Wikipedia und die verweisen unter anderem auf diesen Test
http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_graka/index30.php
Und bei allen anderen Tests, wo man nicht direkt die GPU sondern nur das Gesamtsystem messen konnte, werden 220-250 Watt ausgewiesen, so wie ich es gesagt hatte.
Also noch mal zum mitschreiben.
Ein Wii-U Dev-kit mit einer voll ausgestatteten HD 4850 (also 800 Streamingprozessoren und maximalem Takt) kommt auf ca. 220 Watt.
Und das bei diesen Werten die Kühlung bei so einem kleinen Kasten versagt sollte wohl selbstverständlich sein.
Hier hatte ich dann die Launch 360 zum Vergleich angegeben, die trotz größerem Gehäuse nur 170 Watt an Verlustleistung abzuführen brauchte.
Wenn also in den ersten Wii-U Dev-Kits eine HD 4850 steckte, dann kann man aufgrund der Hitzeprobleme des Dev-Kits nicht darauf schließen, dass sie noch über dem maximalen Takt betrieben wird. Denn auch mit diesem dürfte sie ziemlich ins Schwitzen kommen. Selbst bei einer nicht vollen Ausstattung von z.b. 640 anstatt 800 Streamingprozessoren, wovon ich eher ausgehe, reicht die Hitzeentwicklung aus, um zu Problemen zu führen.