Fakt ist, dass diverse Quellen es unabhängig voneinander berichtet haben, sowohl, dass es sich um eine RV770 handelt, als auch, dass die Devkits überhitzten und entsprechend nicht mit voller Leistung gefahren werden konnten. Shit happens, kommt in den besten Familien vor. Und wozu sollte man eine Crossfire-Konfiguration bauen? Wenn eine GPU zu schwach aber zwei zu stark sind, belässt man's halt einfach bei einer GPU. Wozu sollte man sich einen abbrechen? Wenn man am Ende mehr Dampf unter der Haube hat, ist das schön, aber kein Entwickler will runterschrauben müssen. Finale Hardware kommt früh genug, und niemand erwartet allzuviel von Launch-Software. Das ist sogar die tatsächlich einfachste Erklärung, wenn Du schon mit Ockham kommen willst. Selbst die frühen Devkits konnten ohne Probleme PS360-Ports abnudeln, und mehr kommt zum Launch sowieso nicht.
Das sag mal den Entwicklern. Die werden dir sicherlich zustimmen dass sie lieber im Dunkeln gelassen werden wollen, was die finalen Daten angeht und sich wie ein Schneekönig darüber freuen, wenn am Ende so viel mehr Leistung im System steckt, dass sie ihre Games ruhig etwas aufwändiger hätten gestalten können.
Ich weiß auch nicht was an dreifacher 360 Leistung jetzt so herumgenörgelt wird.
Die aktuelle 360 Slim - immerhin schon die zweite Slim-Revision- verbraucht immer noch unter Last gut 80 Watt.
Deren Chips sind in 45nm gefertigt und in der zweiten Revision wurden weitere sekundäre Chips zusammen geführt.
Der Sprung von 45nm auf 28nm ergibt untefähr Faktor 2,5 was die Stromersparnis angeht.
Also würde eine fiktive 360 Slim in 28nm ca. 30 Watt verbrauchen.
Jetzt die Rechenleistung verdreifachen und man erhält ca. 90 Watt.
Wie man es dreht oder wendet. Mehr als dreifache 360 Leistung ist mit 60-80 Watt wirklich nicht drin.
Und das sind eben ca. 1000-1200 Gflops.
Von den völlig utopischen Werten, mit denen Pitty mal wieder um die Ecke kommt, ganz zu schweigen.
Wenn im Wii-U mehr Rechenleistung stecken soll, geht kein Weg an einem größeren Gehäuse vorbei.
Hier mal eine schöne Tabelle bzgl. der einzelnen Stromverbrauchswerte der letzen Konsolen.
http://www.computerbase.de/news/2008-11/konsolen-grosse-unterschiede-beim-stromverbrauch/
Da ist aber auch kein Gerät dabei was bei annähernd Wii-U Größe mehr als 60 Watt verbraucht.