Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich habs euch gesagt und Reggie bestätigt es sogar indirekt, das klingt sogar nach mehr als ich dachte, aber lest selbst:


http://www.onlinewelten.com/games/w...nge-monatliche-durchschnittseinkommen-109145/ ;-)


Das wird ein Coregerät, und es wird NextGen sein, Punkt.

Deswegen auch das Schweigen im Walde, die lassen die Bombe auf der E3 platzen.

Klingt so ganz nach Ken Kutaragi, nur das BigN das bessere Timing haben wird, früher Launch und sicher etwas günstiger im Preis, Subventionen schätz ich mal. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich persönlich würde mitlerweile auch dazu tendieren, dass die WiiU doch eine recht ordentliche Hardware spendiert bekommt. Erst dachte ich ja, dass man eine WiiU mit mittelmäßiger Hardware bringen wird, die vielleicht 2-3fache PS3 Leistung schafft, eben weil Nintendo gerne Gewinn mit der Hardware macht. Aber Nintendo sieht, dass die Wii noch immer ein Top Produkt ist, was sich sehr gut verkauft und dass sich die Wii zu einem niedrigen Preis auch weiterhin gut verkaufen wird.

Aufgrund dieser Tatsache, kann Nintendo die Wii als reine Casualmaschine weiterverkaufen, zu einem Preis von 99-120€/$ sobald die WiiU erschienen ist. Die WiiU hingegen wird wohl 350€ kosten (400€ im Extremfall) und der Controler wird wohl "gratis" dazu gelegt (also subventioniert Nintendo den Controler komplett, sozusagen). Das heißt, Nintendo würden nicht ganz 350€ rein für die Hardware zur Verfügung stehen (Die Händler wollen ja auch Gewinne einfahren). Ist halt die Frage, was man für diesen Preis bekommt. Ich rechne mit 5facher PS3 Leistung, bei 400€ aber auch mehr. Die Subventionskosten kann Nintendo locker wieder über die Wii und die Software reinholen.

Nintendo ist sich bestimmt im klaren, dass sich PS4/XBox720 nicht zu extrem von der WiiU abheben dürfen, sonst wird es wieder schwer mit Ports und man hat das Nachsehen wenn es um Multigames geht.
 
So siehts aus, und sie werden den Aha-NextGen-Effekt für sich verbuchen wollen, außerdem ist mir das nach den überschwenglichen Schleimereien sämtlicher Pubs und Devs eh klar, die würden sich sonst nie so anbiedern.

Der BigN-Bomb-Train beginnt zu rollen. :-D

Oh man, was die mit sowas anstellen werden, yesssss.
 
Ich wünsche mir regelrecht das sie 400 Euro kostet, zusammen mit einem hoffentlich genialem Mario Kart (bitte bitte wieder so wie der 64er Teil :( ), Wave Race, neue IP´s, Konzepte mit Coop (egal ob offline oder online), gescheiten Onlinedienst und die Kiste gehört mir :D
 
50.000 Dollar Jahreseinkommen und man kann sich nur die Wii leisten? :/

Die Amis spinnen! Da sieht man mal, was für Vorstellungen reiche Untermehmer in den USA haben. Der Unterschied zwischen Arm und reich Nuss dort boooooooombastisch sein.

< 20000. 60%
< 50000. 20% ( von denen nur jeder 10. Sich eine holt )
> 50000. 20%
 
Ich wünsche mir regelrecht das sie 400 Euro kostet, zusammen mit einem hoffentlich genialem Mario Kart (bitte bitte wieder so wie der 64er Teil :( ), Wave Race, neue IP´s, Konzepte mit Coop (egal ob offline oder online), gescheiten Onlinedienst und die Kiste gehört mir :D

Lieber ein "Open"-World Mario wie vom N64 Teil. Mario Galaxy ist zwar schön, aber ich will auch mal wieder große Welten haben und die starke Hardware bietet sich dafür ja regelrecht an. Ein FZero was dann ebenfalls grafisch die Muskeln spielen lässt, würde ich auch nicht verachten.

Mario Kart wird so oder so kommen, deswegen würde ich das schon in garkeiner Liste mehr erwähnen (und ich denke sie haben aus Doubledash gelernt, dass Oldschool doch am wichtigsten ist, weshalb sich der 7te Teil sehr gut spielt).


Aber ansich hätte ich auch nichts gegen eine 400€ Hardware, das wäre konsequent von Nintendo (sofern für die 400€ auch richtig was drine steckt), denn sie wollen ja schließlich wieder die Cores mit ins Boot aufnehmen.
 
So langsam gehe ich auch davon aus, dass die Konsole 399 Euro kosten wird - bei einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis und einem vernünftigen Launch-Lineup (mindestens 1 Spiel ala TP, MP3 o.ä.) und ich wäre dann wieder von Anfang an dabei! :)
 
Lieber ein "Open"-World Mario wie vom N64 Teil. Mario Galaxy ist zwar schön, aber ich will auch mal wieder große Welten haben und die starke Hardware bietet sich dafür ja regelrecht an. Ein FZero was dann ebenfalls grafisch die Muskeln spielen lässt, würde ich auch nicht verachten.

Mario Kart wird so oder so kommen, deswegen würde ich das schon in garkeiner Liste mehr erwähnen (und ich denke sie haben aus Doubledash gelernt, dass Oldschool doch am wichtigsten ist, weshalb sich der 7te Teil sehr gut spielt).


Aber ansich hätte ich auch nichts gegen eine 400€ Hardware, das wäre konsequent von Nintendo (sofern für die 400€ auch richtig was drine steckt), denn sie wollen ja schließlich wieder die Cores mit ins Boot aufnehmen.



Ja ein Mario im Stile von 64er würde ich auch gern noch dazu haben, hab ich irgendwie voll vergessen :cry:

Wie geil das wäre in 1080P mit Physikspielereien, Coop-Gameplay (nicht zwingend, Luigi :D)

Und ja wenn schon 400 dann bitte nicht für solches verkaufen und dann nur Hardware bieten die 200 Euro kostet oder so (nur beispielzahlen).
Wäre denke ich auch für Nintendo das beste denn Einnahmen haben sie ja genug alleine durch die Software, dabei ist es ja schon egal welches Gerät von Nintendo, was die diese Gen verkaufen ist so und so nicht mehr normal :D
 
Das denke ich auch mittlerweil, es werden wohl um die 400 Glocken, mit voll subventioniertem Controller, und die NextGen kann beginnen.

Achja welcome DeinVater in unserer Mitte, ernsthaft ich freu mich. ;-)

Bin ja selbst ein bekehrter Sony-Fanboi, BigN wird uns Alle bekehren. :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs euch gesagt und Reggie bestätigt es sogar indirekt, das klingt sogar nach mehr als ich dachte, aber lest selbst:


http://www.onlinewelten.com/games/w...nge-monatliche-durchschnittseinkommen-109145/ ;-)


Das wird ein Coregerät, und es wird NextGen sein, Punkt.

Deswegen auch das Schweigen im Walde, die lassen die Bombe auf der E3 platzen.

Klingt so ganz nach Ken Kutaragi, nur das BigN das bessere Timing haben wird, früher Launch und sicher etwas günstiger im Preis, Subventionen schätz ich mal. ;-)

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Er bestätigt, dass die Wii-U mehr als 150 Dollar kosten wird, ganz große Kino :goodwork:
 
naja... normalerweise sind die pre-release devkits um einiges schwächer als die final HW. Bei der x360 wars zB nen G5 mit einer x800 und bei der ps3 war es nen 2,4ghz cell mit 6800 SLI, beide um einiges schwächer als das was später im laden lag.

Zu Zeiten der 360 Dev-Kits gabs auch nichts schnelleres auf dem PC Markt welches die finale 360 simulieren hätte können.
Es steckte die stärkste ATI GPU und zwei starke Power PC CPUs drin.
Und bei der Wii-U ist das eben anders.
Es steckt nur eine GPU der HD 4000 Serie darin und noch nicht einmal die stärkste.
Weiterhin lässt sich diese Karte im SLI - ja bei AMD heißt das ganze Crossfire - Betrieb betreiben.
Aber es stecken keine zwei Karten in den Dev-kits der Wii-U drin.

Also komplett verschiedene Anfangsbedingungen zwischen den Dev-Kits der 360 und der Wii-U
 
Träum weiter Konsolenbaby und spiel dir die Welt so wie sie dir gefäält, hey Pippi Langstrumpf falleri fallera falle hoppsassa. :lol:
 
@Konsolenbaby: Ich schreibe es mal so, die Sache mit der 4000er Serie entspricht nicht mehr ganz der Realität. ;) (jedenfalls meines Wissens, ich bin jedoch kein Hardwareexperte)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Konsolenbaby: Ich schreibe es mal so, die Sache mit der 4000er Serie entspricht nicht mehr ganz der Realität. ;)

In wie fern nicht ?
In den Dev-Kits steckten diese karten.
Natürlich wird in der finalen Wii-U keine HD 4000 stecken und das habe ich auch nie gesagt.
Aber wenn Nintendo vor hatte, die Wii-U als High End Konsole zu konzipieren dann hätten sie eine stärkere, oder besser sogar zwei, HD 4000 Karten in die Dev-Kits gesteckt.
 
Nichts,
Die GPU wird einfach nur weniger Strom verbrauchen und günstiger zu fertigen sein.
An der Leistungsschraube wird nicht gedreht denn die Dev-Kits sollen ja die finale Leistung widerspiegeln.


Also das nenn ich mal ein Fail, laut berichten soll das Kit erhebliche Probleme bereiten, Hitzeprobleme was eben damit beseitigt wird, kleinere Fertigung.
Was wiederum bedeutet das es höher getaktet wird, was mehr Performence bringt, sprich F.A.I.L, Konsolenbaby
^^
 
@Brubi

Lass ihn, ließ ihn mal im Xbox 3 Thread, da ist laut ihm ja Alles möglich, sogar Renderfarm-Niveau, weils MS ist, aber bei Nintendo ist das für ihn undenkbar.

An Lächerlichkeit nicht zu übertreffen, als ob Nintendo an der Nordkoreahungerfront campt, er vergas nur die seit 2006, 3,5 Milliarden Dollar, die BigN in die NerxtGen steckte, zum Vergleich, die 360 kostete ein Zehntel davon.

Und das immernoch im Plusgeschäft, ohne die Reserven auch nur anzukratzen, zumindest von dem was man weiss, und wer weiss wieviel Nintendo es sich noch hat kosten lassen, was wir erst zur E3 erfahren werden. ;-)

Da wird schnell vergessen, das man in anderen Segmenten, andere Konkurrenten hat, die es auszustechen gilt, sprich man da auch Kapital investieren muss, da es sich um Konkurrenten ala Apple, Android und Co. handelt, da kannst du nicht mal ebenso Kapital abziehen, da es ein heiss umkämpfter Markt ist, wo sich diese Leute drauf spezialisiert haben,
alles Andere wäre höchstgefährlich.

Multiple Segmente sind Segen und Fluch zugleich, ich denke Sony weiss ein Lied davon zu singen.

Diese Hyperglobalfirmen, schaffen sich auch extrem viele Konkurrenten, und führen einen Multifrontenkrieg, während Nintendo sich selbst treu bleibt, und einen 1-Frontenkrieg führt, der ihnen das Überleben sichert, den das hat sich bewährt und wird es weiterhin, so wie es Gold und Diamanten seit jeher tun, Globalisierung ist ein Spiel für Exporteure, und Großkapitalverleiher, und das wars. ;-)

p.s. er Euro wird scheitern garantiert, und die Befürworter sind einfach nur Profiteure, die im Fall des Euro ihre Positionen gefährdet sehen, deshalb die schwachsinnigen Argumente, es kostete Milliarden dort auszutreten, wirklich lustig, da es und derzeit Billionen kostet, Witzfigurenklamauk par Exellence. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das nenn ich mal ein Fail, laut berichten soll das Kit erhebliche Probleme bereiten, Hitzeprobleme was eben damit beseitigt wird, kleinere Fertigung.
Was wiederum bedeutet das es höher getaktet wird, was mehr Performence bringt, sprich F.A.I.L, Konsolenbaby
^^

Höher getaktet als was ?
Nur mal zur Info.
Eine HD 4850 verbrät mal eben 150 Watt unter Volllast.
Mit der CPU und dem restlichen System sind wir sicherlich bei über 200 Watt.
Das Gehäuse der ersten Dev-Kits ist kleiner als die 360 Slim.
Selbst die Launch 360, die um einiges größer war, verbrauchte maximal 170 Watt.

Für mich jedenfalls ist es selbstverständlich, dass diese Dev-Kits Probleme mit der Hitzeentwicklung besitzen.
Selbst ein nicht vollausgestattete HD 4000 würde dieses kleine Gehäuse zum Kochen bringen.
Also völlig klar, dass man hier auf einen kleineren Fertigungsprozess wartet.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom