?v=uSRv7opI0Xk[/video]
Könnte glatt von mir sein. Und genau das meine ich wenn ich sage dass das Spiel bestimmt gut wird, aber die Bestnote nicht verdient hat.

Gefällt mir auch das review. Auch wenn ich es noch nicht gespielt habe finde ich hier die Kritikpunkte mehr als nachvollziehbar.

2 Sachen die mich extrem stören:

1. niedriger Schwierigkeitsgrad:
kann Nintendo endlich aufhören jedes Game für Kleinkinder zu machen, oder optional einführen dass man den Heldenmodus auch gleich am Anfang starten kann? Es nervt einfach dass alle Games (Mario und Luigi Dream Team, Pokemon X und Y, Zelda AlbW) so kinderleicht sind. Spiele werden besser umso schwerer sie sind.

2. Itemsystem
Wieso hat Nintendo es nicht so gemacht, dass man von Boss keinen Herzcontainer mehr bekommt, sondern ein Währungsitem mit dem man sich ein neues Item aus dem Shop von Ravio holen könnte. So hat man eine freie Dungeonwahl (was wohl das Zeil war), kann aber nicht von Anfang an alle Items horten und ist gezwungen mehr zu erforschen und alte Gebiete mit neuen Items wieder zu besuchen. Rubine werden dann für Herzteile ausgegeben und Bosse hinterlassen keinen Herzcontainer mehr.
 
Auch grade das GIGA Review gesehen... sein Kritikpunkt am Ausleihsystem fand ich etwas dämlich :ugly: Mit dem Ausschalten des Systems bescheißt er sich ja eigentlich selber... ich stell ja auch bei anderen Games nicht die Konsole aus, nur weil ich weiß dass ich so eine Strafe umgehen kann!

Ansonsten gutes Review, mich stört Nostalgie aber nicht :) Wenn sich eine Serie sowas aufgebaut hat, darf sie IMO auch kräftig aus dem Topf schöpfen :)
 
Etwas übertrieben sind die Wertungen aber schon, das muß man zugeben. Sicherlich wird das Spiel gut, aber letztlich bietet es nur 10 neue Dungeons in altbekannter Oberwelt. Reicht das wirklich aus um die Höchstwertung zu zücken und das Spiel auf eine Stufe mit den großen Konsolenzeldas zu stellen? Ich sage nein, allein schon wegen der mickrigen Durchspielzeit. 2 Tage, mehr werde ich bestimmt nicht brauchen. ALTTP war für mich damals ein 100% perfektes Spiel, aber heutzutage reißt einen sowas nicht mehr vom Hocker.
Für Neulinge zu empfehlen, für Profis eher Fastfood, ich glaube so wird mein Fazit nächste Woche lauten.
Besser kurz als wieder so künstlich gestreckt, wie SS. Allerdings hat man früher auch beides hinbekommen: 40 Stunden ohne Recycling.
 
Dieser ständig vor sich hergetragende Skeptizismus einiger User hier ist auf Dauer halt etwas anstrengend...

Und das ist alleine dein Problem, weil du den Sachverhalt sehr selektiv wahrnimmst, Calvin.
Ich hab dir in meinem letzten Posting genug Beispiele gegen deine Unterstellung gegeben. Die Liste hätte ich noch lange fortführen können. Wenn du davor deine Augen verschließt und es für dich einfacher ist, bei deiner Behauptung zu bleiben, dann weiß ich, wo ich dich in Zukunft einordnen kann.

Anstrengend ist für mich, mich beim kleinsten bisschen Kritik das geäußert wird, in diese Richtung und nicht für die Kritik an sich, denn das mache ich natürlich gerne, rechtfertigen zu müssen, weil es einfach unnötig ist. Jedes Mal wieder.

Anstrengend ist für mich ebenfalls, zu verstehen, dass es immer wieder völlig okey ist, ungespielt über ein Spiel als GotY reden zu können, aber Kritik, die eine Grundlage hat (oder willst du mir die auch absprechen?), sofort pauschalisierend im Keim ersticken zu wollen.

Witzig hier ist sogar noch mehr, dass ich das Spiel noch nicht mal wirklich kritisiert habe, sondern einfach nur davon spreche, abzuwarten. Und schon das wird von dir als "anstrengend" empfunden?
Weil ich mich nicht wie ein Irrer Day 1 auf das und jedes andere Spiel stürze?
 
Neben der recycelten Oberwelt (jedes andere Spiel würde man dafür zerreißen!) stört mich der niedrige Schwierigkeitsgrad am meisten. Früher habe ich bei jedem Zelda Wochen gebraucht. Warum denkt man heutzutage so wenig an die Experten? Würde ich von Anfang an feststellen dass mich das Spiel fordert, dann würde ich sofort ganz anders spielen. Dann hätte ich auch Lust und Geduld mal die Gegend zu erkunden und mich zB an einer entdeckten Flasche zu erfreuen, weil ich weiß wie wichtig dieses Item für den weiteren Spielverlauf ist. Aber so, werde ich vermutlich nur so schnell wie möglich durchrennen und dann das Spiel wie alle anderen Nintendospiele in letzter Zeit ziemlich bald in die Ecke schmeißen.
Warum hebt man den Schwierigkeitsgrad nicht mal deutlich an? So würde man viel intensiver Spielen und jeder geschaffte Tempel wäre ein Grund vor Freude an die Decke zu springen wie bei früheren Zeldas. Für Anfänger kann man ja meinetwegen einen Easy-Mode einbauen, da hätte ich kein Problem mit. Aber ansonsten will ich, dass ein Spiel stets eine Herausforderung ist. Nur dann macht es für mich Sinn gescheit zu spielen.
 
Und das ist alleine dein Problem, weil du den Sachverhalt sehr selektiv wahrnimmst, Calvin.
Ich hab dir in meinem letzten Posting genug Beispiele gegen deine Unterstellung gegeben. Die Liste hätte ich noch lange fortführen können. Wenn du davor deine Augen verschließt und es für dich einfacher ist, bei deiner Behauptung zu bleiben, dann weiß ich, wo ich dich in Zukunft einordnen kann.

Anstrengend ist für mich, mich beim kleinsten bisschen Kritik das geäußert wird, in diese Richtung und nicht für die Kritik an sich, denn das mache ich natürlich gerne, rechtfertigen zu müssen, weil es einfach unnötig ist. Jedes Mal wieder.

Anstrengend ist für mich ebenfalls, zu verstehen, dass es immer wieder völlig okey ist, ungespielt über ein Spiel als GotY reden zu können, aber Kritik, die eine Grundlage hat (oder willst du mir die auch absprechen?), sofort pauschalisierend im Keim ersticken zu wollen.

Witzig hier ist sogar noch mehr, dass ich das Spiel noch nicht mal wirklich kritisiert habe, sondern einfach nur davon spreche, abzuwarten. Und schon das wird von dir als "anstrengend" empfunden?
Weil ich mich nicht wie ein Irrer Day 1 auf das und jedes andere Spiel stürze?

Sehr schöner Post, sehe ich genau so. Wieder mal etwas wo ich mit dir übereinstimme :)

Coltrane kann ich auch nur beipflichten. Einfach den Hero Mode von ANfang an wählbar machen, ging früher zu NES und SNES Zeit auch dass man auf Hard oder Normal anfangen konnte, wieso wurde das jetzt weg gemacht?
 
Neben der recycelten Oberwelt (jedes andere Spiel würde man dafür zerreißen!) stört mich der niedrige Schwierigkeitsgrad am meisten. Früher habe ich bei jedem Zelda Wochen gebraucht. Warum denkt man heutzutage so wenig an die Experten? Würde ich von Anfang an feststellen dass mich das Spiel fordert, dann würde ich sofort ganz anders spielen. Dann hätte ich auch Lust und Geduld mal die Gegend zu erkunden und mich zB an einer entdeckten Flasche zu erfreuen, weil ich weiß wie wichtig dieses Item für den weiteren Spielverlauf ist. Aber so, werde ich vermutlich nur so schnell wie möglich durchrennen und dann das Spiel wie alle anderen Nintendospiele in letzter Zeit ziemlich bald in die Ecke schmeißen.
Warum hebt man den Schwierigkeitsgrad nicht mal deutlich an? So würde man viel intensiver Spielen und jeder geschaffte Tempel wäre ein Grund vor Freude an die Decke zu springen wie bei früheren Zeldas. Für Anfänger kann man ja meinetwegen einen Easy-Mode einbauen, da hätte ich kein Problem mit. Aber ansonsten will ich, dass ein Spiel stets eine Herausforderung ist. Nur dann macht es für mich Sinn gescheit zu spielen.

Anders als früher bestimmt heutzutage der Massenmarkt, wie schwer oder wie leicht ein Spiel sein darf. Wenn ein Spiel kinderleicht ist, kann es sowohl von Kindern (logisch) als auch von Erwachsenen gespielt werden. Die Umkehrung gilt aber nicht. Das könnte für Nintendo zum Problem werden, wenn sie keine Fans mehr für sich gewinnen können.
 
Gerade das GT-Review angesehen....ja ich konnte es mir nicht verkneifen ;) Was mir jetzt doch etwas sauer aufstößt ist das massive Boss-Recycling aus ALttP....hätte N ruhig neue Fights ins Rennen schicken können. Das enttäuscht jetzt etwas....
 
Gerade das GT-Review angesehen....ja ich konnte es mir nicht verkneifen ;) Was mir jetzt doch etwas sauer aufstößt ist das massive Boss-Recycling aus ALttP....hätte N ruhig neue Fights ins Rennen schicken können. Das enttäuscht jetzt etwas....

Komisch, ich habe mir den Test bei 4players durchgelesen und dort steht, dass in der Schattenwelt die Dungeons (und damit auch Bosse) neu sind. Hier mal ein Zitat von 4players:

Gibt es innerhalb von Hyrule noch Ähnlichkeiten zum NES-Klassiker, sind Verliese, Spielmechanik, Rätsel, Monster und die düstere Parallelwelt völlig neu gestaltet.
 
Jetzt sind wir also soweit, dass ein 20h Action Adventure eine "mickrige Spielzeit" hat, ernsthaft :ugly:?

Dann wurden in letzter Zeit aber einige Spiele viel zu hoch bewertet ;).

Was den Schwierigkeitsgrad angeht, da gibt es A.) Total konträre Aussagen zu, kann sich jeder also die raussuchen, die ihm am besten passt, und B.) Bin ich da bei Nintendospielen ein wenig vorsichtig. Die Mario Spiele werden angeblich auch immer einfacher, SMG2 ist aber imo das schwerste Mario-JnR, dass Nintendo je gemacht hat.

Wenn das alles einfach und Kindermist sein soll, dann bin ich sehr froh, dass Nintendo noch ein Herz für nicht Super-Duper SkillRoXXors hat, wie mich :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser kurz als wieder so künstlich gestreckt, wie SS. Allerdings hat man früher auch beides hinbekommen: 40 Stunden ohne Recycling.

wann früher?
Die alten Zeldas sind alle deutlich kürzer als 40h...
Die einzigen Zeldas die so lang sind, sind TP und ansatzweise SS (und imo ist keins von beiden gestreckt, aber das ist ein anderes Thema).
 
Die Kämpfe wurden ja auch eher als simpel in Hyrule bezeichnet, aber die Puzzles eben NICHT, und v.a. gibt es kein an die Hand nehmen mit einer Art Navi, die einem alles vorkaut. In Lorule soll es zudem anziehen. Also Leute, manches hier ist echt... grenzwertig.
 
Zurück
Top Bottom