Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich denke fast alle Multiplattformtitel werden es unterstützen, so brauchen sich die Entwickler gar keine Mühe geben den Screen ins Spiel einzubauen und sie haben trotzdem ein WiiU-Zusatzfeature :oops:

Außerdem alle Offline-Multiplayerspiele von Nintendo, wie Kart, Strikers, Smashbrothers usw., die müssen ja eine klassische Steuerung ohne Screeneinsatz bieten, da ansonsten kein fairer Multiplayer möglich wäre.

Außerdem darf man nicht unterschätzen, dass das Weiterzocken auf dem Tab, das Killerfeature in Japan sein wird.
Bei der Wohnsituation in den Japanischen Großstädten hat man nur selten einen Fernseher für sich allein.

Ich denke, dass gerade die Japanischen Entwickler davon rege gebrauch machen werden.
 
Ich denke gerade Singleplayerspiele werden es zu 100% unterstützen. Das UI wird natürlich bei einer Nutzung des Pads angepasst werden müssen. Bis zu einem gewissen Grad evtl auch das Gameplay.

Und spätestens da wird vermutlich jeder Entwickler (außer eventuell Nintendo selber) nicht mehr weiter machen.

Ich fänd's selbst prima, wenn ich alle Spiele auch nur auf dem Bildschirm spielen könnte, ich glaube aber nicht, dass das letztendlich passieren wird. Nur wenn ein Spiel sowieso fast komplett auf einen Bildschirm aufbaut (und entsprechend das UPad ansonsten eher schlecht nutzt), wird es vermutlich auch von den Entwicklern für die UPad-Screen Nutzung fertig gemacht.

Aber egal, selbst wenn's nur ganz wenig Spiele sind, ist für mich weiterhin das beste Feature des neuen Controllers.
 
Aber es wird doch auch als Alternative vermarktet! Wenn ich z. B. an den neuen Controller denke, denke ich sofort daran, dass ich mit dem Teil auch ohne Fernseher zocken kann, wenn die Freundin mal TV gucken will - ist für mich das interessanteste Feature überhaupt!

Irgendwie ist das ja voll asozial. Man sitzt mit der Freundin im gleichen Zimmer und beschäftigt sich mit etwas völlig anderem. :)

Ich finde gerade für solche Fälle ist ein Zweitfernseher doch die bessere Alternative.
 
Ich denke fast alle Multiplattformtitel werden es unterstützen, so brauchen sich die Entwickler gar keine Mühe geben den Screen ins Spiel einzubauen und sie haben trotzdem ein WiiU-Zusatzfeature :oops:



Ein Spiel, bei dem man nur Inventar etc. auf dem uPad hat, wird bzw. kann deutlich besser aussehen als ein Spiel, welches man komplett streamen kann. Ich denke also nicht, dass die Entwickler es sich so einfach machen werden.

... es sei denn es läuft dann nur noch auf dem Pad und nicht mehr noch gleichzeitig auf dem Fernsehbildschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und spätestens da wird vermutlich jeder Entwickler (außer eventuell Nintendo selber) nicht mehr weiter machen.

Ich fänd's selbst prima, wenn ich alle Spiele auch nur auf dem Bildschirm spielen könnte, ich glaube aber nicht, dass das letztendlich passieren wird. Nur wenn ein Spiel sowieso fast komplett auf einen Bildschirm aufbaut (und entsprechend das UPad ansonsten eher schlecht nutzt), wird es vermutlich auch von den Entwicklern für die UPad-Screen Nutzung fertig gemacht.

Aber egal, selbst wenn's nur ganz wenig Spiele sind, ist für mich weiterhin das beste Feature des neuen Controllers.

Weiß nicht...als Gimmick ist das sicherlich ganz nett, aber mal im Ernst - ne Heimkonsole, vor allem eine Full HD-Konsole, wie die WiiU eine sein wird, holt man sich doch in erster Linie um auf dem großen HD-Fernseher daheim zu zocken und sich audiovisuell die volle Breitseite zu geben. Dann hab ich doch eher keine Lust auf dem kleinen Screen des Controllers zu zocken, oder? Wie gesagt, es ist ja ne nette Idee und hin und wieder auch sicherlich durchaus sinnvoll und praktisch, aber als Hauptfeature möchte ich das eigentlich nicht sehen, weil das für mich das Konzept einer FullHD-Heimkonsole irgendwo ad absurdum führen würde...
 
Stimmt schon Knolli
Dennoch ist es gut, wenn es 100% unterstuetzt wird oder von Hause aus von der WiiU unterstuetzt wird.
Sprich die Entwickler koennen dies nicht beeinflussen.

Ich hatte erst vor kurzem dem Fall.. jemand wollte kurz TV gucken, ne andere freundin aber weiterzocken.. wasm achste nun???
da waere das mit dem streamen auf dem Controller ideal.^^
 
Stimmt schon Knolli
Dennoch ist es gut, wenn es 100% unterstuetzt wird oder von Hause aus von der WiiU unterstuetzt wird.
Sprich die Entwickler koennen dies nicht beeinflussen.

Ich hatte erst vor kurzem dem Fall.. jemand wollte kurz TV gucken, ne andere freundin aber weiterzocken.. wasm achste nun???
da waere das mit dem streamen auf dem Controller ideal.^^
Und wenn man dann lieber auf dem großen Bildschirm in HD spielen möchte? Gibt's trotzdem Streit^^
 
Weiß nicht...als Gimmick ist das sicherlich ganz nett, aber mal im Ernst - ne Heimkonsole, vor allem eine Full HD-Konsole, wie die WiiU eine sein wird, holt man sich doch in erster Linie um auf dem großen HD-Fernseher daheim zu zocken und sich audiovisuell die volle Breitseite zu geben. Dann hab ich doch eher keine Lust auf dem kleinen Screen des Controllers zu zocken, oder? Wie gesagt, es ist ja ne nette Idee und hin und wieder auch sicherlich durchaus sinnvoll und praktisch, aber als Hauptfeature möchte ich das eigentlich nicht sehen, weil das für mich das Konzept einer FullHD-Heimkonsole irgendwo ad absurdum führen würde...

Mh, seh ich nicht so.
Ja, ich hab eine Konsole eigentlich auch, weil ich am großen Bildschirm zocken will und nicht an nem 6 Zoll Display.
Aber wenn dann mal der Fernseher besetzt ist, eventuell sogar weil meine Freundin mi'm PC am Fernseher zockt, dann find ich das ein super Feature einfach auf den Bildschirm ausweichen zu können.
Bei uns kommt's zumindest häufiger mal vor, dass meine Freundin ne Sendung sehen will, die mich nicht interessiert... wenn ich währenddessen meine Lieblingsspiele spielen kann, dann ist das meiner Meinung nach ein Wahnsinnsfeature. Ich verzichte da auch gerne auf Auflösung und co., man muss in dem Modus ja nicht gleich versuchen, irgendwelche Speedruns zu vollbringen. Spaß macht's auch bei niedrigerer Auflösung genau so viel.
 
Mh, seh ich nicht so.
Ja, ich hab eine Konsole eigentlich auch, weil ich am großen Bildschirm zocken will und nicht an nem 6 Zoll Display.
Aber wenn dann mal der Fernseher besetzt ist, eventuell sogar weil meine Freundin mi'm PC am Fernseher zockt, dann find ich das ein super Feature einfach auf den Bildschirm ausweichen zu können.
Bei uns kommt's zumindest häufiger mal vor, dass meine Freundin ne Sendung sehen will, die mich nicht interessiert... wenn ich währenddessen meine Lieblingsspiele spielen kann, dann ist das meiner Meinung nach ein Wahnsinnsfeature. Ich verzichte da auch gerne auf Auflösung und co., man muss in dem Modus ja nicht gleich versuchen, irgendwelche Speedruns zu vollbringen. Spaß macht's auch bei niedrigerer Auflösung genau so viel.

Okay, das ist dann aber wohl bei jedem anders. Meine Freundin würde mich erwügen wenn ich in ihrem Beisein zocken würde, scheißegal ob aufm TV oder auf nem Miniscreen :lol:

Mir persönlich wärs halt z.b. bei einem Zelda HD schlicht zu schade um das Game, es in SD auf nem Handheld-Screen zu spielen. Da könnt ich dann ja gleich Wii zocken ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist das ja voll asozial. Man sitzt mit der Freundin im gleichen Zimmer und beschäftigt sich mit etwas völlig anderem. :)

Ich finde gerade für solche Fälle ist ein Zweitfernseher doch die bessere Alternative.

Ach und der Zweitfernseher ist dann nicht mehr asozial, weil jetzt beschäftigt man sich ja nicht mehr mit was völlig anderem, oder was? Und das noch dazu wahrscheinlich in nem anderen Raum. :ugly:

Ich zocke regelmäßig DS während sich meine Freundin Sex and the City oder sowas reinzieht. Sie guckt es eben gerne, mich interessiert's nicht die Bohne - da ist es doch schön, wenn man nebenher ein bissel zocken kann und trotzdem noch im gleichen Raum ist. ;)

Und verstehen wir uns bitte nicht falsch: Selbstverständlich will ich mit der WiiU fast ausschließlich auf dem Fernseher zocken, das ist doch wohl logisch! xD
 
@ Knolli:
Mann oder Maus? ;)
Zocke öfters nebenher NDS wenn meine Freundin irgend einen Quatsch anschaut. Vor allem mit Rundenstrategiespielen wie Adv Wars klappt das super, da man nebenher noch plaudern kann.
Hoffe auch das es gute Rundenstrategiespiele für die WiiU wo man nur auf dem Pad zocken kann. Oder CoD könnte man gut auf dem Pad zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde das mit dem auf dem bildschirm weiterzocken sehr praktisch.
wird das ein generelles feature das jedes spiel unterstuetzen wird?
Also das praktisch ins os integriert ist, oder ist das spieleabhaengig?
 
Also ich finde das mit dem auf dem bildschirm weiterzocken sehr praktisch.
wird das ein generelles feature das jedes spiel unterstuetzen wird?
Also das praktisch ins os integriert ist, oder ist das spieleabhaengig?

Also wie ich schon schrieb. Alle Spiele, die eine klassische Padsteuerung unterstützen, werden es wohl auch unterstützen.
Spiele die das Pad richtig einbinden ehr weniger. und bei M+ Spielen wird es wohl zu klein sein.
 
Also ich finde das mit dem auf dem bildschirm weiterzocken sehr praktisch.
wird das ein generelles feature das jedes spiel unterstuetzen wird?
Also das praktisch ins os integriert ist, oder ist das spieleabhaengig?

Wie soll das gehen? Kommt auf die Entwickler und auf das Spiel an. Stelle dir vor, das Spiel verwendet das Wii-U-Pad als Inventar. Man müsste also das ganze Spiel für die Wii-U-only-Bedienung auslegen.
 
Stimmt, da habt ihr natuerlich recht.
Schade, aber ist ja nun ein feature was man eh nicht unbedingt braucht :-)
 
WTF, Schaoli findet den Weg zur Seriösität zurück?
Oder hebst du dir den ganzen Hate für die E3 auf als ein geschickt geplantes Bash-Manöver :scan:.
 
Ich sehe es von einer ganz anderen, positiven Seite: die Wii hat extremen Schwerpunkt auf die Motion Controls gelegt, was die Entwickler quasi zum Umdenken gezwungen hat für ihre Spiele. Deshalb gab's auch so wenig :lol:

Die Wii U hingegen bietet all das, wofür die Konzepte von Wii und DS stehen: Erweiterung des bekannten, alternatives Gameplay, Innovation und so weiter. Und, ein ganz wichtiger Punkt, sie bietet den Entwicklern aber zusätzlich die Möglichkeit, ihr "ganz normales" Zeug drauf zu verwirklichen. Der Zwang, etwas für Nintendo groß anders machen zu müssen, fällt von ihnen damit ab. Theoretisch könnte man also ein stinknormales HD-Gaming 1:1 auf die Wii U bringen, da man es mit dem uPad ganz normal zocken kann. Und diese Games sind es dann, die, wenn sie schon nichts anderes nutzen, dann wenigstens von dem Screen als Fernseher-Ersatz Gebrauch machen können.

Klar, bei der Wii konnten die Entwickler auch der Wiimote ausweichen, aber nur theoretisch, da dies GC- oder Classic-Controller erforderte. Dadurch, dass Nintendo aber das uPad als Standard beilegt, mit dem sich alles ganz normal und zusätzlich auch noch alternativ steuern lässt, lassen sie Entwicklern noch viel stärker die Wahl, als dies bei der Wii der Fall war. Die Wii war per se eine Alternative, weil sie einen alternativen Gaming-Weg zum Standard machte. Bei der Wii U sind diese alternativen Möglichkeiten aber nun kein zwingender Standard mehr, sondern "nur" eine Option für Entwickler (bei der Wii war klassisches Gameplay die Option, nicht der Standard). Und das sollte für viele Entwickler ein Anreiz sein, die Konsole zu berücksichtigen - vor allem für diejenigen, welche sich um die Wii nicht gekümmert haben, weil sie ihnen zu alternativ war. Und je mehr sich die Entwickler aus diesem Grund auf die Wii U einlassen, desto größer ist die Chance, dass sie, wenn sie erst mal mit der Plattform arbeiten und Erfahrung gewinnen, auch die optionalen Erweiterungen im Gameplay nutzen.


Davon abgesehen werde ich immer aufgeregter, je mehr ich über die Möglichkeiten des uPads nachdenke. Ich habe es schon mal in einem ZTF-Thread dargelegt, aber bei allem, was man Nintendo vorwerfen kann, so muss ich sie doch dafür lieben, dass sie diese Vielfalt erzeugen. Während der Wii-Ära mag es nicht wahnsinnig viel genützt haben - auch wenn ich Erfahrungen wie Wii Sports oder Skyward Sword keinesfalls mehr missen will - aber Veränderungen gehen nicht von heute auf morgen und man muss das Ganze langfristig betrachten. Vielleicht liegt bei der Wii U dann dafür die Wiimote brach und wird kaum mehr genutzt. Aber wenn ein Entwickler dann ein Motion Control-lastiges Coregame wie Skyward Sword entwickelt, so wird er es für Wiimote, Move und vllt. Kinect tun. In der kommenden Gen mag das dann die Ausnahme sein. Aber in zehn, fünfzehn Jahren wird es alltäglich sein, dass es nicht nur klassische Gamepad-Spiele gibt, sondern auch extrem viele hochwertige Spiele mit Bewegungssteuerung, mit schicker Technik, mit Realo-Look oder verspielten Designs, mit Augmented Reality dank uPad, Handhelds, Tablets oder was auch immer... kurzum: die Gaming-Vielfalt wird durch solche Aktionen enorm wachsen und mit jeder Gen, mit jedem Jahr, das ins Land geht, wird unsere Spielelandschaft noch größer, abwechslungsreicher und schöner sein, in der immer mehr Leute die Kost finden können, von der sie sich angesprochen fühlen. Und das verdanken wir genau solchen Bemühungen, wie Nintendo sie zeigt (was nicht heißt, dass andere das nicht auch machen, siehe Vita und Kinect. Nur hat Nintendo unabstreitbar einen größeren Fokus darauf als die Konkurrenz und das kommt letzten Endes allen zugute).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wie ich schon schrieb. Alle Spiele, die eine klassische Padsteuerung unterstützen, werden es wohl auch unterstützen.
Spiele die das Pad richtig einbinden ehr weniger. und bei M+ Spielen wird es wohl zu klein sein.

Ich verstehe den Zusammenhang mit Motion + nicht ganz. Das hat doch mit der Bildschirmgröße wenig zu tun. :-?
...oder meinst du Wiimote Steuerung im Allgemeinen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erwarte von den 3rd auch gar keine Innovativen Ideen für das Pad.
Ein paar Vorzeigetitel (wie es sie ja auch für die Wii gab z.B. BoomBlox, Eledees, Rabbids usw.) wird es natürlich geben.
Ansonsten werden sie wohl die gleichen Versionen wie auf den HD-Konsolen bringen, maximal mit der Option HUD, Karte, Inventar usw. auf das Pad auszulagern.
Was ich aber auch nicht weiter schlimm finde. Die innovativen Sachen kommen von Nintendo und ich spare mir die Zweitkonsole für Streetfighter, Dirt, Batman usw.

Übrigens denke ich der Titel, der unglaublich vom Pad profitieren wird ist Madden.
EA hat ja schon mit Tiger Woods gezeigt, dass sie eine neue Steuerung richtig gut nutzen können, wenn sie nur wollen.

Ich verstehe den Zusammenhang mit Motion + nicht ganz. Das hat doch mit der Bildschirmgröße wenig zu tun. :-?
...oder meinst du Wiimote Steuerung im Allgemeinen?

Ich meinte Motionsteuerung im Allgemeinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom