cilekeS
L15: Wise
- Seit
- 9 Jan 2005
- Beiträge
- 8.194
Dass sich eine Konsole nur durch HardcoreGames verkauft, beweist zurzeit die X360 glanzvoll.
Casualgames verkaufen sich zurzeit viel besser als Hardcoregames, weil während der Markt der Hardcores schon ausgereizt ist, es kaum Casualgames gibt (gab).
Viele machen einen Denkfehler und meinen, dass der Hardcoremarkt durch den Casualmarkt leidet und jeder Entwickler nur noch Casualgames entwickeln wird. Kurzfristig gedacht stimmt das vielleicht schon, aber der Casualmarkt ist schnell gesättigt mit einem Spiel wie Wii Sports. Nintendo wäre dumm ihre alten Marken fallen zu lassen und sich nur auf NonGamer zu konzentrieren. Immerhin "floppen" auch viele Spiele wie Cooking Mama, Big Brain Academy Wii, Eye Training usw.
Ich denke eher Nintendo hält die alten Marken bei und entwickelt einfach noch ein paar NonGames dazu. Nintendo hat ja auch nicht zuletzt umsonst ihr Team vergrößert. Ein NonGame braucht nicht den Aufwand und die Präsentation. Nach einem Monat ist so ein Spiel mit 30 Mann fertig entwickelt.
Casualgames verkaufen sich zurzeit viel besser als Hardcoregames, weil während der Markt der Hardcores schon ausgereizt ist, es kaum Casualgames gibt (gab).
Viele machen einen Denkfehler und meinen, dass der Hardcoremarkt durch den Casualmarkt leidet und jeder Entwickler nur noch Casualgames entwickeln wird. Kurzfristig gedacht stimmt das vielleicht schon, aber der Casualmarkt ist schnell gesättigt mit einem Spiel wie Wii Sports. Nintendo wäre dumm ihre alten Marken fallen zu lassen und sich nur auf NonGamer zu konzentrieren. Immerhin "floppen" auch viele Spiele wie Cooking Mama, Big Brain Academy Wii, Eye Training usw.
Ich denke eher Nintendo hält die alten Marken bei und entwickelt einfach noch ein paar NonGames dazu. Nintendo hat ja auch nicht zuletzt umsonst ihr Team vergrößert. Ein NonGame braucht nicht den Aufwand und die Präsentation. Nach einem Monat ist so ein Spiel mit 30 Mann fertig entwickelt.