Wii Xenoblade [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Kann ich mir ja denken:

Mechons greifen irgendein Körperteil an, verwüsten diese so sehr usw.

Naja, ist ja auch egal. Aber die Welt wirkte imo sogar für mich ziemlich klein. Natürlich ist alles groß und die Laufwege lang, aber an sich sinds dann doch Kleingebiete. Und davon sicher nicht viele. Den Sumpf finde ich z. B. gar nicht bahnbrechend.

Allein das Bein war doch bahnbrechender als die toten Steppen aller 3D Zeldas zusammengerechnet. :lol:
 
Kretschar das soll doch ein Witz sein, Xenoblade ist doch mindestens 10 so groß wie die Twilight Princess Welt xD!
 
Kretschars Gemecker kann man doch nicht für voll nehmen! XD Wenn Xenoblades Gebiete klein sein sollen, dann sind schon mal alle anderen JRPGs Miniaturgebilde dagegen. Selbst Open World West RPGs, wie Oblivion, kommen mir nun vergleichsweise mickrig und wie Omas Vorgärtchen vor. Yup, gigantisch muss nicht gleich gut sein, aber Monolith hat das mit einem gleichzeitig detailverliebten, wunderschönen Artdesign perfekt unter einen Hut gebracht.
Und es gibt 20+ dieser Riesenareale!
Und da Zelda TP hier gefallen ist...lol...gar kein Vergleich mehr. Die komplette Zelda TP Oberwelt passt in einen ganz bestimmten Raum/Korridor, den man gegen Ende von Xenoblade auf Fließbändern durchquert. Und dieser Korridor war nur dazu da, um einfach einen verdammt epischen Übergang zur nächsten Location zu erzeugen. XD
 
Zuletzt bearbeitet:
Kretschars Gemecker kann man doch nicht für voll nehmen! XD Wenn Xenoblades Gebiete klein sein sollen, dann sind schon mal alle anderen JRPGs Miniaturgebilde dagegen. Selbst Open World West RPGs, wie Oblivion, kommen mir nun vergleichsweise mickrig und wie Omas Vorgärtchen vor.

im vergleich zu oblivion sind die gebiete von xenoblade so groß wie ein stecknadelkopf auf nem fussballfeld...in der zeit wo du bei xenoblade ein komplettes gebiet durchläufst siehst du bei oblivion nichtmal ne veränderung des cursors auf der map!

dafür sieht dort aber auch alles gleich langweilig aus wie aus nem random editor,ich bevorzuge auch lieber ausmodelierte areale als endlose ebenen

Und es gibt 20+ dieser Riesenareale!

und wieviele davon sind eher schlauchig?ich würd grob schätzen an die 15 ;P
 
Weil Nintendo Monolith erst 2007 gekauft hat und die Entwicklung dieses enormen Spiels nunmal rund drei Jahre dauerte?

Das ist schon klar, aber der Rollenspielsektor wurde total vernachlässigt und so muss es nicht sein.

Zu was anderen, Fahrzeuge oder so gibts ja wohl keine, aber vielleicht kommt ja noch was. Ich bin halt jemand der die Karte komplett abgeht um sie aufzudecken. Früh im Spiel gibts nen See, da bin ich 10 Minuten die Ränder abgeschwommen und um ihn voll aufzudecken müsste ich in der Mitte es nochmal machen. Und das ist nur ein kleiner, der 10x größere danach, i glaub da braucht man schon ne Stunde um nur den Rand abzuschwimmen. Ein Booterl oder so wäre vielleicht keine schlechte Idee gewesen. Die Weltgröße ist jedenfalls enorm!
 
Ihr versteht mich nicht. Das Bein von Bionis war genial, keine Frage. Was aber schon etwas stört: Die ganze Welt ist aufgegliedert in Sektoren, wie in Monster Hunter. In Oblivion kann ich durch die ganze Welt reisen/laufen, ohne 1 Sek schwarzen Bildschirm. Das kannst bei Xenoblade vergessen. Open World würde ich es auch nicht nennen, immerhin ist man eigentlich immer "gebietsgebunden". Es ist Eine Mischung aus Open-World und Linearität.
 
Das ist schon klar, aber der Rollenspielsektor wurde total vernachlässigt und so muss es nicht sein.

Zu was anderen, Fahrzeuge oder so gibts ja wohl keine, aber vielleicht kommt ja noch was. Ich bin halt jemand der die Karte komplett abgeht um sie aufzudecken. Früh im Spiel gibts nen See, da bin ich 10 Minuten die Ränder abgeschwommen und um ihn voll aufzudecken müsste ich in der Mitte es nochmal machen. Und das ist nur ein kleiner, der 10x größere danach, i glaub da braucht man schon ne Stunde um nur den Rand abzuschwimmen. Ein Booterl oder so wäre vielleicht keine schlechte Idee gewesen. Die Weltgröße ist jedenfalls enorm!

pro tip: wenn du alle orte und reisepunkte einer map gefunden hast wird die map automatisch zu 100% aufgedeckt,du musst nicht jede wand kuscheln *an star ocean 3 denk* .... *schauder*
 
Oblivion lädt ebenfalls, wenn Du Städte oder Dungeons betrittst oder durch ein Portal gehst. Insgesamt wesentlich häufiger und länger als Xenoblade.
 
Ihr versteht mich nicht. Das Bein von Bionis war genial, keine Frage. Was aber schon etwas stört: Die ganze Welt ist aufgegliedert in Sektoren, wie in Monster Hunter. In Oblivion kann ich durch die ganze Welt reisen/laufen, ohne 1 Sek schwarzen Bildschirm. Das kannst bei Xenoblade vergessen. Open World würde ich es auch nicht nennen, immerhin ist man eigentlich immer "gebietsgebunden". Es ist Eine Mischung aus Open-World und Linearität.

Natürlich gibt es bei der Schnellreise von Oblivion auch Ladepausen. Und zusätzlich läd es bei jeder Tür durch die Du gehst.
Aber Du hattest Dich ja auch aufgeregt das Du bei Xenoblade nicht in jedes Haus gehen kannst. :lol:
 
im vergleich zu oblivion sind die gebiete von xenoblade so groß wie ein stecknadelkopf auf nem fussballfeld...in der zeit wo du bei xenoblade ein komplettes gebiet durchläufst siehst du bei oblivion nichtmal ne veränderung des cursors auf der map!

dafür sieht dort aber auch alles gleich langweilig aus wie aus nem random editor,ich bevorzuge auch lieber ausmodelierte areale als endlose ebenen

und wieviele davon sind eher schlauchig?ich würd grob schätzen an die 15 ;P
Also wenn z.B. der Sumpf schlauchig sein soll, dann sinds aber verdammt fette Schläuche.

Aber Du hattest Dich ja auch aufgeregt das Du bei Xenoblade nicht in jedes Haus gehen kannst.
Das fehlt imo wirklich ein bisschen, 2-3 begehbare Häuser pro Stadt. Ne Kneipe oder der Waffenhändler mal in einem Gebäude, oder so.
 
Also ich find das Spiel fett.Das ist so umfangreich und riesen gross.
Bin in der 1.Höhle.Also noch ziemlich am anfang des Spiels und ich fühl mich schon voll erschlagen was man alles machen kann.
Z.b. mit den sockeln,edelsteinen.Also das ist schon umfangreichreicher als jedes rollenspie.
 
Es ist Eine Mischung aus Open-World und Linearität.

Hat ja auch keiner was anderes gesagt - oder wo wird Xenoblade als "Open World RPG" betitelt?

Die Areale in Xenoblade sind nicht nur riesig, sondern laden auch zum Erkunden ein - wie es sich gehört.

Störend empfinde ich zwar, dass das Aufrufen des Ausrüstungsmenüs ein wenig dauert - aber es ist schon beeindruckend, wenn man innerhalb eines großen Areals die Schnellreise benutzt und man ohne Ladezeit sofort dort ist.

Also meine Kritikpunkte bisher:
-Sprunganimation nicht optimal
-Aufrufen von Menüs dauert zu lange
-Bei bestimmten Items weiß man nicht immer, wo man sie herbekommt
-keine dt. Synchro (mir geht es da nur ums Prinzip)

Aber die Stärken des Spiels überwiegen extrem:
es ist eine lebendige, große Welt, die das Erkunden auch wirklich wert ist, die Musik ist klasse, die Story ist bislang gut (bin bei ca. 38 Std.), das Kampfsystem ist schnell und motivierend, die Grafik ist für Wii-Verhältnisse exzellent (und zeigt aber auch gleichzeitig die Schwäche der Hardware bei einigen Arealen bzw. Situationen).

Langer Rede, kurzer Sinn: Xenoblade ist geil! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde die Welt zu groß. Nicht zu groß an sich, aber die Laufgeschwindigkeit ist furchtbar, merkt man anfangs nicht, aber der Arm von Bionis war wirklich übel, wie viel leerlauf da war. Ich habe ein Paar Tempojuwele in Shulks Sockl gestzt, aber auch das hilft nur ein wenig. Es sollte eine Art Pseed Booster geben, mi dem man superschnell laufen kann. Oder irgendein ganz schnelles Fahrzeug.

Wenn Xenoblade ein PC Spiel wäre, dann gäbe es bestimmt einen Mod dafür. Drakensang fand ich unspielbar, bevor ich nicht die Laufgeschwindigkeit mit einem kleinen hack erhöht hatte.
 
Ein Kritikpunkt wäre noch, dass wenn man andere Ausrüstung anlegen will, nicht automatisch sieht um wieviel Punkte z.B. Angriff, Ätherabwehr etc. fallen oder steigen würde (das und das man erst sieht, wie die Rüstung ausschaut, nachdem man sie angelegt hat, da hätte es eine Vorabschau geben müssen, wenn man mit dem Cursor drüberfährt). Zu umständlich als es hätte sein müssen.

Aber das ist auch nur ne Kleinigkeit.
 
Ich finde die Welt zu groß. Nicht zu groß an sich, aber die Laufgeschwindigkeit ist furchtbar, merkt man anfangs nicht, aber der Arm von Bionis war wirklich übel, wie viel leerlauf da war. Ich habe ein Paar Tempojuwele in Shulks Sockl gestzt, aber auch das hilft nur ein wenig. Es sollte eine Art Pseed Booster geben, mi dem man superschnell laufen kann. Oder irgendein ganz schnelles Fahrzeug.

Also der Charakter Shulk läuft eigentlich bereits sehr schnell für RPG-Verhältnisse (was aber zugegebenermaßen schon sehr subjektiv ist) - ich denke aber auch, dass wir beim nächsten Spiel von Monolith auch Fahrzeuge etc. sehen werden, wenn es dieselben Schwerpunkte wie Xenoblade haben sollte.

Ein Kritikpunkt wäre noch, dass wenn man andere Ausrüstung anlegen will, nicht automatisch sieht um wieviel Punkte z.B. Angriff, Ätherabwehr etc. fallen oder steigen würde

Wie meinst du das?

Man sieht doch die Werte, ob sie sich zum Guten oder Schlechten bewegen würden, sollte man die Ausrüstung anziehen.
Oder meinst du wegen den gesockelten Rüstungsteilen etc.?

(das und das man erst sieht, wie die Rüstung ausschaut, nachdem man sie angelegt hat, da hätte es eine Vorabschau geben müssen, wenn man mit dem Cursor drüberfährt). Zu umständlich als es hätte sein müssen.

Ja, ein Extra-Button als Vorschau wäre nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das?

Man sieht doch die Werte, ob sie sich zum Guten oder Schlechten bewegen würden, sollte man die Ausrüstung anziehen.
Ja das sieht man, aber nicht um wieviel. Um gut vergleichen zu können muss man sich entweder die Ausgangswerte merken oder zwischen alter und neuer Rüstung switchen.
 
Hab da mal ne Frage bzgl Mechas ab Schwerttal

Mein Shulk macht mit nem Autohit ca. 2k Schaden und Dunban so 1,7k. Nun musste ich für die Mechas so nen Crapschwert anziehen bei Dunban mit dem er nur noch 1k Schaden macht (max) und ich quasi mit Shulk tanke trotz Autoangriff runter III und Technik runter III. Dunban hat schon Wut+ III. Bin am überlegen die alte Waffe anzuziehen und mit meiner mundo fähigkeit einfach jede gruppe zu bearbeiten. gibt es später noch andere antimecha waffen? nervt mich nämlich ein wenig wenn ich net meine dicken zahlen mit shulk raushauen kann weil der mob nie mit dem rücken zu mir steht ;D. Ansonsten muss ich sagen ist es bisher in der Festung ganz nett zu farmen. Dunban ist so gut wie Hitimmun und daher reicht es mit Shulk ab und zu evtl zu heilen. Mein Team besteht zurzeit aus Dunban, Magic Girl und Shulk. Da kommt gute DPS am Ende bei rum. Hoffe ich bekomme jetzt bald den letzten Char damit mein Team fertig ist :) Da wird die magierin sofort rausgekickt! :D
 
Ja das sieht man, aber nicht um wieviel. Um gut vergleichen zu können muss man sich entweder die Ausgangswerte merken oder zwischen alter und neuer Rüstung switchen.

Hmmm ... irgendwie verstehe ich nicht, worum es dir geht ;).

Werde bei der nächsten Spielsession mal darauf achten - solche Probleme hatte ich eigentlich nicht.
 
Zurück
Top Bottom