Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dann viel Spaß mit den 3rds wenn sich aufgrund der Masse an Games nix richtig verkauft außer die Nintendotitel. Dann aber wieder rumjammern, dass die pösen 3rds nichts für Nintendo bringen. :uglylol::

die thirds werden sich schon kein bein ausreißen, noch nen schnellen port ihrer aktuellen games für wii u mit rauszuschlampen ;) ... wer sich mühe gibt wird belohnt, wer nen port rausbringt, der auf ps360 besser läuft und das wii u tablet nichtmal ansatzweise beachtet, muss sich dann auch nicht wundern, wenn die zahlen dementsprechend ausfallen :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann viel Spaß mit den 3rds wenn sich aufgrund der Masse an Games nix richtig verkauft außer die Nintendotitel. Dann aber wieder rumjammern, dass die pösen 3rds nichts für Nintendo bringen. :uglylol::

Ich glaub den 3rds ist es bewusst dass sie mit Ports keine Rekordverkaufzahlen erreichen können, vor allem bei einer neuen Plattform.
Wären das jetzt alles exklusive Games, dann könnt ich das ja noch etwas verstehen aber die ganzen Ports sorgen eher dafür dass es recht früh schon ne annehmbare Auswahl geben wird.
 
Genau, Vita hat zu viele Spiele...Da dachten sich die Gamer "Kaufe ich nicht, kann mich nicht enzscheiden welche Spiele ich kaufen soll"...

Nintendo kann nichts dafür das 3rds von Mario und CoD Zahlen träumen....

Naja das Problem war wohl nicht die Menge, es war einfach nicht viel nennenswertes dabei.
Keins der Launchtitel war so richtig herausragend wo man sagen kann, DAFÜR brauch ich unbedingt ne Vita zum Launch. Nicht mal Uncharted konnte so recht begeistern.

Ich denke das Problem wird bei der WiiU nicht wieder vorkommen. Allein Mario, Pikmin, vllt. Wave Race, vllt. das Retro-Game... werden (bei einem moderaten Konsolenpreis) schon ihre Käufer finden.
 
Wii-Launchpreis = 249$/€
Iwata auf der E3-PK zur Wii U: "Das wird nicht billig werden!"
Wii U-Launchpreis > 249$/€:nix:
Von der Technik her wird das Wii U-Tablet nicht teuer werden, weil kein Multi-Touch. Und vom Aussehen her, naja, mich spricht dieses sterile Fisher Price Design überhaupt nicht an, es sieht aus wie billigst produziert. In Verbindung mit der "normalen" Spieleleistung glaube ich schon dass ein Preis von 249€ realisiert werden kann. Und besonders nach der 3DS-Lektion würde es passen.

Und Nintendo wird die Konsole nicht subventionieren.
Werden sie auch nicht müssen wenn sie technisch nur leicht über PS360 liegt. Nur stelle ich mir die Frage welche Strategie sie verfolgen. Der Casual-Markt dürfte mit Wii reichlich gesättigt sein, man kauft sich keine neue Konsole nur wegen etwas besserer Grafik und einem Tablet statt Wiimote/Nunchuk. Die Core-Gamer werden, wenn es N-Fans sind, sicher Wii U kaufen, aber reicht das? Wartet nicht der Großteil auf die Nachfolger von Xbox und PS3? Vor allem wird interessant werden inwiefern sich der zeitliche Vorsprung von Nintendo in den Vkz auswirken wird, da bin ich schon gespannt.
 
Von der Technik her wird das Wii U-Tablet nicht teuer werden, weil kein Multi-Touch. Und vom Aussehen her, naja, mich spricht dieses sterile Fisher Price Design überhaupt nicht an, es sieht aus wie billigst produziert. In Verbindung mit der "normalen" Spieleleistung glaube ich schon dass ein Preis von 249€ realisiert werden kann. Und besonders nach der 3DS-Lektion würde es passen.

Ich würde mal behaupten, dass das Wii U Tablet teurer als Kinect ist in der Herstellung, zusammen mit der Streamingtechnologie. Zum Wii U Launch wird vielleicht (!) die Festplatten-360 mit Kinect für 250 Euro verkauft, da wäre eine leistungsfähigere, modernere Konsole wie die Wii U für 250 Euro geradezu sehr günstig. Ich denke, nach dem 3DS wird Nintendo die Wii U von Anfang an so ziemlich zum Break-Even-Preis zu kaufen. Es ist aber im Moment schwer zu sagen, ob der wirklich bei 250 Euro beträgt oder 250 Euro vielleicht sogar zu wenig sind.
 
Warum sollte man auf die PS4 warten, aber nicht auf die Wiiu? Wegen Trophäen und besserer Grafik? Da warte ich lieber auf die WiiU und habe durch das Tablet ein neues Spielgefühl. Für Grafik-Fappen kann ich auh den pc nutzen. Exclusiv IPs, die die Leute ansprechen hat Nintendo und MS mit Halo.

Es ist derzeit sinnlos sich Gedanken zu machen weshalb man die WiiU kaufen sollte, da wir nichts wissen außer das es einen Tablet-Controller gibt.
 
Ich denke, nach dem 3DS wird Nintendo die Wii U von Anfang an so ziemlich zum Break-Even-Preis zu kaufen. Es ist aber im Moment schwer zu sagen, ob der wirklich bei 250 Euro beträgt oder 250 Euro vielleicht sogar zu wenig sind.

Denke ich nicht, wir reden hier immerhin von Nintendo. Das wäre eine Premiere in der Firmengeschichte. Und gerade weil das Launchfenster nahe am Weihnachtsgeschäft aufgehängt wird, wird Nintendo ein paar extra Dollars scheffeln wollen. 300 € sehe ich da als absolutes Minimum.
 
Von der Technik her wird das Wii U-Tablet nicht teuer werden, weil kein Multi-Touch. Und vom Aussehen her, naja, mich spricht dieses sterile Fisher Price Design überhaupt nicht an, es sieht aus wie billigst produziert. In Verbindung mit der "normalen" Spieleleistung glaube ich schon dass ein Preis von 249€ realisiert werden kann. Und besonders nach der 3DS-Lektion würde es passen.

Werden sie auch nicht müssen wenn sie technisch nur leicht über PS360 liegt. Nur stelle ich mir die Frage welche Strategie sie verfolgen. Der Casual-Markt dürfte mit Wii reichlich gesättigt sein, man kauft sich keine neue Konsole nur wegen etwas besserer Grafik und einem Tablet statt Wiimote/Nunchuk. Die Core-Gamer werden, wenn es N-Fans sind, sicher Wii U kaufen, aber reicht das? Wartet nicht der Großteil auf die Nachfolger von Xbox und PS3? Vor allem wird interessant werden inwiefern sich der zeitliche Vorsprung von Nintendo in den Vkz auswirken wird, da bin ich schon gespannt.

und was genau sieht so billig daran aus? ich finde nicht dass es so billig aussieht. das tablet ist aus kunststoff wie jedes andere pad und jede konsole. es sieht halt klobiger aus als standard tablets, die ohne knöpfe und sticks auskommen, ist ja auch völlig logisch, dass man da den rahmen dünner machen kann. der screen selbst ist sehr gut, das haben letzte e3 alle bestätigt, die das tablet testen konnten.

von technisch leicht über ps360 kann bei 4 fachem ram (2gb sind sehr wahrscheinlich, wenn schon allein das betriebssystem 512 mb ausmacht), viel neuerem und schnellerem grafikchip keine rede sein. es wird schon auf dem papier ein vielfaches sein. was man davon auf dem bildschirm sieht, ist wieder was anderes, aber das wird bei ps4 und x3 nicht anders sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
300€ ist aber aus Erfahrung wiederum das Maximum um den großen Massenmarkt anzusteuern. Ich glaube Nintendo könnte die Wii U selbst für 249€ nahe dem Even-Point verkaufen - die Frage ist nur ob sie das wollen. ;-)

Richtig, ich tue mich einfach schwer zu glauben, dass sie das wollen :) denen werden schon genug "gute" Gründe einfallen, uns das Ding für 300 € schön zu reden, glaube ich.
 
Nintendo hat doch schon bestätigt, dass es mehr als die Wii damals kosten wird. Ja, die Aussage war nach der Preissenkung vom 3ds.
 
300€ ist aber aus Erfahrung wiederum das Maximum um den großen Massenmarkt anzusteuern. Ich glaube Nintendo könnte die Wii U selbst für 249€ nahe dem Even-Point verkaufen - die Frage ist nur ob sie das wollen. ;-)

Das kann man nicht so pauschal sagen, besonders nachdem sie mit dem 3DS keinen sehr guten Start hatten und relativ schnell den Preis so stark gesenkt haben das sie mit der Hardware weiterhin Verluste schreiben und sich die Chefetage deswegen gleich selbst ihre Gehälter halbiert haben, werden sie schon darauf achten die Konsole zu einem konkurrenzfähigeren Preis auf dem Markt zu bringen. Wo nun der brake-even-point liegt kann keiner von uns richtig einschätzen aber nun pauschal zu sagen das sie schon bei 250€ so weit wären ist einfach nur Unsinn. Man braucht sich nur mal vor Augen zu führen wieviel Sony für Move verlangte (100€) und MS für Kinect (150$). Ich selbst gehe von einem WiiU Preis zwischen 300-350€ aus und das könnte vieleicht schon ein "Kampfpreis" das subventioniert wird sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke ich nicht, wir reden hier immerhin von Nintendo. Das wäre eine Premiere in der Firmengeschichte. Und gerade weil das Launchfenster nahe am Weihnachtsgeschäft aufgehängt wird, wird Nintendo ein paar extra Dollars scheffeln wollen. 300 € sehe ich da als absolutes Minimum.

Nintendo macht momentan mit dem Verkauf jedes 3DS noch immer Verluste (Mitte des am 31. März begonnen Geschäftsjahres erwartet man laut Iwata auf dem Investorenmeeting, dass die Herstellungskosten des 3DS unter den Verkaufspreis an den Einzelhandel sinken), der GameCube war bei seiner Markteinführung global gerade so im Break-Even-Bereich, in Europa hat man mit dem in letzter Minute gesenkten Preis sogar anfangs pro verkaufter Konsole einen ganz kleinen Verlust gemacht.
Die Verluste mit dem 3DS rühren genau daher, dass man eben zum Launch ein klein wenig Gewinn pro verkauftem Gerät machen wollte. Das Ergebnis war, dass man den Preis tief in die Verlustzone senken musste, um das Momentum wieder anzufachen - und damit der erste Jahresverlust seit 30 Jahren.

Daher, und da Iwata gegenüber besorgten Aktionären auf den letzten Quartalsmeetings das immer wieder beteuert hat, gehe ich fest davon aus, dass die Wii U Hardware im Break-Even-Bereich verkauft wird, vielleicht mit einem hauchdünnen Gewinn (so ganz genau kann man das ja nie kalkulieren, da man eine Konsole ja eh immer nur in 50-Euro-Schritten bepreist).
 
Zuletzt bearbeitet:
299€ wäre meine persönliche Schmerzgrenze. Mehr würde ich nicht ausgeben wollen. :neutral:
 
Das kann man nicht so pauschal sagen, besonders nachdem sie mit dem 3DS keinen sehr guten Start hatten und relativ schnell den Preis so stark gesenkt haben das sie mit der Hardware weiterhin Verluste schreiben und sich die Chefetage deswegen gleich selbst ihre Gehälter halbiert haben, werden sie schon darauf achten die Konsole zu einem konkurrenzfähigeren Preis auf dem Markt zu bringen. Wo nun der brake-even-point liegt kann keiner von uns richtig einschätzen aber nun pauschal zu sagen das sie schon bei 250€ so weit wären ist einfach nur Unsinn. Man braucht sich nur mal vor Augen zu führen wieviel Sony für Move verlangte (100€) und MS für Kinect (150$). Ich selbst gehe von einem WiiU Preis zwischen 300-350€ aus und das könnte vieleicht schon ein "Kampfpreis" das subventioniert wird sein.

Sehe ich genauso. Unter 300 Euro wird die Wiiu zum launch sicherlich nicht kosten. Ich mein ein normales Tablet kostet auch schon zirka um die 500 Euro. Ein reguläres Tablet a la Samsung Galaxy kommt von den Funktionen her locker an einem PC ran und mir ist schon klar das man den Wiiu Controller nicht mit einem solchen Tablet vergleichen kann, aber würde die Wiiu nur 250Euro kosten, dann wurde man schon sehr viel Material (Konsole plus Wiiu Controller) fürs Geld bekommen. Schon deshalb sollte Nintendo es so handhaben, die Wiiu so zu vermarkten, als sei es ein neues, wertvolles und nicht billig produziertes Produkt, welches das Geld auch Wert ist. Dann könnte Nintendo den Preis auch auf 399 Euro oder mehr hinaufheizen und entsprechendes (Grafikleistung, verschiedene Spielereien, Spiel vom Schlage eines Wii Sports) beilegen, was den Wert der Konsole untermauert und einen solchen Preis auch legitimieren könnte. Man muss den Kunden klar machen, dass die Wiiu eine Qualitätsmaschine ist (falls sie das sein sollte), und dann den Versprechungen auch Taten folgen lassen und ein wirkliches Topgerät auf den Markt werfen, was Fachpresse und Kunden gleichermaßen begeistert. Mit der Wiiu könnte Nintendo eine wirklich große, große Nummer in der Elektronikindustrie werden.

Es hängt sehr viel vom Marketing ab und was man mit diesem Gerät erreichen will. Das Potenzial ist meines Erachtens mehr als da.
Ich persönlich gehe nach wie vor von einem Launchpreis von 349 Euro aus, mit einem beigelegtem Schmankerl a la Wii Sports, um gleich die Möglichkeiten der neuen Konsole zu demonstrieren.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom