3DS Zelda - A Link between Worlds

Etwas übertrieben sind die Wertungen aber schon, das muß man zugeben. Sicherlich wird das Spiel gut, aber letztlich bietet es nur 10 neue Dungeons in altbekannter Oberwelt. Reicht das wirklich aus um die Höchstwertung zu zücken und das Spiel auf eine Stufe mit den großen Konsolenzeldas zu stellen? Ich sage nein, allein schon wegen der mickrigen Durchspielzeit. 2 Tage, mehr werde ich bestimmt nicht brauchen. ALTTP war für mich damals ein 100% perfektes Spiel, aber heutzutage reißt einen sowas nicht mehr vom Hocker.
Für Neulinge zu empfehlen, für Profis eher Fastfood, ich glaube so wird mein Fazit nächste Woche lauten.

fassen wir zusammen

bekommen Nin Games gute Wertungen.. sind die WErtungen falsch, weil das Spiel gar nicht so gut sein kann (was man selber nicht mal gespielt hat)

sind die WErtungen zu tief.. ist das Game auch kacke

also ab wann ist das Game nun gut? :ugly:

PS:
wieso wird immer der Schwierigkeitsgrad bei Nin Games bequatscht? andere Game ssind doch erst recht Kinderkacke.. gerade mit dem QT Events... :lol:
da ist Nintendo noch so nett und laesst uns selber druecken wann wir wollen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Destructoid-Test schreibt übrigens, das Lorule nicht zusammenhängend ist, das ist doch wieder so ein selbstbeschränkender Mist um das Mainfeature (Bildtransformation) unnötig weiter in den Vordergrund zu rücken. Das ist etwas, woran Zelda jetzt schon seit einiger Zeit krankt.
ALttP hatte auch keine komplett zusammenhängende Schattenwelt. Der Aether der Finsternis in Metroid Prime 2: Echoes war auch fragmentiert. Wo ist also das Problem?
 
fassen wir zusammen

bekommen Nin Games gute Wertungen.. sind die WErtungen falsch, weil das Spiel gar nicht so gut sein kann (was man selber nicht mal gespielt hat)

sind die WErtungen zu tief.. ist das Game auch kacke

also ab wann ist das Game nun gut? :ugly:

PS:
wieso wird immer der Schwierigkeitsgrad bei Nin Games bequatscht? andere Game ssind doch erst recht Kinderkacke.. gerade mit dem QT Events... :lol:
da ist Nintendo noch so nett und laesst uns selber druecken wann wir wollen :D

Zusammengefasste Antwort:

Man kann es niemandem recht machen.
 
fassen wir zusammen

bekommen Nin Games gute Wertungen.. sind die WErtungen falsch, weil das Spiel gar nicht so gut sein kann (was man selber nicht mal gespielt hat)

sind die WErtungen zu tief.. ist das Game auch kacke

also ab wann ist das Game nun gut? :ugly:

PS:
wieso wird immer der Schwierigkeitsgrad bei Nin Games bequatscht? andere Game ssind doch erst recht Kinderkacke.. gerade mit dem QT Events... :lol:
da ist Nintendo noch so nett und laesst uns selber druecken wann wir wollen :D

Die Aussage ist doch für jeden individuell. Für den einen ist Yoshis Story schon bockschwer, für den anderen ist es Kinderniveau.

Deswegen schreibe ich ja, dass Nintendo da einfach es selber vormachen kann, indem sie einen frei wählbaren Schwierigkeitsgrad zu Beginn schon vorgeben. Was ist denn daran so schwer den Hero Modus nicht erst nach dem Durchspielen freizugeben?

Ich hab eben früher gerne Spiele competetive gespielt, ob es nun WoW war oder League of Legends (die eben auch auf Spieler ausgelegt sind, die viel spielen). Aber Spiele wie Secret of Mana, Plok, Yoshis Island (100% auf alles hatte ich da) oder Ocarina of Time fand ich auch beim ersten mal durchspielen fordernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusammengefasste Antwort:

Man kann es niemandem recht machen.

Besonders bei der Zelda Fanbase ;)

Ich bin wohl ein seltenes Exemplar welches SS als Top Zelda Spiel sieht auch nach dem 2.Durchlauf im Helden Modus.Und auch Spirit Tracks richtig gut fand.
Einzig Phantom Hourglass und die Four Swords Reihe sind für mich absolutes Mittelmaß
 
Das mit dem frei wählbaren Schwierigkeitsgrad, da stimme ich dir zu.

Aber daraus zu folgern, dass der "normale" Mode total einfach ist, dass erschließt sich mir nicht so ganz.

BTW, es gibt einen wichtigen Aspekt bei Zelda, den man einfach nicht mit einem optionalen Schwierigkeitsgrad regeln kann, und das ist das Dungeondesign, und da sagen mehrere Tester, dass das bei ALbW eines der besten der ganzen Reihe sein soll....
 
Mit was für einer Selbstverständlichkeit Nintendo immer diese Hochkaräter raushaut. Fließbandproduktion + Hohe Qualität.
Die Konkurrenz wird mal wieder an der Nase durch die Manege geführt. :goodwork:
 
Witzig hier ist sogar noch mehr, dass ich das Spiel noch nicht mal wirklich kritisiert habe, sondern einfach nur davon spreche, abzuwarten. Und schon das wird von dir als "anstrengend" empfunden?
Weil ich mich nicht wie ein Irrer Day 1 auf das und jedes andere Spiel stürze?
Sagen wir es mal so: Ich würde mir einfach wieder eine etwas positivere Grundeinstellung wünschen. Ich bin bzgl. der Änderungen bei ALbW auch erstmal skeptisch. Aber die teilweise euphorischen Reviews stimmen mich wenigstens optimistisch und ich kann mich wieder auf das Spiel freuen. Bei dir hat man im öfter das Gefühl, dass du dich gar nicht mehr auf Spiele freuen kannst, sondern immer gleich die Kritikpunkte suchst.
 
ALttP hatte auch keine komplett zusammenhängende Schattenwelt. Der Aether der Finsternis in Metroid Prime 2: Echoes war auch fragmentiert. Wo ist also das Problem?
Das Problem ist nach wie vor die fragmentierte Oberwelt, und das verschwindet auch nicht, wenn man Hinz und Kunz in die Diskussion hineinträgt.
 
Das Problem ist nach wie vor die fragmentierte Oberwelt, und das verschwindet auch nicht, wenn man Hinz und Kunz in die Diskussion hineinträgt.
Nö, ist es nicht. Es ist eine ästhetische Entscheidung, die Nintendo bereits bei zwei vergleichbaren Spielen getroffen hat, von denen eines sogar der direkte Vorgänger des vorliegenden Titels ist.
 
Der unterschied zwischen Sony und Nintendo Fans:

Knack und Killzone haben schlechte bzw. durschnittswertung = das Spiel ist für mich Top, die Reviewer haben einen Schaden

SM3DW und Zelda haben durchgehend Top Wertungen = das Spiel kann nicht so gut sein, die Reviewer haben einen Schaden

:lol:
 
Atram hat völlig recht. Hat man jetzt in den letzten Tagen beobachten können.
 
Was für Diskussionen hier :dizzy2:!

Viel interessanter ist doch, dass der Director des Spiels Hiromasa Shikata ist und man nicht immer auf dieselben Leute setzt!

The history of Hiromasa Shikata, director on The Legend of Zelda: A Link Between Worlds

Hiromasa Shikata is the director of The Legend of Zelda: A Link Between Worlds, but what else has he done? Check out his job history below!

- worked on backgrounds and fields in Ocarina of Time, Majora's Mask and Wind Waker
- designed the Kakariko Village windmill in Ocarina of Time
- handled most of the Forsaken Fortress in Wind Waker
- worked on map designs for the first Pikmin game
- assistant direct Twilight Princess alongside Eiji Aonuma
- helped n-Space out with Geist, working as an assistant producer
- one of the lead planners on Spirit Tracks
- worked on Nintendo Land as a planner


http://www.nintendoworldreport.com/feature/35981
 
Und das ist alleine dein Problem, weil du den Sachverhalt sehr selektiv wahrnimmst, Calvin.
Ich hab dir in meinem letzten Posting genug Beispiele gegen deine Unterstellung gegeben. Die Liste hätte ich noch lange fortführen können. Wenn du davor deine Augen verschließt und es für dich einfacher ist, bei deiner Behauptung zu bleiben, dann weiß ich, wo ich dich in Zukunft einordnen kann.

Anstrengend ist für mich, mich beim kleinsten bisschen Kritik das geäußert wird, in diese Richtung und nicht für die Kritik an sich, denn das mache ich natürlich gerne, rechtfertigen zu müssen, weil es einfach unnötig ist. Jedes Mal wieder.

Anstrengend ist für mich ebenfalls, zu verstehen, dass es immer wieder völlig okey ist, ungespielt über ein Spiel als GotY reden zu können, aber Kritik, die eine Grundlage hat (oder willst du mir die auch absprechen?), sofort pauschalisierend im Keim ersticken zu wollen.

Witzig hier ist sogar noch mehr, dass ich das Spiel noch nicht mal wirklich kritisiert habe, sondern einfach nur davon spreche, abzuwarten. Und schon das wird von dir als "anstrengend" empfunden?
Weil ich mich nicht wie ein Irrer Day 1 auf das und jedes andere Spiel stürze?
Ich würde mal sagen, grundsätzlich ist Optimismus eine positive Eigenschaft, die hier auf CW stark nachlässt. Tut es dir weh, wenn sich User hier freuen? Diese schlechte Laune schadet allerdings der allgemeinen Stimmung im Thread.

Kein oder wenig Interesse am Spiel? Dann halte ich mich nicht dort auf, wo sich darüber gefreut wird. Zumindest nicht, wenn es so stört wie scheinbar dich. Und ganz besonders nicht, wenn dieses Spiel Glanzwertungen abstaubt. Kein Wunder, welcher Wind dir da entgegenweht.

Kann Calvin da schon verstehen. Zu oft kann man deine Reaktion nicht als Kritik aufnehmen, sondern einfach als schlechte Laune. Hattest sogar mal eine Zeit in der mindestens eine Provokation mit drin sein musste. Da hast dich aber schon gebessert. :P

Die jüngste Vergangenheit zeigte doch bei Mario genauso wie bei Zelda, dass dieser ganze negative Ballast (zu selten ist es Kritik, wie schon gesagt) fehl am Platz ist.
 
Zurück
Top Bottom