wsippel
L20: Enlightened
- Seit
- 15 Mai 2006
- Beiträge
- 25.225
Das Spiel hat ja scheinbar sowieso kein Ziel, da ist ein Viech, das einfach willkürlich flattert, natürlich auch ganz passend.Fänds aber schöner, wenn man einen Baum bestäuben könnte, der beispielsweise dann (Wetterchannel!!!) im Herbst die Blätter verliert bzw. schon früher die Blüten. Blumen sind blöd.Nein, ernsthaft, eine Biene hätte besser gepasst. Schon alleine deshalb, weil Bienen "zielstrebiger" fliegen. Schmetterlinge fliegen hoch runter, dann wackeln die schon wieder so komisch...
![]()

Die Idee ist, dass die kleinste lokale Veränderung gewaltige Änderungen am anderen Ende der Welt zur Folge haben kann. Erklärt wird das üblicherweise durch einen Schmetterling, dessen Flügelschlag einen Sturm am anderen Ende der Welt auslösen könnte. Das ist ein stark simplifiziertes, aber gängiges Beispiel für diese Theorie. Und so soll auch das Verhalten des Spielers in Butterfly Garden einen enormen, kaum vorhersehbaren, aber logischen Effekt auf die Insel haben. Wie man sich das genau vorstellen muss, ist mir aber noch ein Rätsel. Ebenso ist mir ein Rätsel, wie genau die soziale Komponente, ein Schwerpunkt des Titels, funktionieren soll.Was ist denn die Chaos-Theorie?