Von der Technik her wird das Wii U-Tablet nicht teuer werden, weil kein Multi-Touch. Und vom Aussehen her, naja, mich spricht dieses sterile Fisher Price Design überhaupt nicht an, es sieht aus wie billigst produziert. In Verbindung mit der "normalen" Spieleleistung glaube ich schon dass ein Preis von 249€ realisiert werden kann. Und besonders nach der 3DS-Lektion würde es passen.
Werden sie auch nicht müssen wenn sie technisch nur leicht über PS360 liegt. Nur stelle ich mir die Frage welche Strategie sie verfolgen. Der Casual-Markt dürfte mit Wii reichlich gesättigt sein, man kauft sich keine neue Konsole nur wegen etwas besserer Grafik und einem Tablet statt Wiimote/Nunchuk. Die Core-Gamer werden, wenn es N-Fans sind, sicher Wii U kaufen, aber reicht das? Wartet nicht der Großteil auf die Nachfolger von Xbox und PS3? Vor allem wird interessant werden inwiefern sich der zeitliche Vorsprung von Nintendo in den Vkz auswirken wird, da bin ich schon gespannt.