Xbox One Xbox One X

Ich kann mit VR nichts anfangen. Klar "in dem Spiel zu sein" ist bestimmt eine tolle Erfahrung an sich aber wenn ich einen 4K oder später einen 8K Fernseher in der Wohnung habe dann möchte ich lieber auf ihm spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt? Drückst du dir die Kopfhörer auch in die Augen?

KH firmen bewerben sogar ihre Artikel mit "sich von der Umgebung ab schotten" xD
Noch nie was vom gehörsinn gelesen.
Bei einigen meint man sie dürfen nur zocken wenn es hell im Zimmer ist und Mutti zuschaut und zuhört was ihr zockt, wenn man so argumente liest warum VR tot ist xD.
Aber ich kenne ja paar Kandidaten die dann schneller rudern wie Mahé Drysdale wenn MS dann VR bewerben wird in Zukunft :nix:
 
KH firmen bewerben sogar ihre Artikel mit "sich von der Umgebung ab schotten" xD
Noch nie was vom gehörsinn gelesen.
Bei einigen meint man sie dürfen nur zocken wenn es hell im Zimmer ist und Mutti zuschaut und zuhört was ihr zockt, wenn man so argumente liest warum VR tot ist xD.
Aber ich kenne ja paar Kandidaten die dann schneller rudern wie Mahé Drysdale wenn MS dann VR bewerben wird in Zukunft :nix:

Wie manche werben ist doch egal. Demnach ist ja jedes Produkt das Beste.

Es ist imo nur falsch, dass man sich mit Kopfhörern im gleichen Maße abschottet wie mit VR. Mit Kopfhörern kann ich mich immer noch frei bewegen, Fahrrad fahren etc. Ein großer Unterschied zu VR. Ist nur ein Sinn "blockiert"

Dazu gehöre ich nicht zu den Kandidaten die sagen, das VR tot ist. Der Vergleich stört mich nur.
 
DF hat noch einen Deep Dive zur Prozessor-Architektur veröffentlicht. Ist afaik nichts wirklich Neues aber nochmal detaillierte Infos für die, die es interessiert ;) Heute kommt noch ein Artikel von DF zur Konstruktion der Konsole, sollte aber auch weniger Neues enthalten und sich eher auf einen detaillierten Einblick in diesen Prozess beschränken

http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2017-the-scorpio-engine-in-depth

Ich glaube das VR längerfristig Erfolg als Funktion von AR/MR-HMD haben wird. Nichtsdestotrotz finde ich die Technologie auch jetzt schon super und freue mich wenn Project Scorpio und MS das ganze unterstützen. Aber ich glaube der richtige Durchbruch könnte damit in einigen Jahren erfolgen. Tot ist VR keineswegs und das wird auch nicht so schnell passieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zumindest geht mal kein Hype bzw. kein Game umher wo jeder weiß das muss man gesehen bzw. gespielt haben.

VR läuft viel zu sehr nebenher. Leider. Ich selbst habe aufgrund der noch zu geringen Auflösung einfach kein Interesse daran.

Außerdem wird mir dabei auch teils schnell schlecht. Da stimmt noch zuviel nicht.
 
VR wird soviel Relevanz haben wie 4K Blu-Ray ^^

Also eine große Relevanz. Ultra HD ist überall auf dem Vormarsch, und die Verkaufszahlen der 4K Discs steigen rasch.

In meinem Freundeskreis(inc. mir) alleine sind schon 4 Leute mit 4K LG OLEDs und der One S als 4K Blu-ray Player ausgestattet und kaufen sich 4K Discs. Planet Erde 2 in 4K HDR ftw.
 
Das Problem an VR ist, dass die ganze Geschichte vorher extrem aufgeblasen wurde und dann kam die Ernüchterung. Die Hardware ist einfach viel zu teuer und es fehlt an entsprechender Software, um die Leute zu überzeugen. Zudem ist es vielen auch einfach zu nerdig, von den ganzen Punkten wie Tragekomfort und dem persönlichen Wohlbefinden mal ganz zu schweigen.

Die Industrie hat sich da einfach in etwas verrann, anstatt dem ganzen etwas mehr Zeit zu geben. Die meisten hatten mal wieder nur die schnelle Mark im Sinn, was auch sonst. Fallout 4 VR könnte die erste richtige Killerapp werden, das glaube ich schon. Nur werden auch hier größtenteils nur die zuschlagen, die schon über entsprechende Geräte verfügen.

Ich hoffe nicht, dass Microsoft VR jetzt wieder aus der Kiste holt. Ich sehe darin momentan nicht viel Sinn.
 
Also eine große Relevanz. Ultra HD ist überall auf dem Vormarsch, und die Verkaufszahlen der 4K Discs steigen rasch.

In meinem Freundeskreis(inc. mir) alleine sind schon 4 Leute mit 4K LG OLEDs und der One S als 4K Blu-ray Player ausgestattet und kaufen sich 4K Discs. Planet Erde 2 in 4K HDR ftw.

Die DVD hatte 2005-2010 jährlich 100 Mio. verkauft in Deutschland. Die Blu-Ray kam bei ihrem Peak 2013 noch auf 30 Mio.

Dein "Vormarsch" liegt im Bereich von ein paar Hunderttausend. Und es wäre ein Wunder hoch 3 wenn man überhaupt auf Blu-Ray Zahlen käme.
 
Also eine große Relevanz. Ultra HD ist überall auf dem Vormarsch, und die Verkaufszahlen der 4K Discs steigen rasch.

In meinem Freundeskreis(inc. mir) alleine sind schon 4 Leute mit 4K LG OLEDs und der One S als 4K Blu-ray Player ausgestattet und kaufen sich 4K Discs. Planet Erde 2 in 4K HDR ftw.


Hier geht's nicht um Qualität, da ist 4k blu-ray ne gute Sache

Hier geht's um markt Relevanz und da ist 4k bd ein nischenprodukt und wird es bleiben

Die Zeit der diskbasierten Medien neigt sich dem Ende

Sowohl DVD, als auch bd zahlen gehen zurück, 4k bd krebSt auf nem lächerlich kleinen Niveau rum.
Der Grund ist natürlich auch der Preis von 20 bis 30 euro je Film, aber der wichtigere Grund sind die streaming Dienste

Du bekommst heute soviel content in sehr guter Bildqualität bequem zum abruf über netflix und co, mittlerweile auch in 4 k mit bis zu 25mbit daten rate

Die Unterschiede zwischen dem und 4k in 100mbit von 4k bd, sieht nur noch ne Minderheit und auch nur auf sehr grossen diagonalen

Ich bin selber filmsammler seit über 20 jahren, hab immer noch ne blu-Ray/dvd Sammlung von ca 1500 stück, aber werde den Schritt zur 4k bd wohl nicht mehr machen, höchstens bei einigen ganz wenigen lieblingstiteln

Der Massenmarkt und die Zukunft liegt bei streaming, sowohl bei der nutzerfreundlichkeit, als auch bei preis/Leistung und Auswahl

Sieht man btw auch schön wie stockend die neuveröffentlichungen sind bei 4k bd, gar kein Vergleich mit den Anfangszeiten von DVD Ende der 90er und dann blu-Ray ab 2006 bei uns.
Ich hab ja beides erlebt.


Und die gleiche Nische ist eben auch vr

Nochmal, ich spreche mich nicht gegen diese Medien aus, sie sind spitze und auch ich werde sie nutzen, aber sie werden im Markt fast keine Relevanz haben
 
Die DVD hatte 2005-2010 jährlich 100 Mio. verkauft in Deutschland. Die Blu-Ray kam bei ihrem Peak 2013 noch auf 30 Mio.

Dein "Vormarsch" liegt im Bereich von ein paar Hunderttausend. Und es wäre ein Wunder hoch 3 wenn man überhaupt auf Blu-Ray Zahlen käme.

Blu-ray zahlen sind utopisch, allein schon weil man DVD und bd als billige Konkurrenz hat und viel wichtiger, weil der grosse Bereich der tv serien auf 4k bd überhaupt nicht stattfinden wird

4k bd ist wirklich nur was für den Bereich der Hochglanz Blockbuster und Dokumentationen
Eventuell kann auch der Porno Markt dort gute Position erreichen, das wars aber

Wenn ich schätzen müsste wäre es schon ein wunder wenn 4k bd auf lange Sicht überhaupt 5 bis 10 % vom Gesamtmarkt erreichen kann
 
Die DVD hatte 2005-2010 jährlich 100 Mio. verkauft in Deutschland. Die Blu-Ray kam bei ihrem Peak 2013 noch auf 30 Mio.

Dein "Vormarsch" liegt im Bereich von ein paar Hunderttausend. Und es wäre ein Wunder hoch 3 wenn man überhaupt auf Blu-Ray Zahlen käme.

absolut richtig. seinen technik begeisternden freundeskreis als indikator für eine rasche verbreitung des mediums zu zählen, ist total hahnbüchen. das gleiche könnte ein swingerclubgänger behaupten, der aufgrund seiner swingenden freunde ebenfalls die rasche akzeptanz des swingens voraussieht. :rolleyes:


ultra-hd wird irgendwann kommen, weil man früher oder später umsteigen werden muss. sei es weil man irgendwann einen neuen fernseher oder player kaufen muss. aber eine rasche, nachfrageabhängige verbreitung wie zu zeiten von flachbild tv's und blu-ray wird es diesmal nicht geben. ich bin ja selbst ein technikfreak, aber 4k lässt mich total kalt. ausser bei spielen sehe ich bei tv medien einfach keinen vorteil. meistens wird nur der neue hdr standard gelobt, wenn 4k filme gestestet werden. die auflösung wird manchmal sogar oft als nachteil gesehen, weil einfach zuviele fehler auch dadurch erkennebar sind.

Wenn ich schätzen müsste wäre es schon ein wunder wenn 4k bd auf lange Sicht überhaupt 5 bis 10 % vom Gesamtmarkt erreichen kann

absolut richtig. weiss auch nicht, was sich einige einbilden.


nur um es nochmal klarzustellen. 4k gaming muss man strikt von 4k videomedien trennen.

4k hilft ungemein bei der generierung von computergrafik. sie wird sauberer dargestellt, weitsicht wird grösser, details werden erkennbar, auch wenn man keine native zuspielung hat. die realität, die aufgenommen wird, hat schon eine gigantisch generierte auflösung, die nur aufgefangen und gedownsampled wiedergegeben wird. da reicht mir die gedownsamplete realitätsgrafik (film/video aufnahmen) auch auf einem 1080p fernseher. deswegen sieht die realität in 480p immer noch tausendmal besser aus als computergrafik in 4k oder 8k. weil eben die realitätsgrafik als quellauflösung sich schier unendlicher pixel bedienen kann, die dann auf 480p oder jetzt 1080p gedwonsampled wird.

das habe ich nochmal kurz erwähnt, warum hohe auflösungen bei spielen vorerst wichtig sind und bei filmen eigentlich nicht mehr. weil filme schon stark gedwonsamplete (reale) aufnahmen darstellen und computergrafik erst dahin kommen muss.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Und die gleiche Nische ist eben auch vr

Nochmal, ich spreche mich nicht gegen diese Medien aus, sie sind spitze und auch ich werde sie nutzen, aber sie werden im Markt fast keine Relevanz haben

Stimme ich dir nur zur Hälfte zu. Die Zeit der diskbasierten Medien, vor allem Filmen, ist größtenteils vorbei. Die Zeit von VR dagegen ist im Kommen. Das ist nichts halbgares wie damals der 3D-Effekt ohne jeden praktischen Nutzen oder einfach nur wieder etwas schöner, das ist der nächste Schritt, ein neues Erlebnis. Es braucht seine Zeit, da die Technik hier noch wächst, aber es kommt und es wird keine Nische mehr sein, sondern die Zukunft.
 
Stimme ich dir nur zur Hälfte zu. Die Zeit der diskbasierten Medien, vor allem Filmen, ist größtenteils vorbei. Die Zeit von VR dagegen ist im Kommen. Das ist nichts halbgares wie damals der 3D-Effekt ohne jeden praktischen Nutzen oder einfach nur wieder etwas schöner, das ist der nächste Schritt, ein neues Erlebnis. Es braucht seine Zeit, da die Technik hier noch wächst, aber es kommt und es wird keine Nische mehr sein, sondern die Zukunft.

VR im kommen, joa so 2028.
 
Der Massenmarkt und die Zukunft liegt bei streaming, sowohl bei der nutzerfreundlichkeit, als auch bei preis/Leistung und Auswahl

Nutzerfreundlich ist Streaming leider nur dann, wenn es dir ausreicht, irgendwelchen Content einmal und nie wieder anzuschauen. Ansonsten ist man dem Anbieter ausgeliefert, und wenn der keinen Bock mehr hat irgendetwas weiter anzubieten oder überhaupt in sein Programm aufzunehmen, dann guckt man in die Röhre.
 
Nutzerfreundlich ist Streaming leider nur dann, wenn es dir ausreicht, irgendwelchen Content einmal und nie wieder anzuschauen. Ansonsten ist man dem Anbieter ausgeliefert, und wenn der keinen Bock mehr hat irgendetwas weiter anzubieten oder überhaupt in sein Programm aufzunehmen, dann guckt man in die Röhre.

Dann nimmst nen anderen Anbieter. Ich persönlich bin aber sowieso eher der Einmalundniewieder-Typ was Filme betrifft (abgesehen von wenigen Ausnahmen), daher habe ich damit keine Probleme. Meine Frau schaut da viel öfter Wiederholungen, die entsprechenden Filme holen wir uns dann eben dauerhaft. Wobei mir eben deswegen ironischerweise bei Spielen die Discs lieber sind, die kann ich nach dem Durchspielen nämlich wieder verkaufen.

@darkrince
Hast du vor 10 Jahren nicht auch über Smartphones gelacht? ;)
 
Nutzerfreundlich ist Streaming leider nur dann, wenn es dir ausreicht, irgendwelchen Content einmal und nie wieder anzuschauen. Ansonsten ist man dem Anbieter ausgeliefert, und wenn der keinen Bock mehr hat irgendetwas weiter anzubieten oder überhaupt in sein Programm aufzunehmen, dann guckt man in die Röhre.

ich hab aktuell 742 gekaufte filme bzw serien staffeln in meiner amazon video Bibliothek....
die kann ich ansehen so oft ich will und wann ich will

disks kaufe ich echt nur noch wenn bestimmte filme bei amazon video nicht ungekürzt sind oder wenn es auf disk spezielle Extended cuts oder specials wie audiokommentare regisseur gibt

btw die preise bei amazon video sind teilweise super

pro film letztens 3-4 euro in hd oder auch viele staffeln für 7 bis 8 in hd

muss man halt öfter mal die angebote checken
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom