Wii Wird die Wii die erfolgreichste Nintendokonsole?

hast du mal geschaut wie zelda und metroid geblutet haben?sind auch nur noch schatten ihrer selbst

läuft auch nix mehr ausser mario,mario und noch mehr mario

Wie bitte?

Twilight Princess (im Grunde eine Cubeportierung und ein halbes Remake von Ocarina Of Time) hat sich alleine (!) auf dem Wii fast so gut verkauft wie Gears Of War auf der 360 (das 2. meistverkaufte Spiel auf Microsofts neuster Heimkonsole). Nur Halo 3 und Gears Of War haben sich auf den Konkurrenzplattformen besser verkauft als Twilight Princess. Die Gesamtverkaufszahlen (Game Cube + Wii) von Twilight Princess werden aktuell nur noch von Halo 3 übertroffen. Und dabei bedenke man bitte, dass es auf der 360 doch von extrem kauffreudigen Hardcore Gamern wimmeln soll (was laut vielen auf dem Wii ganz anders sein soll).

Was soll man außerdem bitte zu den PS3 Verkaufszahlen sagen? Die kommen nicht mal über die 3 Mio., selbst die Verkaufszahlen von Metroid Prime 3 wären im Vergleich zu dem was sich auf der PS3 verkauft gut. Außerdem war Metroid noch nie eine Videospielserie mit hohen Verkaufszahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bitte?

Twilight Princess (im Grunde eine Cubeportierung und ein halbes Remake von Ocarina Of Time) hat sich alleine (!) auf dem Wii fast so gut verkauft wie Gears Of War auf der 360

und?ocarina of time hat damals 8mio gemacht,davon ist tp meilenweit entfernt,und nur darum gehts,das es eben abbaut

aber wenn der spassvogel da sagt alle sony games wie gran turismo etc bauen verkaufszahlen technisch ab(btw wurde das am schwächsten verkaufte gran turismo immernoch öfter verkauft als jedes zelda),soll er sich lieber um seine eigenen spiele sorgen machen

und ich hab nicht angefangen mit dem war-scheiss,also rückt mir von der pelle x)
 
hast du mal geschaut wie zelda und metroid geblutet haben?sind auch nur noch schatten ihrer selbst

läuft auch nix mehr ausser mario,mario und noch mehr mario

Mario ist halt die berühmteste Marke von Nintendo und diese kennt fast jeder ob man Gamer ist oder nicht. Deshalb verkaufen sich Mario Spiele auch so oft. Und da es ne Menge Mario-Spiele gibt(Mario jump´n´run, Mario Kart, Mario Football, Mario Tennis, Paper Mario, Mario Baseball, Mario Party usw.) bleibt die Marke Mario immer in den Köpfen der Spieler, da regelmäßig ein neues Mario-Spiel erscheint, während Metroid oder Zelda Spiele vielleicht alle 2-3Jahre erscheinen. Die könnten ja auch en Zelda Kart, Zelda Tennis, Metroid Basball oder sowas entwickeln, damit die Marke an bekanntheit gewinnt, nur passen diese Marken ja nich in solche Spielkonzepte
 
Mario ist halt die berühmteste Marke von Nintendo und diese kennt fast jeder ob man Gamer ist oder nicht. Deshalb verkaufen sich Mario Spiele auch so oft. Und da es ne Menge Mario-Spiele gibt(Mario jump´n´run, Mario Kart, Mario Football, Mario Tennis, Paper Mario, Mario Baseball, Mario Party usw.) bleibt die Marke Mario immer in den Köpfen der Spieler, da regelmäßig ein neues Mario-Spiel erscheint, während Metroid oder Zelda Spiele vielleicht alle 2-3Jahre erscheinen. Die könnten ja auch en Zelda Kart, Zelda Tennis, Metroid Basball oder sowas entwickeln, damit die Marke an bekanntheit gewinnt, nur passen diese Marken ja nich in solche Spielkonzepte

*hust hust

Links crossbow Training


Man könnte das als Anfang bezeichenen :D
 
und?ocarina of time hat damals 8mio gemacht,davon ist tp meilenweit entfernt,und nur darum gehts,das es eben abbaut

aber wenn der spassvogel da sagt alle sony games wie gran turismo etc bauen verkaufszahlen technisch ab(btw wurde das am schwächsten verkaufte gran turismo immernoch öfter verkauft als jedes zelda),soll er sich lieber um seine eigenen spiele sorgen machen

und ich hab nicht angefangen mit dem war-scheiss,also rückt mir von der pelle x)

Mgs verliert auch mit jedem Teil an Zahlen, aber das scheint dir wohl egal zu sein.
Und wer Sagt das sich Zelda nicht mehr verkauft? Zelda ist bei Amazone.Com immer noch in denn Top 70 vertreten.

