Marktanteil von Windows Vista wächst unaufhaltsam
Obwohl viele Heimanwender dem neuen Betriebssystem aus dem Hause Microsoft kritisch gegenüber stehen, wächst der Marktanteil von Windows Vista unaufhaltsam. Das geht aus den aktuellen Statistiken von Net Applications hervor.
Demnach konnte der Windows-XP-Nachfolger im August nicht nur das alte Windows 2000 hinter sich lassen, sondern auch Apples Betriebssystem Mac OS. Der Marktanteil liegt inzwischen bei 6,26 Prozent und ist damit in den letzten Monaten stetig gestiegen. Windows 2000 und XP mussten dafür Verluste einstecken - ihr Marktanteil liegt jetzt bei 3,66 bzw. 80,48 Prozent.
Der Hauptgrund für diese Entwicklung ist die Anschaffung neuer Computer. Nahezu alle derzeit verkauften Komplett-PCs werden mit dem neuen Betriebssystem aus Redmond ausgeliefert. Windows XP ist nur noch in wenige Fällen auf Wunsch erhältlich. Experten gehen davon aus, dass das Service Pack 1 für einen großen Schub sorgen wird, da dann auch die Unternehmen mit ihrem Umstieg beginnen werden.
Apples Betriebssystem Mac OS kann derzeit einen Marktanteil von 6,15 Prozent vorweisen. Hier ist ein kleines aber über Monate hinweg konstantes Wachstum zu erkennen. Die unter "Andere" zusammengefassten Betriebssysteme, wozu neben alten Windows-Versionen auch Linux zählt, verlieren mit jedem Monat weitere Marktanteile.
http://www.winfuture.de/news,34227.html