Wii Wii Vitality Sensor [WTF ?]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Genial wäre eine neue Wiimote, bei der Motion+ und Vitality Sensor fest integriert wären (und ein Magnetometer natürlich). Eigentlich müsste man Puls und Hautwiderstand auch unauffälliger messen können, also sollte es machbar sein, den Sensor irgendwo zu integrieren, an der Seite oder im B-Trigger. Überhaupt halte ich ziemlich viel von derartiger Sensorik, um Spiele auf einem eher unterbewussten, subtilen Niveau interaktiv zu gestalten.

Cool, dann können wir demnächst für eine Wiimote 60 Euro zahlen :-)
 
Cool, dann können wir demnächst für eine Wiimote 60 Euro zahlen :-)

Also für solch' ein ultimatives Steuergerät würde ich gerne soviel Geld auf den Tisch legen, am liebsten wär mir's dann noch, wenn Z und B an Nunchuck bzw. Wiimote schön analog wären, dann könnte man auch klassische realitätsnähere Rennspiele so bequem spielen wie bspw. mit einem 360-Pad - aber dann bitte auch ein entsprechend langer Betätigungsweg, nicht so pseudoanaloges Zeug wie am Dual Shock (1/2/3).

Achja, je zwei Rumblemotoren pro Controller wären mir auch noch recht ;)

Aber dann bräuchte es solangsam einen kleinen Atomreaktor um das Ganze mit Strom zu versorgen :lol:
 
Ist sicher ein netter Controller - trotzdem finde ich das die Preise schon ziemlich am Limit sind, wenn Kollegen bei mir sind und die sich wundern wieso ich nur 2 Wiimotes habe, sag ich denen immer das eine alleine schon 40 Euro kostet und die drehen dann komplett durch. Besonders bei ner Offline Multiplayer Konsole wie der Wii ists schade wenn man für die zusätzlichen Controller/Addon ein halbes Vermögen ausgeben muss. Hoffe Nintendo kommt uns da irgendwann mal entgegen :-)
 
Wenn die Kumpel dann auch noch 2 Wiimotes auftreiben können mit Anschlüssen, kostet es dich selber nicht so viel :)

Klar wirds mit der Peripherie am Ende echt teuer, aber wenn es überzeugt, warum nicht?
 
Wenn die Kumpel dann auch noch 2 Wiimotes auftreiben können mit Anschlüssen, kostet es dich selber nicht so viel :)

Klar wirds mit der Peripherie am Ende echt teuer, aber wenn es überzeugt, warum nicht?

Zelda TP und SMG überzeugen dich auch, stimmts?
Warum nicht einfach 150€ pro Spiel bezahlen? :-D
 
Zelda TP und SMG überzeugen dich auch, stimmts?
Warum nicht einfach 150€ pro Spiel bezahlen? :-D

Produkte werden genau zu dem Preis verkauft, zu dem sie auch gekauft werden.

Also: Solange es jemand kauft, warum nicht? Bin mir sicher, dass da einige aufspringen würden, wenn der Content stimmt. (Ich würde selbst überlegen)
 
Also irgendwie kann ich mir mit meinem beschränkten Gehirn nichts sinnvolles für das Ding vorstellen.

Das Kabel ist doch auch voll unpraktisch und nen Nunchuck kann man scheinbar auch nicht mehr anschließen, zumal man ja eh den Finger voll hat :)
 
Cool, dann können wir demnächst für eine Wiimote 60 Euro zahlen :-)
Im Zweifel wäre es zumindest billiger als eine normale Wiimote plus Erweiterungen, weil Gehäuse, Anschlüsse, sonstiges Zubehör, Handbücher und Verpackungen wegfallen würden. :)
 
Naja ich bin schon immer der Meinung gewesen dass Nintendo seit Erscheinen der Wii, hätte ein Controller-Bundle mit Wiimote und Nunchuck für 40-45 Euro anbieten können. Schliesslich gehören diese 2 Teile zur Wii Grundausstattung um Games zocken zu können und man spart sich auch gleich die Packungen und sonstige Kosten für die 2 Einzelteile. Wie wärs jetzt mit Wiimote, Nunchuck und Motion Plus Bundle für 50 €?
 
Also so ein Clip, den es auch im Krankenhaus gibt, kostet ein paar Cent. Sagen wir Nintendo baut noch was zusätzlich rein, dann kommt man auf wasweissich vielleicht 1-2 Euro Herstellungskosten. Das verkaufen sie dann für 10 Euro oder sie basteln irgendwann die Superwiimote für nen Fuffi mit Vitality und M+.

Aber wie Nel schon meinte: solange sie da nicht am Formfaktor und Anschluß arbeiten limitiert das Ding eher.

Grundsätzlich ist die Idee das was Nintendo eben gerne macht: etwas Neues bringen um den Markt alleine zu erobern. Iwata hätte das eh niemals vorgestellt, wenn er nicht nen guten Plan dafür hätte. Shiggy ist bestimmt fleissig am werkeln.

Das ist auch der größte Nachteil von Sony und MS derzeit: sie haben keinen Iwata und keinen Miyamoto.
 
Man weiß es natürlich nicht, aber Iwata wird sich schon was dabei gedacht haben, das Teil so früh und ohne Software zu präsentieren. Vielleicht war die Botschaft auch nur "wir bauen einen Pulsmesser", und das gezeigte Gerät dient nur der Verdeutlichung, entspricht aber überhaupt nicht dem tatsächlichen Produkt. Hoffe ich zumindest, denn man würde viel Potential verschenken, wenn man den Sensor nicht zusätzlich zum Nunchuck verwenden könnte.
 
ich glaub da sind wir uns alle einig
dieses diabetis messgerät braucht niemand ......
 
ich glaub da sind wir uns alle einig
dieses diabetis messgerät braucht niemand ......
Du wirst lachen: Sind wir nicht. Schon deshalb, weil das Ding den Blutzuckerspiegel nicht messen kann - was irgendwie cool, aber schmerzhaft wäre. ;)

Das Konzept bietet extrem interessante Möglichkeiten, auch und gerade für "richtige" Spiele. Ich würde es mal am Beispiel von Silent Hill mit seiner Profiling-Technologie verdeutlichen: Wenn das System dadurch erkennen kann, ob Du beispielsweise auf Fragen wahrheitsgemäß antwortet und was Dich wie stark aufregst, könnte man noch viel präzisere und individuellere Profile erstellen - ein gewaltiger Schritt auf dem Weg zum ultimativen Spielerlebnis. Je länger man darüber nachdenkt, desto besser wird die Idee. Und sehr viele Leute, selbst die, die sich im ersten Moment ziemlich veralbert fühlten, sehen inzwischen das Potential.
 
Ist schon lange her, da hatte Nintendo doch was von "Wii Health" philosopiert. Sollte doch den Gesundheitszustand der Leute messen können Anhand Puls etc. und direkt mit Krankenhäuser irgendwie verbunden sein, um dort die Daten zu analysieren

"Wii is different. According to Nintendo's man in Greece, the company is working on a game called Wii Health, which will test your fitness, and send the results off to an unspecified UK hospital for analysis"

Später wurde dann Wii Fit angekündigt mit dem Balance Board dass nur in Richtung Fitness ging. ( Hatte damals noch geglaubt, dass man in das Balance Board so Sensoren mit eingebaut hat um Körperfett, Puls, Muskelmasse, etc. zu messen und die Überlegung in Wii Health damit zu verwirklichen -> Interaktion mit Gesundheitsdaten und Krankenhäuser etc.)
Ist ja seit langem Standart in so Personenwaagen anhand des Stromwiderstandes die Muskelmasse, Fettanteil zu messen)

Aber ich denke schon, dass man Wii Fit nur als Zwischenstep heraus gebracht hat, weil Wii Health noch nicht ausgereift genug war zu dem Zeitpunkt.

Und mit dem Pulsmesser greift Nintendo diese Wii Health Thematik wieder auf und erweiter diese Gedankengänge von damals, diese dann nicht nur für die Gesundheit her zu nehmen sondern eben auch in Spielen als Gameplay Element zum Einsatz zu bringen.
 
sowas braucht kein mensch.
Es wäre evtl. ne nette sache wenn es kleiner und handlicher wäre.....eben auch gut mit der wiimote nutzbar...naja mal sehen.

In der nächsten gen können die sowas ja in den controller schon fest integrieren!

BTW:
Was ich mir für alle konsolen der next gen wünsche: Stereoscopic 3d!

Ich habe mr für 200€ einen Zalman 3d monitor für den pc gekauft, nd die spiele sehen damit fantastisch aus....man will richtig ins diesplay reingreifen...und wenn man bei left 4 dead von einem zombie angesprungen wird, erschreckt man WIRKLICH weil man denkt er springt aus dem monitor hinaus!

SOWAS wäre wirklich mal ne innovation bei den konsolen!
 
sowas braucht kein mensch.
Es wäre evtl. ne nette sache wenn es kleiner und handlicher wäre.....eben auch gut mit der wiimote nutzbar...naja mal sehen.

In der nächsten gen können die sowas ja in den controller schon fest integrieren!

BTW:
Was ich mir für alle konsolen der next gen wünsche: Stereoscopic 3d!

Ich habe mr für 200€ einen Zalman 3d monitor für den pc gekauft, nd die spiele sehen damit fantastisch aus....man will richtig ins diesplay reingreifen...und wenn man bei left 4 dead von einem zombie angesprungen wird, erschreckt man WIRKLICH weil man denkt er springt aus dem monitor hinaus!

SOWAS wäre wirklich mal ne innovation bei den konsolen!

Was hat das mit Konsolen zu tun? Das ist ne Technologie für die NextGen Fernseher.

Ansonsten: lies doch einfach mal das Interview mit Iwata auf Seite 2. Nin denkt schon was dabei und Information tut dir nicht weh.
 
Was hat das mit Konsolen zu tun? Das ist ne Technologie für die NextGen Fernseher.

Ansonsten: lies doch einfach mal das Interview mit Iwata auf Seite 2. Nin denkt schon was dabei und Information tut dir nicht weh.

die konsolen müssen das 3d von haus aus unterstützen...nur dann wird das was.

Ich finde den sensor trotzdem, auch wenn iwata pläne damit hat, sinnfrei.
Zum spielen eines längeren spiels mit nunchuck und mote in den händen und dann noch so ne klemme am finger....ne...da hab ich kein bock drauf.

Aber hab ja eh seit ewigkeiten schon keine wii mehr und deshalb mach ich mich mal ganz flink fort von hier;-)
 
Zurück
Top Bottom