Wii Wii Vitality Sensor [WTF ?]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die Pefekte Hardware für Senioren. :lol:

Beispiel: Opa und Oma spielen Wii Sport und auf einmal wird Opa ganz schwindlig. Direkt die neue Hardware an Opa Finger stecken und sein Puls messen.

So vermeidet man das Opa bei Wii Sport umkippt, und man dann schneller den Krankenwagen holen kann. :lol:
 
natal wird sicher für tolle dinge verwendet ! sagt ? unsere intuition.
nintendos ideen hingegen sind vollkommen wertlos und natürlich nicht zu ende gedacht :o
 
Der Vitality-Sensor ist einfach dumm. WiiM+ in die Wiimote integriert, Vitality Sensor in den Nunchuck = Gut. Das hier ist einfach nur schwach. Wie viele Zubehör wollen die denn noch releasen?
 
Der Vitality-Sensor ist einfach dumm. WiiM+ in die Wiimote integriert, Vitality Sensor in den Nunchuck = Gut. Das hier ist einfach nur schwach. Wie viele Zubehör wollen die denn noch releasen?

So in etwa seh ich das auch.
Ich finde die Idee supertoll, aber die Umsetzung ist irgendwie blöd:-P
Wie gesagt: Für die nächste Gen alles in einem Controller vereint.
 
natal wird sicher für tolle dinge verwendet ! sagt ? unsere intuition.
nintendos ideen hingegen sind vollkommen wertlos und natürlich nicht zu ende gedacht :o

Ich hab keine Idee wo Nintendo mit dem Vitality Ding hin will, aber ich werde sooo lachen, wenn sie irgendwas echt geiles raushauen was wieder jeder haben will, dann ist dieser thread echt ne Goldgrube.

Nun ja, vorher werden einige einsehen müssen das MS mit Natal zuviel versprochen hat, das wird auch lustig.
 
jetzt mal ne doofe frage
was kann es?

kann es elektroschocks verteilen, vibriert es wenn man den finder reinsteckt oder mist es nur?
wenn es wirklich nur mist könnt ich mir vorstellen das es passend zum pultz spicielle music oder sounds abspieltz.b
wenn man volll auch 180 ist kommt dann sowas
http://www.youtube.com/watch?v=1ytCEuuW2_A
oder so ähnlich
 
wenn es wirklich nur mist könnt ich mir vorstellen das es passend zum pultz spicielle music oder sounds abspieltz.b
wenn man volll auch 180 ist kommt dann sowas
http://www.youtube.com/watch?v=1ytCEuuW2_A
oder so ähnlich

Sowas ähnliches habe ich mir auch schon gedacht, oder man könnte in ein HorrorSpiel extreme Schockmomente einbauen, wie zum Beispiel den Licker im Verhörraum in RE2, der Sensor müsste ja auch erkennen, wenn man sich erschreckt und wenn man sich nicht erschreckt, bekommt man eine Belohnung, oder sowas.^^
 
HOLY SHIT.

Mir fällt da gerade ein wirklich neues, cooles Belohungssystem für Spiele ein.

Allerdings der Vorschlag wäre nicht jugendfrei, der VS müsste dann auch Signale senden, und schmerzfrei auch an anderen Körperregionen befestigt werden können.

Nee.nee...außerdem siehts kacke aus, wenn die Mutti plötzlich durchs Zimmer stolpert.

Vergeßt es, war ne Schnapsidee.
 
HOLY SHIT.

Mir fällt da gerade ein wirklich neues, cooles Belohungssystem für Spiele ein.

Allerdings der Vorschlag wäre nicht jugendfrei, der VS müsste dann auch Signale senden, und schmerzfrei auch an anderen Körperregionen befestigt werden können.

Nee.nee...außerdem siehts kacke aus, wenn die Mutti plötzlich durchs Zimmer stolpert.

Vergeßt es, war ne Schnapsidee.

Was du willst dein Pinto reinstecken? :o
 
Ganz ehrlich... Das Ding geht ganz schnell dahin, wo's hergekommen is: Hinterste Ecke vom Ideenkeller. Direkt neben den automatisch rotierenden Klobürsten.


Wenn ich ein Horror-Spiel spiele, weiß ich schon sehr genau selbst, wie aufgeregt ich bin, dafür brauch ich keine "Watch out you're about to sh** yourself!!"-Anzeige.
Als Lügendetektor? Das is ja eh größter Fuppes. Zum einen können viele Menschen lügen, ohne dass sich irgendwelche körperlichen Werte verändern und generell halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die Hemmschwelle mehr als niedrig ist, wenn es darum geht die Mattscheibe anzuflunkern.

Höchstens was für Casual-Grannies, damit denen nich bei Wii Tennis die Pumpe abgeht. Hinzu gibt's bald dann noch den WiiPee Sensor, mit advanced bladder control. Mit dessen Hilfe wird in Spielen ein Plätschergeräusch erzeugt, was mit zunehmendem Harndrang immer lauter wird.
 
Ganz ehrlich... Das Ding geht ganz schnell dahin, wo's hergekommen is: Hinterste Ecke vom Ideenkeller. Direkt neben den automatisch rotierenden Klobürsten.


Wenn ich ein Horror-Spiel spiele, weiß ich schon sehr genau selbst, wie aufgeregt ich bin, dafür brauch ich keine "Watch out you're about to sh** yourself!!"-Anzeige.
Als Lügendetektor? Das is ja eh größter Fuppes. Zum einen können viele Menschen lügen, ohne dass sich irgendwelche körperlichen Werte verändern und generell halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass die Hemmschwelle mehr als niedrig ist, wenn es darum geht die Mattscheibe anzuflunkern.

Höchstens was für Casual-Grannies, damit denen nich bei Wii Tennis die Pumpe abgeht. Hinzu gibt's bald dann noch den WiiPee Sensor, mit advanced bladder control. Mit dessen Hilfe wird in Spielen ein Plätschergeräusch erzeugt, was mit zunehmendem Harndrang immer lauter wird.

So sehe ich das auch. :scan:

Danke
 
3 Seiten voller Argumente und Ideen und dann kommt wieder so ein Schund, sagt mal wird an Schulen kein Lesen mehr gelehrt.
s_049.gif
 
3 Seiten voller Argumente und Ideen und dann kommt wieder so ein Schund, sagt mal wird an Schulen kein Lesen mehr gelehrt.
s_049.gif
Warum lesen? Is nen Nintendo-Topic, ist CW... noch fragen?

Die Ideen in diesem Topic sind hervorragend, aber die Umsetzung von den Ding selbst ist bisher nicht wirklich toll. Aber wir werden sehen, bis er erscheint, dauerts bestimmt noch.

Das einzige, was ich ziemlich nervig finde: hatte Nintendo nicht gesagt, dass mit M+ das
letzte Accesoire erscheint?
 
Weiss nicht obs irgendwoe schon steht oder so ^^

Aber ich ahbe gstern mal Bei nem Kollegen Trauma Center gespielt und das Ding passt perfekt dazu.

Da man den Nunjukt eigentlich nicht braucht, kann das ding messen wann man nervös wird und natürlich wird sich das dann negativ auf die genauigkeit des Arztes aus wirken.
 
Da fand ich den Pulsmesser vom N64 intelligenter, der wurde am Ohr angebracht und man hatte beide Hände frei, wobei dieser wohl etwas weniger konnte als dieser neue vitality Sensor hier. Leider unterstützte das afaik nur ein game und kam nie über Japan hinaus, glaube es war new tetris, das wurde schneller/langsamer je nach puls.

Warum Nintendo diesen Sensor nicht einfach am Handgelenk anbringt, nach der technik die auch Pulsuhren nutzen, ist mir allerdings ein großes Rätsel...
 
Ich glaub man sollte nicht so viel Wind um die Sache machen...

Kommen halt ein oder zwei Casual-Games dafür raus, aber wird dann genauso schnell ad acta gelegt wie auch das "Wii Music"-Experiment.


Aber finde es jetzt auch nicht so wild... man hat halt verschiedene Ideen, manche werden erfolgreich, manche eben nicht. Besser, als wenn man jahrelang nur 08/15 vorgeht und einen Egoshooter nach dem anderen vorstellt.
 
Es gibt übrigens auch ein offizielles Blutzuckermessgerät für's iPhone. Telefonieren kann man damit nicht, spielen auch nicht. Es wird genau genommen überhaupt nur von einer einzigen Anwendung unterstützt. Trotzdem wurde auf der vorletzten iPhone-Konferenz eine große Sache daraus gemacht. Weil's tatsächlich eine ist.
 
Zurück
Top Bottom