Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Grosse Firmen wie Nintendo ; sony oder MS werden neue Spiele niemals online herunterladbar machen ;weil das :mike1986 schrieb::
Spiele kann man online herunterladen
.
Also hier in Köln baut net cologne im moment das modernste glasfasernetz europas auf, 2007 kann man dann bandbreiten bis 100mbit/s ordern, dennoch find ich downloadbare spiele nicht gut ich brauch irgendwas zum anfassen.Master H schrieb:Downloadbare Spiele sind Utopie. Es wird ja behauptet, Blu Ray wäre nötig, aber in 5 Jahren wird man in den meisten Haushalten keine 50 GB in einer angenehmen Zeit downloaden können, trotz VDSL. Und wenn die HD Auflösung dann noch weiter steigt könnten wir uns ja noch auf mehr gefasst machen. Derzeit ist ja eher ein DSL 1000 - 2000 Anschluss oder gar ISDN und 56k in Europa die Regel. Bei DSL 2000 (250 kbyte / sec) bräuchte man für 50GB .... rechne... genau.... 209715,2 Sekunden, das macht 3495,25333... Minuten und 58,254222.... Stunden (wer einen Rechenfehler findet, der darf ihn behalten). Bei DSL 6000 wäre das dann immernoch 19,41807480748074.... Stunden und bei DSL 16000 7,281777..... Stunden. Dabei ist natürlich miteingerechnet, dass es nie Verbindungsprobleme gibt, kein einziges Kabel, kein Router, kein Switch, kein Server mal eine Verzögerung verursacht und die Download Server den Ansturm von tausenden Downloader, die 16000 kbit/s downloaden wollen auch aushält. Also sind diese Zahlen immernoch völlige Utopie. Dazu kommt auch noch, dass in Zukunft wohl TV, (IP)Telefonie und Internet in einem Haushalt über's Internet läuft und auch noch Bandbreite benötigt.
Bei deutlich höheren Geschwindigkeiten müssten die Leute wohl auch die Leitungen im Haus umrüsten und ich denke, dazu haben die wenigsten Leute innerhalb der nächsten 5 Jahre Lust bzw. Geld.
iimpact schrieb:Also hier in Köln baut net cologne im moment das modernste glasfasernetz europas auf, 2007 kann man dann bandbreiten bis 100mbit/s ordern, dennoch find ich downloadbare spiele nicht gut ich brauch irgendwas zum anfassen.Master H schrieb:Downloadbare Spiele sind Utopie. Es wird ja behauptet, Blu Ray wäre nötig, aber in 5 Jahren wird man in den meisten Haushalten keine 50 GB in einer angenehmen Zeit downloaden können, trotz VDSL. Und wenn die HD Auflösung dann noch weiter steigt könnten wir uns ja noch auf mehr gefasst machen. Derzeit ist ja eher ein DSL 1000 - 2000 Anschluss oder gar ISDN und 56k in Europa die Regel. Bei DSL 2000 (250 kbyte / sec) bräuchte man für 50GB .... rechne... genau.... 209715,2 Sekunden, das macht 3495,25333... Minuten und 58,254222.... Stunden (wer einen Rechenfehler findet, der darf ihn behalten). Bei DSL 6000 wäre das dann immernoch 19,41807480748074.... Stunden und bei DSL 16000 7,281777..... Stunden. Dabei ist natürlich miteingerechnet, dass es nie Verbindungsprobleme gibt, kein einziges Kabel, kein Router, kein Switch, kein Server mal eine Verzögerung verursacht und die Download Server den Ansturm von tausenden Downloader, die 16000 kbit/s downloaden wollen auch aushält. Also sind diese Zahlen immernoch völlige Utopie. Dazu kommt auch noch, dass in Zukunft wohl TV, (IP)Telefonie und Internet in einem Haushalt über's Internet läuft und auch noch Bandbreite benötigt.
Bei deutlich höheren Geschwindigkeiten müssten die Leute wohl auch die Leitungen im Haus umrüsten und ich denke, dazu haben die wenigsten Leute innerhalb der nächsten 5 Jahre Lust bzw. Geld.
Und in den nächsten 5 Jahren hat kein Mensch Lust überall die Wände aufzureißen und Glasfaserkabel zu verlegen.phantom entertainmentXBox360, PS3, Wii......und dann?



sebi88 schrieb:Erstmal willkommen zurück Duncan
Klasse Beitrag muss ich sagen, echt 1A.
Wenn es wirklich einmal so werden sollte, wie du es dir vorstellst, wäre das auf der einen Seite natürlich absolut grandios, aber auf der anderen imo auch sehr, sehr gefährlich.
Zwischen normalen Videospielen und der Realität kann man ja noch sehr gut unterscheiden, aber wenn man, wie in deiner Version, tagtäglich absolut realistisch - mit Helmen, wegen denen man meint, es ist das echte Leben, weil sich eben alles so "echt" anfühlt - Menschen töten würde, dann könnten die Grenzen zwischen Realität Spiel sehr verschwimmen denke ich.

.Spiralschlauch schrieb:http://www.heise.de/newsticker/meldung/76399
Ich glaube schon das dei PS4 ein Laufwerk besitzen wird, nur stelle ich mir das so vor das man die Spiele erst von BD-Disk (50GB) auf Festplatte installieren muss und die CD nur zum Starten wegen dem Kopierschutz braucht und als zweite Möglichkeit wird man sich halt die Spiele vom Internet runterladen können und nur mit aktiver Internetverbindung spielen können.
aber auf die Festplatte bin ich gespannt! :o
2x500GB würden dann für ca. 20 Spiele reichen (angenommen sie verbrauchen entpackt 50GB)
Master H schrieb:iimpact schrieb:Also hier in Köln baut net cologne im moment das modernste glasfasernetz europas auf, 2007 kann man dann bandbreiten bis 100mbit/s ordern, dennoch find ich downloadbare spiele nicht gut ich brauch irgendwas zum anfassen.Master H schrieb:Downloadbare Spiele sind Utopie. Es wird ja behauptet, Blu Ray wäre nötig, aber in 5 Jahren wird man in den meisten Haushalten keine 50 GB in einer angenehmen Zeit downloaden können, trotz VDSL. Und wenn die HD Auflösung dann noch weiter steigt könnten wir uns ja noch auf mehr gefasst machen. Derzeit ist ja eher ein DSL 1000 - 2000 Anschluss oder gar ISDN und 56k in Europa die Regel. Bei DSL 2000 (250 kbyte / sec) bräuchte man für 50GB .... rechne... genau.... 209715,2 Sekunden, das macht 3495,25333... Minuten und 58,254222.... Stunden (wer einen Rechenfehler findet, der darf ihn behalten). Bei DSL 6000 wäre das dann immernoch 19,41807480748074.... Stunden und bei DSL 16000 7,281777..... Stunden. Dabei ist natürlich miteingerechnet, dass es nie Verbindungsprobleme gibt, kein einziges Kabel, kein Router, kein Switch, kein Server mal eine Verzögerung verursacht und die Download Server den Ansturm von tausenden Downloader, die 16000 kbit/s downloaden wollen auch aushält. Also sind diese Zahlen immernoch völlige Utopie. Dazu kommt auch noch, dass in Zukunft wohl TV, (IP)Telefonie und Internet in einem Haushalt über's Internet läuft und auch noch Bandbreite benötigt.
Bei deutlich höheren Geschwindigkeiten müssten die Leute wohl auch die Leitungen im Haus umrüsten und ich denke, dazu haben die wenigsten Leute innerhalb der nächsten 5 Jahre Lust bzw. Geld.
Dann brauchst in deinem Haus aber sicher auch Glasfaserleitungen, ich glaub nicht, dass die Kupferkabel 100mbit/s schaffen (oda?)Und in den nächsten 5 Jahren hat kein Mensch Lust überall die Wände aufzureißen und Glasfaserkabel zu verlegen.
) dazu. Und für die letzten meter reicht kupfer wohl aus http://www.computerbase.de/news/int...2006/maerz/glasfasernetz_100_mbit_netcologne/