3DS Zelda - A Link between Worlds

Hab heute eben AlttP nochmal durchgezockt. Kann mir momentan nicht vorstellen, dass AlbW das noch toppen kann. Da stimmt einfach alles. Ein zeitloses Meisterwerk, dass dank der 2D Grafik auch in Würde gealtert ist.
 
Hab heute eben AlttP nochmal durchgezockt. Kann mir momentan nicht vorstellen, dass AlbW das noch toppen kann. Da stimmt einfach alles. Ein zeitloses Meisterwerk, dass dank der 2D Grafik auch in Würde gealtert ist.

Ja, vor allem das Pacing ist bisher in der Reihe einfach unerreicht. Es gibt keine unnötigen Längen oder irgendwelche langweiligen und aufgezwungenen Fetch Quests, die die Spielzeit künstlich in die Länge strecken. Das ist IMO auch einer der Hauptgründe für den extrem hohen Widerspielwert.
 
Ja die Welt ist sehr Kompakt aber trotzdem gross genug um den Erkundungsdrang zu wecken. Was mir auch immer wieder gefällt, ist die Mischung aus Aktion und Adventure/Puzzels. Die Mischung stimmt bei alttp einfach am besten. Es wird nie langweilig oder nervig und auch das "an der Hand halten" ist perfekt gelöst. Man sieht auf der Karte wo man als nächstes hingehen sollte, mehr nicht. Alles andere ist dem Spieler überlassen und man muss trotzdem ab und an mal noch etwas nachdenken was zu tun ist.
 
ALttP ist einer der schwächsten 2D Teile :-P

Ich hab's aber auch 2007 zum ersten mal wirklich gespielt und es ist immer noch ein gutes Spiel.
Aber imo ist ALttP einfach zu simpel... die Dungeons bestehen aus immer gleichen Räumen mit simplen Rätseln und jede Menge "besieg alle Gegner" Bereichen, die Oberwelt hat zwar einen netten Aufbau, aber viel drauf zu tun gab's jetzt auch nicht etc.
Link's Awakening macht das alles schon ein ganzes Stück besser imo.

Zum Glück sehen aber zumindest schonmal die Dungeons in Link between Worlds weitaus komplexer aus als die ALttP Kerker. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum werden bei den 2D-Zeldas eigentlich (immer) LA und ALttP als Räferenz genommen?
Was ist mit den Oracle-Teilen oder TMC (was ich aber eh am schwächsten von den fünf finde).
 
Warum werden bei den 2D-Zeldas eigentlich (immer) LA und ALttP als Räferenz genommen?
Was ist mit den Oracle-Teilen oder TMC (was ich aber eh am schwächsten von den fünf finde).

Also ich finde Links Awakening und Minish Cap sind die beiden besten 2D Teile, von mir wird also nicht nur LA genommen, ich hab oben nur LA erwähnt, weil es halt ähnlich alt wie ALttP ist, aber imo einiges besser macht.
 
ALttP ist einer der schwächsten 2D Teile :-P

Ich hab's aber auch 2007 zum ersten mal wirklich gespielt und es ist immer noch ein gutes Spiel.
Aber imo ist ALttP einfach zu simpel... die Dungeons bestehen aus immer gleichen Räumen mit simplen Rätseln und jede Menge "besieg alle Gegner" Bereichen, die Oberwelt hat zwar einen netten Aufbau, aber viel drauf zu tun gab's jetzt auch nicht etc.
Link's Awakening macht das alles schon ein ganzes Stück besser imo.
Bitte? Simple Dungeons mit immer gleichen Räumen? Die unterscheiden sich doch extrem sowohl im Aufbau als auch in den Anforderungen an den Spieler. Schau dir mal in der Schattenwelt den Tempel im Wald an. Der besteht aus Oberwelt und Tempel untendrunter. Und solche Ideen gibts an jeder Ecke in AlttP von dem cleveren Weltenwechsel ganz zu schweigen wenn man z.B. alle Herzteile will. Im Eistempel hab ich sogar wieder ne weile gehangen obwohl ichs schon zig mal durch hab. LA ist auch top. Das ist einfach eine leichtere, kindgerechtere Version von AlttP. Qualitativ aber absolut auf dem selben Level.
 
Hab heute eben AlttP nochmal durchgezockt. Kann mir momentan nicht vorstellen, dass AlbW das noch toppen kann. Da stimmt einfach alles. Ein zeitloses Meisterwerk, dass dank der 2D Grafik auch in Würde gealtert ist.
Nintendo hats tatsächlich nicht hinbekommen vor ALbW ALttP in den WiiU eShop zu bringen. Das ist so traurig.

Dass ALttP gar nicht so zeitlos ist, merkt(e) man übrigens spätestens mit dem GBA Port und dem darin enthaltenen zusätzlichen Dungeon, der frischer hätte nicht sein können und allerspätestens mit Erscheinen von 4SA, das trotz des arcadigen Gameplays die Reihe sehr bereicherte.

Ist auch mein Favorit, was die Reihe angeht, aber da musste einfach ich widersprechen.
 
Ja, vor allem das Pacing ist bisher in der Reihe einfach unerreicht. Es gibt keine unnötigen Längen oder irgendwelche langweiligen und aufgezwungenen Fetch Quests, die die Spielzeit künstlich in die Länge strecken. Das ist IMO auch einer der Hauptgründe für den extrem hohen Widerspielwert.

This so much #. AlttP hat imo den besten Einstieg von allen Zeldas, man ist sofort im Spiel drin ohne ein x Stunden Tutorial zu spielen. Für mich ist AlttP immer noch die Zelda-Essenz in absoluter Reinform.
 
ALttP ist einer der schwächsten 2D Teile :-P

Ich hab's aber auch 2007 zum ersten mal wirklich gespielt und es ist immer noch ein gutes Spiel.
Aber imo ist ALttP einfach zu simpel... die Dungeons bestehen aus immer gleichen Räumen mit simplen Rätseln und jede Menge "besieg alle Gegner" Bereichen, die Oberwelt hat zwar einen netten Aufbau, aber viel drauf zu tun gab's jetzt auch nicht etc.
Link's Awakening macht das alles schon ein ganzes Stück besser imo.

Zum Glück sehen aber zumindest schonmal die Dungeons in Link between Worlds weitaus komplexer aus als die ALttP Kerker. :)

Aber...ich meine...aber...ne....aber...wenn mal so....aber....ne :x
 
Spielzeit von ca. 20h klingt fantastisch. Ich mache mich hier bei einigen unbeliebt, aber: Spiele sind zu lang. Und das sage ich nicht, weil ich kaum Freizeit hätte, sondern weil Entwickler glauben, dass es wichtig wäre ein langes Spiel zu haben indem man es "paddet", nur damit man es dann "Grand Adventure" nennen kann. Skyward Sword und TP waren beide ziemlich gut in der Disziplin. :kotz:

Freue mich schon riesig darauf. Habe erst jetzt das Easter Egg mit dem Theme rückwärts gespielt gefunden. Awesome.
 
Außerdem ist 20 Stunden schon echt gut für nen Action Adventure...ja SkS dauerte länger, hat aber auch ordentlich gestreckt...
 
Ja, und Morrowind auch nur 20 Minuten...wie Leute da auf ein 200h RPG kommen ist mir ein Rätsel :v:
 
Zurück
Top Bottom