Windows Mobile

Hmm das ist an mir vorbei gegangen muss ich zugeben. Muss mir den Thread mal genauer ansehen. ;-)
Ich würde beim Surface-Phone jedoch erwarten, dass dort ein "vollwertiges" Betriebssystem eben kommt, mit dem man "normale" Programme installieren kann, und nicht nur Apps. Funktioniert bei Tablets / Convertibles ja auch - für die einfachen Sachen hat man die "Kachel" Oberfläche, mit Apps aus dem Windows-Store, aber man kann auch sonst normale Programme installieren. Und ich muss es nochmal betonen, da ich nicht verstehe warum das noch nicht geht: Das Handy muss auch in eine Windows-Domäne aufgenommen werden können! Da führt doch kein Weg dran vorbei! ;-)

Das meine ich mit "Neuentwicklung", weg von einem mobilen Betriebssystem, hin zum vollwertigen Windows 10, das auch wirklich Gerätetechnisch genau so behandelt werden kann wie Notebooks / 2in1 / Convertibles.

Ooooder ist genau das mit "OneCore" gemeint? Wird das dann alles möglich sein?
Wie gesagt, ist komplett an mir vorbei gegangen, muss ich mir gleich mal durchlesen. :-)

gab es bezüglich der Bedienung früher schon mit den PocketPCs, kam nur nicht so gut. Man muss halt aufpassen, ein mobiles Smartphone ist keine Maussteuerung auf einen großen Bildschrim.
 
Na ja... am Ende wird MS hier IMHO trotzdem den Bach runtergehen. Die Leute wollen nicht mehrere Smartphones und sie wollen sie auch privat nutzen. Und da aber kaum jemand WP möchte, ist das Konzept in meinen Augen letztlich zum scheitern verurteilt. Sehe es ja inzwischen bei uns im Geschäft, wo die Akzeptanz immer schlechter wird und viele wieder iPhones fordern.
 
Na ja... am Ende wird MS hier IMHO trotzdem den Bach runtergehen. Die Leute wollen nicht mehrere Smartphones und sie wollen sie auch privat nutzen. Und da aber kaum jemand WP möchte, ist das Konzept in meinen Augen letztlich zum scheitern verurteilt. Sehe es ja inzwischen bei uns im Geschäft, wo die Akzeptanz immer schlechter wird und viele wieder iPhones fordern.
Mag sein, wobei BYOD Absoluter IT-Administrations/Sicherheits-Alptraum ist und eine Firma sowas aus Prinzip verbieten sollte, User-Mimimi hin oder her.
Und aus reiner Business-Betrachtung hat MS da nunmal gute Karten.
 
Mag sein, wobei BYOD Absoluter IT-Administrations/Sicherheits-Alptraum ist und eine Firma sowas aus Prinzip verbieten sollte, User-Mimimi hin oder her.
Und aus reiner Business-Betrachtung hat MS da nunmal gute Karten.

Na ja... der Arbeitsmarkt ist groß zur Zeit. "User-Mimimi" ignorieren (natürlich auch in anderen Bereichen) kostet dich schnell gute Leute. Einfache Sache: Gebt mir das Device, dass ich möchte oder lasst es ganz. Ich vertrete übrigens die selbe Haltung und das, obwohl ich in der IT arbeite, die das dann verwalten muss. Und wir sprechen hier nicht über einen Arbeitsplatz-PC, sondern ein Gerät, welches nun mal auch massiv im privaten Alltag vertreten ist. BYOD hier zu ignorieren ist mehr als fahrlässig. Rein aus Business-Betrachtung mag MS gute Karten haben. Aber bei Geräten, die nun mal so verzahnt und übergreifend genutzt werden, ist der Verlust des privaten Marktes mittelfristig der Verlust des ganzen Marktes.
 
Das Surface RT war auch erst ein Reinfall und jetzt ist es z.b Marktführer in UK.Da ja das Surface Team jetzt an den Smartphones arbeitet,bin ich guter Hoffnung das sich WP langsam aus dem tiefen Tal hoch arbeitet.2017 sind wir schlauer.

Interessant ist das alle die in meinem Umfeld ein Lumia besitzen, sehr zufrieden sind,sogar mein Sohn seitdem es ein 3Party Snapchat App gibt.Instagram isr auch endlich für ihn UWP :)

Aber Hipster sollten um WP einen Bogen machen ?
 
Das Surface RT war auch erst ein Reinfall und jetzt ist es z.b Marktführer in UK.Da ja das Surface Team jetzt an den Smartphones arbeitet,bin ich guter Hoffnung das sich WP langsam aus dem tiefen Tal hoch arbeitet.2017 sind wir schlauer.

Interessant ist das alle die in meinem Umfeld ein Lumia besitzen, sehr zufrieden sind,sogar mein Sohn seitdem es ein 3Party Snapchat App gibt.Instagram isr auch endlich für ihn UWP :)

Aber Hipster sollten um WP einen Bogen machen ?

Wollte mir eigentlich schon das Lumia 950 XL holen, "leider" hat Samsung mir dann mit Gear VR und den schicken abgerundeten Screen-Kanten beim Galaxy einen Strich durch die Rechnung gemacht. Aber Surface scheint sich wirklich zu etablieren, d.h. wenn sie bei den neuen Handys nach den gleichen Prinzipien vorgehen und ähnlich hochwertige Geräte anbieten, dann werde ich garantiert auch mobil ins Microsoft-Universum wechseln.
 
Das Surface RT war auch erst ein Reinfall und jetzt ist es z.b Marktführer in UK.Da ja das Surface Team jetzt an den Smartphones arbeitet,bin ich guter Hoffnung das sich WP langsam aus dem tiefen Tal hoch arbeitet.2017 sind wir schlauer.

Interessant ist das alle die in meinem Umfeld ein Lumia besitzen, sehr zufrieden sind,sogar mein Sohn seitdem es ein 3Party Snapchat App gibt.Instagram isr auch endlich für ihn UWP :)

Aber Hipster sollten um WP einen Bogen machen ?

Kein Vergleich. Surface RT ist weiterhin ein Flopp, die jetzigen Surfaces sind komplette Geräte mit echten Windows, kein RT mehr. Dummerweise hat MS im mobilen Bereich kein verbreitetes und etabliertes OS im Angebot... daher Äpfel mit Birnen verglichen. Mit Hipster hat das absolut nichts zu tun... für Leute mit wenig Ansprüchen, die eh kaum Apps nutzen, mag ein WP reichen, für alle anderen ist es schlicht die schlechtest mögliche Lösung, auch wenn das OS an sich ganz nett ist.

2017 kommt der nächste Anlauf, der im gleichen Flopp enden wird. Denn an den Probleme kann auch ein Surface-Team nichts ändern.
 
Abwarten...Paneos und sein Team werden schon was passendes einfallen..mal sehen wie es mit UWPs weiter geht...oder das Surface Team baut gleich einen Nachfolger zum Smartphone...
 
2017 kommt der nächste Anlauf, der im gleichen Flopp enden wird. Denn an den Probleme kann auch ein Surface-Team nichts ändern.

Hat es damals beim Surface auch geheissen. https://www.bostonglobe.com/busines...oomed-first/wFxePd7HDk7GRBjg9UxFGL/story.html Diese Art von Blogposts waren noch vor wenigen Jahren standard. ^^

Bin nach wie vor der Überzeugung, dass Windows auch im Smartphone-Bereich aktiv bleiben wird. Bin auch mit meinem zwei Jahre alten Windows-Handy äusserst zufrieden, und ich habe nicht wenig Ansprüche. :P
 
Hat es damals beim Surface auch geheissen. https://www.bostonglobe.com/busines...oomed-first/wFxePd7HDk7GRBjg9UxFGL/story.html Diese Art von Blogposts waren noch vor wenigen Jahren standard. ^^

Bin nach wie vor der Überzeugung, dass Windows auch im Smartphone-Bereich aktiv bleiben wird. Bin auch mit meinem zwei Jahre alten Windows-Handy äusserst zufrieden, und ich habe nicht wenig Ansprüche. :P

Wie gesagt: Ihr vergleicht Äpfel mit Birnen. Beim Surface konnte MS, nachdem RT 2x (!) gefloppt war, auf das "richtige" Windows wechseln, welches zugleich auch die Marktführung schlechthin im Desktop OS-Markt hat und damit vorwärts kommen. Das geht bei WP nicht, dort haben sie keine solche Alternative und auch UWP hilft hier nicht wirklich... außer das Surface Phone läuft mit Android ;-)
 
Na ja... der Arbeitsmarkt ist groß zur Zeit. "User-Mimimi" ignorieren (natürlich auch in anderen Bereichen) kostet dich schnell gute Leute. Einfache Sache: Gebt mir das Device, dass ich möchte oder lasst es ganz. Ich vertrete übrigens die selbe Haltung und das, obwohl ich in der IT arbeite, die das dann verwalten muss. Und wir sprechen hier nicht über einen Arbeitsplatz-PC, sondern ein Gerät, welches nun mal auch massiv im privaten Alltag vertreten ist. BYOD hier zu ignorieren ist mehr als fahrlässig. Rein aus Business-Betrachtung mag MS gute Karten haben. Aber bei Geräten, die nun mal so verzahnt und übergreifend genutzt werden, ist der Verlust des privaten Marktes mittelfristig der Verlust des ganzen Marktes.

Ihr erlaubt private Geräte in der Firma? Bei uns ist BYOD verboten, gerade in Deutschland ist es rechtlich gar nicht so einfach das einwandfrei umzusetzen. Hatten hier auch schon mit Dienstleistern und Juristen gesprochen, wurde uns von jedem abgeraten. Gibt zu viele Aspekte die man berücksichtigen muss (bzw. sollte). (Zahlt die Firma etwas zum Privatgerät / Vertrag dazu? Was ist wenn das Privatgerät verloren / kaputt geht? Was ist bei Verlust / Diebstahl, können wir das Gerät so einfach "wipen", also komplett löschen, oder dürfen wir das nicht weil ja auch private Daten vorhanden sind? Was ist wenn jemand die Firma verlässt?)
Leider war ich bei den Gesprächen nicht dabei, aber einige Punkte sind wohl technisch / rechtlich einfach nicht vernünftig umzusetzen.

Wir sind jetzt ja immerhin schon so weit, dass unsere Mitarbeiter zwischen Blackberry und Android-Geräten wählen dürfen, früher wurden sie "gezwungen" Blackberrys zu verwenden. ;-)

Aber ich komme etwas vom Thema ab.
Ich hoffe zwar, dass die Windows-Handys, wenn sie noch besser in das Firmenumfeld integriert werden, etwas an Aufschwung bekommen, aber ich befürchte natürlich auch, dass die Kollegen alle trotzdem ihre gewohnten Androids oder iPhones haben wollen. Die haben für die IT-technischen Aspekte (und ganz besonders für Sicherheit) sowieso kein Verständnis.

Wobei manche unserer User tatsächlich sehr gerne "Work Drives" von Blackberry nutzen, damit können die auf unser Netzlaufwerk zugreifen und doch mal schnell eine Präsentation, Excel oder Word usw. öffnen.
Gerade sowas muss Microsoft auf jeden Fall anbieten.

Mal abwarten was noch so kommt, ich habe mir letztes Jahr das Lumia 930 geholt. Ist kein schlechtes Handy, aber mir kommt es vor als ob ich es öfter neu starten müsste weil immer wieder Apps hängen bleiben (Besonders die Kamera-App oder Edge).
Edge funktioniert bei mir auch nicht "astrein" würde ich sagen, auch hier habe ich das Gefühl, dass die Browser auf meinem alten Galaxy Note 2 besser / stabiler liefen.

Sonst bin ich relativ zufrieden, also dieses Jahr wird auf jeden Fall kein neues Handy geholt. Nächstes Jahr muss ich dann zwischen Surface Phones und der Android / Apple Konkurrenz vergleichen.
 
Der Marktanteil scheint wirklich im Keller zu sein. Es kommen kaum noch Support von 3. Herstellern, sieht man auch an der Werbung ob nun Fernseher oder Zeitschriften. Infomaterial zu den jeweiligen Produkten gibt es immer nur im AppStore oder Androidsystemen, Windows Phone wird garnie mehr benannt.
 
Ich bin jetzt erstmal gespannt auf das HP Elite x3 ,wenn das super wird,könnte ich mir vorstellen dieses zu kaufen.Anstatt auf ein Surface Phone zu warten.
Aber mein Lumia 930 läuft soooo schön rund....
 
Wie-Nokia-fuer-Microsoft-zum-Milliardengrab-wurde-1464183685-0-0.jpg


Das gute ist immerhin dass es bald wieder Nokia Handys geben wird ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ballmer war einfach kein guter Chef (auch wenn er die 360 gerettet hat), das ist eigentlich das einzige was mir dazu einfällt. Nadella weiß zum Glück was er tut.
 
Zurück
Top Bottom