Verkaufszahlen hin ; verkaufszahlen her ;
Es ging gerade eben um Verkaufszahlen und den Erfolg einer Spielserie, also gehe ich auf genau diesen Aspekt ein und weiche nicht ohne weiteres auf einen vollkommen anderen Aspekt aus.
Wenn ich zurückdenke was für ne Revolution Mario 64 oder Zelda 64 war möcht ich nichtmal im entferntesten daran denken wie 08/15 eigentlich TTP oder Mario Galaxy sind ; Waverace 64 - heute noch ungeschlagen.
Du darfst aber nicht vergessen, dass es aktuell fast unmöglich ist ähnliche Revolutionen zu produzieren. Zum einen weil eben Mannen a la Shigeru Miyamoto nicht mehr so sehr an den Spielen beteiligt sind, zum anderen weil die nötige Technik nicht existiert, nicht richtig funktioniert oder eben nicht massenmarkttauglich ist.
Aber was du z.B. über Super Mario Galaxy schreibst ist schon etwas schwach (jedenfalls meiner Meinung nach). Wenn eines der HardcoreGamer-Spieleserien in den letzten Jahren wirklich mit großen und großartigen Innovationen und Fortschritten überzeugt hat, dann wohl ganz klar Super Mario Galaxy. Nicht nur das Interface wurde drastisch überarbeiten, sondern auch das Spielprinzip, das Leveldesign und der Style des Super Mario Universums in diesem Spiel.
Sean ; wie ich schon einmal festgestellt habe bist du anscheinend ein Spieler der den spielspass anhand von Verkaufszahlen und popularität misst ;
Keinesfalls. Bloß leider ist es nahezu unmöglich mit Spielern, welche ich nicht einmal persönlich kenne, über Spielsaß und ähnliche Faktoren, welche sich aus vielen subjektiven Eindrücken zusammensetzen, zu diskutieren. Mir ist es nur selten die Zeit und Nerven wert mit unbekannten Spielern darüber zu diskutieren, eben wegen dem hohen subjektiven Gehalt und weil viele Personen auf CW sich nicht wirklich viele Gedanken machen und auch nicht viel Erfahrung und Wissen mitbringen. Ihr Art zu diskutieren ist meistens auch nicht gerade die feinste.
Ein sehr gutes Beispiel, weshalb ich ungern darüber diskutiere, das bist eigentlich du. Wie du schon wieder versuchst über solche Elemten zu diskutieren, das sagt mir einfach überhaupt nicht zu. Hier ein paar Zitate von dir, die mir überhaupt nicht gefallen:
Seeti schrieb:
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!! und komm nicht mit dem ernsthaft !!!!
Seeti schrieb:
Für jeden der ernsthafter Zocker ist sollte das so sein ;
Seeti schrieb:
Ich hab dich auch nie um hilfe gebeten .......
Warum soll ich mir solch eine Diskussion antun?
Im Falle von Diskussionen über quantitative Werte (z.B. Verkaufszahlen) sieht die ganze Sache nunmal komplett anders aus. Man muss nicht groß darüber diskutieren welches Spiel sich öfters verkauft hat. Aber man kann bis zum Ende seines Lebens darüber diskutieren welches Spiel besser ist (auch wenn das z.B. unter Profientwicklern etwas anders ist, auf derartige Diskussionen lasse ich mich gerne ein, die wissen aber auch was wichtig ist und wie man zu diskutieren hat).
Aber ich drücke mal ein Auge zu und versuche mal Worte sprechen zu lassen (auch wenn sie wohl nicht sehr viel bringen werden).
Seeti schrieb:
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!!
Warum genau sollte deiner Meinung nach Super Mario 64 besser als Super Mario Galaxy sein? Man kann das schlecht aus deinen Beiträgen rauslesen, was alles genau den Unterschied macht.
Seeti schrieb:
Ich habe Mario 64 zum release gekauft genauso wie Galaxy ; Mario 64 hat so derbst geflasht das es bis zum letzten stern hin spannend war.
Genau aus dem Grund ist nun Super Mario 64 besser - und das soll natürlich für alle gelten? Für dich mag das gelten, für etliche andere mag genau das Gegenteil der Fall sein.
Man darf auch nicht den Faktor Zeit übersehen. Damals waren viele von uns Kinder und als Kind hat man sich über so vieles mehr, länger und extremer gefreut. Das gilt für mich persönlich z.B. auch für Weihnachten oder Geburtstag (und den dazugehörigen Geschenken). Heutzutage denke ich ganz anders darüber und freue mich garantiert nicht mehr so intensiv darauf wie früher als ich noch ein Kind war. Ein ähnliches Verhalten bekommt der Videospielmarkt zu spüren. Damals habe ich mich allgemein über Videospielkonsolen und Videospiele intensiver gefreut. Aber das lag eben primär damit zusammen, dass ich damals ein Kind war und heute eben nicht mehr. Diesen Faktor darf man nicht unter den Tisch fallen lassen.
Seeti schrieb:
Galaxy nutzt meiner meinung nach z.b. viel zu wenig die Bewegungsmöglichkeiten von Mario ;
Es gibt etliche Spieler da draussen, die sehen das ganz anders. Die wollen wieder eher klassische Super Mario Spiele und da hatte Super Mario recht wenig Bewegungsmöglichkeiten. Für viele ist seit Super Mario 64 die Super Mario Serie zu sehr zu einem Actionspiel / Action-Adventure hin mutiert (also Richtung Zelda). Das haben selbst Personen a la Shigeru Miyamoto bestätig. Es gibt aber sehr, sehr, sehr viele Spieler die sehen diesen Trend extrem ungern und wollen, dass die Spielserie wieder mehr in Richtung klassischem Jump n Run wandert. Genau das hat Nintendo mit Super Mario Galaxy gemacht.
Seeti schrieb:
In Mario 64 biste ohne 3fach Sprung und Weitsprung nicht über 20 Sterne hinausgekommen ; genau das hat die motivation ausgemacht ....... vom Wandsprung mal ganz zu schweigen........
Zum einen kritisierst du, dass sich seit Super Mario 64 zu wenig getan hat, zum anderen bringst du aber so etwas. Genau das zeigt doch, dass sich in all den Jahren was getan hat (und die Wertungen zeigen, dass sehr viele mit den Änderungen sehr glücklich sind). Super Mario 64 ist nunmal nicht Super Mario Galaxy, das sind zwei sehr unterschiedliche Super Mario Spiele. Soll sich jetzt jedes (3D) Super Mario Spiel wie Super Mario 64 spielen? Wobei du doch eigentlich genau das nicht möchtest, jedenfalls klang das so.
Seeti schrieb:
Ich gehe soweit behaupten zu können das man in Mario 64 wirklich gut werden konnte ; meine Kumpels jedenfalls waren immer erstaunt wie ich mit Mario umgehen konnte......
Das tut ja mal rein gar nichts zur Sache.
Seeti schrieb:
Für jeden der ernsthafter Zocker ist sollte das so sein ;
Mal eine vom Gesprächsthema abweichende Frage: Warum solltest du ein ernsthafter Zocker sein und gewisse andere Personen nicht? Was ist ein ernsthafter Zocker eigentlich genau?
Seeti schrieb:
da sich ernsthafte Zocker über darstellerische aspekte hinwegsetzten und Spiele auf ihre funktionalität relativieren.
Was machst du eigentlich mit darstellerischen Aspekten deren Funktionalität enorm wichtig ist? Z.B. Farbkontraste zwischen Super Mario und dem Hintergrund? Oder Farben die eine gewisse Atmosphäre und Gefühlszustände fördern sollen (z.B. rötliche Farben für heiße Umgebungen)?
Wie wenig Gedanken du dir über Funktionalität machst, dass zeigt uns die Art und Weise wie du über den Wandsprung spricht. Der Wandsprung ist in Super Mario Galaxy garantiert deutlich besser umgesetzt worden als in Super Mario 64. Ganz allgemein kann man Super Mario in Super Mario Galaxy viel leichter und besser steuern als in Super Mario 64. Ein Spiel sollte nicht herausfordernd werden, weil der Spieler nicht eine ausreichend gute und umfangreiche Kontrolle über das Spiel (z.B. den Spielcharakter) besitzt. Eine deutlich bessere Kontroller über Super Mario (z.B. über den Wandsprung) hat man in Super Mario Galaxy. Ein Spiel sollte durch die Herausforderungen im Spiel schwer werden (die z.B. durch das Leveldesign produziert werden). Ein sehr, sehr, sehr gutes Beispiel ist meiner Meinung nach Super Mario World. Ein Spiel das man innerhalb von Sekunden lernen kann. Man versteht das Spiel sehr schnell und hat sofort die volle Kontrolle. Aber das Spiel ist am Ende dennoch nicht leicht. Super Mario World ist auch ein recht simples Spiel, dennoch ein sehr umfangreiches und durchaus schweres.
Seeti schrieb:
relativiere ich Mario Galaxy auf seine Grundfuntionen sieht alles nur gut aus ; spielt sich aber bei weiten nicht so gut wie Mario 64.
Du haust hier Sachen raus, unglaublich. Dann würden mich jetzt mal die genauen Ergebnisse deiner Analysen interessieren, als ernsthafter Zocker und bei der Art wie du hier diskutierst wirst du mir die bestimmt vorlegen können. Was genau sind deiner Meinung nach die Grundfunktionen von Super Mario Galaxy und die von Super Mario 64? Und was genau macht deiner Meinung nach nun den großen Unterschied aus?
Ich diskutieren, wie gesagt, ungern über solche Themen. Deshalb habe ich auch versucht nicht zu sagen, dass das eine Spiel besser ist als das andere. Schon alleine deshalb, weil man die Sache meiner Meinung nach auch immer von zwei Gesichtspunkten aus betrachten kann. Man kann die Situation der jeweiligen Spiele zu ihrem jeweiligen Erscheinungstermin vergleichen (1996 und Super Mario 64, 2007 und Super Mario Galaxy), da würde wohl Super Mario 64 besser abschneiden. Aber man kann eben auch die jeweiligen Spiele zu einem festen Zeitpunkt vergleichen (Super Mario 64 und Super Mario Galaxy, 2008 ), in diesem Fall schneidet wohl Super Mario Galaxy besser ab. Wobei ich jetzt auch keine Analyse vorlegen kann, ich habe Super Mario 64 auch schon seit sehr langer Zeit nicht mehr gespielt (und Super Mario Galaxy habe ich auch noch nicht durchgespielt, da ich mich vorerst noch auf meine Semesterprüfungen konzentrieren muss).