XBox2, GC2, PS3 und GBA Nachfolger alles darüber Theard

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Jade
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähem, sorry aber ich bin weder "Zocker", noch bin ich "XRocker". Was geht hier eigentlich ab? :cry: Seid ihr alle Paranoid?
 
Papa Noah hat da schon fast recht:

>2: Den Namen ändern, alle Mitarbeiter entlassen und durch >Globalisierungsgegner ersetzen, und Gates' Posten an den Papst abtreten...

Ahhhh das wäre ja noch schlimmer... den Papst! Grusel.

Aber gleich die gesamte Firma änder wäre schon was. Schließen wäre am Besten. Ein Problem weniger...

Ne der Typ ist nicht Zocker glaub ich. Der ist schon länger da.
 
/ajk schrieb:
Papa Noah hat da schon fast recht:

>2: Den Namen ändern, alle Mitarbeiter entlassen und durch >Globalisierungsgegner ersetzen, und Gates' Posten an den Papst abtreten...

Ahhhh das wäre ja noch schlimmer... den Papst! Grusel.

Aber gleich die gesamte Firma änder wäre schon was. Schließen wäre am Besten. Ein Problem weniger...

Ne der Typ ist nicht Zocker glaub ich. Der ist schon länger da.

Nee, Zocker bestimmt nicht. Da hält Er sich noch ein wenig zu arg zurück...
Aber Xrocker...?
 
/ajk:

?Häh? Er ist seit dem 17.10. 2003 angemeldet! ISt das für dich länger?


Zero:

Dass Du die zocker-Derivate aus mir unerklärlichen immer zu schützen suchst ist so langsam schon sehr auffällig ... xrocker ist kompetenter!
 
master:

Naja, nun wollen wir nicht auf manisch machen! ;)
Aber gerade bei den Neueinträgen habe ich ich in der Zwischenzeit ein gutes Gefühl für "unseren geliebten" zocker entwickelt ... :D
 
Was wird aus der nächsten Generation?

Interview mit George Harrison

Ein neues Interview mit George Harrison, von Nintendo könnt ihr hier lesen
Für alle Nicht-Englisch Könner habe ich kurz die beiden Kernaussagen des Interviews zusammengestellt:

1: Online Gaming ist für den Cube Nachfolger ein MUSS!

2: Kompatiblität zum Gamecube ist technisch sicher auch möglich!

Hoffen wir also, dass beim N5 endlich Online Gaming richtig gut unterstützt wird und dass der N5 auch abwärtskompatibel ist.

Quelle: www.xtremenintendo.de
 
Sean schrieb:
Online Gaming ist für den Cube Nachfolger ein MUSS!

Microsoft hatte sicher ein bis zwei Jahre Vorbereitungszeit, bis XBox Live zum erstenmal öffentlich freigegeben wurde.
Um ein ähnliches Netzwerk wie Live aufzustellen (alles andere ist Kinderkram) gehört eine grosse Infrastruktur und grosses technisches Know-how.
Zudem müssen umfassende Beta-Tests durchgeführt werden, um die Schwächen genug früh ausmerzen zu können.

- MS hats geschafft und ein super funktionierendes Spiele Netz mit sehr vielen Möglichkeiten (wie z.b. XNS) online.
- Sony hat eine einfachere und billigere Variante gewählt, welche zwar anscheinend recht gut funktioniert aber rein Netzwerk-Technisch und Funktionell noch einige Verbesserungen nötig hat.
- Nintendo will erst mit N5 anfangen ? ... ich denke dann brauchen die zuviel Zeit um ein entsprechendes Netzwerk aufbauen zu können und viele online-gierigen N-zocker wechseln zu MS oder Sony.
 
Microsoft arbeitet mit IBM bei Xbox-Chips zusammen

Bei künftiger Hardware für die Spielkonsole Xbox will Microsoft auch auf IBM-Prozessortechnik zurückgreifen. Dies ist der Kern einer Vereinbarung über Halbleitertechnik, die die Redmonder mit Big Blue geschlossen haben. Um welche Produkte und damit verbundene Dienstleistungen es sich bei den mit IBM-Technik ausgestatteten Gerätschaften im Detail handeln soll, werde man "zu einem späteren Zeitpunkt" bekanntgeben, hieß es bei Microsoft.

Bernie Meyerson von IBMs Technology Group meinte, die neue Xbox-Technologie werde auf IBMs Prozessoren der jüngsten Generation beruhen. Man sei sehr erfreut darüber, dass Microsoft IBM ausgewählt habe, die Technik für künftige Unterhaltungselektronik-Gerätschaften zu liefern, meinte Meyerson. Robbie Bach von Microsoft wiederum zeigte sich überzeugt, die Kombination von Microsofts Vision, Software-Erfahrung und Entwicklungsressourcen mit IBMs Computer- und Halbleitertechnik werde den Verbrauchern ungeahnte Unterhaltungsmöglichkeiten offerieren.

Im August hatte Microsoft ATI für die Xbox 2 ins Boot geholt: Die kanadischen 3D-Spezialisten sollen die Grafik-Hardware für die nächste Generation der Spielkonsole entwickeln. (jk/c't)

Quelle: Heise.de

Wird die XBOX 2 jetzt Cube 1 kompatibel? IBM Chip, ATI Chip...?
Wenn Es die CPU wird die von IBM kommt ist Es wohl endgültig Sense
mit der Abwärtskompatibelität der XBOX 2(zumindest zur XBOX 1)...
 
Man kann es aber auch aus einer anderen Sicht sehen ...
Ein bekanntes Gerücht besagt - M$ und Nintendo arbeiten an einer Konsole?

:lol:
So gesehen spricht ja derzeit noch nicht viel dagegen ^^

Aber wenn es eine M$ Xenon (Xbox2) Konsole ist - ohne Mitarbeit von Nintendo - wird der kaum NGC kompitabel sein.
Die bräuchten eine gewisse Lizenz bzw. Zusammenarbeit mit Nintendos Freund Pansonic ... ich sag nur "Mini-DVD"
 
Sony entwickelt 'Media Prozessor' für PlayStation3

Sony arbeitet an einem neuartigen 'Media Prozessor', der neben der CELL-Technik in der PlayStation3 Verwendung finden soll. Das bestätigte Ken Kutaragi, Präsident von Sony Computer Entertainment, gegenüber Mainichi Communications.

Der Chip wird parallel zu CELL entwickelt und soll u.a. für Hochgeschwindigkeits-Bearbeitung der Grafik zuständig sein.

Quelle: Gamefront
 
Ich befürchte ähnliches. Nintendo und MS zusammen. *würg*

Ich weis dann nicht, ob ich das noch kaufen würde..



/ajk
 
Sean schrieb:
Aber wenn es eine M$ Xenon (Xbox2) Konsole ist - ohne Mitarbeit von Nintendo - wird der kaum NGC kompitabel sein.
Die bräuchten eine gewisse Lizenz bzw. Zusammenarbeit mit Nintendos Freund Pansonic ... ich sag nur "Mini-DVD"

Und vorallem wird es nicht kompatibel sein, weil MS zu fast 100% auf einen schnellen DirectX Microcode Prozessor oder PreProcessor setzen wird.
Und MS wird sicherlich keinem ausser sich selbst das Recht geben so eine DX-Engine für eine andere Konsole als die Hauseigene zu vewenden.

Ich jedenfalls hätt auch meine Mühe mit einer Konsole die von MS und Nintendo zusammen gemacht wäre. Würde mich wohl für die PS3 entscheiden.
 
Das einzige was ich für eine Kauf des N5 meinerseits VERLANGE ist,min. eine gleichWERTIGE Hardware in Relation auf die X-BOX 2 und PS3,über die Spiele brauch sich ja hier keiner Sorgen machen,vielleicht noch ne bessere Marketingstrategie damit mehr Dritthersteller ins Boot hüpfen und womöglich Exclusivtitel produzieren!
 
Wenn MS auf DirectX setzen wird, dann sollte Nintendo auf OpenGL setzen.. Oder auf was eigenes geniales. :)

Noch so den PC schrott mit den x86 Fehlkonstruktionen..


/ajk
 
/ajk schrieb:
Noch so den PC schrott mit den x86 Fehlkonstruktionen...

Woher willst denn das wissen ?
Ich denke nicht, das IBM mit ihrer neusten ProzessorTech noch auf x86 aufbauen.

Zudem ist x86 keine Fehlkonstruktion !

Wenn du technisch was auszusetzen hast, dann kannst du das ja genau definiert machen und auf die Probleme der x86 Tech aufmerksam machen.
Aber einfachmal so ohne wirkliche Kenntnisse ein "x86 Fehlkonstruktionen" in die Runde zu werfen ist halt einfacher als sich wirklich darüber zu informieren, stimmts ? :shakehead:

Aber vielleicht irre ich mich ja auch und du bist ein Checker in Sachen Prozessor-Technologie. Wie siehts aus ?
 
x86 kleine Leistung zu großem Stromverbrauch. Schon die Power 4 Prozzies von IBM sind besser.

Dann noch die URALTEN altlasten die bei x86 dabei sind, dann noch diese lächerlich schwachen Schnittstellen... Der Pentium 4 _wartet_ besonders schnell auf neue Daten die er dann verarbeitet....

Ich warte auf die Rechner die in 3 Sekunden oben sind...

Win XP braucht genauso lange zum hochfahren wie Win 98. Länger als 30 Sekunden. :)

Da ist mir jeder Mac lieber...

Und was man aus den spezialprozzessoren rausbekommt, im vergleich von x86 sieht man bei der PS2, die sich unheimlich gesteigert hat.

/ajk
 
Wehe IBM gibt MS eine besseren Prozessor als für Nintendo,sowie ich MS ?kenne? bezahlen die IBM nur damit sie ihnen den besten Chip machen! :evil: :rolleyes: :)
 
So läuft halt das Leben.Und falls Nintendo den besseren Chip hat,ist das auch wieder nicht gerecht.Die Chips sollten gleichwertig sein jedoch andere Stärken haben.
 
hier noch mal ein interessanter Artikel zum Thema...

Microsoft picks IBM as Xbox 2 processor partner

The Register 17:53 03/11/2003
Xenon takes shape.


Microsoft has signed up IBM to manufacture chips for the "future" generations of its Xbox console.

According to a statement offered by both companies, Microsoft has "licensed leading-edge processor technology from IBM for use in future Xbox products and services to be announced at a later date".

That's the same language used in the statement announcing Microsoft's deal with ATI to use the graphics specialist's GPUs in future Xbox systems. It is widely believed that that announcement referred to Xbox 2, so it's a good bet that the IBM announcement does too.

But which chips will IBM provide? The implication is that we're talking PowerPC processors. That seems unlikely given the current Xbox's foundation on x86 PC technology, but rumours have circulated of a compatibility break between the two generations of the console. If accurate, it's a bizarre move for Microsoft to make, particularly since backward compatibility surely helped Sony sell Playstation 2.

But x86 and PC technology may simply have been seen by Microsoft as an easy way into the console market. Having established a foothold, it might well now be looking to develop hardware more relevant to that sector rather than the general purpose computing arena.

ATI, meanwhile, already has a games console connection with IBM in the form of the Nintendo GameCube, which is based on a PowerPC 440 variant codenamed 'Gekko' and ATI graphics technology. Did ATI persuade Microsoft that this was the best route to take for Xbox 2?

But is IBM offering PowerPC technology? Some coverage of the deal, based on pre-release viewings of the press statement we reckon, suggests that the arrangement is more about manufacturing than CPU development. If so, that might favour AMD. Its Athlon 64 has been heralded by AMD fanboys as the most sensible choice for Xbox 2. IBM and AMD have a joint development programme working on future 65nm and 45nm process technologies, so there's a connection between the two companies. We expect AMD to choose IBM has a fab partner when 65nm comes on stream.

But the AMD-Xbox 2 connection is largely the result of speculation. Since Microsoft has already dropped Nvidia for ATI, the pundits suggest, won't it likewise drop Intel for the AMD? Today's announcement suggests that it has not only ditched Intel but the x86 platform too, which suggests AMD may not be getting a look-in after all.

Microsoft has licensed "processor technology" not 'process' technology, so it's fair to read it as a chip development deal rather than a chip manufacturing deal.

The new Xbox technologies will be "based on the latest in IBM's family of state-of-the-art processor", the statement says.

That suggests the 970 - aka Apple's G5 - IBM's 64-bit desktop chip. That 130nm chip already clocks to 2GHz, and IBM has already said it has begun sampling the 90nm version, which bodes well for the platform's ramp to 3GHz and beyond.

http://www.gamesindustry.biz/content_page.php?section_name=dev&aid=2493
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom