Windows 10 | Das "One for All"-Betriebssystem

Hatte mal wieder ein tolles Problem :ugly: :

Update -> PC neu gestartet > „Sie wurden mit einem temporären Profil angemeldet“ (kein Zugriff auf das alte Profil) > Systemwiederherstellung > Schlägt fehl (angeblich), aber mein Profil geht wieder; Startmenu, Suche usw. funktioniert nicht mehr.

Konnte ich damit fixen: https://www.techmesto.com/fix-start-menu-broken-windows-10-technical-preview/

Was für ein Schrott. Ich geh zurück zu Windows 7.

muss jetzt wieder alles neu aufsetzen um ein funktionierendes OS zu haben.

War doch zu erwarten, dass es nicht problemlos funktionieren wird. Zumindest mir war das klar, und jeder der ein stabiles System haben möchte sollte erstmal abwarten.
 
..wechseln kann man gut einen Monat vor Ende der Aktion dann noch immer. Auch wenn es besorglich ist, dass Windows nun noch MEHR Daten über die Gewohnheiten des Users verschickt.
 
Auf meinem Hauptsystem bleib ich auch noch einige Monate auf Windows 7. Aufm Notebook benutz ich Windows 10 zum Testen und rumspielen.
 
War doch zu erwarten, dass es nicht problemlos funktionieren wird. Zumindest mir war das klar, und jeder der ein stabiles System haben möchte sollte erstmal abwarten.

Ich habe solche Probleme bis jetzt nicht gehabt. Einmal einen Freeze, da ich den Saitek x52 Joystick vom USB gezogen habe, aber das Problem liegt eher am Treiber als an Windows.
 
kann man abschalten! du klickst auf Dieser PC (ehemals Arbeitsplatz) rechtsklick und dann auf eigenschaften -> auf Registerkarte Hardware -> Geräteinstallationeinstellungen -> dann auf Nein, zu installierende Software selber auswählen -> Nie Treibersoftware von Windows Update installieren.

Unter Windows 10 sieht das etwas anders aus ;) Da gibt es keinen Reiter "Hardware" direkt von "Dieser PC" mehr, sondern man landet direkt in der Systemsteuerung. Dort dann links auf "Erweiterte Systemeinstellungen", dort dann auf "Hardware" und dann "Geräteinstallationeinstellungen" und hier dann "Nein, zu installierende Software selbst auswählen".
 
Hab W10 mal testweise auf meinem Laptop installiert und musste erstmal Office neu aktivieren, hat zum Glück problemlos geklappt, war nur etwas ärgerlich weil ich eigentlich nur schnell etwas in eine Excel File eintragen wollte und das ganze reaktivieren ziemlich lange gedauert hat xD

Der Laptop läuft Performance mäßig gefühlt nun wesentlich schlechter als vorher... Er reagiert irgendwie etwas lahm und die Auflösung gewisser Programme und Fenster stimmt einfach nicht.

zB Ist der Ladebildschirm von Sony Vegas extrem verschwommen und die Wörter in der Menüleiste (Datei, Bearbeiten, etc.) sind zusammengeschoben und abgeschnitten

Den Treiber für meine Grafikkarte habe ich bereits aktualisiert, was könnte ich noch tun?

Kann man irgendetwas tun um die Menüs etwas zu verkleinern? Ist ein relativ kleiner 15" Bildschirm mit 1680x1050 und ständig in den Menüs rumscrollen nervt...

Das integrierte "Mausrad" des Touchpads funktioniert zudem nicht mehr, es wird zwar das Symbol angezeigt, dass gescrollt wird aber es bewegt sich nichts...

Nach einem Neustart ging auf einmal kein Wlan mehr (keine Verbindung) musste noch einmal neu starten... Alles Probleme die es vorher nicht gab :D

Irgendwie wirkt das Ganze auf mich noch etwas unfertig, viele Menüs bei den Einstellungen sind im neuen Design und viele wieder im alten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach Schriften auf 100% skalieren, dann passt das wieder. :-)

Touchpad-Treiber am besten neu von Synaptics runterladen und installieren, bei dem Standard von Windows geht das scrollen meistens nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das war es dann eigentlich. Hatte bei Windows 7 damit auch keine Probleme, aber unter Windows 10 haben etliche Programme dann nicht mehr gut skaliert.
 
Hab W10 mal testweise auf meinem Laptop installiert und musste erstmal Office neu aktivieren, hat zum Glück problemlos geklappt, war nur etwas ärgerlich weil ich eigentlich nur schnell etwas in eine Excel File eintragen wollte und das ganze reaktivieren ziemlich lange gedauert hat xD

Der Laptop läuft Performance mäßig gefühlt nun wesentlich schlechter als vorher... Er reagiert irgendwie etwas lahm und die Auflösung gewisser Programme und Fenster stimmt einfach nicht.

zB Ist der Ladebildschirm von Sony Vegas extrem verschwommen und die Wörter in der Menüleiste (Datei, Bearbeiten, etc.) sind zusammengeschoben und abgeschnitten

Den Treiber für meine Grafikkarte habe ich bereits aktualisiert, was könnte ich noch tun?

Kann man irgendetwas tun um die Menüs etwas zu verkleinern? Ist ein relativ kleiner 15" Bildschirm mit 1680x1050 und ständig in den Menüs rumscrollen nervt...

Das integrierte "Mausrad" des Touchpads funktioniert zudem nicht mehr, es wird zwar das Symbol angezeigt, dass gescrollt wird aber es bewegt sich nichts...

Nach einem Neustart ging auf einmal kein Wlan mehr (keine Verbindung) musste noch einmal neu starten... Alles Probleme die es vorher nicht gab :D

Irgendwie wirkt das Ganze auf mich noch etwas unfertig, viele Menüs bei den Einstellungen sind im neuen Design und viele wieder im alten...

Sony hat eine Meldung verlauten lassen, dass man nicht auf Win10 Upgraden sollte.
Einfach Schriften auf 100% skalieren, dann passt das wieder. :-)

Touchpad-Treiber am besten neu von Synaptics runterladen und installieren, bei dem Standard von Windows geht das scrollen meistens nicht mehr.

Das Problem bei Sony Laptop's ist, dass der Konzern keine anderen Treiber zulässt, als die die Sony bereitstellt. Da wird der Synaptics Treiber nicht weiterhelfen.
 
Sony hat eine Meldung verlauten lassen, dass man nicht auf Win10 Upgraden sollte.

Hab eine HP Workstation, hier sollte also nicht das Problem liegen :D
Oder beziehst du dich auf Sony Vegas?

Ich bin auf jeden Fall froh das Update nicht auf meinem PC installiert zu haben...

Ich werde mich am Wochenende noch etwas mit den Einstellungen am Laptop spielen und eine Neuinstallation versuchen. Wenn das nichts hilft kommt wieder W7 drauf!
 
Ich bereit einmal den neuen PC für Win10 vor..
Auf der Upgrade-Seite steht, dass man Win10 downloaden und auf einem USB-Stick zB vorbereiten kann, aber wenn man auf dessen Link drückt, gibt es die Seite nicht. Hat jemand eine Ahnung, warum das entfernt wurde?

Ich möchte eigentlich nach dem Transfer nen Clean Install machen, *eigentlich* ...
 
Mit dem Tool lade ich eh gerade etwas für eine USB-Installation runter.
Damit ich das richtig verstehe: Zuerst Win7/8 upgraden, damit der Key umgewandelt wird und danach erst eine Clean-Installation?

Was genau sind die "N"-Installationen, die angeboten werden?
 
Ja, erst die Uprgade-Installatio. Danach kannst du clean installieren, wie du lustig bist.

N Versionen haben keinen Media Player dabei.
 
Das Insider-Programm läuft weiter: Die Preview-Build 10525 wurde jetzt veröffentlicht.

The most exciting news in this post is that we have a new build for PCs we’re releasing today to Windows Insiders in the Fast ring – Build 10525.

This is our first new build since the release of Windows 10, and I’m very happy to talk about one new thing that you’ll see because it really highlights both how your feedback influences the product development as well as illustrating how some things will get implemented at different times depending on when we’re trying to stabilize and drive quality vs. when we’re open for new feature work.

Updated color options!

We got a lot of feedback on the default color for Start, Acton Center, Taskbar, and Title bars and that you wanted to be able to change to reflect your preferences. This feature is now available (though still early) in build 10525 for you to try. This is off by default, but you can turn it on by toggling this (Settings > Personalization > Colors):
Color Option

Color-Option-751x1024.png

Memory Manager Improvements:

In Windows 10, we have added a new concept in the Memory Manager called a compression store, which is an in-memory collection of compressed pages. This means that when Memory Manager feels memory pressure, it will compress unused pages instead of writing them to disk. This reduces the amount of memory used per process, allowing Windows 10 to maintain more applications in physical memory at a time. This also helps provide better responsiveness across Windows 10. The compression store lives in the System process’s working set. Since the system process holds the store in memory, its working set grows larger exactly when memory is being made available for other processes. This is visible in Task Manager and the reason the System process appears to be consuming more memory than previous releases.

https://blogs.windows.com/bloggingw...ncing-windows-10-insider-preview-build-10525/
 
Zurück
Top Bottom