Xbox One Xbox One X

Wackeliges Gerücht incoming:

Halo 3 Anniversary wird auf der E3 für Scorpio, PC und Xbox One angekündigt.

dasdasdsa.jpg


http://www.dsogaming.com/news/amd-m...k-showcased-during-its-korea-r5-launch-event/

Auf dem südkoreanische Launch-Event zu AMDs R5-CPUs wurde ein Artwork gezeigt zu Halo 3....



Wieder auf einem RyZEN Event, Microsoft, Halo, Xbox vertreten. Trotzdem "nur" ne getunte Jaguar in Scorpio, hmm..

das kein artwork sondern ne teil des teaser trailer zur vega gpu
 
Das stimmt, man könnte ja aber die Strategie ändern und im Jan-Feb-März so etwas nachschieben ;)
Vielleicht sogar als VR Version oder Sbschnitte daraus?

Mal abwarten... alles sehr spekulativ und aktuell nur eine Luftnummer. Timing ist halt nur wieder perfekt für einen teaser.
 
VR wird erst noch richtig groß wenn die Technik besser wird

VR hat drei entscheidende Nachteile und diese werden sich auch lange nicht ändern.
1. Es ist unsozial und somit wirklich nur für Nerds und Hardcore Gamer geeignet
2. Es ist teuer. Viel zu teuer. Wie gut diese 200€ Headsets sind smdie von Acer und co. kommen wird sich zeigen
3. Es gibt keine oder kaum gute Software für VR
 
VR hat drei entscheidende Nachteile und diese werden sich auch lange nicht ändern.
1. Es ist unsozial und somit wirklich nur für Nerds und Hardcore Gamer geeignet
2. Es ist teuer. Viel zu teuer. Wie gut diese 200€ Headsets sind smdie von Acer und co. kommen wird sich zeigen
3. Es gibt keine oder kaum gute Software für VR

1. mag sein, aber diese Gamer geben auch ein paar hundert € für so ein Teil aus. Nicht alles muss immer auf Oma/Opa/Hausfrau zugeschnitten werden. Und mir würden da schon ein paar sachen einfallen um VR nicht unsozial zu machen und nur ein paar davon haben mit VR Sex zutun :tinglev:

2. das stimmt, aber Preise fallen auch und wenn man in Zukunft (sagen wir mal ca. 10 Jahren) die Wahl hat zwischen einen VR HS für ein paar Hundert € und dann ist man wirklich in der Welt drin oder einen TV, ich denke da würden vielen Gamer zum HS greifen.

3. das stimmt auch noch.
 
Die Sache bezüglich VR ist halt nur, wer einmall damit gezockt hat der muss sich einfach nur wünschen das es mehr und mehr Relevanz bekommt und nicht einfach wieder verschwindet. Absolut geniale Erfahrungen und hoffentlich ein großer Teil der Zukunft.

Ich kann nur hoffen das Microsofts auch etwas in dir Richtung machen wird! Am besten einfach Oculus und/oder die Vive unterstützen.
 
Die Sache bezüglich VR ist halt nur, wer einmall damit gezockt hat der muss sich einfach nur wünschen das es mehr und mehr Relevanz bekommt und nicht einfach wieder verschwindet. Absolut geniale Erfahrungen und hoffentlich ein großer Teil der Zukunft.

Ich kann nur hoffen das Microsofts auch etwas in dir Richtung machen wird! Am besten einfach Oculus und/oder die Vive unterstützen.

Für Leute, die anfällig für Motion Sickness sind, und dazu gehöre ich leider auch, ist VR aber, zumindest in der jetzigen Form, nur suboptimal und bedingt nutzbar.

Bei RE7 wurde mir schon nach kurzer Zeit übel.
Spiele wie z.B Until Down - Rush of Blood, bei denen man sich im Game nicht selber bewegt, sind dagegen problemlos

Mal sehen, ob die VR Version von AMD in Kooperation mit MS da was dran ändert.
Wäre schön denn da gebe ich dir völlig recht, VR ist eine sehr geile und immersive Erfahrung.
Wenn man nicht gerade danach kotzen muss :)
 
Xbox 2017 exklusiv line up erscheint nur für Xbox One und Projekt Scorpio

W10 nutzer müssen wohl dieses Jahr in den sauren Apfel beißen, Spiele wie State of Decay 2, Crackdown 3 oder Sea of Thieves erscheinen nur für Xbox One und Projekt Scorpio



https://news.xbox.com/2017/04/13/project-scorpio-most-powerful-place-to-create-and-play/

Damit sind die Konkurrenz Konsolen gemeint. Halt wir haben auch exklusive Spiele für unsere Fans. Alle Spiele werden weiterhin für den PC erscheinen.
 
VR wird erst noch richtig groß wenn die Technik besser wird

AR ja, VR nein


Kurzfristig ja aber langfristig (ab ca. 10 Jahren) wird es imo die Zukunft sein. Imo ist das der nächste Sprung in eine Gamingwelt

Egal was man verbessert, man bekommt ein Problem nicht gelöst: Abgeschottet in der Brille ist nicht Massenmarkt tauglich.


VR wird soviel Relevanz haben wie 4K Blu-Ray ^^

So ungefähr... ;-)
 
Lol, dan hätten sich Kopfhörer nicht durchsetzen dürfen, da man abgeschottet ist :nix:
In VR kann aber jeder über den TV zuhören und sehen was du spielst.

Was für ne Diskussion xD Lohnt sich immer hier rein zu schauen :goodwork:
 
Lol, dan hätten sich Kopfhörer nicht durchsetzen dürfen, da man abgeschottet ist :nix:
In VR kann aber jeder über den TV zuhören und sehen was du spielst.

Was für ne Diskussion xD Lohnt sich immer hier rein zu schauen :goodwork:

Kannst jetzt soviel lachen wie du willst, können in 10 Jahren nochmal sprechen.

Lol@Kopfhörer Äpfel-Birnen...
 
Lol, dan hätten sich Kopfhörer nicht durchsetzen dürfen, da man abgeschottet ist :nix:
In VR kann aber jeder über den TV zuhören und sehen was du spielst.

Was für ne Diskussion xD Lohnt sich immer hier rein zu schauen :goodwork:

Aha, also jetzt du dir auch Kopfhörer auf, wenn du mit deiner Frau einen Film schaust?
Natürlich kann das so wie von dir beschrieben funktionieren, aber mit jemanden etwas spielen oder etwas schauen hat einen sozialen Aspekt.

Kopfhörer werden von den meisten Menschen draußen angewendet und das wird bei VR nicht passieren.
Ich selber habe DT990Pro's für das zocken Zuhause. Aber wenn jemand mit mir auf der Couch sitzt habe ich dir nie auf.

Das Problem an VR ist auch der Preis und dazu noch die Software.
Welches AAA VR Spiel kommt denn dieses Jahr für VR raus?
Ein Medium ohne Medien ist ein totes Medium.
 
Valve ist im Gegensatz zu MS wenigstens in der Lage einen anständigen Store aufzuziehen. Der Windows Store ist mit großem Abstand der schlechteste der gängigen Gaming Stores auf dem PC. Quasi GfWL 2.0.
Dazu kommt, dass er extrem unbekannt/unpopulär ist. Microsoft könnte viel mehr Spiele auf Steam verkaufen.

Du kannst deinen billigen bash im Zorny Forum rausrotzen.
Was willste überhaupt hier?
Bist ständig am Xbox haten, erspare uns bitte mit deinem geistigen Dünnpfiff.
 
Auf längere Sicht werden imo AR/MR Lösungen Erfolg haben, da sie ein breiteres Einsatzgebiet für die Masse abdecken und gleichermaßen fortschreitend geschlossene Systeme wie in der VR simulieren können. (siehe bspw. die HoloLens)

VR wird demnach eher zu einer Funktion von AR-Wearables werden :)
 
Zurück
Top Bottom