X-Box 2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moses
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Den Bildern nach, müsste ich jetzt davon ausgehen das die Xbox 2 abwärtskompatibel wird. Das tue ich aber lieber noch nicht... :D
 
Gute Entscheidung :D

Forza und Halo 2 werden nur benutzt weil man die echten X-Box Next Spiele erst auf der E3 vorstellen will, das sagt J Allard soweit ich weiß sogar während der Präsentation.
 
also die geleakten features wurden bestätigt, die hardware nicht...
naja... :)

aber es sieht ja nun so aus als hätte ms sich den physik chipsatz unter den nagel gerissen.
das erspart der cpu natürlich sehr viel arbeit, so dass die damit freiwerdende performance z.b. für die ki eingesetzt werden kann.... wobei ich irgendwie bezweifle das so die cpu überhaupt ausgenutzt werden kann.
aber wer weiss was sich ms dabei noch alles ausgedacht hat.

@frenck
woher hats du die meldung das die mgs die unreal 3 engine lizenzieren ?
erwartet hab ich das ja sowiso... aber ne quelle wär trotzdem noch easy :)

zu der abwärtskompatiblität ist noch nix weiter bekannt... imo stammen die pics eher von ner xbox dev station mit nem aktuellen xdkloader als von der xbox2.
(edit: obwohl.... das pic mit dem music player stammt wohl eher von der xbox2 als von nem xbox dev kit... von daher...)

gerade für den launch wäre jedoch eine abwärtskompatiblität wünschenswert... wenn auch nach relativ kurzer zeit wahrscheinlich nicht mehr dringend nötig.
 
Microsoft Game Studios Chooses Unreal Engine 3 For Next-Gen Xbox

Epic Games, developers of Unreal Engine, have announced that its Unreal Engine 3 technology and tools will be used in games developed by and published by Microsoft Game Studios.

Earlier this year, Epic became an official licensed tool and middleware provider for the next generation Xbox platform, and its partnership with Microsoft Game Studios further demonstrates its commitment to meet the challenges of developing for next generation hardware.

In using Unreal Engine 3, the Microsoft Game Studios team will be able to truly exploit the unique hardware features of the next-generation Xbox platform and harness the enormous power that its team has at its disposal.

"We only work with the best partners and utilize the best technologies, and Epic and the Unreal Engine 3 hit the mark on both those fronts," said Shane Kim, General Manager, Microsoft Game Studios. "Our teams are creating incredible games and content for the next generation Xbox platform, and by integrating Unreal Engine 3 into our development infrastructure we are able to really maximize our teams’ performance and deliver the quality content and creativity that the market has come to expect from us."

Mark Rein, vice president of Epic Games agrees, "We are hugely excited that Microsoft Game Studios have selected Unreal Engine 3 for its next generation Xbox platform games. It’s an opportunity for us to show the industry the true capabilities of our tools and technologies and is a testament to the incredible amount of hard work by our teams here to deliver tools and technologies that are 100% tuned into the needs of next generation development. It further demonstrates our ability to deliver the most flexible, most productive tools and technology in the market today."

-Simon Carless
 
Xbox 2 Gets More Square Enix Talent

Two Square Enix employees jump to Mistwalker.
by Anoop Gantayat
March 9, 2005 - Since the surprise announcement a couple of weeks back that Japanese development studio Mistwalker, a team headed up by Final Fantasy father Hironobu Sakaguchi, would be developing two Xbox 2 RPGs, things have seemingly gone quiet on the games... on our side of the Pacific, at least. In Japan, however, the island nation's most popular game magazine, Famitsu, has featured weekly interviews concerning the new projects.


This week's interview, conducted with Sakaguchi himself, contains a big surprise: more Square Enix talent for Xbox 2. According to the magazine, Daisuke Fukugawa, who previously served as battle planner on Final Fantasy Tactics and as planner for Legend of Mana is now serving at Mistwalker as director on one of the team's two projects. Hiroshi Arai, who supervised 3D graphic design for Final Fantasy 7 and served as modeling supervisor on Final Fantasy 9 is now at Mistwalker, doing modeling work on both projects.
Sakaguchi suggests in the interview that work on the new projects is progressing smoothly. Over one hundred developers are working on the games, which are being co-developed by Microsoft and Mistwalker. As was originally revealed, Mistwalker is working on the music and scenario sides of the games with Microsoft Game Studio handling the technical aspects.

If you want to play Sakaguchi games early in the next generation, you're going to have to get an Xbox 2. According to Sakaguchi, the only next generation games currently in development at Mistwalker are these two Xbox 2 titles, which pushes aside the possibility that the company is also developing for PlayStation 3 and Revolution at this time.

http://xbox.ign.com/articles/594/594756p1.html
 
Übrigens was die Frage des Mediums für Xbox 2 angeht:

Microsoft has not yet specified whether its next-generation Xbox console will support Sony's Blu-ray high- definition DVD technology.

Rival Toshiba is backing a competing technology known as HD-DVD and the two camps appear poised for a high-definition format war.

Sony has said its PlayStation3 will support Blu-ray.

Analysts have said that Blu-ray was more likely to become the de facto standard for high-definition DVDs if Microsoft were to incorporate it in its new console.

http://news.ft.com/cms/s/df1e87e2-9108-11d9-9980-00000e2511c8.html
 
mal schauen was da auf uns zukommt.

ms scheint mit der xbox2 wirklich alles richtig zu machen... da gibts (bis) jetzt wirklich rein gar nix zu bemängeln, das muss man schon sagen.

und die performance wird wohl auch stimmen... gerade aus resp. mit diesem physik-prozessor scheint einiges rauzuholen zu sein.
dafür fällt der soundchip weg (wenn stimmt) was ich nicht optimal finde... aber wenns klappt solls mir recht sein.

für japan isses auch sehr gut, das jetzt noch mehr square-enix entwickler an projekten für die xbox2 mitarbeiten.
gerade Hiroshi Arai kann evtl. auch noch n paar kunden locken... hier sind doch einige so ff7 vergiftet...da wäre die xbox2 wohl die logische wahl.
 
HBe5ebso_Pxgen_r_420xA.jpg
 
Die Games-Developpers-Conference ist das Kaffeekränzchen der Spiele-Entwickler. Jetzt dringen Informationen über die nächste Xbox-Konsole an die Öfftenlichkeit.
So soll der Name des Gerätes tatsächlich «Xenon» lauten. Dies hat Microsoft-Mann J. Allard in einem Interview verraten. Ausserdem haben die Kollegen von der Game-Website «Gamespy.com» ihre Spione in die Reihen der Entwickler geschleust und aus dem ein oder anderen redseligen Spieleschmied interessante Facts über die technischen Daten und die Software-Anforderungen des Xbox-Nachfolgers gesammelt (technische Details s. Kasten ).

An die Game-Entwickler werden seitens Microsoft einige Forderungen gestellt. So sollen ausnahmslos alle Spiele Xbox-Live-fähig sein (Onlinedienst der Konsole). Weiter muss der Spieler in jedem Xenon-Game auf seine persönliche Musikdatenbank zugreifen können. Im Grafikbereich soll für «High Definition TV»-Qualität programmiert werden. «High Definition TV» (HDTV) heisst die nächste TV-Generation mit sehr hoher Auflösung.

Ausserdem kann mit der Xenon ein intelligentes Spielerprofil erstellt werden. Will heissen, das Gerät merkt sich die Präferenzen betreffend Spieleinstellungen (z.B. in welcher Sprache die Games jeweils gezockt werden) und Onlinegaming-Vorlieben. Dies wird auch das Finden von gleichgesinnten Gamern im Netz erleichtern.

TECHNISCHE DETAILS
# Die CPU (Central Processing Unit) besteht aus drei 3-GHZ-Kernen.
# Die GPU (Graphics Processor Unit), der Graphikchip der Xenon, läuft mit einer Kernfrequenz von 500 Mhz. Den momentan leistungsfähigsten PC-Grafikprozessoren ist er eine Generation voraus. Games wie «Half Life 2» oder «Doom 3» stellen für ihn kein Problem dar.
# Arbeitsspeicher: 256 MB – das ist viermal soviel, wie die jetzige Konsole auf die Arbeitsspeicherwaage bringt.
# Eine Festplatte soll optional erhältlich sein.
# Mit der neuen Konsole mitgeliefert wird eine USB-2.0 Kamera (Auflösung bis zu 1.2 Megapixel).
# Die Xenon verfügt über ein optisches Laufwerk für das DVD9-Format. Es läuft mit 12-facher Geschwindigkeit.
 