Mein Gott die schlechten Ports auf der Ps3 müssen dir ja gewaltig auf denn Kopf gefallen sein.
 
und?ocarina of time hat damals 8mio gemacht,davon ist tp meilenweit entfernt,und nur darum gehts,das es eben abbaut

Du kannst nicht grundsätzlich sagen, dass die Serie abbaut. Du nimmst den Höhepunkt der Serie und sagt die Serie nimmt ab. Das gilt aber dann für so ziemlich alle Spielserien in diesem Markt (schließlich gibt es in diesem Fall eigentlich immer nur einen Höhepunkt und dem unterliegen die restlichen Werte). Eigentlich kann man sogar genau das Gegenteil behaupten, die Serie wird wieder erfolgreicher. Majoras Mask hat sich ca. 3,4 Mio. mal verkauft, Wind Waker ca. 4,4 Mio. mal und Twilight Princess alleine auf dem Wii ca. 4,5 Mio. mal. Insgesamt hat sich Twilight Princess sogar ca. 5,8 Mio. mal verkauft. Wer hier einen Negativtrend in den Verkaufszahlen erkennt, der tut mir extrem leid. Auch im Handheldmarkt erkennt man eigentlich keinen Negativtrend. Damals hat sich Links Awakening auf dem GB auch nicht besser verkauft als Phantom Hourglass aktuell auf dem DS. Wieder eher im Gegenteil, schließlich hat Links Awakening schon etliche Jahre hinter sich und eine weit größere Hardwarebasis zur Verfügung gehabt. Phantom Hourglass kann in den nächsten Jahren die Verkaufszahlen von Links Awakening deutlich in den Schatten stellen.

Den Erfolg von Ocarina Of Time zu toppen wird für Nintendo auch nicht leicht. Das war einfach ein sehr, sehr, sehr gutes Spiel, was alles im Videospielmarkt weit (!) hinter sich lies. Der Titel hatte einen Hype unter seinem A*sch, den kann man kaum wieder reproduzieren (da kann Microsoft noch so viel Geld in die Halo Promotion schießen, Ocarina Of Time war auf einem ganz anderen Level). Ein Spiel welches als das beste Spiel aller Zeiten gilt (jedenfalls die besten Bewertungen bekommen hat) und bei Awardverleihungen so ziemlich überall gewonnen hat wo der Titel gewinnen konnte, so ein Spiel verkauft sich natürlich schon von alleine sehr gut. Den Hype hat auch kein Zelda Spiel nach Ocarina Of Time auch nur annähernd wieder erreicht, davon waren Majoras Mask, Wind Waker und Twilight Princess sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr weit entfernt. Gleichzeitig darf man nicht vergessen, dass über all die Jahre die Konkurrenz in diesem Markt immer besser wurde. Während Nintendo Ende der 80er / Anfang der 90er im Grunde im Alleingang alles aufräumte und eine Monopolstellung einnahm, gibt es heutzutage etliche Konkurrenten die Nintendo nicht nur gleichtun können, sondern auch besser / erfolgreicher sein können. Die Konkurrenz wurde besser und das bekommt Nintendo natürlich auch zu spüren. Jetzt greifen nicht mehr alle einfach zu Nintendo, sondern eben auch oft genug zu Konkurrenzprodukten. Ich persönlich habe das Gefühl, dass auch das Marketing zu Ocarina Of Time deutlich besser war als für alle Zeldatitel danach. Alleine die kostenlosen Videokassetten damals. Wobei das jetzt ein rein subjektives Gefühl ist und ich die Situationen schlecht vergleichen kann.

Außerdem hat Silverhawk schon richtig gesagt: Ocarina Of Time hat sich ca. 7,6 Mio. mal verkauft und Twilight Princess insgesamt ca. 5,8 Mio. mal. Die Verkaufszahlen von Twilight Princess sind sicherlich nicht meilenweit von Ocarina Of Time entfernt, die Differenz beträgt 1,8 Mio. Auf alle Fälle ist das schon noch eine recht große Differenz, aber man sollte garantiert nicht mehr von "meilenweit" reden (bedenken muss man auch, dass in dieser Generation noch kein "HardcoreGamer-Spiel" diese Verkaufszahlen erreicht hat, lediglich Halo 3 befindet sich in Reichweite). Außerdem hatte meiner Meinung nach Twilight Princess auch nicht gerade die besten Umstände. Die Game Cube Version wurde auf einer Konsole veröffentlicht die im Grunde längst tot war und die Hardwarebasis auf dem Wii darf man nicht überschätzen. Es haben nunmal sehr viele Non und Casual Gamer zugeschlagen und die machen schon noch einen spürbaren Anteil an der Hardwarebasis aus, die natürlich kein Twilight Princess kaufen und es sich wohl auch nicht einmal überlegen würden. Außerdem war Twilight Princess qualitativ nicht auf dem gleichen Level wie Ocarina Of Time damals. Den gleichen Fortschritt und Innovationsgehalt bot Twilight Princess nicht annähernd. Es war im Grunde wirklich ein halbes Remake von Ocarina Of Time. Von daher war der Titel von Anfang an schon etwas benachteiligt. Falls noch ein Wii Titel zu Zelda erscheint bin ich gespannt in welche Richtung Nintendo desmal wandert, wie man ihn vermarktet und wie erfolgreich sich dieser im Markt platziert. Ich glaube, dass man sehr vieles weit besser machen kann als im Falle von Twilight Princess und dann verkauft sich dieser Titel vielleicht wieder etwas besser. Das würde den positiven Trend bestätigen und man würde sich wieder Ocarina Of Time annähern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst nicht grundsätzlich sagen, dass die Serie abbaut. Du nimmst den Höhepunkt der Serie und sagt die Serie nimmt ab. Das gilt aber dann für so ziemlich alle Spielserien in diesem Markt (schließlich gibt es in diesem Fall eigentlich immer nur einen Höhepunkt und dem unterliegen die restlichen Werte). Eigentlich kann man sogar genau das Gegenteil behaupten, die Serie wird wieder erfolgreicher. Majoras Mask hat sich ca. 3,4 Mio. mal verkauft, Wind Waker ca. 4,4 Mio. mal und Twilight Princess alleine auf dem Wii ca. 4,5 Mio. mal. Insgesamt hat sich Twilight Princess sogar ca. 5,8 Mio. mal verkauft. Wer hier einen Negativtrend in den Verkaufszahlen erkennt, der tut mir extrem leid. Auch im Handheldmarkt erkennt man eigentlich keinen Negativtrend. Damals hat sich Links Awakening auf dem GB auch nicht besser verkauft als Phantom Hourglass aktuell auf dem DS. Wieder eher im Gegenteil, schließlich hat Links Awakening schon etliche Jahre hinter sich und eine weit größere Hardwarebasis zur Verfügung gehabt. Phantom Hourglass kann in den nächsten Jahren die Verkaufszahlen von Links Awakening deutlich in den Schatten stellen.

Den Erfolg von Ocarina Of Time zu toppen wird für Nintendo auch nicht leicht. Das war einfach ein sehr, sehr, sehr gutes Spiel, was alles im Videospielmarkt weit (!) hinter sich lies. Der Titel hatte einen Hype unter seinem A*sch, den kann man kaum wieder reproduzieren (da kann Microsoft noch so viel Geld in die Halo Promotion schießen, Ocarina Of Time war auf einem ganz anderen Level). Ein Spiel welches als das beste Spiel aller Zeiten gilt (jedenfalls die besten Bewertungen bekommen hat) und bei Awardverleihungen so ziemlich überall gewonnen hat wo der Titel gewinnen konnte, so ein Spiel verkauft sich natürlich schon von alleine sehr gut. Den Hype hat auch kein Zelda Spiel nach Ocarina Of Time auch nur annähernd wieder erreicht, davon waren Majoras Mask, Wind Waker und Twilight Princess sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr weit entfernt. Gleichzeitig darf man nicht vergessen, dass über all die Jahre die Konkurrenz in diesem Markt immer besser wurde. Während Nintendo Ende der 80er / Anfang der 90er im Grunde im Alleingang alles aufräumte und eine Monopolstellung einnahm, gibt es heutzutage etliche Konkurrenten die Nintendo nicht nur gleichtun können, sondern auch besser / erfolgreicher sein können. Die Konkurrenz wurde besser und das bekommt Nintendo natürlich auch zu spüren. Jetzt greifen nicht mehr alle einfach zu Nintendo, sondern eben auch oft genug zu Konkurrenzprodukten. Ich persönlich habe das Gefühl, dass auch das Marketing zu Ocarina Of Time deutlich besser war als für alle Zeldatitel danach. Alleine die kostenlosen Videokassetten damals. Wobei das jetzt ein rein subjektives Gefühl ist und ich die Situationen schlecht vergleichen kann.

Außerdem hat Silverhawk schon richtig gesagt: Ocarina Of Time hat sich ca. 7,6 Mio. mal verkauft und Twilight Princess insgesamt ca. 5,8 Mio. mal. Die Verkaufszahlen von Twilight Princess sind sicherlich nicht meilenweit von Ocarina Of Time entfernt, die Differenz beträgt 1,8 Mio. Auf alle Fälle ist das schon noch eine recht große Differenz, aber man sollte garantiert nicht mehr von "meilenweit" reden (bedenken muss man auch, dass in dieser Generation noch kein "HardcoreGamer-Spiel" diese Verkaufszahlen erreicht hat, lediglich Halo 3 befindet sich in Reichweite). Außerdem hatte meiner Meinung nach Twilight Princess auch nicht gerade die besten Umstände. Die Game Cube Version wurde auf einer Konsole veröffentlicht die im Grunde längst tot war und die Hardwarebasis auf dem Wii darf man nicht überschätzen. Es haben nunmal sehr viele Non und Casual Gamer zugeschlagen und die machen schon noch einen spürbaren Anteil an der Hardwarebasis aus, die natürlich kein Twilight Princess kaufen und es sich wohl auch nicht einmal überlegen würden. Außerdem war Twilight Princess qualitativ nicht auf dem gleichen Level wie Ocarina Of Time damals. Den gleichen Fortschritt und Innovationsgehalt bot Twilight Princess nicht annähernd. Es war im Grunde wirklich ein halbes Remake von Ocarina Of Time. Von daher war der Titel von Anfang an schon etwas benachteiligt. Falls noch ein Wii Titel zu Zelda erscheint bin ich gespannt in welche Richtung Nintendo desmal wandert, wie man ihn vermarktet und wie erfolgreich sich dieser im Markt platziert. Ich glaube, dass man sehr vieles weit besser machen kann als im Falle von Twilight Princess und dann verkauft sich dieser Titel vielleicht wieder etwas besser. Das würde den positiven Trend bestätigen und man würde sich wieder Ocarina Of Time annähern.
Verkaufszahlen hin ; verkaufszahlen her ; solange Nintendo es nicht schafft bessere Spiele als zum "Serienhöhepunkt" zu machen isses mir egal wie oft sich die Games verkaufen............
Wenn ich zurückdenke was für ne Revolution Mario 64 oder Zelda 64 war möcht ich nichtmal im entferntesten daran denken wie 08/15 eigentlich TTP oder Mario Galaxy sind ; Waverace 64 - heute noch ungeschlagen.

Sean ; wie ich schon einmal festgestellt habe bist du anscheinend ein Spieler der den spielspass anhand von Verkaufszahlen und popularität misst ; für mich jedenfalls ; auf das topic bezogen ; wird der Wii Warscheinlich nicht die erfolgreichste N-Konsole ever ; den Platz hält immer noch der Snes und N64.
 
@Sean

sehr schön erklärt die Sache mit dem Hype und dem Marketingt von OoT.
Vielleicht wissen es viele hier nicht wie es damals im Jahr 1998 und etliche Jahre davor war als Zelda OoT sich der Fertigstellung näherte. Ich war damals so heiß auf das Spiel (allein die Berichte, das von dir angesprochene Video, die Hypes in der 64Power). Und dieses tolle Gefühl hat nie wieder ein anderes Spiel geschafft. Ich weiß noch wie ich mich gefühlt habe, als ich das Spiel am Weihnachtsabend bekam und die nächsten 2 Tage in meinem Zimmer war.
Das Intro, Die ersten Schritte, die Musik beim herausgehen aus dem Haus, der erste Dungeon und die ersten Schritte in dieser rießigen Steppe.
Es war damals einfach unbeschreiblich. Und genau diese Gefühle haben die Tester und Spieler auf der ganzen Welt ebenfalls erfahren. Und wegen dieser Bindung zum Spiel gehört OoT noch immer auf den Videospielthron.
TWW hat mich da etwas enttäuscht (nicht wegen Grafik, wohl aber wegen Gameplay und Design). Und TP war dann wieder eine Art Wiedergutmachung.

@Seeti

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass Super Mario 64 besser als Galaxy ist?
Natürlich war die Revolution im Jahre 1996 mit Mario 64 für alle ersichtlich aber Galaxy perfektioniert das Genre der Jump n Runs und verbindet gleichzeitig neue Elemente.
Über Zelda TP kann man streiten.
Für mich eine Stufe unter OoT, dennoch viel besser als der 08/15 AA Scheiß, der auf den anderen Konsolen haußt (um es mal ganz drastisch zu formulieren).
 
Verkaufszahlen hin ; verkaufszahlen her ; solange Nintendo es nicht schafft bessere Spiele als zum "Serienhöhepunkt" zu machen isses mir egal wie oft sich die Games verkaufen............
Wenn ich zurückdenke was für ne Revolution Mario 64 oder Zelda 64 war möcht ich nichtmal im entferntesten daran denken wie 08/15 eigentlich TTP oder Mario Galaxy sind ; Waverace 64 - heute noch ungeschlagen.

Sean ; wie ich schon einmal festgestellt habe bist du anscheinend ein Spieler der den spielspass anhand von Verkaufszahlen und popularität misst ; für mich jedenfalls ; auf das topic bezogen ; wird der Wii Warscheinlich nicht die erfolgreichste N-Konsole ever ; den Platz hält immer noch der Snes und N64.


häh?? wärend nintendo erfolgreich wieder neue ideen in ihre spiele zu bringen, schafft das kaum ein anderer entwickler. Was für innovationen hatte z.b. FF in den letzten jahren?? ein neues KS das schlecht war. hab ich was vergessen?? Was hatte gran tourismo, metal gear solid. 70% der westlichen spiele z.b. sind shooter ohne ideen oder innovation.

mario galaxy, brawl, MP z.b. sprechen da ne andere sprache. die sind stark überarbeitet worden. zelda tp hat mir auch nicht soooo gefallen. war OoT einfach viel zu ähnlich.

du kritisierts nintendo für sachen die jeder entwickler falsch macht bzw. was nintendo fast als einziger versucht zu beheben.
 
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!! und komm nicht mit dem ernsthaft !!!!
Ich habe Mario 64 zum release gekauft genauso wie Galaxy ; Mario 64 hat so derbst geflasht das es bis zum letzten stern hin spannend war.
Galaxy nutzt meiner meinung nach z.b. viel zu wenig die Bewegungsmöglichkeiten von Mario ; 3-fach Sprung und weitsprung braucht man in galaxy nicht einmal wirklich und der Wandsprung wurde viel zu vereinfacht .
In Mario 64 biste ohne 3fach Sprung und Weitsprung nicht über 20 Sterne hinausgekommen ; genau das hat die motivation ausgemacht ....... vom Wandsprung mal ganz zu schweigen........
Ich gehe soweit behaupten zu können das man in Mario 64 wirklich gut werden konnte ; meine Kumpels jedenfalls waren immer erstaunt wie ich mit Mario umgehen konnte......
 
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!! und komm nicht mit dem ernsthaft !!!!
Ich habe Mario 64 zum release gekauft genauso wie Galaxy ; Mario 64 hat so derbst geflasht das es bis zum letzten stern hin spannend war.
Galaxy nutzt meiner meinung nach z.b. viel zu wenig die Bewegungsmöglichkeiten von Mario ; 3-fach Sprung und weitsprung braucht man in galaxy nicht einmal wirklich und der Wandsprung wurde viel zu vereinfacht .
In Mario 64 biste ohne 3fach Sprung und Weitsprung nicht über 20 Sterne hinausgekommen ; genau das hat die motivation ausgemacht ....... vom Wandsprung mal ganz zu schweigen........
Ich gehe soweit behaupten zu können das man in Mario 64 wirklich gut werden konnte ; meine Kumpels jedenfalls waren immer erstaunt wie ich mit Mario umgehen konnte......

Letzten Endes ist das eine Sache des Geschmacks.

Ich fand Mario 64 auch viel besser als MG.

Die Frage ist aber, wie du das objektivieren willst.

Für den einen ist es so, für den anderen so.
 
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!! und komm nicht mit dem ernsthaft !!!!
Ich habe Mario 64 zum release gekauft genauso wie Galaxy ; Mario 64 hat so derbst geflasht das es bis zum letzten stern hin spannend war.
Galaxy nutzt meiner meinung nach z.b. viel zu wenig die Bewegungsmöglichkeiten von Mario ; 3-fach Sprung und weitsprung braucht man in galaxy nicht einmal wirklich und der Wandsprung wurde viel zu vereinfacht .
In Mario 64 biste ohne 3fach Sprung und Weitsprung nicht über 20 Sterne hinausgekommen ; genau das hat die motivation ausgemacht ....... vom Wandsprung mal ganz zu schweigen........
Ich gehe soweit behaupten zu können das man in Mario 64 wirklich gut werden konnte ; meine Kumpels jedenfalls waren immer erstaunt wie ich mit Mario umgehen konnte......

wenn man zeigen will, dass man ein mario-meister ist dann macht man mario bros 3 speed runs. das spiel ist einfach der hammer und bis dato das beste mario (jep das beste der besten 8))

Ich find mario galaxy eigentlich nur etwas zu leicht. sonst hat das gesamtpacket sehr überzeugt und verdient den hype auf jeden fall. mario 64 hatte damals ja auch einen gewaltigen hype. die erste richtige 3d welt mit grenzenloser freiheit. da kommt bis heute kaum ein spiel ran, das so frei ist. OoT hat das natürlich getoppt^^
 
Letzten Endes ist das eine Sache des Geschmacks.

Ich fand Mario 64 auch viel besser als MG.

Die Frage ist aber, wie du das objektivieren willst.

Für den einen ist es so, für den anderen so.

Für jeden der ernsthafter Zocker ist sollte das so sein ; da sich ernsthafte Zocker über darstellerische aspekte hinwegsetzten und Spiele auf ihre funktionalität relativieren.
relativiere ich Mario Galaxy auf seine Grundfuntionen sieht alles nur gut aus ; spielt sich aber bei weiten nicht so gut wie Mario 64.

Genauso ist es mit 1080 snowboarding ; Waverace 64 und Zelda 64 ; solange sich diese Spiele nicht in ihrer funktion verbessern werden sie auch nicht geschlagen.......

@ Harlok
Auf Maggazinwertung bezogen :
hätte ein Magazin unter 90% gegeben währen sie von den Fans boykottiert worden
Auf Wertungen von Fans bezogen :
Logisch das n Fanbubie gleich mal 100% Wertungen rausballert......
 
Für jeden der ernsthafter Zocker ist sollte das so sein

Sorry, du klingst wie Missionar...

"Mein Glaube ist der einzig Wahre und wer mir nicht folgt, der kommt in die Hölle"...:shakehead:

Wenn du nicht verstehst, dass es der eine so sieht und der andere so, kann ich dir auch nicht helfen.
 
Verkaufszahlen hin ; verkaufszahlen her ;

Es ging gerade eben um Verkaufszahlen und den Erfolg einer Spielserie, also gehe ich auf genau diesen Aspekt ein und weiche nicht ohne weiteres auf einen vollkommen anderen Aspekt aus.

Wenn ich zurückdenke was für ne Revolution Mario 64 oder Zelda 64 war möcht ich nichtmal im entferntesten daran denken wie 08/15 eigentlich TTP oder Mario Galaxy sind ; Waverace 64 - heute noch ungeschlagen.

Du darfst aber nicht vergessen, dass es aktuell fast unmöglich ist ähnliche Revolutionen zu produzieren. Zum einen weil eben Mannen a la Shigeru Miyamoto nicht mehr so sehr an den Spielen beteiligt sind, zum anderen weil die nötige Technik nicht existiert, nicht richtig funktioniert oder eben nicht massenmarkttauglich ist.

Aber was du z.B. über Super Mario Galaxy schreibst ist schon etwas schwach (jedenfalls meiner Meinung nach). Wenn eines der HardcoreGamer-Spieleserien in den letzten Jahren wirklich mit großen und großartigen Innovationen und Fortschritten überzeugt hat, dann wohl ganz klar Super Mario Galaxy. Nicht nur das Interface wurde drastisch überarbeiten, sondern auch das Spielprinzip, das Leveldesign und der Style des Super Mario Universums in diesem Spiel.

Sean ; wie ich schon einmal festgestellt habe bist du anscheinend ein Spieler der den spielspass anhand von Verkaufszahlen und popularität misst ;

Keinesfalls. Bloß leider ist es nahezu unmöglich mit Spielern, welche ich nicht einmal persönlich kenne, über Spielsaß und ähnliche Faktoren, welche sich aus vielen subjektiven Eindrücken zusammensetzen, zu diskutieren. Mir ist es nur selten die Zeit und Nerven wert mit unbekannten Spielern darüber zu diskutieren, eben wegen dem hohen subjektiven Gehalt und weil viele Personen auf CW sich nicht wirklich viele Gedanken machen und auch nicht viel Erfahrung und Wissen mitbringen. Ihr Art zu diskutieren ist meistens auch nicht gerade die feinste.

Ein sehr gutes Beispiel, weshalb ich ungern darüber diskutiere, das bist eigentlich du. Wie du schon wieder versuchst über solche Elemten zu diskutieren, das sagt mir einfach überhaupt nicht zu. Hier ein paar Zitate von dir, die mir überhaupt nicht gefallen:

Seeti schrieb:
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!! und komm nicht mit dem ernsthaft !!!!

Seeti schrieb:
Für jeden der ernsthafter Zocker ist sollte das so sein ;

Seeti schrieb:
Ich hab dich auch nie um hilfe gebeten .......

Warum soll ich mir solch eine Diskussion antun?

Im Falle von Diskussionen über quantitative Werte (z.B. Verkaufszahlen) sieht die ganze Sache nunmal komplett anders aus. Man muss nicht groß darüber diskutieren welches Spiel sich öfters verkauft hat. Aber man kann bis zum Ende seines Lebens darüber diskutieren welches Spiel besser ist (auch wenn das z.B. unter Profientwicklern etwas anders ist, auf derartige Diskussionen lasse ich mich gerne ein, die wissen aber auch was wichtig ist und wie man zu diskutieren hat).



Aber ich drücke mal ein Auge zu und versuche mal Worte sprechen zu lassen (auch wenn sie wohl nicht sehr viel bringen werden).

Seeti schrieb:
Super Mario 64 ist !!!!! besser als Galaxy !!!!!

Warum genau sollte deiner Meinung nach Super Mario 64 besser als Super Mario Galaxy sein? Man kann das schlecht aus deinen Beiträgen rauslesen, was alles genau den Unterschied macht.

Seeti schrieb:
Ich habe Mario 64 zum release gekauft genauso wie Galaxy ; Mario 64 hat so derbst geflasht das es bis zum letzten stern hin spannend war.

Genau aus dem Grund ist nun Super Mario 64 besser - und das soll natürlich für alle gelten? Für dich mag das gelten, für etliche andere mag genau das Gegenteil der Fall sein.

Man darf auch nicht den Faktor Zeit übersehen. Damals waren viele von uns Kinder und als Kind hat man sich über so vieles mehr, länger und extremer gefreut. Das gilt für mich persönlich z.B. auch für Weihnachten oder Geburtstag (und den dazugehörigen Geschenken). Heutzutage denke ich ganz anders darüber und freue mich garantiert nicht mehr so intensiv darauf wie früher als ich noch ein Kind war. Ein ähnliches Verhalten bekommt der Videospielmarkt zu spüren. Damals habe ich mich allgemein über Videospielkonsolen und Videospiele intensiver gefreut. Aber das lag eben primär damit zusammen, dass ich damals ein Kind war und heute eben nicht mehr. Diesen Faktor darf man nicht unter den Tisch fallen lassen.

Seeti schrieb:
Galaxy nutzt meiner meinung nach z.b. viel zu wenig die Bewegungsmöglichkeiten von Mario ;

Es gibt etliche Spieler da draussen, die sehen das ganz anders. Die wollen wieder eher klassische Super Mario Spiele und da hatte Super Mario recht wenig Bewegungsmöglichkeiten. Für viele ist seit Super Mario 64 die Super Mario Serie zu sehr zu einem Actionspiel / Action-Adventure hin mutiert (also Richtung Zelda). Das haben selbst Personen a la Shigeru Miyamoto bestätig. Es gibt aber sehr, sehr, sehr viele Spieler die sehen diesen Trend extrem ungern und wollen, dass die Spielserie wieder mehr in Richtung klassischem Jump n Run wandert. Genau das hat Nintendo mit Super Mario Galaxy gemacht.

Seeti schrieb:
In Mario 64 biste ohne 3fach Sprung und Weitsprung nicht über 20 Sterne hinausgekommen ; genau das hat die motivation ausgemacht ....... vom Wandsprung mal ganz zu schweigen........

Zum einen kritisierst du, dass sich seit Super Mario 64 zu wenig getan hat, zum anderen bringst du aber so etwas. Genau das zeigt doch, dass sich in all den Jahren was getan hat (und die Wertungen zeigen, dass sehr viele mit den Änderungen sehr glücklich sind). Super Mario 64 ist nunmal nicht Super Mario Galaxy, das sind zwei sehr unterschiedliche Super Mario Spiele. Soll sich jetzt jedes (3D) Super Mario Spiel wie Super Mario 64 spielen? Wobei du doch eigentlich genau das nicht möchtest, jedenfalls klang das so.

Seeti schrieb:
Ich gehe soweit behaupten zu können das man in Mario 64 wirklich gut werden konnte ; meine Kumpels jedenfalls waren immer erstaunt wie ich mit Mario umgehen konnte......

Das tut ja mal rein gar nichts zur Sache.

Seeti schrieb:
Für jeden der ernsthafter Zocker ist sollte das so sein ;

Mal eine vom Gesprächsthema abweichende Frage: Warum solltest du ein ernsthafter Zocker sein und gewisse andere Personen nicht? Was ist ein ernsthafter Zocker eigentlich genau?

Seeti schrieb:
da sich ernsthafte Zocker über darstellerische aspekte hinwegsetzten und Spiele auf ihre funktionalität relativieren.

Was machst du eigentlich mit darstellerischen Aspekten deren Funktionalität enorm wichtig ist? Z.B. Farbkontraste zwischen Super Mario und dem Hintergrund? Oder Farben die eine gewisse Atmosphäre und Gefühlszustände fördern sollen (z.B. rötliche Farben für heiße Umgebungen)?

Wie wenig Gedanken du dir über Funktionalität machst, dass zeigt uns die Art und Weise wie du über den Wandsprung spricht. Der Wandsprung ist in Super Mario Galaxy garantiert deutlich besser umgesetzt worden als in Super Mario 64. Ganz allgemein kann man Super Mario in Super Mario Galaxy viel leichter und besser steuern als in Super Mario 64. Ein Spiel sollte nicht herausfordernd werden, weil der Spieler nicht eine ausreichend gute und umfangreiche Kontrolle über das Spiel (z.B. den Spielcharakter) besitzt. Eine deutlich bessere Kontroller über Super Mario (z.B. über den Wandsprung) hat man in Super Mario Galaxy. Ein Spiel sollte durch die Herausforderungen im Spiel schwer werden (die z.B. durch das Leveldesign produziert werden). Ein sehr, sehr, sehr gutes Beispiel ist meiner Meinung nach Super Mario World. Ein Spiel das man innerhalb von Sekunden lernen kann. Man versteht das Spiel sehr schnell und hat sofort die volle Kontrolle. Aber das Spiel ist am Ende dennoch nicht leicht. Super Mario World ist auch ein recht simples Spiel, dennoch ein sehr umfangreiches und durchaus schweres.

Seeti schrieb:
relativiere ich Mario Galaxy auf seine Grundfuntionen sieht alles nur gut aus ; spielt sich aber bei weiten nicht so gut wie Mario 64.

Du haust hier Sachen raus, unglaublich. Dann würden mich jetzt mal die genauen Ergebnisse deiner Analysen interessieren, als ernsthafter Zocker und bei der Art wie du hier diskutierst wirst du mir die bestimmt vorlegen können. Was genau sind deiner Meinung nach die Grundfunktionen von Super Mario Galaxy und die von Super Mario 64? Und was genau macht deiner Meinung nach nun den großen Unterschied aus?



Ich diskutieren, wie gesagt, ungern über solche Themen. Deshalb habe ich auch versucht nicht zu sagen, dass das eine Spiel besser ist als das andere. Schon alleine deshalb, weil man die Sache meiner Meinung nach auch immer von zwei Gesichtspunkten aus betrachten kann. Man kann die Situation der jeweiligen Spiele zu ihrem jeweiligen Erscheinungstermin vergleichen (1996 und Super Mario 64, 2007 und Super Mario Galaxy), da würde wohl Super Mario 64 besser abschneiden. Aber man kann eben auch die jeweiligen Spiele zu einem festen Zeitpunkt vergleichen (Super Mario 64 und Super Mario Galaxy, 2008 ), in diesem Fall schneidet wohl Super Mario Galaxy besser ab. Wobei ich jetzt auch keine Analyse vorlegen kann, ich habe Super Mario 64 auch schon seit sehr langer Zeit nicht mehr gespielt (und Super Mario Galaxy habe ich auch noch nicht durchgespielt, da ich mich vorerst noch auf meine Semesterprüfungen konzentrieren muss).
 
Zurück
Top Bottom