spike
L17: Mentor
El Barto schrieb:spike schrieb:(..)Es wird hier fast schon so wie bei Handys. Die werden mit Hundertausend Features vollgepackt, die aber nur die wenigsten Leute wirklich nutzen. Und der "Otto-Normal-Spieler" muss für Features zahlen, die er aber nie gebraucht. Da finde ich Nintendos Strategie um ein vielfaches besser. Die machen ein Gerät, dass zum Spielen gedacht ist. Aus.(..)
Dass du in der Minderheit mit dieser Meinung bist, zeigt aber die Tatsache, dass
1. Die PS2 der bestverkaufteste DVD-Player aller Zeiten ist.
2. Bei Umfragen ein beträchtlicher Teil der Befragten angaben, die PS2 nicht zur wegen der PS1, sondern wegen der DVD-Player-Funktion gewählt zu haben.
Anders herum gefragt: Warum nur mit den Kisten spielen, wenn so viel Potential in den Konsolen steckt?
Ich schaue meine DVDs auch auf der PS2. Und hätte nichts dagegen, wenn da auch noch ein digitaler Videorecorder oder noch weitere Funktionen drin wären.
Ein DVD Player geht gerade noch in Ordnung, aber das wars dann eigentlich auch schon. Warum ist die XBOX so teuer in der Produktion? Weil sie mit Sachen vollgestopft ist, die einfach nicht zum Spielen notwendig sind. Außerdem mag ich keine All-in-One Geräte.
Ich hab lieber seperate Geräte, dafür aber wirklich gute und nicht 10 minderwertige Komponenten in einem Kasten vereint.
El Barto schrieb:Warum denn bitte nicht?
Preis : Nutzung Relation
El Barto schrieb:Nur, weil Nintendo es mal wieder verpennt hat und deshalb von Sony gnadenlos abgehängt wurde?
"Mal wieder..." wenn ich das schon höre. Welchen Trend hatte denn Nintendo verpasst? Den CD-Trend? Stundenlange Ladezeiten und Raubkopiererei bis zum St. Nimmerleinstag? Toller "Trend".
DVD Wiedergabe? Bei einem DVD-Player der Anfangs über 400 gekostet hat, kann man aber schon ein gutes Menü und hochwertige Anschlüsse erwarten. Und für eine "Fernbedienung" nochmal 50 draufzahlen, damit man zumindest nicht an das kurze Kabel gebunden ist, ist auch eine Frechheit. Toller "Trend".
El Barto schrieb:So sehr fühle ich mich keiner Firma verbunden, als dass ich ihre Marketingfehler noch als Vorteil interpretieren würde....
Ich auch nicht.