X-Box 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Jack schrieb:
Das kann man natürlich von sich aus personifizieren aber der breiten Masse wird die Abwärtskompatibilität doch viel bedeuten bzw. ein Hauptkriterium darstellen.
das ist richtig, viele achten drauf, wobei ich nicht glaube das es für viele ein hauptkriterium ist.

eine konsole verkauft sich eigentlich hauptsächlich durch sehr gute exklusiv games.
siehe ff7 bei der ps1.

Jack schrieb:
Ich kenne viele einschließlich mich, die immer noch PSone games spielen auf der PS2 :)
ich kenne da zum beispiel niemanden persönlich der noch ps1 spiele auf der ps2 spielt, ausser eben von hier im forum.

ich denke jedenfalls nicht, dass dies auf den verkaufserfolg einen so grossen impact hätte wie einige hier glauben.

ne andere frage: haut ihr eure alte konsole gleich weg, sobald die neue draussen ist ?
ich jedenfalls mach das sicher nicht... alleine schon deswegen weil ich auf der xbox viele emus habe, sowiso den xboxmediaplayer, der natürlich auch weiterhin genutzt werden wird.
 
Also ich sehe das so, dass der Mainstream-Käufer zum Zeitpunkt des Konsolenkaufes eher dazu neigen würde die Konsole zu kaufen, wenn der Verkäufer ihm erzählt, dass er damit auch die bisherigen Spiele zocken kann. Eigentlich wird er dieses Feature jedoch wahrscheinlich kaum nutzen, vielleicht sogar nie...aber zum Zeitpunkt des Konsolenkaufs ist es dann trotzdem ein entscheidendes Kriterium gewesen und daher nicht zu unterschätzen. Natürlich gibt es wichtigere Kriterien für eine Kaufentscheidung, aber oft sind es spontane Situationen wie diese, die eine Entscheidung dann schneller herbeiführen.
 
Naja,jedem das seine.Ich spiele Spiele immer auf den Konsolen auf denen sie erschienen sind.Und meine Crystal Xbox werde ich auch nicht hergeben selbst wenn die neu Xbox kommt.
 
Wie können darüber diskutieren wie lange wir wollen, aber zwei Sachen bleiben Fakt:

1. Für viele, sehr viele ist die Abwärtskompatibilität sehr wichtig, weil sie Investitionen erhält. Das hat die PS2 bewiesen. Und nein, nicht jeder hat so viel Platz und Willen, sich einen Riesenklotz wie die XBox auch noch in den Schrank zu stellen, um dann ggf. alte Spiele zu können.

2. Der Xenon wäre - wenn es denn so kommt - die einzige Konsole ohne dieses wichtige Feature.
 
Terminator schrieb:
Wie können darüber diskutieren wie lange wir wollen, aber zwei Sachen bleiben Fakt:

1. Für viele, sehr viele ist die Abwärtskompatibilität sehr wichtig, weil sie Investitionen erhält. Das hat die PS2 bewiesen. Und nein, nicht jeder hat so viel Platz und Willen, sich einen Riesenklotz wie die XBox auch noch in den Schrank zu stellen, um dann ggf. alte Spiele zu können.

2. Der Xenon wäre - wenn es denn so kommt - die einzige Konsole ohne dieses wichtige Feature.

du hast 3 vergessen:

3. warte bis zur e3 ab termi
 
zum glück hat meine kleine wohnung noch genügend platz um neben der xbox2 noch ne xbox hinstellen zu können :)

und wie gesagt, solange man die alte konsole ja noch hat, bleiben die schon getätigten investionen auch erhalten...

aber irgendwann werden auch diese verfallen, schliesslich kann ich mit meinen alten nes spielen auch nimma viel anfangen, trotz dass ich auch in die genug geld gesteckt hab.
... aber wenn ich die unbedingt spielen wollte, könnte ich natürlich auch den nes wieder anschliessen :)
 
Die PS2 hat jedenfalls eines bewiesen. Die Abwärtskompatibilität zur PSOne war marketing technisch ziemlich wirksam und sollte daher nicht unterschätzt werden. Aber wenn ich einigermassen von Konsolen begeistert sein sollte, dann klingt dieses Argument in meinen Ohren ebenso lächerlich wie die Argumentation, dass die Xbox zu gross wäre für japanische Wohnungen als Ausrede für etwas überdehnten Nationalstolz. Aber MS kämpft nun mal um den Mainstream-Käufer und täte besser darin dieses Feature zu integrieren, so wie sie es eben auch mit dem Erscheinungsbild der neuen Konsole tun werden. Aber man lernt eben nie aus und es ist schon amüsant wie MS sich abkrepelt diesen Makel möglichst bald abzustellen.
 
Das Feature mit der Abwärtskompatibilität its doch gut. Wer möchte seine alten Games(PS2 Games auf der PS3) nicht mit bessere Grafik und ohne Flimmern spielen.

Die X-Box 2 sollte sowas auch bieten können. Vielleicht laufen die Spiele auch besser Online auf der neuen Konsole? Wer weis?
 
The Truth schrieb:
Das Feature mit der Abwärtskompatibilität its doch gut. Wer möchte seine alten Games(PS2 Games auf der PS3) nicht mit bessere Grafik und ohne Flimmern spielen.
nun für ps2 mag das argument schon noch funktionieren.

bei der xbox flimmert halt sowiso praktisch kein spiel... maximal das antialiasing könnte man bei alten spielen fest einstellen.
viel würde sich grafisch sicher nicht ändern.

The Truth schrieb:
Die X-Box 2 sollte sowas auch bieten können. Vielleicht laufen die Spiele auch besser Online auf der neuen Konsole? Wer weis?
naja... das hat weniger mit der konsole als mit der internetleitung zu tun =)
ändern würde sich da gar nix.

aber warten wir mal die e3 ab, vielleicht kriegt ms die rückwärtskompatiblität ja doch noch hin.
 
also ich finde die abwärtskompitabiletät ist ein wichtiger punkt für mich! ich hänge an meinen spieleperlen und HALO2 oder Ninja Gaiden will ich auch noch 2010 zocken!
 
Abwärtskompatibilität ist aber nicht so einfach.

Es ist ja nicht so dass sich MS sagt "Och, werfen wir mal ne Münze um zu entscheiden ob unsere neue XBOX abwärtskompatibel ist oder nicht"

Das Problem liegt in der unterschiedlichen Hardwarestruktur zwischen XBOX1 und XBOX2.
XBOX1 noch mit Intel-CPU und Nvidia Grafik, XBOX2 mit IBM Chip und ATI-Grafik und sehr wahrscheinlich standardmäßig ohne Festplatte.
Bei der PS2 ist ja die komplette PS1 Elektronik im Input/Output Chip integriert. Da die PS1 eine Eigenentwicklung von Sony war und nach sieben Jahren Laufzeit es kein Problem darstellte, deren gesamte Elektronik für ein paar Euros in einen Chip zu integrieren war die Abwärtskompatibilität ein sehr geringes Problem.

Bei der XBOX2 kann man aber nun mal nicht einfach die XBOX1 Hardware zusätzlich mit einbauen.
Erstens sind die Hauptbestandteile wie Prozessor und Grafikchip wie oben erwähnt nicht in MS-Eigenproduktion hergestellt, so dass es recht schwierig werden würde, diese in die XBOX2 zu übernehmen. Man bastelt nicht mal eben einen Chip zusammen, der wie die XBOX1 die Hardware von Fremdherstellern beinhaltet, zumal Nvidia seit dem Zerwürfnis mit MS das bestimmt nicht ohne weiteres zulassen würde.
Zweitens liegen zwischen XBOX1 und XBOX2 Launch nicht wie bei Sony sieben sondern nur vier Jahre, so dass die Kosten für die XBOX1 Elektronik noch wesentlich teurer sein wird im Gegensatz zum damaligen Sony Pendant.

Also bleibt nur eine Softwarelösung in Form einer Emulation der XBOX1 Hardware.
Aber jeder, der sich mal mit dem Thema Emulationen einer Hardware auseinander gesetzt hat weiß, dass das ein nicht zu unterschätzendes Unterfangen ist.
Es gibt bis heute fast keine Emulationssoftware, die eine andere Hardware zu fast 100% zu emulieren vermag. Ausgenommen vielleicht den ein oder anderen ATARI 2600 Emulator :D
 
Um TXB hat ein Interview mit den Herstellern der ersten PPU gemacht, so wie es aussieht wird die X-Box 2 eine PPU haben obwohl diese erst auf der GDC 2005 vorgestellt wurde.

Ich habe immer gedacht das MS einen der Cores seiner CPU als Mini-PPU benutzen will, aber das ist natürlich noch besser.

Die Frage wird nicht 100% beantwortet aber es wird nicht abgestritten:

Can you reveal (of course without telling us who the company is) if the PhysX PPU will be in any form inside at least one of the next generation consoles, or was it too late in the process to contribute to these upcoming products?

Manju Hegde: On this one, you will have to wait.
 
Mell@ce:

Sehr sauber und korrekt herausgearbeitet! Nur - das ist nicht unser Problem sondern das von M$! :D
 
Mal was anderes: Was macht ihr eigentlich? Seht ihr euch zuerst am 13.Mai die Präsentation auf MTV an oder schaut ihr schon eher ins Internet auf MTV.com? Mir bereitet das gerade Kopfzerbrechen. Ich glaube zuerst am Fernseher sehen wäre besser.
 
BrenR schrieb:
Mal was anderes: Was macht ihr eigentlich? Seht ihr euch zuerst am 13.Mai die Präsentation auf MTV an oder schaut ihr schon eher ins Internet auf MTV.com? Mir bereitet das gerade Kopfzerbrechen. Ich glaube zuerst am Fernseher sehen wäre besser.


ich versuch irgendein stream aufzutreiben um es live zu schauen =).
 
Ich gehe einfach in ein Fanboy-Forum und lasse die Fanboys als Sprachrohr fungieren bevor ich mir das ganze ansehe.
 
Xbox 360 seen in the UK

British sources have confirmed that the next generation Xbox is indeed called Xbox 360, that the logo is a simple, round nexus, and that the console itself has a concave design. And it's white. Maybe.

Many rumours have been circulating in the past months regarding Microsoft's next generation system, but let us now lay them all the rest. The name of Xbox's successor is Xbox 360, we can confirm, and the design of the machine is indeed a concave shape.

Speaking under conditions of strict anonymity, a British source privy to Microsoft's marketing documents has today confirmed the machine's name and previously rumoured details of the actual design.

The machine can stand upright and hollows in at the middle, like it's "sucking in its cheeks," our source told us today. Previous rumours had put the console as silver, although fresh information says the final design may be white. It's impossible to tell from the documents, the source went on to say.

According to the source, the rumoured slot for the hard drive - which was apparently at the top of the machine - is not obvious on the document, and the person was unable to clarify where the slot for discs actually appeared.

The logo is described as a simple, round nexus with "Xbox 360" written inside it. Previous rumours had simply the numbers "360" in the disc.

Microsoft will show the console for the first time in a half-hour special on MTV on May 12, a week ahead of E3. The company's press conference, on Monday, May 16, will be the first viewing of the console to the trade en bloc.

Xbox 360 is expected to receive a global release in late 2005.

When contacted today, Microsoft simply said that it does not comment on rumours and speculation relating to next generation product.

http://www.eurogamer.net/article.php?article_id=58634
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom