Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich versteh nicht, wieso DirectX10 nicht auf Windows Xp laufen soll. Vista ist doch im Prinzip nur ein gepimptes XP. :neutral:

Ganz einfach: Es läuft nicht weil es MS nicht will. So einfach ist das ;)
Technisch wäre DX10 sicher auch auf XP möglich und irgendwann gibts sicher Umwege es zum Laufen zu kriegen, doch offiziell wird es wohl nichts geben.
Der Grund: MS will die Gamer dazu zwingen auf Vista umzusteigen, auch wenn es (kleine) Geschwindigkeitseinbußen gibt. Anders kann ich mir das nicht erklären.
 
Ganz einfach: Es läuft nicht weil es MS nicht will. So einfach ist das ;)
Technisch wäre DX10 sicher auch auf XP möglich und irgendwann gibts sicher Umwege es zum Laufen zu kriegen, doch offiziell wird es wohl nichts geben.
Der Grund: MS will die Gamer dazu zwingen auf Vista umzusteigen, auch wenn es (kleine) Geschwindigkeitseinbußen gibt. Anders kann ich mir das nicht erklären.

Erstens bin ich mir sicher dass MS D3D 10 auch nicht für XP released hätte wenn das ohne Probs gehen würde. Zweitesn jedoch ist ein ein ziemlich großer Aufwand dies zu tun. An D3D 10 hängen viele andere Neuerungen wie das WDDM und deswegen kann man es Ms nicht übel nehmen, dass sie grundlegende Neuerungen für vista nicht in XP integrieren.

Technologie kostet nun mal was. Nur weil MS quasi das Monopol hat müssen die euch nichts schenken.
 
Microsoft ist einfach die Innoavtionsquelle Nr1! Das Teil wollte ich mir damals schon holen da war ich nochn Kind! Fand das Teil richtig cool aber hatte keine Geld dafür. :)

Jo, genau.. Aber wie du dir sicher denken kannst, finley, habe ich wie immer die Apple Vorlage für deine "MS-Innovation".
Mittlerweile macht das richtig Spaß. :lol:

Ich sag nur so viel: Diese Keyboards waren schon schlecht, als Apple sie 1992 rausbrachte. Nicht erst, als MS sich drei Jahre später bequemte, sie zu kopieren. Da waren sie in Cupertino schon längst zu den Akten gelegt.

Apple_Adjustable_Keyboard.jpg

Apple 1992. Das Ding konnte man wenigstens wieder zusammenschieben.
 
Auf Wunsch von Benny wurde dieser Post geloescht
 
Zuletzt bearbeitet:
Schmeiße einfach mal diesen Link rein :)
*klick*

Interesse spaßeshaber Vista zu testen hätte ich schon, aber ich habe keine Lust ~ 150 Euro für die Ultimate auzugeben. Habe damals 120 für XP Pro gezahlt und das war ein einigermaßen guter Kauf gewesen. Aber ich zahle keine 150 Euro für ein Experiment mit schlechter Software.

Niemand zwingt dich dazu ein besseres Betriebsystem zu kaufen. Aber mit den Nachteilen musst du eben leben.
 
Lieber finley,

vielleicht wirst du irgendwann einsehen, dass ich - und andere - keine Nachteile haben, wenn sie kein Windows Vista haben und/oder betreiben.

Doch das wirst du früher oder später am eigenen Leib spüren. ;-)
Auf jeden Fall lebt es sich mit Vista wesentlich komfortabler als mit XP und wer darauf freiweillig verzichtet ist selbst schuld.
 
Doch das wirst du früher oder später am eigenen Leib spüren. ;-)
Auf jeden Fall lebt es sich mit Vista wesentlich komfortabler als mit XP und wer darauf freiweillig verzichtet ist selbst schuld.

Inquisitor finley. Duuuu wiiirrst schon sehen, was duuu davon haast! Feegefeuer! Purgatorium! In alle Ewigkeit!:lol:

Dass es sich super komfortabel mit Vista lebt, hat einer meiner Kunden gerade am eigenen Leib erfahren.
Der kauft sich ein verdammt schickes Mini-Vaio. Sauber verarbeitet, klein, leicht, schnell.. Aber mit Vista drauf.
Ich habe eine Weile gebraucht, ihm zu erklären, daß er seine Scanner erstmal nicht mehr benutzen kann und auch die Drucker nicht mehr so viele Optionen haben, weil es einfach noch keine Treiber für Vista gibt.
Dass sein AOL IMAP Server nicht mehr mit Outlook abgerufen werden kann, weil Vista diesen Server als "unsicher" einstuft und es keine Möglichkeit gibt, es vom Gegenteil zu überzeugen.

Und übrigens war sein Kommentar zu der neuen Officeoberfläche: "Völliger Blödsinn. Ich finde nichts wieder!"
Und der Mensch ist alles andere als ein Techniktrottel.
Ich habe ihm dann erstmal alle Tastaturshortcuts, die ich in OSX immer benutze, aufgeschrieben (glücklicherweise wurden die ja seinerzeit von MS fast 1:1 übernommen) und seither ist es noch ne ganze Ecke schneller unterwegs. :lol:
 
Inquisitor finley. Duuuu wiiirrst schon sehen, was duuu davon haast! Feegefeuer! Purgatorium! In alle Ewigkeit!:lol:

Dass es sich super komfortabel mit Vista lebt, hat einer meiner Kunden gerade am eigenen Leib erfahren.
Der kauft sich ein verdammt schickes Mini-Vaio. Sauber verarbeitet, klein, leicht, schnell.. Aber mit Vista drauf.
Ich habe eine Weile gebraucht, ihm zu erklären, daß er seine Scanner erstmal nicht mehr benutzen kann und auch die Drucker nicht mehr so viele Optionen haben, weil es einfach noch keine Treiber für Vista gibt.
Dass sein AOL IMAP Server nicht mehr mit Outlook abgerufen werden kann, weil Vista diesen Server als "unsicher" einstuft und es keine Möglichkeit gibt, es vom Gegenteil zu überzeugen.

Und übrigens war sein Kommentar zu der neuen Officeoberfläche: "Völliger Blödsinn. Ich finde nichts wieder!"
Und der Mensch ist alles andere als ein Techniktrottel.
Ich habe ihm dann erstmal alle Tastaturshortcuts, die ich in OSX immer benutze, aufgeschrieben (glücklicherweise wurden die ja seinerzeit von MS fast 1:1 übernommen) und seither ist es noch ne ganze Ecke schneller unterwegs. :lol:



Jemand der das neue Office kritisiert ist sowieso unwürdig. Das ist das beste was Microsoft jemals machen konnte. Es ist anfangs zwar ungewohnt, allerdings kann man damit viel schneller und effizienter arbeiten als mit den verschachtelten Untermenüs von früher wenn man mal dran gewöhnt ist.


@Benny
Auch bei Vista gibt es noch die klassische Oberfläche mit der du keine DX9 Grafikkarte benötigsd die die CPU sogar entlastet.

Und gegen SuperFetch kann man nur schlecht was haben da Windows damit schneller als jedes anderes OS Programme startet.
 
Zuletzt bearbeitet:
@finlein: Unwürdig, wa? Alter... ich wußte zwar, daß es zwecklos ist, mit dir zu diskutieren, aber das hat das Ganze auf ein neues Level heruntergezogen.

Du weißt schon, daß Software dem Nutzer gefallen und dienen soll, nicht umgekehrt?
Wenn man von mehreren Seiten hört, daß die neue Oberfläche nicht gefällt, weil die Leute sich darin nicht zurechtfinden, dann ist sie.. na? Richtig. Nicht das beste, was MS jemals machen konnte.
Dann muss man zumindest eine "Classic-Ansicht" anbieten.
Das haben sie bis zum Schluss ja auch noch mit dem gesamtem Uralt-Windows-Look in Win XP gemacht. Und der wurde ja auch noch fleissig genutzt.
 
Du musst da ganz explizit zwischen Anwender- und Entwickler/Admin-Software unterscheiden. Was du da schreibst, gilt einfach nicht für Anwender.

Innovativ muss eine Office Software auch gar nicht sein, sie muss unbedingt ergonomisch sein. Die großen Innovationen sind in dem Bereich längst gemacht.
Wenn man jetzt noch was neues einbaut, muss es sich den Benutzergewohnheiten anpassen.
Eine gute Software ist IMMER zuerst eine Benutzerfreundliche.
Ausserdem: Was ist überhaupt vim? ;)
 
@finlein: Unwürdig, wa? Alter... ich wußte zwar, daß es zwecklos ist, mit dir zu diskutieren, aber das hat das Ganze auf ein neues Level heruntergezogen.

Du weißt schon, daß Software dem Nutzer gefallen und dienen soll, nicht umgekehrt?
Wenn man von mehreren Seiten hört, daß die neue Oberfläche nicht gefällt, weil die Leute sich darin nicht zurechtfinden, dann ist sie.. na? Richtig. Nicht das beste, was MS jemals machen konnte.
Dann muss man zumindest eine "Classic-Ansicht" anbieten.
Das haben sie bis zum Schluss ja auch noch mit dem gesamtem Uralt-Windows-Look in Win XP gemacht. Und der wurde ja auch noch fleissig genutzt.


Der Mensch ist nunmal angeboren faul und will am liebsten beim altbewährten bleiben.

Die neue Menüstruktur von Office ist jedem Zweifel erhaben. Sie ist viel intuitiver als alles bisherige. Es ist klar und logisch gegliedert und man hat Funktionen im Blick die sonst irgendwo tief versteckt in irgendwelchen Untermenüs sind.

Klar muss man sich erstmal dran gewöhnen, aber im Endeffekt kann man damit wirtschaftlicher arbeiten.
Und für Neulinge ist diese Oberfläche wesentlich einfacher. Wenn jemand vorher schon Office hatte dann muss er sich umstellen nur weil es ungewohnt ist.

Benutzerfreundlicher ist das neue System auf jeden Fall. Und das neue Office ist die größte und sinnvollste Innovation seit es Textverarbeitungsprogramme gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Wunsch von Benny wurde dieser Post geloescht
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mensch ist nunmal angeboren faul und will am liebsten beim altbewährten bleiben.

Gut dass du es endlich einsiehst. Das ist nämlich einer der letzen nachvollziehbaren Gründe für Microsoft's Erfolg. ;)

Klar muss man sich erstmal dran gewöhnen, aber im Endeffekt kann man damit wirtschaftlicher arbeiten.
Und für Neulinge ist diese Oberfläche wesentlich einfacher. Wenn jemand vorher schon Office hatte dann muss er sich umstellen nur weil es ungewohnt ist.

Blos gibt es im Office Sektor kaum "Neulinge". MS Office kennt jeder.
Ich will auch gar nicht sagen, daß die neue Oberfläche kompletter Mist ist. Ich bin immer sehr für Optimierung und Innovation zu haben. Ich lerne mich sogar gern in neue Programme rein.
Aber die Leute in der Firma sind einfach nur am fluchen. Denen hätte MS dann immerhin beim ersten Programmstart noch anbieten müssen: "Alte oder neue Benutzeroberfläche?"

Gerade bei Office hat MS eine Riesenverantwortung, weil es nunmal DAS Officepaket weltweit und systemübergreifend ist.
 
Doch das wirst du früher oder später am eigenen Leib spüren. ;-)
Auf jeden Fall lebt es sich mit Vista wesentlich komfortabler als mit XP und wer darauf freiweillig verzichtet ist selbst schuld.

Ja und zwar dann, wenn Microsoft es endlich durchgeboxt hat, dass es auch Hardwarebeschränkungen gibt, damit auf PCs auch nur noch Vista laufen darf. Dann spürt man es wirklich am eigenen Leib...
 
Man merkt, dass du vim nicht kennst - sonst würdest du diese Aussage nicht machen.
vim ist mitunter der beste Texteditor, den es gibt. Er ist dermaßen mächtig, dass du nie wieder einen anderen haben möchtest, wenn du einmal mehr oder minder anständig mit vim gearbeitet hast.

Lass mich ein Artikel wiedergeben (sinngemäß), den ich mal zu dem Thema gelesen habe:
"Jemand, der nur mit Word (oder ähnlichem gearbeitet hat), der wird, um eine Zeile auszuschneiden und 5 Zeilen weiter unten einzutragen, folgendes machen:
STRG + X
Enter
Enter
Enter
Enter
Enter
STRG+ V
Jemand, der nun vim kennt, braucht das nicht mehr zu machen. Dieser setzt den Courser in die Zeile, die verschoben werden soll und gibt folgendes ein:
d5d
Enter

Was ist nun innovativer?"

Aha, alles klar. Ist wohl sowas wie "LaTex" unter OSX, eine Textverarbeitung, die mit Kommandozeilen und Befehlseingaben arbeitet.
Ich habe selbst schon lange kein Windows mehr, darum kenne ich viele aktuelle Windows-Programme gar nicht mehr.

Jau, sowas ist schon cool. Allerdings hatte ich auf meinem IBM PC mitte der 80er auch eine Textverarbeitung, die ganz ähnlich funktionierte. Dieses Konzept wurde dann nur mit dem Aufkommen von MS Office ziemlich verdrängt. Aber ich bin froh, daß LaTex oder vim wieder damit aufkommen.
Allerdings sind Kommandozeilen für die meisten Leute einfach nicht gemacht.
Für mich geht "copy A:\*.* C:\dateien\texte" immer noch wie aus der Pistole geschossen aus der Hand, aber ich weiß noch, daß die große Mehrheit der Leute erst mit Computern etwas anfangen konnten, als die mit der Maus rumklicken konnten.

.. Im übrigen: Die meisten Leute - auch heute- drücken selbst heute -22 Jahre nach der Einführung des Tastenkürzels- nicht Apfel+C, Apfel+V, sondern klicken auf Ablage->Kopieren, Ablage->Einfügen. :oops:

Mag auf OS X zutreffen, aber für die Unixwelt trifft dies nicht zu. Demnach ist Office nicht systemübergreifend.
Ok, dann halt: Systemübergreifend auf allen großen Betriebssystemen bis auf einem. ;)
Im übrigen ist OSX Teil der "Unix-Welt".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom