Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Falls die Unreal Engine 4 tatsächlich für die Wii U gemacht ist, müsste man doch bald neue Infos bekommen, also über die Hardware, oder? :)
 
Tja, die UE4 hat unglaubliche Möglichkeiten, wird aber auch so unglaublich runterskalierbar sein, dass sie theoretisch auch mit 720p und 25fps auf aktuellen Konsolen laufen kann. I see it :lol:
 
Hmmm... persönlich brauche ich nur ne WiiU auf dem Stand einer PS360. Hauptsache ich kann Mario, Zelda, Metroid und endlich mal wieder ein neues Starfox spielen!

Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo eine technische Powerkonsole rausbringen wird, die ein vielfaches mehr kann als eine PS3 oder X360 und die ein vielfaches mehr kosten würde, als die 250€ einer Wii zum Launch. Kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo auf einmal, nach allem was sie erreicht haben, den Massenmarkt ignorieren werden, für den nunmal der Preis sie niedrig wie nur möglich gedrückt werden muss (siehe 3DS). Bezeichnend, dass man die neue Nintendokonsole lediglich mit den jahrealten Konsolen vergleicht (weniger gut, gleich gut oder besser als eine X360?).

Es scheint sich jedenfalls wieder abzuzeichnen, dass Nintendo technisch nicht auf einem gleichem Level mit Sony und Microsoft gleichziehen wird, was die nächste Konsolengeneration anbelangt. "Multi"plattform-Titel werden dann wieder exklusiv für eine mögliche PS4 und X720 rauskommen, während diese (wenn überhaupt) in einer technisch runtergeschraubten Version für die WiiU erscheinen.

Könnte wieder so aussehen...

Aber wie gesagt: Mir wurscht! Hauptsache ich hab meine Nintendo-Spiele! :D
 
Iwata hat ja gesagt, dass die Wii U definitiv mehr als 250 € kosten wird.
 
Hmmm... persönlich brauche ich nur ne WiiU auf dem Stand einer PS360. Hauptsache ich kann Mario, Zelda, Metroid und endlich mal wieder ein neues Starfox spielen!

Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo eine technische Powerkonsole rausbringen wird, die ein vielfaches mehr kann als eine PS3 oder X360 und die ein vielfaches mehr kosten würde, als die 250€ einer Wii zum Launch. Kann mir nicht vorstellen, dass Nintendo auf einmal, nach allem was sie erreicht haben, den Massenmarkt ignorieren werden, für den nunmal der Preis sie niedrig wie nur möglich gedrückt werden muss (siehe 3DS). Bezeichnend, dass man die neue Nintendokonsole lediglich mit den jahrealten Konsolen vergleicht (weniger gut, gleich gut oder besser als eine X360?).

Es scheint sich jedenfalls wieder abzuzeichnen, dass Nintendo technisch nicht auf einem gleichem Level mit Sony und Microsoft gleichziehen wird, was die nächste Konsolengeneration anbelangt. "Multi"plattform-Titel werden dann wieder exklusiv für eine mögliche PS4 und X720 rauskommen, während diese (wenn überhaupt) in einer technisch runtergeschraubten Version für die WiiU erscheinen.

Könnte wieder so aussehen...

Aber wie gesagt: Mir wurscht! Hauptsache ich hab meine Nintendo-Spiele! :D

Die Wii-U wird wohl nicht so stark werden wie PS4 oder X3, aber der Unterschied wird um einiges kleiner ausfallen wie bei der Wii zur PS360.
Das muss man sich endlich mal klar machen.

Die Wii war nichts anderes als ein leicht getunter Cube mit einer neuen Steuerung. Ende.
Wenn ihre Rechenleistung bei 10% derer der 360 lag, dann ist das vermutlich schon hoch gegriffen.
Im Extremfall wid die X3 aber wohl maximal 3-4 mal so stark werden wie die Wii-U.
Also Wii-U 25-33% X3 Power.
Sollten sich die bisherigen X3 Gerüchte bewahrheiten, dann käme die Wii-U sogar auf ca. 80% X3 Leistung und dieser Unterschied wäre völlig belanglos.

So oder so. Eine Situation wie wir sie zur Zeit zwischen Wii und den HD-Konsolen vorfinden, wird es aller Voraussicht in der Next Gen nicht mehr geben.
 
Wir kennen doch nur die ungefähre Leistung der CPU. Und da ist es doch schwer von der Leistung zu sprechen. 3Ghz mit drei Kernen reichen selbst heute noch im PC Bereich für High End Spiele. Die GPU wird entscheidend.
 
Wir kennen doch nur die ungefähre Leistung der CPU. Und da ist es doch schwer von der Leistung zu sprechen. 3Ghz mit drei Kernen reichen selbst heute noch im PC Bereich für High End Spiele. Die GPU wird entscheidend.

Die Leistung der GPU kann man aufgrund der Randfaktoren, auf die ich nicht schon wieder eingehe, ohne Probleme schon recht gut abschätzen.
 
Original design vs. E3 design:

1hwxx0.jpg
1azozb6.jpg


mehr hier
Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, richtige Analogsticks war das also mal. Anscheinend hat Nintendo ausgiebig getestet und sich für Slide-Pads entschieden. :)

EDIT: Oder verstehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Nintendo sich für Slide-Pads entscheidet dann haben die aber wieder mal etwas falsch gemacht :)
 
Ne, kann mir Slide-Pads schon gut vorstellen, hat man sicher einen besseren Halt, bei so einem großen Controller.
 
Auf was bezieht sich denn "original"? Sind das die ersten Patentanmeldungen? Woher weiß man denn, dass das mal so aussah? E3 logisch, aber original?

Ob die Controller auf der kürzlichen Messe die gleichen wie auf der E3 waren?

@Slidepads: Bin da wirklich hin- und hergerissen. Slidepads funktionieren, ohne Frage, aber beim 3DS fühlt es sich fast so an, als könnte man die Abnutzung direkt an der Fingerspitze spüren.^^
 
Eben, das kann man irgendwie nicht nachvollziehen, ob damit die Zeit vor oder nach der E3 gemeint ist.
 
Den rechten Analogstick bitte unter die Buttons , habe beim 3DS CPP übelste Probleme wegen dem hohen Analogstick.
 
Ne, finds da oben eigentlich an sich sehr gut. Nur was wird z. B. mit Jump & Runs? Muss den Controller mal in den Händen halten, um das rauszufinden. Kann mir vorstellen, dass die Finger nach einer gewissen Zeit verkrampfen, weil die Buttons so niedrig sind.
 
Reine Gewohnheitssache. Grundsätzlich sind symmetrisch angeordnete Sticks natürlich sinnvoller, weil Hände nunmal auch symmetrisch sind.
Schon, nur bedient man grundsätzlich zu 90% mit dem linken Daumen den Controlstick und mit dem rechten Daumen die Knöpfe, nicht den zweiten Controlstick, daher ist gerade wegen der Symmetrie der Hände eine symmetrische Anordnung der Analogsticks eben nicht sinnvoll.
 
Schon, nur bedient man grundsätzlich zu 90% mit dem linken Daumen den Controlstick und mit dem rechten Daumen die Knöpfe, nicht den zweiten Controlstick, daher ist gerade wegen der Symmetrie der Hände eine symmetrische Anordnung der Analogsticks eben nicht sinnvoll.
Die Zeiten sind lange vorbei. Die Buttons werden immer unbedeutender. Sind jetzt schon eher 90% in die genau andere Richtung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom