Wii Wii Vitality Sensor [WTF ?]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
20090603.jpg



Genauso gings mir bei der PK.

aber sowas von DITO :D
 
nen umerziehungsspiel für schwan*gesteuerte typen...

ne frau zieht sich langsam aus und rekelt sich.... wenn der puls steigt zieht sie sich wieder an ;)

Wii-Cool

;)

und so kannst du denn deine gehirnzellen trainieren und deine coolnes ... nintendo ist einfach gut =)
 
Also passiert immer dann etwas, wenn der Puls hoch ist?
Da is der Eschreckeffekt ja gleich 0, da man ja immer sofort weiss, wann was passiert.

Das Spiel könnte aber auch anders reagieren... Es merkt das Dein Puls runter geht und
spawnt ein paar Zusatz-Gegner um die Ecke...
Man kann es z.B. auch prima einsetzen um die Musik zu steuern... Die passt sich dann dem Puls
an...
 
Das Spiel könnte aber auch anders reagieren... Es merkt das Dein Puls runter geht und
spawnt ein paar Zusatz-Gegner um die Ecke...
Man kann es z.B. auch prima einsetzen um die Musik zu steuern... Die passt sich dann dem Puls
an...

Es würde mehr Sinn machen sowas im Nunchuck zu integrieren, damit man während des Spielens nicht immer "Finger rein/Finger raus" Spielen soll.

Okay, hiermit wette ich, dass diese Technik im Wii-Nachfolger enthalten sein wird. Nach der Bewegungssteuerung sind die Emotionen dran ;)
 
Heute schon die 4players-Newsabteilung gecheckt? Iwata spricht über den Vitality Sensor. Der Mann hat natürlich auf Anhieb die gleiche Idee wie auch schon viele hier im Forum:

"So könnte sich Iwata vorstellen, dass ein Horrorspiel sich den Vitality Sensor zu Nutze macht."

Ein Zitat von ihm:

"Viele Leute werden sich gefragt haben, was zur Hölle es mit diesem Ding auf sich hat. (Verdammt wie wahr...) Aber genauso haben die Leute vor zwei Jahren auch über das Balance Board gedacht."

Sauce: http://www.4players.de/4players.php/spielinfonews/NDS/326/1958373/Nintendo.html
 
Ich kündige Wiiheat an dabei handelt es sich um einen Lötkolben in einer schlaufe die man sich um den Arm der die Lötspitze drückt dann gegen den Arm. Bei bestimmten Events im Game wird dann der Lötkolben mit Strom versorgt und erhitzt sich. Damit soll dem Spieler eine gewisse Art von Temperatur vermittelt werden. Beispiele könnten sein man fliegt über einen Vulkan oder befindet sich in einem und der Lötkolben erhitzt sich, oder man wird von einer Kugel getroffen und der Lötkolben erhitzt sich schnell um Schmerz zu schaffen. Die neuste Innovation von Nintendo der Lötko... ähh ich meine Wiiheat.



ach ja das soll übrigens ein Bash sein
 
lesen!

http://venturebeat.com/2009/06/04/n...-not-your-iphone-the-recession-or-free-games/

VB: And one of those new surprises is the Wii Vitality Sensor? SI: The sensor doesn’t have a direct connection to Wii motion sensing. But let me say why we made an announcement about it at this time. Take the example of Wii Fit. When we talked about it two years ago, a lot of people thought the Wii Balance Board was crazy. They thought Nintendo would start selling a bathroom scale. But Wii Fit became a success because we saw a “blue ocean strategy.” But now a lot of companies are fighting in the red ocean of follow-up exercise games. [Note: As discussed in the Blue Ocean Strategy book, too many sharks in one area make a red ocean; but innovators who swim in the blue ocean have no rivals]. When we introduced the Wii controller, we were in the blue ocean and this year is still the blue ocean. But the year 2010 may become the red ocean for motion-sensing controls, based on what Microsoft and Sony say. The advantage for Nintendo is that we always try to do things that other companies don’t try to do. That is something that the general public appreciates. That’s why we have to introduce this Wii Vitality Sensor. A lot of people must be wondering what the hell this is about. But that’s exactly the way people felt two years ago with the Wii Balance Board. Looking at the history of video games, and game controllers in particular, you have always controlled it consciously. That’s what the name implies. Starting from the movements
of your fingers to the shifting of the body mass, you always control it consciously.

...

VB: Your nervousness or calmness? SI: Not exactly that. Your automatic nerves. You can’t control it consciously, but your heart always beats. You may sweat. Your body may shiver. Those are signals of your automatic nerves. By trying to sense the nerves, it can tell a lot. The pulse can include this information. You may feel totally relaxed. Maybe you will play a horror game and the sensor can tell how scared you are.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sir! Jawohl, Sir! ;-)

Klingt alles in allem recht interessant. Was Iwata sagt hat irgendwie immer Hand und Fuß. :-)

Das einzige was mich stört ist die Tatsache das es den Nunchuckanschluss besetzt und die Größe.

Vielleicht bringt Nintendo ja noch nen Verteiler damit man mehrere Peripheriegeräte an die Wiimote anschließen kann xD
Technisch wär das wohl kein Problem. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muss noch was gemacht werden, Per Bluetooth wäre genial und kleiner muss es werden !
Aber wenn das dann gut eingesetzt wird, hossa, dann kann das super werden.^^
 
Ich halte von dem absolut garnichts Nintendo denkt wohl, dass sie sich jeden Mist erlauben können und er sich nur weil Nintendo draufsteht verkauft. Kundenverarsche hoch 3
 
Ich dachte auch zuerst: Wtf? Meinen die das ernst?

Wenn man aber über die Möglichkeiten nachdenkt, ist das nicht so schlecht... ganz im Gegenteil! Sollte diese Art der Steuerung funktionieren, dann wird das ein Produkt, dass durchaus mit M$s und Sonys kopierten Bewegunggsteuerungen mithalten kann.
 
Gottogott Leute, ihr seid echt ne Katastrophe. :lol:

Das Ding hat Potential fuer neue Ideen und neue Spiele mit neuen Inhalten dank der Technik, das einzige was ihr wieder zu sagen habt ist Rumgeheule^10 (mimimi, Kundenverarsche, ich muss es kaufen bububu ;___; ).

Werdet bitte mal erwachsen, Kindergarten, kaum zu glauben.


Aber warum sollte man auch neue Sachen erfinden, am besten wir spielen alle mit unseren D-Pads weiter die supertollen PS2-Games, die Konsole war doch so super wuper. :goodwork:
 
Genial wäre eine neue Wiimote, bei der Motion+ und Vitality Sensor fest integriert wären (und ein Magnetometer natürlich). Eigentlich müsste man Puls und Hautwiderstand auch unauffälliger messen können, also sollte es machbar sein, den Sensor irgendwo zu integrieren, an der Seite oder im B-Trigger. Überhaupt halte ich ziemlich viel von derartiger Sensorik, um Spiele auf einem eher unterbewussten, subtilen Niveau interaktiv zu gestalten.
 
@wsippel:
Man könnte es auch an als Handgelenkschlaufe nehmen ;) Wäre dann nur blöd, wenn man den nicht benutzen will (Wie ich). Aber ich glaub bei der nächsten Nintendokonsole wird sowohl der Vitality Sensor als auch M+ (logisch) intigriert sein.
 
Als ich das auf der PK gesehen habe, dachte ich auch erst: Wie uninteressant.
Wenn ich mir das hier alles durchlese, könnte es ja doch zu gebrauchen zu sein.

Mal wieder typisch Nintendo: Expect the unexpected.
 
Ja, wie sippel schon sagte, ich denke an der Mote selber wäre es möglich. Auf Laufbändern gibt es ja auch so Pulsmessgeräte wenn du den Griff mit der Hand festhälst. Müsste auch mit der Wiimote gehen. Ich denke dass es in der WiiToo (:D) integriert sein wird.
 
Zurück
Top Bottom