Wii Xenoblade [Nintendo]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller wsippel
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Jetzt hätte ich nochmal ne Frage zur Vorbestellung. Also ich würds gerne via Paypal kaufen. Hab gerade meine Konto verifiziert. Bestelle ich nun bei einem Shop Xenoblade vor, würde Paypal mein Geld dann sofort über Lastschrift von meinem Konto abbuchen oder warten, bis der Shop das Geld verlangt?

das geld ist sofort beim shop,paypal braucht aber noch 2-3 tage bis es von deinem konto runter is
 
Bei mir braucht Paypal immer 1 Tag und es ist vom Konto. :ugly: Nur wenn ich mein Geld abheben will, dauert es minimum 3 Tage meistens eher 5. :mad:

Zum Topic freue mich auf Xenoblade, Release ist nicht verlegt worden, oder? Habe da nun die Tage kein Auge drauf gehabt.
 
Die LE ist schon ausverkauft auf Amazon. Wird's wohl anscheinend nicht viele davon geben.
 
Zum Glück hab ich die vorbestellt :D
Wusste gar nicht, dass beim CC Pro die Sticks weiter auseinander sind! Das fand ich beim alten CC (den ich habe) immer total bescheuert, weil manchmal die Dauemn sich stark berührt haben lol
Deswegen hol ich mir gleich Xenoblade mit dem CC Pro, auch wenn ichs nicht damit spielen werde ;)
 
Gerade diese ''Innovation'' hat doch fast jedes heimkonsolen J-RPG in dieser Gen zerstört. Wär mir neu, dass Innovation immer für Qualität steht. :brit:

Also Schlauchlevel, Auto-Regeneration und 30 minütige Cutscenes sind jetzt nicht wirklich nützlich innovativ, oder so :smile5:

Ich denke, Xenoblade ist als Gesamtpaket einfach überzeugend. Endlich mal ein JRPG, das Wert auf eine große Welt mitsamt Erkundung legt. Ich denke, man kann hunderte Stunden mit dem Spiel verbringen (das Quest-System ist seeeehr interessant umgesetzt).
 
Naaaa jaaaa, es ähnelt dem FF12-Gameplay und Look schon sehr stark. Ich bezweifle, dass die hohe Wertung nur daran liegt.

Finde es aber toll, dass das Spiel so 'ne Wertung bekommt. Hoffentlich animiert das einige Leute zum Kauf.

An erster Stelle hoffe ich stark, dass es japanische Devs dazu animiert endlich wieder gute J-RPGs zu entwickeln. :kruemel:

@Nerazar

Kennst wohl auch nichts ausser FFXIII oder? :ugly:

Es gab neben FFXIII genug ''innovative'' RPGs in dieser Gen, die genau daran gescheitert sind. Um ehrlich zu sein, haben mir die eher traditionelleren, um nicht zu sagen, altbackenen Genrevertreter wie LO oder BD weitaus mehr Spaß bereitet als die ganzen pseudo-innovativen J-RPGs der letzten Jahre.
 
Ich denke, Xenoblade ist als Gesamtpaket einfach überzeugend. Endlich mal ein JRPG, das Wert auf eine große Welt mitsamt Erkundung legt. Ich denke, man kann hunderte Stunden mit dem Spiel verbringen (das Quest-System ist seeeehr interessant umgesetzt).

Hunderte Stunden vielleicht nicht aber wenn man sich nen "100%" Save vornimmt und dieses Ziel konsequent verfolgt sollten es um die 150h sein. Hoffe sie fixen für die PAL Version den Timer, der bleibt nämlich bei 99:59 stehen. Hab nicht überintensiv gequestet und trotzdem mehr als 300 Quests im Log (schätze insgesamt vielleicht so ~500). Der optionale Endgamecontent ist auch umfangreich. Von "Ultimate Weapons" über versteckte Kampfskills und zusätzliche Talentbäume bis zu storyunabhängigen "Bossmobs" mit Lvl jenseits von 99 ist alles bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gab neben FFXIII genug ''innovative'' RPGs in dieser Gen, die genau daran gescheitert sind. Um ehrlich zu sein, haben mir die eher traditionelleren, um nicht zu sagen, altbackenen Genrevertreter wie LO oder BD weitaus mehr Spaß bereitet als die ganzen pseudo-innovativen J-RPGs der letzten Jahre.
Das kommt halt dabei raus, wenn man nur der Innovation willen innoviert. Innovation ist eh eines dieser überbewerteten Buzzwords geworden.
 
ich find garnicht, dass man soooo viel rumexperimentiert hat. imo hat man einfach nur einige featrues gestrichen die das Genre so gut gemacht haben nur damit es einfacher und unkomplexer ist. find daher, dass die meisten JRPGs der Gen schon eher klassisch sind. wobei das natürlich auch immer ne frage der definition ist. für mich muss sich schon viel am grundkonzept ändern ums als "versuchte" innovation bzw. als nicht-klassisch bezeichnen zu können. also z.b. sowas wie Xenoblade oder TWEWY um mal gleich zwei beispiele zu nennen.


@Hiphish: seh ich auch so. manchmal ist es halt einfach besser wenn man das macht was man gut kann und seiner linie treu bleibt. schlechte spiele die irgendwie neuartig wirken sollten gibts wie sand am meer.
 
Wobei ich trotzdem ein mittelmäßiges aber innovatives Spiel jederzeit einem guten aber altbackenen Spiel vorziehe. Nützt mir ja auch nichts, wenn ich zum 20. Mal immer nur das selbe spiele. Da bleibt der Spaß dann auch auf der Strecke, auch wenn das Spiel noch so gut ist.

Xenoblade scheint da genau richtig zu sein. Freu mich schon sehr auf den Titel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für ein Wiigame? Krass, was hat das denn bei Grafik bekommen? Hatten die nichtmal die lächerliche Regelung das Wiigames höchstens eine 7/10 in der Grafiksparte bekommen konnten?
 
Innovation bezieht sich einfach nur auf etwas neu erschaffenes. Das hat nicht viel mit dem zutun was allgemein als "innovativ" gesehen und unter diesem Begriff verstanden wird. Schließlich kann man viel anders machen aber nicht immer ist das Ergebnis dann auch brauchbar. Jede Änderung muss auch einen Mehrwert bieten der selbige rechtfertigt. Ist das nicht gegeben ist bin ich immer für "Besser gut kopiert als schlecht selbst gemacht". Verschlimmbesserungen sind mir ein Graus.
 
Wie viel Umfang hat das Spiel so ? Gibt es neben bzw. nach der Hauptquest noch genug optionale Aufgaben zu erledigen ? Hab schon lange keine +100 Stunden in ein Heimkonsolen J-RPG investiert... könnte Xenoblade meine Durststrecke diesbezüglich beenden ?
 
Zurück
Top Bottom