Nintendo wo bleiben die Spieleankündigungen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller cerpin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich befürchte auch dass WENN ein weiteres GS kommen sollte, es auf dem DS eirscheinen wird und dadurch sicher keinen draufsetzten kann.

Grafisch kann man auch nicht wirklich eine Weiterentwicklung erzielen... Aber für mich wäre es trotzdem ein Pflichtkauf ^^
 
Also ich muss ja jetzt schonmal sagen, dass die Wii-Entwicklung langsam beängstigend wird... es sind ja jetzt GAR KEINE Spiele mehr Angekündigt, welche wirklich interessant wären (Und bevor jetzt wieder alle hier einen "SMASH BROS :aargh:" Quote setzen - das ist auch "nur" ein Beat em Up!!)

Man müsste meinen, dass die Entwickler eigentlich auf Wii setzen würden, angesichts des massiven Verkaufserfolgs der Konsole - stattdessen kommen die wirklich Ambitionierten Spiele auf den konkurrenzsystemen heraus. Für Wii bleiben dann noch die Ports und Partyspielchen. Versteht mich nicht falsch, auch ich finde mal ab und zu Spaß mit Freunden an solchen Partygames, aber dann möchte man doch mal wieder ein richtig fetziges Actiongame zocken, oder sich in ein Epos reinfreaken - Allerdings wartet man dann nur ungern 3 Jahre auf ein Mario, Zelda, Metroid, etc.

Es wäre doch für Nintendo ein leichtes, ein bis zwei Studios in Nordamerika und / oder Europa zu gründen, die sich auf solche Games fokussieren, nachdem Intern nur noch die sog. "Non-Games" Entwickelt werden - kann man Nintendo aber auch nicht verübeln, dass sie dies tun, schließlich machen sie damit das meiste Geld, aber gleichzeitig vergessen die selbigen, welche Leute den Konzern zu dem gemacht haben, was er heute ist.

Naja, ich hoffe immer noch, und liebe meinen (mit unendlich Potenzial gesegnetem, und selten ausgenutztem) Wii noch immer!! Scheiß Nintendo-Fanboytum...
 
:-?
No More Heroes, SPORE, Munster Hunter 3, Mario Kart, SSBB, Kings Story, FFCC, Okam,... etc.
+ Wii Ware + VC Games

Also für mich reichen die angekündigten Wii Games locker. Aber da ich noch eine Ps3 habe, werde ich mir wohl kaum alle oben aufgelistete Spiele, kaufen können. :cry:
 
Also ich muss ja jetzt schonmal sagen, dass die Wii-Entwicklung langsam beängstigend wird... es sind ja jetzt GAR KEINE Spiele mehr Angekündigt, welche wirklich interessant wären (Und bevor jetzt wieder alle hier einen "SMASH BROS :aargh:" Quote setzen - das ist auch "nur" ein Beat em Up!!)

Für den Frühjahr sind die Spiele längst angekündigt und mit Mario Kart, Smash Bros und Battalion Wars 2 bietet Nintendo auch gute Spiele für den Hardcore Gamer. Mit Wii Fit natürlich einen großen Systemseller für den Casual und Non Gamer. Die 3rd Partys werden ihr eines oder anderes Spiel auch noch veröffentlich, von daher keinen Sorge.

Das Herbst- und Winter-LineUp wird erst noch enthüllt, im Laufe des nächsten Jahres. Vermutlich erst gegen Sommer. So wissen wir z.B., dass Red Steel 2 im Winter 2008 erscheinen soll, wirklich viel weiß man aber dennoch noch nicht über das Spiel und gesehen hat man noch gar nichts. Erst recht Nintendo legt viel wert darauf, dass man ein Spiel nicht Jahre vorher ankündigt. Genau aus dem Grund wissen wir auch so wenig über das LineUp des kommenden Jahres.

Wer gehofft hat, dass sich an dieser Situation in diesem Herbst und Winter etwas ändert (aus welchen Gründen auch immer), der hat sich extrem "verhofft". Eigentlich ist es mehr als unüblich große Blockbuster des kommenden Jahres im Herbst / Winter zu präsentieren, eben aus den schon oben genannten Grund und weil man dem aktuellen Herbst- / Winter-LineUp keine Konkurrenz machen möchte. Man will in dieser Zeit, dass sich die Presse, Händler und Spieler nur auf das aktuelle LineUp konzentrieren.

Man müsste meinen, dass die Entwickler eigentlich auf Wii setzen würden, angesichts des massiven Verkaufserfolgs der Konsole - stattdessen kommen die wirklich Ambitionierten Spiele auf den konkurrenzsystemen heraus. Für Wii bleiben dann noch die Ports und Partyspielchen. Versteht mich nicht falsch, auch ich finde mal ab und zu Spaß mit Freunden an solchen Partygames, aber dann möchte man doch mal wieder ein richtig fetziges Actiongame zocken, oder sich in ein Epos reinfreaken - Allerdings wartet man dann nur ungern 3 Jahre auf ein Mario, Zelda, Metroid, etc.

Du stellst dir die Situation aber etwas falsch vor.

1. Die Entwickler stürmen nicht so auf den Wii zu wie man es vielleicht glauben mag. Man hat sich sehr lange zurückgehalten und der ganz große Ansturm ist meiner Meinung nach auch nicht wirklich vorhanden (aber ist natürlich dennoch nicht ohne, erst recht für ein Nintendo System).

2. Die 3rd Partys wollen erst mal auf Nr. Sicher gehen und sich eine Basis aufbauen. Außerdem ist der Wii nunmal in erster Linie ein System, wo man sehr gut und recht leicht Geld machen kann. Wie es eben in der Wirtschaft so ist, werden auch die Entwickler primär darauf aus sein Geld zu machen und die macht man schließlich am ehesten mit den Spielen für Casual und Non Gamer bzw. die Masse.

3. Gute, umfangreiche Spiele für den Hardcore Gamer brauchen ihre Zeit. Bis die ersten, großen Spiele von Nintendo für den Hardcore Gamer auf dem Wii kamen, selbst das hat fast ein Jahr gedauert. Dabei muss man bedenken, dass Nintendo mit die besten Entwickler der Industrie in ihren Studios hat, Nintendo das System sehr, sehr, sehr gut kennt, schon viel länger damit arbeiten kann als die 3rd Partys, man der Philosophie und dem Konzept von Anfang an voll vertraut und man es von Anfang an auch verstanden hat. Wenn selbst Nintendo bei einer "ideal Situation" fast ein Jahr braucht, dann darf man bei 3rd Partys durchaus mit der doppelten Zeit rechnen (und selbst da bin ich skeptisch, ob sie dann schon wirklich voll im Lauf sind oder immer noch nicht).

Ich bin mir jedoch ziemlich sicher, dass sich die Situation bezüglich der 3rd Partys im laufenden Jahr verbessert und im darauffolgenden Jahr nochmals verbessert. Man wird also eine sehr positive Tendenz sehen, wenn man sieht wo der Wii 2006 / 2007 gestartet ist und wo er dann 2008 / 2009 ist. Natürlich muss er sich auch weiterhin so gut verkaufen. Falls der Erfolg und die Verkaufszahlen von heut auf morgen extrem einbrechen, dann wird natürlich das Gegenteil passieren. Aber davon gehe ich nicht aus. Meiner Meinung nach ist sogar das Potential vorhanden, dass der Wii zu einem noch größeren Trend wird.

Nintendo hat sich bis dato natürlich zurückgehalten. Von WiiWare hat man bis heute noch nicht viel mitbekommen und gesehen. Der Kanalservice als auch Connect24 werden noch nicht so genutzt wie man es könnte und sollte. Im kompletten Onlinebereich kann Nintendo noch eine deutlichen Gang hochschalten, jedenfalls theoretisch. In den letzten Monaten wurden kaum Spiele angekündigt und auch nur das veröffentlicht, was man schon seit langer Zeit kannte und einem vor langer Zeit präsentiert wurde. Das Problem ist nur:

1. Nintendo muss keinen Gang höher schalten, da man aktuell schon so deutlich erfolgreicher ist als die Konkurrenz. Egal ob als Hardware- oder Softwarehersteller, egal ob im Heimkonsolen- oder Handheldmarkt.

2. Nintendo wenn jetzt versuchen würde einen Gang höher zu schalten, dann würde das ihnen eher schaden. Ihre Konsolen gehen schon so weg und sie kommen mit der Produktion nicht nach. Sie würden wohl nur noch mehr Käufer verärgern die keine Konsolen bekommen. Außerdem würde man wichtiges Pulver zu Zeiten verschießen, wo man es nicht verschießen braucht, hätte es aber dann nicht mehr, wenn man es evtl. braucht. Gleichzeitig kann man die Ressourcen jetzt sehr gut in weitere Projekte investieren oder in die Optimierung aktueller Projekte. Was Nintendo natürlich gut tut, erst recht den Spielen die nun besser optimiert werden können.

Es wäre doch für Nintendo ein leichtes, ein bis zwei Studios in Nordamerika und / oder Europa zu gründen, die sich auf solche Games fokussieren, nachdem Intern nur noch die sog. "Non-Games" Entwickelt werden

Das meiste was von Nintendo in den letzten Monaten kam war immer noch für den Hardcore Gamer und die meiste Mühe hat man sich immer noch für Titel a la Metroid Prime 3, Super Mario Galaxy und Smash Bros Brawl gemacht. Nintendo hat den Hardcore Gamer also garantiert nicht verdrängt und durch den Casual / Non Gamer ersetzt. Außerdem gibt es mit den Retro Studios längst ein großes und erfolgreiches Studio aus Nordamerika, welches vor kurzem erst mit Metroid Prime 3 fertig wurde (nun arbeiten sie wohl an einem neuen Wii Spiel, sicherlich wieder in einem eher westlichen Stil).

Nintendo hat erst vor kurzem wieder gesagt, dass man im Westen keine weiteren Studios gründen möchte, da man hier verstärkt auf 3rd Partys setzen will. Ich kann Nintendo auch verstehen. Wenn man sich in allen Sektoren etabliert, wo haben die 3rd Partys dann noch eine Chancen Erfolg zu haben und Geld zu verdienen? Eher sollte Nintendo dann verstärkt mit 3rd Partys zusammenarbeiten (davon sehe ich meiner Meinung nach zu wenig oder es funktioniert ganz einfach nicht gut genug).

Gleichzeitig gibt es beim Aufkaufen von Entwicklern oder gründen von neuen Studios immer große Problem. Rare war z.B. so ein Paradebeispiel. Damals waren sie ohne Frage eines der besten Studios der Welt, haben mit die besten Spiele produziert die man kaufen konnte. Aber dann sind mehr und mehr Entwickler abgesprungen. Zum Schluss auch etliche Schlüsselmitglieder. Am Ende war das aktuelle Rare nicht mehr vergleichbar mit dem ehemaligen Rare. Die wichtigen und guten Mitglieder waren verschwunden, sind weitergezogen oder haben ihr eigenes Ding gemacht. Wirtschaftlich hat sich Rare für Nintendo nicht mehr wirklich gelohnt (die Verkaufszahlen waren wirklich nicht überragend), aber auch die Spiele haben immer mehr nachgelassen und die Projekte hatten mit nicht gerade schönene Problemen zu kämpfen (jedenfalls kam es so herüber). Die Situation war eigentlich verständlich. Dennoch hat Nintendo wohl viel Geld bezahlen müssen. Wie so oft in der Wirtschaft hat man für den Namen bezahlt (Rare war und ist bekanntlich immer noch ein großer Name, also eine große Markte und kostet deshalb auch entsprechend viel Geld). Satoru Iwata hat genau vor dieser Problematik gewarnt, weshalb er nicht sooo gerne Entwickler kauft und auch nicht sooo gerne auf 2nd Partys setzt. Er mag es lieber auf 3rd Partys zu setzen. Hier kann man von Zeit zu Zeit neue Verträge aushandeln und eben immer auf den Besten setzen. Wobei auch hier von Nintendo mehr kommen könnte (erst recht nachdem sie so erfolgreich sind und so viel Geld einsacken, der Erfolg und das Geld sollten auch nicht von heut auf morgen verschwinden, eher lässt sich dies noch steigern).
 
Sean mal wieder in Bestform :-)

Du bringst Dinge auf den Punkt und kannst es schriftlich einleuchten und stimmig niederschreiben, wo andere sich gedanklich schon schwer tun es sich vor Augen zu halten geschweige den es verbal oder schriftlich so rüber bringen zu können. Hast da echt ein Talent.
 
@ Sean

Große Projekte brauchen längere Zeit.

Es steht einer Ankündigung aber nichts im Wege.
Das nicht von heute auf morgen Spiele rausgehauen werden können ist klar, jedoch sagen wir das ja schon seit über einem halben Jahr.

Ich verstehe dennoch nicht, warum bisher nicht mehr Spiele zumindest angekündigt wurden.
Von sofort erscheinen redet ja auch keiner.

Sicherlich wollen die Hersteller auf Nummer sicher gehen, aber seien wir doch mal ehrlich...fast 19 Millionen Konsolen hat Nintendo in einem Jahr verkauft.

Was wollen die Entwickler noch?
 
könnte mir noch mal jemand erklären warum die 3rd party entwickler riesen projekte für die wii veröffentlichen sollen wenn

a) sich auf der wii am besten games für casual gamer verkaufen (metroid prime 3, smg, z&w, dewy beweisen es)

b) 3rd party entwickler mit ihren blockbustern am meisten erfolg auf der NG haben (auf der ng kommt es auch extrem darauf an wer das beste spiel entwickelt, im gegensatz zur wii wo man den mainstream anders zum kauf animiert als durch gute reviews)

Ich verstehe dennoch nicht, warum bisher nicht mehr Spiele zumindest angekündigt wurden.
Von sofort erscheinen redet ja auch keiner.

auch genau mein größtes problem an der theorie die 3rd partys bringen bald ihre blockbuster auf die wii, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das capcom in ihren studios insgeheim an übertollen wii projekten arbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Fisker

Das mit den Casual-Games ist nach wie vor ein Mythos.
Außer Wii Sports, Wii Play und Wii Fit verkauft sich da gar nichts gut...

Metroid hat sich noch nie gut verkauft, Mario verkauft sich super und das mit Dewy ist wohl kaum dein Ernst...ist bestenfalls ein Mittelmäßiges Spiel

Das sich die Spiele auf der PS360 besser verkaufen ist klar.
Das liegt aber wohl kaum daran, dass sich die Wii Besitzer nicht gern mehr Spiele kaufen würden, sondern daran, dass die Spiele auf der PS360 meist besser sind, als vergleichbare Spiele auf dem Wii...
 
Danke für das Lob, obwohl in dem Post ja wirklich noch etliche (!) Rechtschreibfehler waren. Grauenhaft, dafür muss ich mich glaub ich entschuldigen. :oops: (Das kommt davon, wenn man keine Zeit hat sich den Post nochmal durchlesen zu können.)



Silverhawk schrieb:
Große Projekte brauchen längere Zeit.

Es steht einer Ankündigung aber nichts im Wege.

Dem habe ich auch nicht widersprochen. Jedoch darf man nicht vergessen, dass man ein Spiel nicht ohne weiteres ankündigt. Die Ankündigung muss Sinn machen, genauso platziert man den Release eines Spiels nicht irgendwo ins Jahr (oder würfelt es aus), man versucht den bestmöglichen Zeitpunkt zu finden.

Bei einer Ankündigung spielen so viele Faktoren mit: Der geplante Release des Spiels, der Entwicklungsstand des Projektes, die Zielgruppe, der aktuelle Hype / die Präsentationen anderer Spiele, die Aufmerksamkeit des Marktes, usw.

So hat ein Martin Hollis von Zoonami vor einigen Wochen schon ganz klar gesagt, dass er hinter dem Wii steht und im Wii die Zukunft sieht. Er rechnet beim Wii fest mit einer erfolgreichen Konsole, die er gerne unterstützen will. Dennoch haben wir bis heute von ihm und seinem Team keine einzige Ankündigung erleben dürfen. Er hat 100%ig mind. ein Wii Spiel in Entwicklung, das ist glaub ich sogar schon offiziell bestätigt. Aber wir wissen dennoch nichts über den aktuellen Stand bzw. über das Spiel. Es gibt bestimmt auch schon genug Material zu dem Spiel, evtl. sogar schon eine spielbare Demo, aber eine Präsentation hat anscheinend immer noch keinen Sinn gemacht. Damit müssen wir leben. Man darf nicht vergessen: Der Videospielmarkt ist eine knallharte Wirtschaft, wo es um Millionenbeträge geht. Alleine das Marketing verschluckt oftmals einige Millionen. Da spekuliert man nicht groß, sondern plant bis ins Detail.

Silverhawk schrieb:
Das nicht von heute auf morgen Spiele rausgehauen werden können ist klar, jedoch sagen wir das ja schon seit über einem halben Jahr.

Was ist aber schon ein halbes Jahr in der Videospielentwicklung? Sicher, für uns Spieler ist das eine recht lange Zeit. Aber in der Videospielentwicklung ist ein halbes Jahr eine relativ kurze Zeit. Richtige Blockbuster für den Hardcore Gamer fressen locker ihre 2 bis 3 Jahre Entwicklungszeit. Ein halbes Jahr macht da gerade mal 1/6 (ca. 17 %) bis 1/4 (25 %) der Zeitspanne aus. Das ist also wirklich nicht viel.

Erst recht wenn man das halbe Jahr mit Projekten a la Ocarina Of Time, Too Human oder eben Duke Nukem Forever (*grins*) vergleicht, dagegen ist ein halbes Jahr ein Tropfen auf dem heißen Stein. Ocarina Of Time für den N64 wurde begonnen, da gab es das N64 noch gar nicht. Da kam A Link To The Past gerade heraus, da wurde schon am übernächsten Zelda begonnen (dazwischen erschien bekanntlich noch Links Awakening für den GB).

Silverhawk schrieb:
Ich verstehe dennoch nicht, warum bisher nicht mehr Spiele zumindest angekündigt wurden.

Es gibt genug Gründe, einige davon habe ich schon genannt. Aber spielen wir doch einfach mal eine Situation nach. Wir sind im Jahre 2005. Anfang des Jahres klopft Nintendo bei uns (einem Publisher) an. Sie präsentieren uns ersten Bausteine ihres Konzeptes der kommenden Heimkonsole, aber alles können wir noch nicht verstehen, alles will man uns noch nicht verraten (bekanntlich gibt es Konkurrenten die gerne Ideen klauen, um die Konkurrenz mit den eigenen Waffen auszustechen). Gleichzeitig ist Microsoft sehr offen und wirft mit Geld um sich, während Sony als aktueller Marktführer im Heimkonsolenmarkt eine große Offensive ankündigt. Beide sind recht offen, wenn es um ihr zukünftiges Konzept geht. Da Nintendo so und so die letzten Jahre im Heimkonsolenmarkt eher enttäuschte, setzen wir vorerst auf die Next Generation. Außerdem wissen wir bei der Next Generation was uns erwartet, ganz abgesehen davon, dass man uns eben schon jetzt wichtige Informationen zukommen lässt. So entscheiden wir uns erste Entwicklerteams auf die 360 umsteigen zu lassen und demnächst sogar erste auch auf die PS3. Nintendos kommende Heimkonsole? Wir wissen aktuell zu wenig, außerdem ist die Gefahr bis dato immer noch zu groß, dass diese Konsole nicht das erreicht was Nintendo möchte. Wie so oft in den letzten Jahren im Heimkonsolenmarkt. Wir gehen lieber vorerst auf Nr. Sicher und verzichten auf Nintendo.

Sommer 2005, Nintendo weiht uns endlich etwas näher in ihr Konzept ein. Sogar der neue Controller und ihre Philosophie wurden uns recht detailiert erläutert. Erste DevKits wurden uns auch angeboten. Lächerlicherweise einfach nur optimierte GameCubes mit einem neuen Controller. Damit wollen sie wirklich Sony und Microsoft zeigen wo es lang geht? Damit wollen sie Marktführer werden? Nintendo scheint aktuell völlig abzudrehen, jedenfalls ist uns das Konzept immer noch nicht sicher genug. Wir bleiben vorerst immer noch komplett auf der Next Generation Schiene und verzichten auf Nintendo. Damit konnte man in den letzten Jahren im Heimkonsolenmarkt auch sehr gut leben.

Mai 2006, die E3 ist im vollen Gange und Nintendo hat die Messe mit dem Wii voll im Griff. Das Ganze ist auch völlig nachvollziehbar, jeder möchte gerne mal das neue, verrückte System ausprobieren. Aber dabei wird es wohl auch bleiben. Wir rechnen dieser Konsole einen kurzen Boost zu, wo es zu einem großen Trend wird und etliche Menschen zuschlagen werden. Vielleicht ein Jahr, maximal zwei Jahre - danach wird diese Konsole genauso schnell vom Erdboden verschwinden wie sie kam. Dann wird sich wieder alles um Sony und Microsoft drehen. Aus diesem Grund setzten wir weiterhin vorerst nur auf 360 und PS3.

Ende 2006, endlich ist Nintendos Konsole erschienen. Der Hype um das System hat uns schon mal dazu gestimmt, dass wir erste Analysen betreiben und uns sogar erste Gedanken machen vielleicht doch erste Entwicklerteams mit Wii Projekten beginnen zu lassen.

Anfang 2007, Nintendos Wii hat sich im Weihnachtsgeschäft sehr gut verkauft, auch aktuell läuft das System sehr gut. Wir haben erste Entwickler mit Wii Projekten starten lassen. Vorerst setzen wir aber nur auf die Zielgruppe der Casual und Non Gamer. Wir wollen uns erst mal Stück für Stück vortasten und auf Nr. Sicher gehen. Ende 2007 sollen dann erste Projekte erscheinen.

Mitte / Herbst 2007, wir sind langsam wirklich erstaunt. Nintendos Konsole verkauft sich immer noch sehr, sehr, sehr gut und hält die Konkurrenz weit im Hintergrund. Das alles mit kaum großen Blockbustern. Wir haben erste Analysen bezüglich einem ersten Projekt für den Hardcore Gamer starten lassen, in den nächsten Wochen wird das Spiel dann in Entwicklung gehen. Es soll in der Zeitspanne Herbst / Winter 2008 bis Frühjahr 2009 erscheinen. Mit einer ersten Präsentation rechnen wir frühstens im 2. Quartal 2008.

Und nun eine Frage an dich: Wundert es dich wirklich noch, dass so wenig Wii Projekte in letzter Zeit angekündigt wurden? Erst recht wenn die letzten Monate so und so schon die Zeiten waren, wo eigentlich immer und für jedes System recht wenig Spiele angekündigt werden (eben da es die Weihnachtszeit ist, wo es wenig Sinn macht). Wundert es dich wirklich?

Silverhawk schrieb:
Sicherlich wollen die Hersteller auf Nummer sicher gehen, aber seien wir doch mal ehrlich...fast 19 Millionen Konsolen hat Nintendo in einem Jahr verkauft.

Das sagst du jetzt (!) so locker (wenn man jetzt mit einem Projekt beginnt, dann darfst du ganz schön lange auf erstes Material warten). Hättest du aber mit einem ähnlichen Erfolg schon vor 2 Jahren gerechnet? Ich bezweifel es (ich hoffe du nimmst mir das nicht übel).

Ich persönlich hätte von Anfang an auf die New Generation gesetzt und mit ihrem zunehmenden Erfolg natürlich auch zunehmend auf dieses Konzept. Wobei ich Nintendo immer zu diesem Schritt geraten hab (sogar in einem Gespräch mit einem Nintendo Mitarbeiter 2003, noch bevor Satoru Iwata mit dieser ganzen "Masche" begonnen hat). Aber ich kann jeden verstehen der sich lange zurückgehalten hat. Man darf in diesem Geschäft nicht pokern, hier geht es um Millionenbeträge. Viele Spielentwicklungen sind schon teurer als Hollywoodblockbuster. Wer sich verpokert ist am Ende, der hat ausgespielt. Ein Entwickler der so viel Geld verschossen hat, der hat es wirklich hart überhaupt jemals wieder ernst genommen zu werden - ganz großer Imageschaden. Natürlich ganz abgesehen vom großen finanziellen Verlust der entstanden ist.



Fisker schrieb:
a) sich auf der wii am besten games für casual gamer verkaufen (metroid prime 3, smg, z&w, dewy beweisen es)

Meiner Meinung nach hat das nur zwei Dinge bewiesen:

1. Dass man die Anzahl an Casual / Non Gamern auf dem Wii nicht unterschätzen darf und man noch an einer großen, festen Basis an Hardcore Gamern arbeiten muss.

2. Das Marketing oftmals enttäuschte und vielen Spielen nicht den erwünschten und eigentlich verdienten Erfolg zukommen lassen hat. Man muss also am Marketing arbeiten, wenn man mit Spielen für den Hardcore Gamer auf dem Wii mehr Erfolg haben möchte.

Fisker schrieb:
b) 3rd party entwickler mit ihren blockbustern am meisten erfolg auf der NG haben (auf der ng kommt es auch extrem darauf an wer das beste spiel entwickelt, im gegensatz zur wii wo man den mainstream anders zum kauf animiert als durch gute reviews)

Man muss erst mal feststellen, dass bis dato eigentlich kein richtiger Wii Blockbuster von den 3rd Partys erschienen ist. Wo sind 3rd Party Konkurrenten zu Spielen a la Metroid Prime 3 oder Super Mario Galaxy? Man sucht sie vergebens (eins oder zwei Ausnahmen entdeckt man vielleicht, aber für die Anzahl an Publishern und Entwickler ist das schon schwach). Selbst im Bereich der Casual Games sieht es nicht sehr gut aus. Auch hier ist Nintendo mit Spielen a la Wii Sports oder dem kommenden Wii Fit der Konkurrenz qualitativ weit voraus. Die 3rd Partys müssen erst mal mehr Qualität in ihre Spiele bringen.

Gleichzeitig haben die 3rd Partys auf Nintendo Konsolen ein ganz großes Problem. Einerseits müssen sie den Weg gehen den Nintendo ihnen vorgibt. Schließlich prägt Nintendo die Konsole und seine Käufer wie kein anderer. Wer auf einer derartigen Konsole Erfolg haben will, der muss verstehen wie Nintendo auf dieser Konsole Erfolg hat. Gleichzeitig muss man aber auch ganz anders wie der Konsolenhersteller sein, ansonsten liefert man nur eine billige Kopie nach der anderen ab, die keiner mehr haben möchte. Ich wenn mich umschaue sehe kaum 3rd Party Spiele die Nintendos Konzept gut umsetzen und dennoch anders wie Nintendo Spiele sind. 3rd Partys müssen im Grunde lernen mehr wie Nintendo zu sein: Trends auf dem höchsten Niveau setzen zu können und die "Nintendo Zielgruppe" ähnlich gut zu verstehen.

Wobei Nintendo meiner meiner Meinung nach den 3rd Partys mehr helfen sollte. Andererseits kann man Nintendo auch nicht vorwerfen, dass sie nicht die Konkurrenz noch mehr stärken und sich eigentlich gleichzeitig (extrem) schwächen. Das kann auch keiner von ihnen erwarten.




Silverhawk schrieb:
Außer Wii Sports, Wii Play und Wii Fit verkauft sich da gar nichts gut...

Das liegt aber an den Softwareherstellern und zwar an allen.

Die wirklich großen Wii Blockbuster waren doch eigentlich bis vor kurzem nur Casual Games. Erst ab Herbst / Winter 2007 kamen erste, richtig gute, exklusive Wii Games auf (und die kamen eigentlich ausschliesslich von Nintendo). Da muss man jetzt knallhart weitermachen. Wobei ich mit dem Marketing noch nicht zufrieden bin. Wenn Nintendo z.B. auf der Games Convention nur ihre Casual Games vermarktet und ganz groß präsentiert, während der normale Besucher nichts von Super Mario Galaxy, Metroid Prime 3, Mario Kart Wii, Smash Bros Brawl und Co. mitbekommt, dann ist da meiner Meinung nach was schiefgelaufen. Oder wie viel Werbung zu Metroid Prime 3 gab es letztendlich? Ich habe bis auf den Previewkanal eigentlich nichts gesehen.

Außerdem stimmt deine Behauptung auch nicht ganz. Twilight Princess hat sich alleine (!) auf dem Wii fast genauso gut verkauft wie die bestverkauften Spiele auf der 360 und deutlich besser als die bestverkauften Spiele auf der PS3. Auf dem Wii kann man also ohne Frage Spiele für den Hardcore Gamer genauso erfolgreich wie auf der PS3 oder eben auch 360 absetzen. Nur muss dafür noch ein Gang hochgeschalten werden, um dass dies leichter, dauerhaft und öfter möglich ist.
 
@ Sean

Es wurden massenweise 360 Spiele angekündigt.

Zu allen Zeiten des Jahres.
Vor dem Launch, nach dem Launch, gestern, heute usw.

Und ja, es wundert mich, warum keine Ankündigungen kommen.

Ein Release eines Spiels muss gut geplant sein, aber nicht dessen Ankündigung.

Auf den anderen beiden Konsolen warten die Publisher auch nicht auf die goßen Medienveranstaltungen um neue Projekte anzukündigen.
Da werden auch mal unter der Woche viele Projekte angekündigt.

Beim Wii passiert da fast gar nichts.

Selbst der Game Cube stand was das angeht viel viel besser da.
Obwohl dort auch:

1. Niemand mit einem großen Erfolg gerechnet hat

2. Sich das Teil schlecht verkauft hat

Dennoch kamen speziell in den ersten 2 jahren viel Ankündigungen raus.

Deine ganzen Argumente oben beziehen sich nur auf die Veröffentlichung des Spiels, nicht auf die Ankündigung.

Viele Firmen machen nur wage Andeutungen was den Wii angeht.
Warum werden die Projekte nicht konkretisiert?
Warum halten sich Firmen wie Square, Capcom, Konami, Factor 5, Activison, EA usw. mit ihren wirklich großen Spielen so zurück?

Natürlich gibt es Ausnahmen, dass ist klar.

Bei der PS3 sieht es auch nicht besser aus.
Die vielen spiele kommen dort hauptsächlich durch die 360 Umsetzungen zustande.
Aber dort kann man es verstehen, wenn man sich die miesen Verkaufszahlen ansieht.

Beim Wii ist das ganz anders.
So wie es hier ist, war es noch bei keiner Konsole, soweit ich mich erinnern kann.

Der DS hatte im ersten Jahr auch nur wenig Ankündigungen und miese Spiele.
Nach einem Jahr hat sich das aber massiv geändert.
Dort wurden dann die großen Projekte angekündigt.

NUR angekündigt.
Erschienen sind sie erst 1-2 Jahre später.

Wie gesagt:
Deine ganzen Argumente erklären nur, warum momentan so wenige (gute) Spiele für den Wii erscheinen, nicht, warum es keine Ankündigungen gibt.
 
Ich hoffe das die Publisher/Entwickler endlich ihren Arsch hoch bekommen. Und die Wii ernst nehmen. Es müssen endlich die guten Entwicklerteams an die Wii und nicht die "B" und "C" Truppe. Und man muss Geld investieren um Geld zu machen. Das man zu erst die HD Konsolen unterstützt hat kann ich verstehen aber langsam sollte man doch umdenken.

RE:UC zeigt doch das Erwachsene Inhalte sich sehr gut verkaufen und dieses Spiel ist "nur" ein Spin Off. Ich schätze das Capcon gerade auf den Tischen tanzt wegen diesem Spiel. Mich würde es nicht wundern wenn die Entwicklungskosten schon wieder drin sind.

Und warum gibt es so wenig Shooter für diese Konsole. Als ich die WiiMote das erste mal gesehen habe ist mir nur ein Wort ins Gedächtnis gesprungen "SHOOTER", aber nein es kommen einfach immer mehr Mini Spiele auf dem Markt. Das es zum Anfang der Wii so schlimm war konnte ich noch verstehen, aber die Ankündigungen von Mini Spielen reißt ja gar nicht ab.

Wenn Ende 2008 nicht die ersten Blockbuster kommen bzw. Angekündigt (und ich meine nicht von Nintendo) werden ... dann weiß ich auch nicht mehr weiter
 
Es wurden massenweise 360 Spiele angekündigt.

Wobei man auch festhalten muss, dass die meisten Exklusivtitel auf dem Wii vorhanden sind und der Wii in den letzten Monaten sogar seinen Vorsprung ausbauen konnte. Es tut sich also was, so ist es nicht.

Vor dem Launch, nach dem Launch (...)

Du hast dir mein Beispielszenario genau durchgelesen? Dann verstehst du evtl. warum die Situation ganz anders als beim Wii ist.


Zu allen Zeiten des Jahres.

(...) gestern, heute usw.

Lustig. Ich wenn auf die Newsseite von Consolewars schaue, die aktuell vom 22. Dezember bis zum 28. Dezember reicht, dann sehe ich genau eine Ankündigung. Nicht für die PS3. Auch nicht für die 360. Sondern für die Wii (Red Steel 2). Mit deinem "gestern, heut, usw." liegst du schon mal komplett falsch.

Und ja, es wundert mich, warum keine Ankündigungen kommen.

Es gab welche und wir wissen alle, dass sich genug tut. Bleiben wir doch bitte bei der Wahrheit.

Ein Release eines Spiels muss gut geplant sein, aber nicht dessen Ankündigung.

Der Hype um Twilight Princess wäre wohl nicht so groß gewesen, wenn Nintendo sich davor nicht genug Gedanken um die Ankündigung und Präsentation des Titels gemacht hätte.

Selbst der Game Cube stand was das angeht viel viel besser da.

Ich wette, dass Nintendo dir da deutlich gegenteilige Zahlen vorlegen kann.

Viele Firmen machen nur wage Andeutungen was den Wii angeht.
Warum werden die Projekte nicht konkretisiert?
Warum halten sich Firmen wie Square, Capcom, Konami, Factor 5, Activison, EA usw. mit ihren wirklich großen Spielen so zurück?

Mehr als "wir entwickeln ein Wii Spiel" können sie meist vorerst (!) nicht sagen, wenn sie nicht sofort ihr Projekt präsentieren wollen. Sobald sie das Projekt jedoch präsentieren möchten, gibt es etliche Faktoren von denen es abhängig ist wann genau das geschehen sollte. Genau das habe ich aber genau erläutert, warum sich bis dato viele zurückgehalten haben und man erst wieder im neuen Jahr was hören wird.

Der DS hatte im ersten Jahr auch nur wenig Ankündigungen und miese Spiele.
Nach einem Jahr hat sich das aber massiv geändert.
Dort wurden dann die großen Projekte angekündigt.

NUR angekündigt.
Erschienen sind sie erst 1-2 Jahre später.

Davon rede ich doch eigentlich die ganze Zeit.

Deine ganzen Argumente oben beziehen sich nur auf die Veröffentlichung des Spiels, nicht auf die Ankündigung.

Wie gesagt:
Deine ganzen Argumente erklären nur, warum momentan so wenige (gute) Spiele für den Wii erscheinen, nicht, warum es keine Ankündigungen gibt.

Es gibt nunmal Gründe, die z.B. auf beides Auswirkungen haben. Es gibt einige Faktoren die sich auf den kompletten Prozess auswirken - auf die Entwicklung von Spielen, auf die Präsentation / Ankündigungen von Spielen und auf die Veröffentlichung von Spielen.
 
1. Wobei man auch festhalten muss, dass die meisten Exklusivtitel auf dem Wii vorhanden sind und der Wii in den letzten Monaten sogar seinen Vorsprung ausbauen konnte. Es tut sich also was, so ist es nicht.



2. Lustig. Ich wenn auf die Newsseite von Consolewars schaue, die aktuell vom 22. Dezember bis zum 28. Dezember reicht, dann sehe ich genau eine Ankündigung. Nicht für die PS3. Auch nicht für die 360. Sondern für die Wii (Red Steel 2). Mit deinem "gestern, heut, usw." liegst du schon mal komplett falsch.



3. Der Hype um Twilight Princess wäre wohl nicht so groß gewesen, wenn Nintendo sich davor nicht genug Gedanken um die Ankündigung und Präsentation des Titels gemacht hätte.


Zu Punkt 1:

Es geht mir nicht um exklusivtitel.

Auch EA´s "Playground" ist Heimkonsolenexklusiv.
Oder Far Cry Vengeance.

Es geht mir um Spiele, in die viel Zeit, Geld und Arbeit investiert wurde.
Ob ein Spiel exklusiv ist oder nicht war nicht die Frage.

Zu 2:

Mein guter Sean ;)

Tu jetzt bitte nicht so, als müsstest du alles wörtlich nehmen, und könntest nicht zwischen den Zeilen lesen.


Zu 3:

Twilight Princess ist ein Spiel, dass nur alle paar Jahre mal kommt.
90% aller anderen Spiele haben wesentlich weniger Hype vorzuweisen.

Tatsache bleibt bis dato:

Die großen Projekte werden bisher kaum für den Wii angekündigt.
Kommt auch vor, schon klar.
Aber auf jedes Wii Spiel kommen hier 5 360 Titel (und nimm das jetzt bitte nicht wörtlich, sondern versuche zu verstehen, was gemeint ist ;) )

Zieht man die Nintendospiele ab, bleiben von den Drittherstellern fast nur Ports alter Spiele, Minispiele oder es werden Spiele für die PS2 und den Wii enwickelt.

Ich frage mich hier ja auch, warum es nicht mehr Entwicklungen gibt, die für alle drei Konsolen entstehen.
Das passiert bisher meistens nur, wenn ein Titel auch für die PS2 erscheint.
Dann bekommt der Wii aber auch meist eine Umsetzung der PS2 Version.

Ich habe fast noch nie gelesen, dass ein Spiel für die 360, die PS3 und den Wii erscheint.
Obwohl das im Grunde gar kein Problem sein sollte...
 
Es geht mir nicht um exklusivtitel.

Auch EA´s "Playground" ist Heimkonsolenexklusiv.
Oder Far Cry Vengeance.

Es geht mir um Spiele, in die viel Zeit, Geld und Arbeit investiert wurde.
Ob ein Spiel exklusiv ist oder nicht war nicht die Frage.

Man kann natürlich alles schlechtreden, jedenfalls wenn man möchte. Fakt ist doch, dass der Wii einen 3rd Party Support bekommt und der ist nicht unbedingt schlecht. Ansonsten würde man nicht derartig viele Exklusivtitel bekommen und die Führung sogar ausbauen.

Wie du schon richtig sagst, es geht letztendlich dann eigentlich nur noch darum, dass der Inhalt passt. Es müssen einfach mehr qualitativ hochwertige Blockbuster für den Hardcore Gamer dabei sein. Aber da muss man den 3rd Partys eben Zeit geben. Viele 3rd Partys haben sich nunmal verschätzt und dem Wii nicht einen derartigen Erfolg zugetraut. Da ein richtiger Blockbuster seine 2 bis 3 Jahre frisst, müssen wir eben vorerst warten. Ich erwarte 2008 schon einige, interessante Ankündigungen und Präsentationen.

Mein guter Sean ;)

Tu jetzt bitte nicht so, als müsstest du alles wörtlich nehmen, und könntest nicht zwischen den Zeilen lesen.

Dennoch finde ich es interessant und schon fast wieder lustig, wenn man die letzten Tage mal unter die Lupe nimmt, dass man genau das Gegenteil feststellen muss.

Twilight Princess ist ein Spiel, dass nur alle paar Jahre mal kommt.
90% aller anderen Spiele haben wesentlich weniger Hype vorzuweisen.[/QUOTE=Silverhawk]

Es kamen in den letzten Jahren genug Zelda Spiele. Es ist nicht so, dass ein Zelda nur alle 5 oder 10 Jahre erscheint. Außerdem kamen Spiele a la Majoras Mask, Wind Waker, Minish Cap oder Phantom Hourglass mit weit weniger Hype aus. Oder auch ein Metroid (Prime), Mario Kart oder Smash Bros kommt mit weit weniger Hype aus, obwohl sie nicht so oft erscheinen. Wir sprechen hier auch immer von top Spielen.

Die großen Projekte werden bisher kaum für den Wii angekündigt.

Abwarten, man kündigt ein Spiel doch nicht sofort an sobald es in Entwicklung ist.

Red Steel 2 wurde seitens Ubi Soft immer noch nicht angekündigt, oder? Zoonami hat seinen Titel auch noch nicht wirklich angekündigt. Das kann man so mit einigen anderen Entwicklern und Spielen fortsetzen. Nintendo hat auch etliche Spiele noch nicht angekündigt.

Aber auf jedes Wii Spiel kommen hier 5 360 Titel (und nimm das jetzt bitte nicht wörtlich, sondern versuche zu verstehen, was gemeint ist ;) )

Etliche 360 und PS3 Projekte werden aber gnadenlos überbewertet, während viele Wii Spiele unterschätzt werden. Schon alleine das Schubladendenken bei vielen lässt doch die PS3 / 360 in die "gute" Schublade fallen (Hardcore Gamer) und die Wii in die "schlechte" Schublade (für Casual / Non Gamer). Man geht doch gar nicht mehr wirklich Objektiv an die Sache ran.

Ich habe vor kurzem erst Gears of War und Halo 3 anspielt. Beide Titel waren spielerisch wirklich keine sooo großen Spiele. Grafisch fand ich Halo 3 sogar auch noch relativ schwach. Trotzdem sind sie dank dem (zum Teil finanzierten) Hype zu großen Blockbustern gemacht worden. Außerdem täuscht die gute Verpackung (Grafik) oft über den nicht so guten Inhalt hinweg (Spielgerüst, GamePlay, usw.). Ein gutes Beispiel war z.B. Lair. Ich sagte von Tag eins, dass das Projekt nicht das ist was sich die PS3 Spieler erhofft haben (natürlich sah es visuell nicht schlecht aus und die ganze Präsentation war toll, mehr jedoch auch nicht). Aber man hat das Projekt gehypt und zwar nicht gerade wenig. Am Ende haben aber einige zum Glück doch noch eingesehen, dass das Spiel wirklich nicht so toll ist. Wobei viele PS3 und 360 Spieler mit ihrer Ansichtsweise anscheinend zufrieden sind. Den meisten ist Grafik und eine gute Story wichtiger als ein gutes Spielgerüst.

Andererseits halte ich auch Twilight Princess und Metroid Prime 3 für overhyped. Bei Metroid Prime 3 kann ich noch ein Auge zudrücken. Aber Twilight Princess war wirklich nicht unbedingt das was es hätte sein müssen.

Zieht man die Nintendospiele ab, bleiben von den Drittherstellern fast nur Ports alter Spiele, Minispiele

Ja, aber das hat auch seine guten Gründe. Wer nach einem Jahr schon den großen Wandel erwartet hat, der hat einfach komplett an der Realität vorbeigedacht.

Außerdem hat Nintendo schon immer den ganz großen Unterschied zur Konkurrenz und deren Konsolen ausgemacht. Wer eine Nintendo Konsole kauft, der kauft sie eigentlich fast immer primär wegen Nintendo. Der Casual / Non Gamer wurde wohl mit Spielen a la Gehirn-Jogging, Nintendogs, Wii Sports, Wii Fit, usw. gepackt, der Hardcore Gamer mit Spielen a la Super Mario, Zelda, Mario Kart, Smash Bros, Donkey Kong, Metroid, Pokemon, usw.

oder es werden Spiele für die PS2 und den Wii enwickelt.

Jetzt mal ganz ruhig. Auf der PS3 / 360 erscheinen auch Ports von einer Konkurrenzkonsole. :-)

Ich frage mich hier ja auch, warum es nicht mehr Entwicklungen gibt, die für alle drei Konsolen entstehen.

Weil die Portierung auf den Wii ein zu großer Sprung ist. Das komplette Interface und die Rechenleistung spielen in zwei ganz anderen Ligen (abgesehen davon, dass bis heute die UT3 Engine auf dem Wii nicht zur Verfügung steht). Ein PS3 / 360 Spiel müsste man schon spielerisch auf der Wii ganz anders umsetzen, aber auch grafisch redet man dann von einem anderen Spiel. Das Ganze lässt sich nicht mehr so einfach portieren. Von daher lässt man es gleich sein und beliefert den Wii eher mit Exklusivtiteln, was viel mehr Sinn macht. Vergessen darf man auch nie, dass die Zielgruppen der Konsolen auch noch sehr unterschiedlich sind. Das alles ist eine heitle Sache, ich kann die Publisher schon vollkommen verstehen.

Ich habe fast noch nie gelesen, dass ein Spiel für die 360, die PS3 und den Wii erscheint.
Obwohl das im Grunde gar kein Problem sein sollte...

Wie eigentlich schon gesagt, es ist ein Problem. Ich befürchte man kann das Problem auch gar nicht ohne weiteres in den Griff bekommen. Nintendo könnte die Sache mal analysieren und versuchen eine effektive Lösung zu finden, aber das wird nicht gerade einfach.
 
So, um den ganzen mal etwas mehr Würze zu geben. Ich habe Heute erfahren das EA einen exklusiven Shooter für Wii entwickelt. Dieser soll im kommenden Frühjahr vorgestellt werden und ist der 2 Teil eines ehemaligen Multi Games. Wer erinnert sich noch an BLACK ?
Naja, das ganze wird ab Januar auch auf www.Wiiwelt.com genauer unter die Lupe genommen. :)
 
1. Man kann natürlich alles schlechtreden, jedenfalls wenn man möchte. Fakt ist doch, dass der Wii einen 3rd Party Support bekommt und der ist nicht unbedingt schlecht. Ansonsten würde man nicht derartig viele Exklusivtitel bekommen und die Führung sogar ausbauen.

2. Wie du schon richtig sagst, es geht letztendlich dann eigentlich nur noch darum, dass der Inhalt passt. Es müssen einfach mehr qualitativ hochwertige Blockbuster für den Hardcore Gamer dabei sein. Aber da muss man den 3rd Partys eben Zeit geben. Viele 3rd Partys haben sich nunmal verschätzt und dem Wii nicht einen derartigen Erfolg zugetraut. Da ein richtiger Blockbuster seine 2 bis 3 Jahre frisst, müssen wir eben vorerst warten. Ich erwarte 2008 schon einige, interessante Ankündigungen und Präsentationen.



3. Es kamen in den letzten Jahren genug Zelda Spiele. Es ist nicht so, dass ein Zelda nur alle 5 oder 10 Jahre erscheint. Außerdem kamen Spiele a la Majoras Mask, Wind Waker, Minish Cap oder Phantom Hourglass mit weit weniger Hype aus. Oder auch ein Metroid (Prime), Mario Kart oder Smash Bros kommt mit weit weniger Hype aus, obwohl sie nicht so oft erscheinen. Wir sprechen hier auch immer von top Spielen.



4. Abwarten, man kündigt ein Spiel doch nicht sofort an sobald es in Entwicklung ist.



5. Ich habe vor kurzem erst Gears of War und Halo 3 anspielt. Beide Titel waren spielerisch wirklich keine sooo großen Spiele. Grafisch fand ich Halo 3 sogar auch noch relativ schwach. Trotzdem sind sie dank dem (zum Teil finanzierten) Hype zu großen Blockbustern gemacht worden. Außerdem täuscht die gute Verpackung (Grafik) oft über den nicht so guten Inhalt hinweg (Spielgerüst, GamePlay, usw.).
Andererseits halte ich auch Twilight Princess und Metroid Prime 3 für overhyped. Bei Metroid Prime 3 kann ich noch ein Auge zudrücken. Aber Twilight Princess war wirklich nicht unbedingt das was es hätte sein müssen.



6. Ja, aber das hat auch seine guten Gründe. Wer nach einem Jahr schon den großen Wandel erwartet hat, der hat einfach komplett an der Realität vorbeigedacht.



7. Jetzt mal ganz ruhig. Auf der PS3 / 360 erscheinen auch Ports von einer Konkurrenzkonsole. :-)



8. Weil die Portierung auf den Wii ein zu großer Sprung ist. Das komplette Interface und die Rechenleistung spielen in zwei ganz anderen Ligen (abgesehen davon, dass bis heute die UT3 Engine auf dem Wii nicht zur Verfügung steht). Ein PS3 / 360 Spiel müsste man schon spielerisch auf der Wii ganz anders umsetzen, aber auch grafisch redet man dann von einem anderen Spiel. Das Ganze lässt sich nicht mehr so einfach portieren. Von daher lässt man es gleich sein und beliefert den Wii eher mit Exklusivtiteln, was viel mehr Sinn macht. Vergessen darf man auch nie, dass die Zielgruppen der Konsolen auch noch sehr unterschiedlich sind. Das alles ist eine heitle Sache, ich kann die Publisher schon vollkommen verstehen.


Zu 1:

Sorry, aber schlechtreden???

Das meiste, was die Dritthersteller für den Wii bringen ist bestenfalls mittelmaß.
Sicher ist die Unterstützung für den Wii nicht schlecht, aber betrachtet man die Spiele die bisher da sind und die, die angekündigt sind, steht der Wii in keinem Fall besser da, als der Cube und um einiges schlechter als das N64 oder gar frühere Nintendokonsolen.

Zu 2:

Ich geben den 3Partys Zeit ihre Spiele zu entwickeln, jedoch geht es hier nicht um Entwicklungszeit, sondern um die bloße Ankündigung.


Zu 3:

Entschuldige, aber du hast das Beispiel des "Hypes" gebracht, nicht ich.

Zu 4:

Wohl nicht.
Jedoch dauert es beim Wii wesentlich länger als auf irgendeinem anderen System, dass ich bisher kennen lernte.

Zu 5:

Darüber ließe sich streiten.
Halo 3 kenne ich nicht.
GoW ist für einen bloßen Shooter ein hervorragendes Spiel.
Aber auch wenn es ein wenig zu sehr gelobt wurde, sehr gut bleibt es dennoch und der Wii hat in diesem Genre noch nichts vorzuweisen.
Außer einer Cube Portierung...

Zu 6:

Wir reden immer noch über die Ankündigung, nicht über fertige Spiele.


Zu 7:

Tatsächlich?
Zum Lauch sicherlich...danach kann ich mich an kaum welche erinnern.
Schon gar nicht an so viele wie beim Wii...

Zu 8:

Entschuldige nochmals aber das ist schlich Unsinn.
Spielerisch dürften kaum Abstriche zu befürchten sein und grafisch werden sogar 360 Projekte an den DS oder das Handy angepasst.

Wie unsere Technikexperten hier im Forum nun schon mehrfach erklärt haben ist der Wii im Verhältnis zur PS3 auch nicht viel schwächer als es die PS2 im Verhältnis zur X-Box war.

Von daher sollte es kein Problem sein die Spiele mit gewissen grafischen Abstrichen anzupassen.
Die UE3 ist ja nur ein Beispiel.
Nur wenige PS360 Spiele laufen mit dieser Engine, die meisten benutzen sie nicht.

Zumal das mit der Zielgruppe auch ein Märchen sein dürfte.
Die dürften sich bei den Konsolen bestenfalls auf dem Papier unterscheiden.
Zumindest was die Anzahl angeht.
Der Wii dürfte sich allein aufgrund der hohen Verkaufszahlen an ebenso viele Hardcoregamer verkauft haben, wie die 360.

Das sieht man auch schön daran, dass sich gute hardcoregames auf dem Wii auch blendend verkaufen.
Nur die Casualgames der 3Partys sind meistens ein Schuss in de Ofen.

Sie lernen nur nichts daraus...
 
als ich persönlich muss mich sean anschließen, bei der aussage, dass auch ankündigungen sehr gut geplant sein müssen. und dann können sie ja andeuten, dass sie für die wii was in planung haben, und das lese ich auch irgentwie jede gefühlte woche. (dieser enwickler findet die entwickliung von wii gut, der auch, blabla) also passiert da schon was. => abwarten :)
 
Auch wenn Sean da oben wieder eine dreiseitige Ableitung zum Thema warum/wieso/weshalb kaum Spiele angekündigt werden geschrieben hat, ändert das nichts daran, dass die aktuelle Situation auf der Wii äußerst bescheiden ist. Und das betrifft 1st, 2nd und 3rd Partie Entwickler...
Warum werden Spiele wie Resident Evil 5 oder Street Fighter IV jetzt schon angekündigt, wenn sie doch erst 2009 erscheinen? Ein wenig mehr Ausblick auf 2008 sollte uns Nintendo eigentlich schon gönnen.....
 
Zurück
Top Bottom