Das pic schaut eher aus wie eine gemodete Xbox1....
*** wunschdenkmodus an ***

Ich hoffe doch auf ein schönes silbernes Alugehäuse

*** wunschdenkmodus aus***

Aber ich glaub das wird nichts.
 
viele neue news zur xbox2:
(quelle gamefront.de)

------------------------------------------------------------------------

Realistische Landschaften mit 'SpeedTreeRT' für Xbox 2

10.03.05 - Interactive Data Visualization gibt bekannt, dass man 'SpeedTreeRT' für die Xbox 2 anbieten wird. Die Middleware Software ist die einzige, die sich auf die Darstellung von realistischem Blattwerk spezialisiert hat.

Dadurch ist das Erstellen von Wäldern, Wiesen, usw. besonders einfach und schnell. Auf dem PC kommt die Software u.a. in The Elder Scrolls IV: Oblivion zum Einsatz.


kommtar von mir:
speed tree wird ebenfalls für die unreal 3 engine angeboten, welche ja von ms bereits lizenziert worden ist.

unreal3_02.jpg

unreal3_09.jpg

unreal3_06.jpg


mehr zu diesem engine add-on gibts hier:
http://www.idvinc.com/html/speedtree_for_unreal.htm

------------------------------------------------------------------------

Entwicklungs-Software Meqon Game Dynamics System angekündigt

10.03.05 - Der Middleware-Hersteller Meqon Research AB gibt bekannt, dass man das 'Meqon Game Dynamics System' für die Xbox 2 entwickeln wird. Die Software soll Spieleentwickler beim Erstellen von Charakter-Physik und Vehikel-Handhabung unterstützen; außerdem bietet sie flüssige Dynamik und vollständige Interaktion mit Objekten.

------------------------------------------------------------------------

GDC: NDL stellt 'Gamebryo 2' vor

10.03.05 - NDL hat auf der Game Developers Conference die 3D Graphics Engine und Tools 'Gamebryo 2' vorgestellt. Die Software ist speziell auf die Architektur der nächsten Xbox zugeschnitten und soll Entwicklungsdauer und -kosten bei der Spieleherstellung senken. 'Gamebryo 2' ist ab Sommer 2005 erhältlich.

------------------------------------------------------------------------

Shanda will Kooperation mit Microsoft

10.03.05 - Das chinesische Unternehmen Shanda verhandelt mit Microsoft über eine Zusammenarbeit. Demnach will Shanda Online-Spiele über die Xbox anbieten, da man den Markt der digitalen Unterhaltung nicht monopolisieren kann - deshalb bildet man Partnerschaften mit anderen Unternehmen.

Der Plan von Firmen-Präsident Chen sieht vor, dass Intel und Microsoft Chips und Betriebssystem zur Verfügung stellen. Changhong soll daraufhin Set-Top-Boxen produzieren, während Shanda und Sina digitale Inhalte und Nachrichten liefern sowie eine Werbeplattform bieten.
CLICK (PacificEpoch: 'Shanda Talking With Microsoft, Wants To Offer Games On TV')

------------------------------------------------------------------------

Möglicherweise Battle Angel von James Cameron geplant

10.03.05 - Titanic-Regisseur James Cameron arbeitet an einem Spiel für die Xbox 2, das auf seinem aktuellen Filmprojekt basieren soll. Ähnlich wie Ataris Enter The Matrix sollen sich Film und Spiel ergänzen.

Den Titel des Spiels nannte Cameron nicht, doch dreht er gerade einen Film auf Grundlage des Mangas Battle Angel Alita; deshalb könnte es sich bei dem Xbox 2 Spiel wahrscheinlich um Battle Angel handeln.

http://www.gamespot.com/news/2005/03/09/news_6120115.html
(Gamespot: 'James Cameron bringing Battle Angel to Xbox Next?')
 
hier noch die square-enix meldung auf deutsch von areaxbox.de übersetzt:

Exklusiv für Xbox 2: Noch mehr Square-Enix-Power

Nach der Bekanntgabe vor einiger Zeit, dass Hironobu Sakaguchi, kreativer Kopf hinter der erfolgreichen Rollenspiel-Reihe Final Fantasy, mit seinem japanischen Entwicklerstudio Mistwalker zwei Exklusiv-Spiele für den Xbox-Nachfolger entwickeln wird, gibt es jetzt eine neue Überraschung. Wie Sakaguchi gegenüber der japanischen Famitsu verriet, arbeiten zwei weitere ehemlaige Square-Enix-Mitarbeiter bei Mistwalker an den Xbox 2-Projekten.

Mit Daisuke Fukugawa hat man den Verantwortlichen für das Kampfdesign in Final Fantasy Tactics an Land gezogen, der außerdem wesentlich für die Planung von Legend of Mana verantwortlich ist. Jetzt arbeitet er als Director an einem der beiden nicht näher benannten Xbox 2-Projekte des Studios.

Ebenso wichtig ist die Ankündigung, dass auch Hiroshi Arai für Mistwalker aktiv ist. Dieser sorgte für eine stimmungsvolle Präsentation in Final Fantasy VII und war dort für das Grafikdesign verantwortlich. Als Modeling Supervisor überwachte er in Final Fantasy 9 die Charaktermodelle. Hier liegt auch sein derzeitiges Aufgabengebiet bei Mistwalker, wo er zur Zeitan beiden Xbox 2-Spielen arbeitet.

Insgesamt arbeiten über hundert Entwickler an den beiden Spielen, die zusammen von Microsoft und Mistwalker auf den Markt gebracht werden. Während Mistwalker sich derzeit vor allem auf die musikalischen Aspekte der Spiele und das Scenario-Design konzentriert, kümmern sich die Microsoft Game Studios um die technische Umsetzung der Spiele. Sakaguchi verriet, dass man neben den beiden Xbox 2-Spielen derzeit an keinen Titeln für PlayStation 3 oder Revolution arbeitet.
 
GDC 2005: PhysX Hardware Physics Accelerator Unveiled
Exponentially more stuff to blow to bits? Sign us up.

March 08, 2005 - AGEIA Technologies announced today at the Game Developer's Conference that it's doing to physics what hardware manufacturers did to 3D graphics back in the mid-90s: providing hardware acceleration for an exponential increase in the amount and complexity of physics objects in games.


Just as GPUs (graphic processing units) do with polygons, vertices and textures, the PhysX PPU (physics processing unit) will do for realtime phsyics. Instead of handling 50 or even 100 physics objects per scene like some games do now, games and applications that make use of the PhysX PPU will be able to handle many, many multiples of that. AGEIA is saying something around 30,000 to 40,000 physics objects per scene would be something that its PPU could handle.

If you like buzz-phrases, here are a few things that the PhysX processor is tauted to handle: universal collision detection, rigid body dynamics, soft body dynamics, fluid dynamics, smart particle systems, clothing simulation, soft-body deformation with tearing, and brittle fracturing for destruction of objects in gaming environments.

AGEIA's NovodeX physics API will be supported by its PhysX processor. Many developers, including Epic via its in-progress UnrealEngine3 gaming engine, are already implementing it so AGEIA expects that many PhysX-supported games will already be available by the time the processor is launched, which is scheduled to be released by Christmas 2005.

http://gear.ign.com/articles/594/594446p1.html?fromint=1

AGEIA NovodeX Physics SDK to Support Next Generation Xbox Platform

As the games industry's first multithreaded physics SDK, NovodeX is uniquely equipped to exploit the multicore architecture of the Xbox, allowing game developers to deliver incredibly lifelike worlds and characters for Xbox users.
http://biz.yahoo.com/prnews/050309/sfw084_2.html

mehr über die Technologie hier:

http://www.theinquirer.net/?article=21648

http://www.theinquirer.net/?article=21681
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom