XBox2, GC2, PS3 und GBA Nachfolger alles darüber Theard

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Persönliche Erfahrung, ich habe beide Konsolen im Vergleich an einem Fernseher gesehen, und muss sagen das mir das Bild der X-Box etwas Schärfer vorkam als das der PS2, die Fernbedienung der PS2 gefällt mir auch nicht ganz so gut wie die der X-Box, ich finde die X-Box Fernbedienung Hübscher und Übersichtlicher.

Ich sage ja nicht das alles was MS uns verkaufen will toll ist, sondern ich poste nur Sachen die ich persönlich getestet habe, ich will ja damit nicht sagen das die PS2 Mist ist, das ist sie nämlich ganz und garncht, es gibt auch keine grossen Unterschiede in der DVD Qualität, sondern ahlt nur Kleinigkeiten die für mich das Geasamtbild verbessern.

Wenn das als Begründung nicht ausreicht dann weiss ich auch nicht mehr weiter :neutral:
 
hab grade gelesen das die xbox 2 trotz mehr interaktivität eine spielkonsole bleiben soll... es gäbe zuhause ja schon genug möglichkeiten um andere medien abzuspielen.
ich freu mich nur, deshalb schreib ich das :)
 
master chief schrieb:
1.) nintendo macht keine kinderspiele (die games werden von allen altersklassen gezockt) die games sehen nur aus als ob sie für kinder gemacht werden :D

2.) nein der gamecube ist nicht die einzige wahre spielekonsole - es gibt ja noch die ps2 und die x-box ;)

3.) wenn leute hier sagen das ihnen ego-shooter nicht gefallen dann ist das vollkommen ok - mich kotzen riesenaugen und bonbongrafik ja auch an.

4.) zum thema nintendo und innovationen kann ich nur soviel sagen - das wievielte super mario bzw. zelda gibt es jetzt eigentlich schon - oh entschuldigung es gibt ja noch pikmin - oh scheisse das fällt ja wegen punkt 3 leider weg

5.) egal was ihr hier alle schreibt und sagt es ändert nichts an der tatsache das mfauli ein absoluter nintendo fanboy ist der wirklich jeden scheiss hier postet um die anderen konsolen (speziell die x-box) schlecht aussehen zu lassen

1. Unsinn, sicher machen die Kinderspiele, leider sind die teilweise[!] so gut, dass sie auch von Erwachsenen gespielt werden.

2. Der GBA ist mehr Konsole als alle drei zusammen was die momentane auswahl an Topgames angeht.

3. Wem Egos auf Konsole nicht gefallen den kann ich gut verstehn :)

4. Solange die Games klasse sind brauchen sie nicht unbedingt innovativ sein, besser wärs natürlich schon, aber lieber ein solides game als dummes vorm Fernseher rumhüpfen und "Fenster putzen" :rolleyes:

5. möglich

shadowman schrieb:
hab grade gelesen das die xbox 2 trotz mehr interaktivität eine spielkonsole bleiben soll... es gäbe zuhause ja schon genug möglichkeiten um andere medien abzuspielen.
ich freu mich nur, deshalb schreib ich das :)

hmm ja? Ist doch logisch dass die x2 ne konsole sein wird :-?

Achso... die PS3 soll ja nach dem Lego-Baustein-System zusammengebaut werden und dann mit allem vernetzt sein... :rolleyes:
 
Terminator schrieb:
Hubaaaa:

High, Du hast aber den Test von area-dvd nicht komplett gelesen!

Das Ergebnis des anschliessenden DVD-Tests lag schnell fest: Die Playstation 2 brilliert mit einem DVD-Bild, welches kaum ein DVD-Player in dieser Preisklasse liefert. Mit ihrer hervorragenden Schärfe und Detailauflösung ist die Playstation 2 sogar noch vielen teureren DVD-Playern überlegen. Auch die Farbwiedergabe ist sehr gut. Bilder von "Toy Story 2" oder die Testsequenzen der Burosch "Referenz-DVD" werden ohne Verfälschungen und mit viel Detail wiedergegeben. Aber auch Spielfilme wie "Star Trek - Treffen der Generationen" oder "Magnolia" glänzen mit tiefem Kontrast und harmonischer Detailwiedergabe. Der Gesamteindruck ist beachtlich: Die Bilder werden so scharf und plastisch dargestellt, wie man es auf nur wenigen Playern erlebt. Dabei taucht natürlich auch wieder ein altbekanntes Problem auf: Durch die enorme Detailauflösung kennt die Playstation 2 auch keine Gnade vor Rauschen in der Kompression oder einer unsauberen Filmvorlage. Auf erstklassigen DVDs bietet die Playstation 2 aber auch ein erstklassiges Bild, welchem wir ohne Zögern die Note "Sehr Gut" vergeben



In der Qualität der DVD-Wiedergabe braucht sich die Xbox vor normalen DVD-Playern nicht zu verstecken. Durch die PC-Architektur der Konsole sollte man sich nicht in die Irre leiten lassen. Denn die Probleme, die öfters bei Software-Playern auftreten können, kennt die XBox nicht. Die Rechenpower erlaubt eine störungsfreie Wiedergabe selbst bei schnellen Bewegungsabläufen. Die Bilder sind sehr plastisch und kantenscharf und verfügen über eine neutrale Farbwiedergabe. Die Detailwiedergabe von DVDs wie "The Fifth Element" oder "Contact" ist ordentlich. Hochwertige DVD-Player bieten hier allerdings noch ein wenig mehr Feindarstellung. Bei keiner DVD gab es indes konkreten Anlass zur Klage, nur ab und zu bekommt man bei ganz genauem Hinsehen den Eindruck, als ob das Bild ein wenig unruhig wäre


Also für mich liest sich der Test zur Bildqualität hinsichtlich der XBox DEUTLICH weniger begeistert als bei der PS2 ....

Wenn du mal nachgeschaut hättest, wie alt der Test der PS2 ist und wie alt der Test der Xbox ist, wär dir sicherlich was aufgefallen. Es ist erwiesen, dass das Output-Signal der Xbox qualitativ besser ist als das der PS2. Was gebrannte Medien angeht, hab ich nur mit der Xbox die Erfahrungen gemacht, dass bisher alle DVD-Rs liefen, ohne Probleme. Mit der PS2 hab ich's nich nicht ausprobiert.
 
Wenn du mal nachgeschaut hättest, wie alt der Test der PS2 ist und wie alt der Test der Xbox ist, wär dir sicherlich was aufgefallen

Ja und? sie liegen ein Jahr auseinander, und? Es ist immerhin derselbe Typ und somit kann er wohl seine eigenen Testergebnisse in das richtige Verhältnis setzen ...


Es ist erwiesen, dass das Output-Signal der Xbox qualitativ besser ist als das der PS2

Ja, ist ja gut ... WO ist das erwiesen? In den Träumen der XBoxlinge ...


Hier noch ein, ich finde noch genauerer Test, aber der darf ja dann auch wieder nicht sein ... :lol:



Wie schlägt sich die PS2 nun im direkten Bildvergleich mit Sonys Flagschiff DVP-S7700?

Zunächst einmal braucht die PS2 eine halbe Ewigkeit zum "booten" der DVD, erst nach rund zehn Sekunden tut sich etwas auf dem Schirm. Und was dort so über die Mattscheibe flimmert, kann sich wirklich sehen lassen. Unsere Referenz-DVDs boten satte Farben, einen guten Kontrast und so gut wie keine sichtbaren Artefakte.

Im Vergleich zum 725 von Sony, der hier seit Jahren in der Redaktion gute Dienste leistet, sieht das Bild sogar noch ein paar Quäntchen besser aus. In der Backwarenindustrie würde man hier sicher von "knuspriger" sprechen - scharf tut´s jedoch auch. Bedenkt man, daß die PS2 in Preisregionen spielt, in der auch die DVD-Player von Sony rangieren, so dürfen sich die Entwickler der entsprechenden Player gerne mal den Programmcode der PS2 zu Gemüte führen.



Katastrophal wird der Komfort der PS2 jedoch, wenn es um Spulzeiten und den Layerwechsel geht. Selbiger dauert bis zu 2 Sekunden und das Spulen geht zäh und unbequem von der Hand. Schade eigentlich, wo doch das Bild ansonsten eine so gute Figur macht. Auch die Bedienung über das Gamepad ist nicht wirklich angenehm - ständig zum Player zu rennen, um eine Szene nochmals zu sehen, macht einfach keinen Spaß. Hier sind

jedoch schon Fernbedienungen von Drittherstellern verfügbar, die wir in naher Zukunft vorstellen werden. Hinzu kommt, daß das On-Screen-Display reichlich klein ausgefallen ist und sich aus normalem Betrachtungsabstand nicht wirklich gut erkennen läßt. Dafür sind jedoch alle wichtigen Funktionen vorhanden, nur eine Zeitanzeige sucht man leider vergebens.

Im direkten Vergleich zum DVP-S7700 jedoch muß auch die PS2 ein paar Federn lassen. Insgesamt wirkt das ausgeglichene Bild des Referenzplayers gefälliger, selbiger kostet aber auch einen runden Tausender mehr. Direkt ins Auge fällt eine leichte Körnigkeit des PS2 Bildes, die ein wenig an MPEG Cluster erinnert. Am digitalen Meßgerät der METRA STUDIOS in Köln testeten wir zuletzt noch den Videopegel und das Farbrauschen. Auch hier kämpft die kleine PS2 im gehobenen Mittelfeld. Schwarz- und Helligkeitspegel geben keinen Anlaß zum Klagen, auch die Farbwerte waren überdurchschnittlich. Der Rauschabstand ist mehr als gut, hier sieht der S7700 nur unwesentlich besser aus.



DVD-Tauglichkeit der Xbox und das Fazit:


Da wir uns sonst nur mit dem Thema DVD beschäftigen, wollen wir natürlich die DVD-Fähigkeiten der Xbox nicht außer Acht lassen. Doch gleich am Anfang ein kleiner Wehrmutstropfen: Um DVDs auf der Konsole schauen zu können, benötigt man ein so genanntes DVD-Kit, das mit rund 50€ zu Buche schlägt. Wenn man über dieses Manko hinwegsieht, kann man sich auf Spitzen-Unterhaltung freuen. Der Infrarotempfänger für die Fernbedienung wird in einen freien Controller-Slot gesteckt, danach kann es losgehen.
Als Test-DVD diente die RC2 von Gladiator, die in allen Belangen eine Referenz darstellt, wie gemacht für einen Qualitätstest. Das Bild der Xbox kann gefallen und locker mit Mittelklasse-Playern mithalten. Die Schärfe, der Kontrastumfang und die natürliche Darstellung der Farben wissen zu gefallen. Das Bild macht einen sehr ruhigen Eindruck. Es sind keine größeren oder auffallenden Mängel bei der Bildqualität zu entdecken, insgesamt eine überraschend gute Wiederabe-Qualität bei einer Konsole. Bei der Xbox handelt es sich um keinen reinen DVD-Player, sondern um eine Möglichkeit, DVDs auf der Konsole abspielen zu können und mit diesem Aspekt kann die Konsole wirklich überzeugen. Der Ton kann da noch besser gefallen. Die Xbox gibt Dolby Digital 5.1 wieder, genauso wie dts. Der Sound ist wuchtig und klar und kann mit guten Mitteklasse-Playern locker mithalten. DVDs mit einem anderen Regionalcode als 2, lassen sich noch nicht auf der Xbox abspielen. Laut Microsoft beherrscht die Xbox zwar NTSC-Wiedergabe, allerdings wird die Xbox, beim Einstecken des DVD-Kits für immer auf den entsprechenden Code festgestellt. D.h., wenn man ein amerikanisches DVD-Kit installiert, spielt die Xbox nur RC1-DVDs ab. Es ist aber bereits ein Programm namens Region-X angekündigt, welches das Schauen aller DVDs ermöglichen soll. Sobald das Programm auf dem Deutschen Markt erhältlich ist, werden wir dieses natürlich testen.

Die Fernbedienung, die ja zum Abspielen benötigt wird, hinterlässt einen ebenso positiven Eindruck. Nur mittels dieser Fernbedienung kann man navigieren. Die ergonomisch geformte Fernbedienung ist sauber verarbeitet und praktisch zu bedienen. Der 10-fache Zoom ist eine nette Spielerei. Auf Wunsch kann man sich ein Display einblenden lassen, welches das Navigieren während des Films vereinfacht. Der Infrarotempfänger ist ebenfalls sehr gut. Es ist nicht wichtig, ob man vier Meter neben der Xbox steht, oder direkt auf die Konsole zielt. Die Angst, man müsse genau in Richtung des Empfängers zeigen, damit die Xbox reagiert, hat sich als falsch erwiesen.

Im Großen und Ganzen kann die DVD-Wiedergabe ohne Makel gefallen. Sie kann zwar qualitativ nicht mit einem Gerät der oberen Mittelklasse mithalten, schafft es aber spielend, sich mit Mittelklassegeräten zu messen. Manche DVD-Gucker dürfte auch freuen, dass der Layerwechsel fliegend abläuft, d.h. keine, teils nervigen Unterbrechungen zu bermerken sind. Wenn man Interesse an der Xbox hat und diese evtl. als Zweitplayer einsetzen möchte oder zusätzlich zu einer Spielekonsole auch einen DVD-Player intergriert haben will, sollte man die rund 50€ durchaus in das DVD-Kit investieren. Qualitativ überzeugt die Xbox bei der DVD-Wiedergabe aber hauptsächlich nur, wenn man das RGB-Kabel kauft, da das Bild mit diesem Kabel weitaus homogener erscheint und nur dann digitaler Surround-Sound genossen werden kann. Es besteht übrigens nur die Möglichkeit, ein optisches Kabel einzusetzen. Koax-Kabel kann man nicht verwenden.

Quelle: http://www.digital-movie.de/dm-spezial/dm-spezial.asp


Und wieder kann man deutlich ablesen, dass die PS2 etwas mehr Begeisterung in der Bildqualität hervorruft!

Fazit:

PS2:
Auch hier kämpft die kleine PS2 im gehobenen Mittelfeld

XBox:
Sie kann zwar qualitativ nicht mit einem Gerät der oberen Mittelklasse mithalten

Aber entschuldigt, NATÜRLICH ist ja die XBox besser ... ,
weil es so sein muss ...
weil sie größer ist, ganz klar ...
weil sie so ein schönes X oben drauf hat ...
weil sie von Billy Boy ist ...


:lol: :lol: :lol:
 
Also jetzt muss ich mich auch einmal einhacken. Im Vergleich schneidet der XBox DVD besser ab als die PS2. Es geht hier nicht darum, wie viel der DVD Player besser oder schlechter ist. Entweder ist er besser oder nicht (grob gesehen) und hier schneidet die XBox beser ab. Das sage nicht nur ich, kenne viele die es genau so sehen.
 
martinx:

Klar Du, die XBoxlinge sind sich immer einig - auch gegen sämtliche Fachzeitschriften oder Internet! Die haben das dann nur noch nicht gerafft ...

Peinlich, Leute, peinlich! :shakehead:
 
Terminator@ Warum solltest du recht haben?? Weisst du worauf ich hinaus will?? Wir könnten bis ans Lebensende darüber diskutieren, es würde nichts bringen :) Wenn ich jetzt als nicht XBox Fan antworten müsste, dann würde ich es so sagen:" Als die erste PS2 rauskam, war der DVD-Player 08/15. Die XBox setzte sicher einen höheren Standart, aber mit der neusten PS2, ist dies sicher wieder gleichauf. Bei der alten PS2 war der Lüfter (für mich) läuter als der der XBox. Dies wurde aber bei der jetztigen PS2 Konsole auch verbessert. Beide Konsolen haben wirklich gute DVD-Player, die nichts zu beanstanden haben. Für mich kommt die XBox als DVD Player eher in Frage, denn - und das betrifft mich persöhnlich - höre einen Unterschied zwischen der PS2 und der XBox. Als Soundsystem habe ich ein Creative 5700 5.1 mit optischen Eingang. Weiter bevorzuge ich die XBox auch wegen der Fernbedienung, denn sie gefällt mir besser als die der PS2. Aber das muss jeder für sich selber entscheiden :) Jeder hat das gewählt, was für ihn am besten in Frage kommt. 8-)

MfG
 
Wie wäre es, wenn ihr euch darauf einigen würdet, dass die DVD Wiedergabe bei beiden gleich gut ist?

Ich wette ihr beide seht euch eure DVDs (auf XBOX bzw. PS2) sicher auf "herkömmlichen" TV Geräten an und nicht gerade High-End Produkten, die in der Preiskategorie 2000-3000? liegen. Also könnt ihr Unterschiede sowieso mit dem Auge gar nicht erkennen, oder sind diese so minimal, dass sie nicht ins Gewicht fallen.

Gegen einen richtig guten Standalone DVD Player haben die zwei sowieso keine Chance. Nur zahlt man dafür schon mal 300-400 (oder weit mehr) Euro + die richtigen Kabel + die richtige HiFi Anlage + den richtigen Fernseher. Wenn man das alles zusammenrechnet kommt man also locker über 10.000?.

Also seid ruhig und gebt euch mit euren 200? DVD+Spielkonsole-Geräten zufrieden.
 
Wie wäre es, wenn ihr euch darauf einigen würdet, dass die DVD Wiedergabe bei beiden gleich gut ist?

Wenn du meinen letzten Post gelesen hast, dann habe ich dies schon getan. :)
 
martinx:

Terminator@ Warum solltest du recht haben??

Vielleicht, weil ich im Gegensatz zu den XBox-Anhängern nicht nur meine persönliche Meinung vorzuweisen habe sondern diese auch mit Testberichten untermauern kann ... ?


Spike:

SONY, 84 cm Bildschirmdiagonale, Preis war 2.500.- Euro!
 
Terminator schrieb:

Naja ist wohl ein älterer Fernseher. In der Preisklasse sollte Progressive Scan schon dabei sein.

Besonders in der nächsten Generation (Mann bin ich gut und komm wieder aufs Thema zurück ;) ) wird das wichtig, weil sicher mehr Spiele dieses Feature unterstützen werden. Ich hatte mal das Vergnügen Star Fox Adventures in meiner ehemaligen Firma auf einem Fernseher mit Progressive Scan spielen zu können und die Unterschiede waren gewaltig.
 
Mir wäre es angenehm, wenn die neuen Konsolen alle einen VGA-Ausgang hätten. Aber das wird ein Traum bleiben... :cry:
 
Spike:

Sag mir mal bitte ein paar Modelle, die in der Preisklasse progressive scan dabei haben!
 
Bitte sehr Termi:

Panasonic TX-32PH40D/S (82cm)
Preis: 2.499,-- (laut Homepage)
tx-32ph40d_s_7.jpg

http://www.panasonic.at/produkte/frmo.asp?id=TX-32PH40D/S&wert2=17&idFuerPDF=12

Toshiba 32ZD26P (82cm)
Preis: 1.589,-- (laut www.geizhals.at)
166.jpg

http://www.toshiba.de/consumer/03_produkte/03_04_produkte/08_designtv/display.htm#

Toshiba 36ZD26P (96cm)
Preis: 2.499,-- (laut www.geizhals.at)
Bild wie oben
Link wie oben
 
Danke sehr, Du hattest natürlich Recht: Das Gerät ist schon etwas älter, zwar immer noch sehr gut, aber so langsam muss ich mich auf den Kauf eines Neuen beschäftigen. Deswegen war das schon mal eine gute Information.

P.S.: Nur die PS2-Version von Soul Calibur hat Progressive Scan ... :P ;)
 
Terminator schrieb:
Danke sehr, Du hattest natürlich Recht: Das Gerät ist schon etwas älter, zwar immer noch sehr gut, aber so langsam muss ich mich auf den Kauf eines Neuen beschäftigen. Deswegen war das schon mal eine gute Information.

P.S.: Nur die PS2-Version von Soul Calibur hat Progressive Scan ... :P ;)

Bist du sicher? Ich dachte, dass nur die XBOX Version Progressive Scan spendiert bekommen hat?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom