Windows 10 | Das "One for All"-Betriebssystem

Seit zwei Tagen nutze ich auch Win10. Bin bisher schwer begeistert. Sehr gut MS

Hm also ich habe mir mit dem Update ein paar recht hartnäckige Bugs eingefangen, die ich aber nach längeren Recherchen und einigem herumprobieren weitestgehend beseitigen konnte. Mittlerweile läuft W10 bei mir auch sehr flüssig und ich finde das Betriebssystem auch recht nutzerfreundlich. Anfangs hatte ich aber noch mit einigen Fehlern zu kämpfen
 
Nenn mal ein paar Beispiele. Bei mir lief Win10 vom ersten Tag an sehr gut, es gab allerdings nach ein paar Tagen/Wochen ein paar kleinere Probleme.

Ein typischer Fehler ist bei mir, dass die Taskleiste sich in regelmäßigen Abständen nicht anklicken lässt. Wie ich im Netz recherchiert habe, scheint es ein sehr häufiges Problem zu sein. Habs vorübergehend über einen Lösungsweg, den ich in einem englischsprachigen Forum gefunden habe, lösen können, jetzt tritt das gleiche Problem aber schon wieder auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein typischer Fehler ist bei mir, dass die Taskleiste sich in regelmäßigen Abständen nicht anklicken lässt. Wie ich im Netz recherchiert habe, scheint es ein sehr häufiges Problem zu sein. Habs vorübergehend über einen Lösungsweg, den ich in einem englischsprachigen Forum gefunden habe, lösen können, jetzt tritt das gleiche Problem aber schon wieder auf.

Lässt sich einfach beheben! Das MediaCreation Tool runterladen und starten. Die Option Update ausführen und dann wird Windows erneut installiert. Daten und Einstellungen bleiben erhalten.
 
Lässt sich einfach beheben! Das MediaCreation Tool runterladen und starten. Die Option Update ausführen und dann wird Windows erneut installiert. Daten und Einstellungen bleiben erhalten.

Hat bei mir damals nicht geholfen. Hat sich erst irgendwann durch ein Windows-Update erledigt. Ich habe immer noch das Problem, dass sich die Metro-Apps wie Rechner, Fotos oder auch der Store nicht mehr öffnen lassen, sondern sofort nach Öffnen wieder zugehen. Ich hoffe jetzt mal auf das große Update im August. W10 ist teilweise verbuggt wie Windows 98 früher.
 
Hat bei mir damals nicht geholfen. Hat sich erst irgendwann durch ein Windows-Update erledigt. Ich habe immer noch das Problem, dass sich die Metro-Apps wie Rechner, Fotos oder auch der Store nicht mehr öffnen lassen, sondern sofort nach Öffnen wieder zugehen. Ich hoffe jetzt mal auf das große Update im August. W10 ist teilweise verbuggt wie Windows 98 früher.

Ich hab Null Probleme mit Win10. Seit es veröffentlicht wurde. Apps aus dem Store benutz ich keine. Die meisten wurden wahrscheinlich gar nicht für Windows 10 angepasst. Obwohl es jetzt die Universal App Funktion gibt, gibt es wahrscheinlich kaum die umgestiegen sind. Ich kann normale Programme installieren und daher ist der Store unnötig für mich.

Der Store ist eh eine Katastrophe, dass wurde ja schon von ex-Lionhead Mitarbeiter bestätigt. Solange sie den nicht in Griff bekommen, werd ich da eh nicht reinschauen.
 
Zumindest in der RTM-Version (10240) ist Windows 10 imo ziemlich schlimm. Die aktuelle Build-Nummer ist in Ordnung. Trotzdem werde ich erstmal nicht umsteigen auf meinen Hauptgeräten.
 
Ich hab Null Probleme mit Win10. Seit es veröffentlicht wurde. Apps aus dem Store benutz ich keine. Die meisten wurden wahrscheinlich gar nicht für Windows 10 angepasst. Obwohl es jetzt die Universal App Funktion gibt, gibt es wahrscheinlich kaum die umgestiegen sind. Ich kann normale Programme installieren und daher ist der Store unnötig für mich.

Der Store ist eh eine Katastrophe, dass wurde ja schon von ex-Lionhead Mitarbeiter bestätigt. Solange sie den nicht in Griff bekommen, werd ich da eh nicht reinschauen.

Da der Store bei mir nicht mal aufgeht, ist er auch uninteressant für mich :v: Ist halt ärgerlich, wenn systemeigene Apps wie eben der Taschenrechner oder die Foto-App nicht funktionieren. Der Bug ist MS bekannt, gibt auch nen großen Thread im Support-Forum (liegt scheinbar an den Benutzern) und daher hoffe ich, dass er jetzt behoben wird. Ich mag es einfach nicht, wenn ein System nicht komplett funktioniert, auch wenn ich nicht unbedingt alles brauche.
 
Zurück
Top Bottom