X-Box 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ehrlich mal, xbox 360 hört sich einfach scheiße an! :hmpf: ich hoffe ja immernoch dass das teil xenon heißen wird! ;)
 
three sixty klingt halt besser als drei sechzig... :D Wäre aber eher für XBOX Xenon...
 
A wish list for Xbox 2

Never mind the hardware. To really turn heads, here's what Microsoft needs to do.

http://money.cnn.com/2005/03/16/commentary/game_over/column_gaming/

EXCLUSIVE: J ALLARD TALKS NEXT-GEN

"There's a fundamental difference between us and Sony" - MS VP reveals all on the next-gen battle

http://www.computerandvideogames.com/r/?page=http://www.computerandvideogames.com/news/news_story.php(que)id=116287

Understanding the Cell Microprocessor

http://www.anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2379&p=1
 
Interview mit J Allard von Microsoft

18.03.05 - Computer & Videogames führte ein Interview mit J Allard, Microsofts Corporate Vice President und Chief XNA Architect. Vieles wurde bereits in früheren Interviews veröffentlicht, nachfolgend deshalb nur die neuen Aussagen.

Mit der Xbox 2 (Xenon) soll laut Microsoft die HD (High Definition) Ära beginnen. Viele Leute denken, dass sich diese Entwicklung nur auf die visuelle Qualität beschränkt - das sei laut Allard aber falsch.
Als Beispiel nennt er den Übergang von 2D zu 3D: Damals sagten viele Leute, dass dies ein Wechsel vom Side-Scroller hin zur Polygondarstellung war. Allard würde zu dieser 3D Ära aber auch Analog-Steuerung, echte Musik, den Wechsel von Modulen zu CDs, größere Levels, usw. hinzuzählen.

Es sei also deutlich mehr passiert, als die 3D Ära begann. Genau so würde es sich auch mit der HD Ära verhalten: Außer der optischen und akustischen Verbesserung würden z.B. auch Online und eine 'Community' im Mittelpunkt stehen. Auch Personifizierung, Selbstdarstellung des Spielers und die Möglichkeit, mehr Einfluss auf das Spiel zu nehmen, seien stärker ausgeprägt als bei der jetzigen Konsolengeneration.

Als Vergleich nennt er das Rennspiel Project Gotham Racing, in dem es mehrere Strecken in Paris gibt. In der nächsten Version von Project Gotham Racing könnte man allerdings überall in Paris langfahren und so hätte man seine eigene Strecke entworfen. Will man Paris allerdings noch individueller gestalten (z.B. den Eifelturm violett anstreichen oder ein Ladenschild einbauen, auf dem der eigene Name steht), könnte man so etwas am PC machen. Diese Änderungen würden dann wieder auf der Konsole auftauchen und man könnte diese persönliche Rennstrecke mit anderen Spielern teilen.

Beim Tauschen solcher Inhalte mit anderen Spielern soll es wohl auch eine Art Kindersicherung geben. Dadurch sollen Eltern entscheiden, von wem ihre Kinder Inhalte sehen dürfen (z.B. nicht von jedem, sondern nur von ihren Freunden).

Allard spricht auch das Benutzer-Interface an, das in der nächsten Generation viel natürlicher sein und verstärkt Sprache sowie Video verwenden soll. So will Microsoft auch ein standardisiertes 'Visual User Interface' mit einheitlichem Vokabular entwerfen. Dieses Interface könnte man auch jederzeit erweitern und verbessern.

Im Vergleich zu Sonys Next Generation Strategie hat Microsoft stärker auf die Bedürfnisse seiner Spieleentwickler gehört. Deshalb seien Hardware, Software und Service im Gleichgewicht. Man würde einheitliche Benutzeroberflächen, leicht zu programmierende APIs und Micro-Transactions anbieten.

Sony hätte sich auf der Game Developers Conference stärker auf den Cell Chip konzenrtiert und damit Techniker und weniger Spieleentwickler angesprochen. Doch die Spieleentwickler hätten nicht nach so einem leistungsstarken Chip verlangt, sie wollten laut Allard z.B. viel lieber Micro-Transactions haben.
Die Xbox 2 soll das erste Mal im Mai 2005 auf der E3 enthüllt werden.


Interessant! Ist das das endgültige Eingeständnis auch von MS, daß der Cell der PS3 die stärkste CPU in der nächsten Konsolengeneration stellen wird?

Peinlich finde ich jetzt aber die Sprüche wie "Die Spielerhersteller wollen ja keine starken Chips, sie wollen lieber Micro-Transactions". :D
 
ich seh da weniger n eingeständniss in sachen performance als eher n diss in richtung sony, dass sie sich zuwenig um die bedürfnisse der entwickler sorgen.
obs nun stimmt oder nicht is ja egal (ned das wieder ne sinnlose diskussion ausbricht).

ms hat sich nen guten ruf gemacht, durch ihren grossen support in sachen entwicklung.
aber is auch kein wunder, is schliesslich ein softwaregigant :)

und damit wirbt Allard natürlich, um damit möglichst viele Entwickler für sich zu gewinnen.

über die technik mach ich mir ehrlichgesagt überhaupt keine sorgen, da wird schlussendlich mit sicherheit sehr viel rauzuholen sein.

und wegen den micro transactions: damit lässt sich halt viel geld verdienen, für ms und natürlich auch für die entwickler.
klar haben die auch interesse daran !
 
ich seh da weniger n eingeständniss in sachen performance als eher n diss in richtung sony, dass sie sich zuwenig um die bedürfnisse der entwickler sorgen.

lol, aber da hat bestimmt auch MS noch ein bischen geld unter die leute gebracht! ;)
 
Also MS hat schon gute second partys eingeheimst,

Rare
Bungie
Bioware

und jetzt noch die neuen japanischen

Q Entertaiment
Mist Walker
und das andere :P

MS könnte damit viel reissen in der next-gen.
 
Ich bezweifle das Entwickler Interesse an Micro-Transactions haben. Das haben die Publisher, um Kohle zu machen. Entwickler wollen möglichst viel Power, um ihre Ideen umsetzen zu können, keine Micro-Transactions. Interessant ist nur, dass bei der Xbox die überlegen Hardware noch hochstilisiert wurde und davon hört man gar nix mehr..., der Grund ist klar.
 
Ich finde es amüsant wie die jetzt Sony Fans mit Hardware Power kommen. Die Entwicklung von Cell ist ja wohl nicht schon seit gestern bekannt. Dass Sony in dieser Generation die stärkere Hardware haben wird, war doch schon seit Ewigkeiten klar. Anonsten hätte sich wohl Sony, Toshiba und IBM ein paar hundert Millionen $ an Entwicklungskosten sparen können. Meiner Erinnerung nach fing der Hype einige Zeit nach dem Launch der Xbox an. Wenn man jetzt den Entwicklungszyklus der PS3 beim Cell ansetzt dann wird klar dass man es mit einem Plan zu tun der vor allem durch raffinierte Technik und lange Planungszeit gekennzeichnet ist. Microsoft hat keinen ähnlichen Plan. Man will weder alle möglichen technischen Geräte mit Cell Chips ausstatten noch ein Format wie Blue Ray durchsetzen. Stattdessen will man eine sehr gute Spielekonsole vermarkten. Sony kann garnicht anders als seine starre Strategie durchziehen. Also was kann man machen wenn man den Vorteil der Flexibilität auf seiner Seite hat. Man besinnt sich auf Faktoren die diese Generation entscheiden könnten. Zum einen brauch man eine leistungsfähige Konsole. Done. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit muss die Konsole im preislich vernünftigen Rahmen liegen (siehe optionale HD, DVD9, 256MB RAM). Done. Ein zeitlicher Vorsprung kann nicht schaden. Done. Jetzt kommt es vor allem auf die Spiele an. Da kann man jetzt noch wenig sagen. Aber genau da wird sich alles entscheiden. Wenn man sich also die Strategie Microsofts ansieht dann sieht sie meiner Meinung nach gar nicht mal schlecht aus.
 
So langsam nervts... Was ist denn so toll an einer CPU? Wichtiger ist doch viel mehr die GPU, da wird entschieden, wie die Spiele ausschauen werden. Das soll nicht heißen, dass die PS³ deswegen nicht die stärkste CPU-Plattform sein wird, aber ich verweise gern mal auf den Vergleich der SNES und der Mega Drive CPU. Werden DA die Spielgrafiken entschieden? Wird die XBOX²-CPU-Power ausreichen, um aufwendige Physik ins Spiel zu integrieren? Darum wirds doch primär gehen! Nur wird hier immer gleich von der CPU auf die Gesamtplattform übertragen! Ich bin ebenfalls der Meinung, dass die PS³ die stärkste Plattform darstellen wird (so fern ich das überhaupt beurteilen kann), aber um die CPU wird so ein Hype veranstaltet, dass es nicht mehr feierlich ist. Sie ist die beste, aber nicht DAS Argument, dass die Konkurrenz jetzt weinend Taschentüchen schneuzt.
 
Da hat Riptor zwar Recht, AABER:

Ich denke wirklich dass die nvidia GPU besser wird, weil :

1. Wird seit zwei jahren daran gearbeitet
2. Soll sie sehr gut mit dem cell zusammenarbeiten

Während die ATI CPU eine normale pc GPU wird, welche sogar noch ein bisschen abgespeckt wird.

Die PC Version soll ja R520 heissen, und die xbox version dagegen R500.
 
Jubei schrieb:
Ich finde es amüsant wie die jetzt Sony Fans mit Hardware Power kommen.

Jetzt? Sony kam schon IMMER mit Hardware-Power, siehe PS2. Ich sehe es andersrum, Microsoft kann gar nix anders, als auf XNA und seine Softwareerfahrung zu setzen, weil sie technisch gegen PS3 nicht ankommen. Wir hatten schon einmal eine überlegen Xbox gegen eine unterlegene PS2, dieses Mal stehen eine unterlegene Xbox 2 gegen eine überlegene PS3..., was soll MS also anders machen, als panisch nach Software und anderem Zeugs zu schreien...? Nix..., sie sind dazu gewzungen, solange Sony am längeren Hebel sitzt. Das ist nicht flexibel oder dynamisch, dass ist keine andere Wahl haben, weil Sony die Bedingungen diktiert.

@Riptor
Ja, es es ist nicht nur einfach eine CPU. Stell dir z.B. nur mal vor, der Grafikchip von nVidia wird direkt im Cell verdrahtet..., das bedeutet eine Anbindung, wogegen PCI-Express eine lahme Ente ist. Man muß Cell im Gesamten sehen und nicht einfach nur als "eine" CPU..., und das kann ernorm viel ausmachen.
 
da ms gemerkt hat das man mit der leistungsfähigsten hardware (die auch anfangs immer die teuerste ist -> wieviel wird wohl die ps3 kosten ;)) nicht automatisch marktführer wird, probieren sie nun den anderen weg und das finde ich gut.

meiner meinung nach wird jede der next-gen konsolen so leistungsfähig sein das es komplett egal ist welche nun die stärkste sein wird.
wichtig für ms ist es nun mit einem wirklich guten preis auf den markt zu gehen und auch so viele 3rd parties wie nur möglich auf ihre seite zu ziehen. weiters sollten vermehrt japanische entwickler für die xbox² begeistert werden - denn eines ist klar -> will ms eine chance gegen sony haben dann nur wenn sie auf dem japanischen markt nicht wieder einen kompletten "bauchfleck" hinlegen.

schätze aber das die ps3, obwohl sie wieder (wie damals die ps2) völlig überteuert auf den markt kommen wird, trotzdem von den leuten aus den regalen gerissen werden wird -> dem sony-hype sei dank (wenn diese firma etwas kann dann hypen :D )
 
frames60 hat natürlich recht wenn er meint, dass Sony die Bedingungen diktiert, denn sie sind Marktführer. Dem will ich auch nicht widersprechen. Aber Microsoft muss sich anpassen und XNA ist nur ein Schritt in diese Richtung, wenn auch nicht unbeachtlich. D.h. jedoch nicht, dass Sony Entwickler mit schlechten Tools versorgen wird. Das halte ich für falsch. Aber MS geht mit zeitlichem Vorsprung ins Rennen. Mit zum Teil schlechterer Hardware aber vor allem preiswerterer Hardware. Was hätte es MS genützt wenn sie mit gleichwertiger Hardware zum gleichen Preis ins Rennen gegangen wären, die Leute hätten wahrscheinlich doch eher zu Sony gegriffen. Für mich sieht es nach einem Preiskrieg aus. Einem Preiskrieg den Sony offensichtlich nicht gewinnen kann. Jetzt müssen nur noch die richtigen Games her und man kommt seinem Ziel wieder einen Schritt näher. Sony hat eine sehr gute Ausgangposition. Aber Zeiten können sich ebenso gut ändern.
 
langsam denke ich, "CELL" ist für die sony-gemeinde wie ne religion! :shakehead:

es kommt mir eher auf die games an, als auf den CPU! es werden genau wie heute auch auf der PS3 2D games geben oder billig lizens spiele und ja, EA ist ja auch noch da!^^
 
frames60 schrieb:
Man muß Cell im Gesamten sehen und nicht einfach nur als "eine" CPU..., und das kann ernorm viel ausmachen.

Ja, und man muss auch nicht immer einen Wunderchip erwarten. Er ist eine tolle CPU mit wunderbaren Vorzügen, aber deswegen denke ich, dass es unrealistisch ist, die Konkurrenz von vorn herein auszuschließen.
 
tja, sony hat ja damals auch die "emotion engine" in den himmel gelobt! :lol: wie sich alles wiederholt!
 
solid2snake schrieb:
tja, sony hat ja damals auch die "emotion engine" in den himmel gelobt! :lol: wie sich alles wiederholt!

Die Emotion Engine ist eine geniale CPU und war leistungsmäßig ihrer Zeit weit vorraus. Da gibt es nix zu loben, dass ist Fakt.

Das Sony die Entwickler damals nicht mit Tools versorgt hat und die Architektur der PS2 neu und kompliziert war, ist eine andere Sache. Nur: Dieses Mal sind IBM und nVidia mit im Boot und Sony macht Tools...

Und gerade weil es auf die Spiele ankommt, freue ich mich umso mehr auf die PS3: Auf Xbox gab es bisher für mich im Nachhinein genau 2 exklusive Spiele, die den Kauf der Konsole gelohnt haben. Der Rest waren Multispiele, die eben auf Xbox am besten aussahen..., wenn nun die PS3 stärkste Hardware ist, dann sehen sie da am besten aus..., und ich kann mir Xbox 2 sparen. :)

@Riptor
Ich schließe die Konkurrenz nicht aus. Aber ich erwarte von Sony mehr als von der Konkurrenz..., und da spielt Cell eben eine Rolle, auf welche kein Konkurrent zurückgreifen kann.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom