Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Konsolenbaby geht von 60 - 80W aus, also deutlich weniger als 150W. Weil mehr bei dem Volumen technisch unmöglich sein soll. Und das ist eben nachweislich Unfug, wie gerade die Tesla Deskside deutlich zeigt, die bei annähernd identischen Abmessungen über 500(!) Watt verdauen kann. Wird die Wii U also 500W verbrauchen? Mit tödlicher Sicherheit nicht. Kann durchaus sein, dass Nintendo 60W anpeilt. Kann aber eben auch sein, dass Nintendo 150W anpeilt, oder sogar 250W. Die Größe des Gehäuses lässt da kaum Schlüsse zu. Wobei ich der Fairness halber sagen muss, dass ich selbst zunächst genauso gedacht bzw. argumentiert habe, und dabei auch zu praktisch den selben Schlüssen kam (maximal 80W, maximal dreifache PS360-Leistung). Kann auch stimmen. Muss aber nicht.



In dem Gehäuse stecken zwei Tesla-Karten. Maximale Leistungsaufnahme und Abmessungen habe ich aus dem offiziellen Datenblatt (die von mir geposteten Abmessungen stammen von der Rackmount-Version, da fehlen die Standfüße und Teile der Plastikverkleidung. Die Deskside-Version ist tiefer und etwas breiter als eine Wii U, aber etwas weniger hoch). Wie alt die GPU ist, ist vollkommen unerheblich, genau wie die Frage, ob da nun noch 'ne CPU drin steckt oder nicht. Hier geht's allein um die maximale vertretbare Leistungsaufnahme technischer Geräte im Verhältnis zum Volumen des Gehäuses, und die ist eben um ein Vielfaches höher als Du denkst.

Dass du das nicht verstehst liegt daran, dass du von völlig falschen Größenwerten ausgehst.
Habe ich bei deinem ersten Post dazu leider auch überlesen.
Du gibts hier die Wii-U Größe in Zoll an, was natürlich nicht stimmt.
Die Wii-U ist gerade mal 4,5 cm mal 17,3cm mal 26,7cm groß und nicht 5,12 Zoll mal 8,5 Zoll mal 18 Zoll wie von dir angegeben.
Und damit ist auch das Gehäuse deines Tesla Rechner um ein vielfachdes Größer als das der Wii-U.
 
Warum immer verzweifelt irgendwelche Beispiele anführen damit ein kleines Gehäuse mehr Wärme abführen kann ?
Nach euren Überlegungen sind also MS und Sony z.B. zu blöde ihre Wärmeabfuhr in den Griff zu bekommen und deshalb weichen sie auf so große Gehäuse aus.

Noch mal.
Warum ist die 360 Slim so groß wie sie ist ?
Die reine Technik passt locker in ein Viertel des Gehäusevolumens.
Und die ersten Slim Modelle verbrauchten maximal 90 Watt.

Und jetzt will hier ernsthaft jemand behaupten dass Nintendo in einem Gehäuse, das ca. zweieinhalb mal in das der 360 Slim passt plötzlich 150 Watt verbraten kann ?
Und kommt mir jetzt mit, Wii-U hat ja keine Festplatte.
In der 360 steckt eine 2,5 Zoll Platte deren Größe fast vernachlässigt werden kann und die wenn es hoch kommt vielleicht 5 Watt verbraucht.
Wer sagt denn, dass die 360S nicht kleiner sein könnte? Vielleicht wollte MS einfach gar kein kleineres Gehäuse, aus Image- oder Designgründen? Vielleicht wäre eine effektivere Kühlung in einem kleineren Gehäuse auch einfach teurer? Wer weiß.

Dass du das nicht verstehst liegt daran, dass du von völlig falschen Größenwerten ausgehst.
Habe ich bei deinem ersten Post dazu leider auch überlesen.
Du gibts hier die Wii-U Größe in Zoll an, was natürlich nicht stimmt.
Die Wii-U ist gerade mal 4,5 cm mal 17,3cm mal 26,7cm groß und nicht 5,12 Zoll mal 8,5 Zoll mal 18 Zoll wie von dir angegeben.
Und damit ist auch das Gehäuse deines Tesla Rechner um ein vielfachdes Größer als das der Wii-U.
Schräg. Die Werte kamen mir auch seltsam vor. Das kommt davon, wenn man sich auf Angaben aus dem Netz verlässt, ohne sie zu überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum immer verzweifelt irgendwelche Beispiele anführen damit ein kleines Gehäuse mehr Wärme abführen kann ?
Nach euren Überlegungen sind also MS und Sony z.B. zu blöde ihre Wärmeabfuhr in den Griff zu bekommen und deshalb weichen sie auf so große Gehäuse aus.

Noch mal.
Warum ist die 360 Slim so groß wie sie ist ?
Die reine Technik passt locker in ein Viertel des Gehäusevolumens.
Und die ersten Slim Modelle verbrauchten maximal 90 Watt.

Und jetzt will hier ernsthaft jemand behaupten dass Nintendo in einem Gehäuse, das ca. zweieinhalb mal in das der 360 Slim passt plötzlich 150 Watt verbraten kann ?
Und kommt mir jetzt mit, Wii-U hat ja keine Festplatte.
In der 360 steckt eine 2,5 Zoll Platte deren Größe fast vernachlässigt werden kann und die wenn es hoch kommt vielleicht 5 Watt verbraucht.

Die Festplatte ist ein Faktor, ein anderer ist aber auch das Laufwerk.

Schau mal diese 2 Bilder an:
http://www.silicon.de/i/s/galleries/2010/07/xbox/33-ig.jpg
http://www.silicon.de/i/s/galleries/2010/07/xbox/34-ig.jpg

Über dem Lüfter ist die Festplatte. Die Festplatte + das Laufwerk nehmen richtig viel Platz ein, oder nicht? Das Wii-Laufwerk war allerdings ein flaches (etwas halb so dick(anhand von nem Bild geschätzt :ugly:))

Es behauptet auch niemand dass die WiiU 150 oder mehr Watt haben wird. Aber mehr als 60-80 sind halt möglich, mehr sag ich ja nicht :-?
 
Die Festplatte ist ein Faktor, ein anderer ist aber auch das Laufwerk.

Schau mal diese 2 Bilder an:
http://www.silicon.de/i/s/galleries/2010/07/xbox/33-ig.jpg
http://www.silicon.de/i/s/galleries/2010/07/xbox/34-ig.jpg

Über dem Lüfter ist die Festplatte. Die Festplatte + das Laufwerk nehmen richtig viel Platz ein, oder nicht? Das Wii-Laufwerk war allerdings ein flaches (etwas halb so dick(anhand von nem Bild geschätzt :ugly:))

Es behauptet auch niemand dass die WiiU 150 oder mehr Watt haben wird. Aber mehr als 60-80 sind halt möglich, mehr sag ich ja nicht :-?

Dann frage ich dich, wo soll der Lüfter hin, der diese Wärme abführen muss ?
Entweder man nimmt einen kleinen Lüfter, der sich sehr schnell dreht und damit auch ziemlich laut wird, oder einen großen leisen.
In deinen 360 Bildern kann man schön den großen Lüfter sehen, der maximal 90 Watt abführen muss.
Dieser Lüfter passt schon mal überhaupt nicht ins Wii-U Gehäuse und dann soll noch mehr Verlustwärme abgeführt werden, auf engerem Raum ?

Also ein wesentlich kleinerer Lüfter, der sich zigmal schneller drehen müsste als der in der 360.
Damit wäre die Wii-U wohl so laut wie die ersten 360 Modelle die aufgrund des schnell drehenden DVD Laufwerks ja kleine Turbinen waren.
 
Und warum kein Slot-in? Das hab ich bei MS nie verstanden. Aber selbst, wenn nicht, selbst die Dell-Kisten bei uns in der Uni haben Notebook-Laufwerke, und nein, das sind keine Slot-Ins. Geht also schon, wenn man will.

Keine Ahnung, vielleicht sind die eben bei hohen Drehzahlen leiser.
Aber darum gehts ja auch nicht.
Selbst wenn man den eingesparten Platz eines Notebook- oder Slot-In Laufwerks berücksichtig ist das nutzbare Volumen der 360 Slim immer noch doppelt so groß wie das der Wii-U.

Und um den Faden nicht zu verlieren.
Das geringe Volumen der Wii-U ist nur ein Teilaspekt, der die von mir getätigten Annahmen bzgl. der Rechenleistung stützt.
 
Keine Ahnung, vielleicht sind die eben bei hohen Drehzahlen leiser.
Aber darum gehts ja auch nicht.
Selbst wenn man den eingesparten Platz eines Notebook- oder Slot-In Laufwerks berücksichtig ist das nutzbare Volumen der 360 Slim immer noch doppelt so groß wie das der Wii-U.

Und um den Faden nicht zu verlieren.
Das geringe Volumen der Wii-U ist nur ein Teilaspekt, der die von mir getätigten Annahmen bzgl. der Rechenleistung stützt.

Die Maße sind jetzt grob geschätzt^^

Die Fläche, auf der der Kühler hockt und "Luft hat" sind ca. 15x18x6cm (BxTxH) (Laufwerk und Festplatte sind da abgezogen).
Die Fläche die die WiiU hat (grob geschätzt, Laufwerkshöhe abgezogen und hinten Platz für Stecker): 17x23x3 cm.

Das ist also nicht wirklich wenig, was da zur Verfügung steht (ausser die Höhe, ich würde das Ding ein wenig höher machen^^). Doppelt so großes Volumen würde ich da nicht sagen.

Kann man z.b. 2 kleinere Lüfter hinten reinmachen (einen der reinpustet, einen der rauszieht). Hatte die Wii ja auch schon so (da wars aber nur einer)
 
Dann frage ich dich, wo soll der Lüfter hin, der diese Wärme abführen muss ?
Entweder man nimmt einen kleinen Lüfter, der sich sehr schnell dreht und damit auch ziemlich laut wird, oder einen großen leisen.
In deinen 360 Bildern kann man schön den großen Lüfter sehen, der maximal 90 Watt abführen muss.
Dieser Lüfter passt schon mal überhaupt nicht ins Wii-U Gehäuse und dann soll noch mehr Verlustwärme abgeführt werden, auf engerem Raum ?

Also ein wesentlich kleinerer Lüfter, der sich zigmal schneller drehen müsste als der in der 360.
Damit wäre die Wii-U wohl so laut wie die ersten 360 Modelle die aufgrund des schnell drehenden DVD Laufwerks ja kleine Turbinen waren.
Die Lüfter sind in der Tat eine interessante Frage. Die Lüftung der Devkits soll wie gesagt substantiell sein, würde aber nicht in das angepeilte Gehäuse passen. Bei den Messegeräten ist nur ein einziger 40mm Axiallüfter zu sehen, und es ist nicht erkennbar, wie tief der ist. Kann natürlich durchaus zusätzlich noch ein Radiallüfter drinstecken. Nun muss man aber auch sagen, dass der Kühlkörper der 360 Slim selbst ziemlich billig und wenig überzeugend rüberkommt und man alleine da viel mehr machen könnte - es geht schließlich nicht allein um den Volumenstrom, sondern auch um Gesamtfläche, Aufbau, Geometrie und Material des Kühlkörpers:

d2PMC.jpg
 
Die Daten sind ja bekannt.

360 Slim: 7,5*26,4*27 = 5346 cm^3
Wii-U : 4,5*17,3*26,8 = 2086 cm^3

Also ziemlich genau Faktor 2,5

Edit: Aka war schneller :)

Dann ziehen wir mal Laufwerk und Festplatte ab ;):

360 Slim: 7,5*13,2*18 = 1782cm³ (Laufwerk hälfte der Breite, Festplatte 1/3 der Tiefe)
Wii-U : 3*17,3*26,8 = 1391cm³ (Laufwerk etwa 1,5cm Hoch, Festplatte nicht vorhanden)

Edit: Hab die Stecker bei der Xbox jetzt mal ignoriert, die sind ja nicht Teil des Kühlsystems. Wie die WiiU innen aussieht, weiss ich natürlich nicht, kann sein, dass da noch 300cm³ oder so für Stecker etc draufgehn
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ziehen wir mal Laufwerk und Festplatte ab ;):

360 Slim: 7,5*13,2*18 = 1782cm³ (Laufwerk hälfte der Breite, Festplatte 1/3 der Tiefe)
Wii-U : 3*17,3*26,8 = 1391cm³ (Laufwerk etwa 1,5cm Hoch, Festplatte nicht vorhanden)

Edit: Hab die Stecker bei der Xbox jetzt mal ignoriert, die sind ja nicht Teil des Kühlsystems. Wie die WiiU innen aussieht, weiss ich natürlich nicht, kann sein, dass da noch 300cm³ oder so für Stecker etc draufgehn

Ich will dir ja nicht zu nahe treten aber das, was du da ausrechnest, haut so nicht wirklich hin.
Die Festplatte der 360 hat z.B. ein Volumen von ca. 145cm^3 (7,2*10,4*1,9cm). Das sind nicht einmal 3% des Gesamtvolumens.
 
Vergesst bitte vergleiche mit dem Slimgehäuse der X-Box, das ist nicht auf "Kleinheit" getrimmt.
Zum einen sollte die Grundanmutung des XBox-Designs bei der Slim erhalten bleiben.
Außerdem ging MS bei der Slim auf Nummer sicher.
Bei der Slim wurde sehr viel Platz einfach verschenkt.

Wie gesagt nur vom Volumen auf die die maximale Wattzahl zuschließen ist müßig.
Die relativ große Bodenfläche könnte z.B. auch für die Wärmeabfuhr genutzt werden.
Bevor man sie nicht von innen gesehen hat sind diese Spekulationen genauso sinnlos, wie die über den verbauten RAM usw.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom