Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn die Technik stimmt, würde ich 600 ausgeben. Vergisst nicht, die Wii U soll vorerst hardcoregamer ansprechen.

Das sind dann aber nur die Ultrahardcores, wenn überhaupt, die PS3 wurde eben auch als BRay Player verkauft. WiiU braucht weder einen "Cell" noch ein neue entwickeltes Filmformat, da ist der Kontroller kostenmäßig lächerlich dagegen, wobei geflüstert wird, dass dieser eh nicht die Welt kostet. Glaube sowieso nicht, dass irgendeiner der drei über 399 launcht.
 
Der RV770, verbaut in der HD 4850 Grafikkarte, wurde wie du sagst in 55nm gefertigt. Und in diesem Fertigungsprozess verbraucht diese Karte 150 Watt.
In den Dev-Kits (jedenfalls in den ersten), steckte so eine Karte. Ergo verbraucht die auch bei gleicher Bestückung und Taktfrequenz ihre 150 Watt.

Ich verstehe jetzt nicht den Sinn deiner Aussage.

Nur mal so, eine HD4850 in 55nm verbraucht maximal 114W und keine 150W, wo du den Wert hats ist mir schleierhaft.
 
Einen nextgen pc kriegst du nicht für unter 1500. Daher! Abwarten und schauen was das Ding kann! Wie teuer war denn die Xbox360 mit Hdd zum Launch? Wird BigN auch auf Optionen setzen?
 
Wie teuer war denn die Xbox360 mit Hdd zum Launch? Wird BigN auch auf Optionen setzen?

399 Euro zum Launch (+ 20GByte HDD, Komponentenkabel und Headset).

Nintendo wird wohl eher auf ein Bundle zum Launch setzten - 2 SKUs direkt von Anfang an wäre Nintendo-untypisch ... aber man weiß heutzutage ja nie, wie es sein wird.
 
Tatsächlich, 399 Bündle am 2.12.2005. Kann man sowas heute noch zu Produktionspreisen (mit Marketing Sub) im Highend Bereich auf den Markt bringen. Ich kann's mir nicht vorstellen! Ich erwarte im Highendbereich mind. 499.
 
Niemals geht Nintendo höher als 399€.

Ich rechne fest mit 299€. Oder eben 350€ mit Spiel, was ich aber schon recht heftig fände.
Wäre auch meine absolute Schmerzgrenze.

Wobei ich diesmal echt überlege zu warten, einen weiteren Preisverfall möchte ich nicht mitnehmen. Und auch keine 20 "Entschuldigungs"-Spiele, so gut oder schlecht sie auch sein mögen.
 
Niemals geht Nintendo höher als 399€.
Ich rechne fest mit 299€. Oder eben 350€ mit Spiel, was ich aber schon recht heftig fände.
Wäre auch meine absolute Schmerzgrenze.
Wobei ich diesmal echt überlege zu warten, einen weiteren Preisverfall möchte ich nicht mitnehmen. Und auch keine 20 "Entschuldigungs"-Spiele, so gut oder schlecht sie auch sein mögen.

Bei mir kommt es auf eins an: bekomme ich von Anfang ein Kaufgrund, mir die neue Konsole zu kaufen?

Ein exklusives Spiel ala TP, MP von Nintendo selbst oder von einem 3rd-Party + den Maximalpreis von 399 Euro (da entscheidet das Preis-/Leistungsverhältnis) muss da schon sein.
 
Wenn euch jemand eine Wunderkiste vorlegt, eine die Battelfield 3 in Ultra abspielt, Mario und Zelda in den schönsten glanz der Videospielgeschichte zeigt (Zeldademo für mich Traumhaft) zum Launch, dann zahlt man 499.
 
Wenn euch jemand eine Wunderkiste vorlegt, eine die Battelfield 3 in Ultra abspielt, Mario und Zelda in den schönsten glanz der Videospielgeschichte zeigt (Zeldademo für mich Traumhaft) zum Launch, dann zahlt man 499.

Ich nicht.

Habe mir seinerzeit aus Prinzip keine PS3 für die wahnwitzige Summe von 599 Euro gekauft.

Stationäre Konsole: maximal 400 Euro :).
 
Einen nextgen pc kriegst du nicht für unter 1500. Daher! Abwarten und schauen was das Ding kann! Wie teuer war denn die Xbox360 mit Hdd zum Launch? Wird BigN auch auf Optionen setzen?

hab mal zum Spaß geschaut, was man dafür so bekommt.
Core i7-960
16GB DDR3 RAM (1600 Mhz)
2x GTX 580 (die hätten dann 6GB Grafikspeicher; ich weiß, dass der Grafikspeicher allein nicht so aussagekräftig ist, aber trotzdem)
+ Rest

wären da schon drin xD
 
:)
Ich glaub für bf3 Ultra Settings braucht man heute mind. 2x Gtx 560 und Quadcore 3 GHz CPU
 
Nur mal so, eine HD4850 in 55nm verbraucht maximal 114W und keine 150W, wo du den Wert hats ist mir schleierhaft.

Wikipedia und die verweisen unter anderem auf diesen Test
http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_graka/index30.php

Und bei allen anderen Tests, wo man nicht direkt die GPU sondern nur das Gesamtsystem messen konnte, werden 220-250 Watt ausgewiesen, so wie ich es gesagt hatte.

Also noch mal zum mitschreiben.
Ein Wii-U Dev-kit mit einer voll ausgestatteten HD 4850 (also 800 Streamingprozessoren und maximalem Takt) kommt auf ca. 220 Watt.
Und das bei diesen Werten die Kühlung bei so einem kleinen Kasten versagt sollte wohl selbstverständlich sein.
Hier hatte ich dann die Launch 360 zum Vergleich angegeben, die trotz größerem Gehäuse nur 170 Watt an Verlustleistung abzuführen brauchte.

Wenn also in den ersten Wii-U Dev-Kits eine HD 4850 steckte, dann kann man aufgrund der Hitzeprobleme des Dev-Kits nicht darauf schließen, dass sie noch über dem maximalen Takt betrieben wird. Denn auch mit diesem dürfte sie ziemlich ins Schwitzen kommen. Selbst bei einer nicht vollen Ausstattung von z.b. 640 anstatt 800 Streamingprozessoren, wovon ich eher ausgehe, reicht die Hitzeentwicklung aus, um zu Problemen zu führen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wikipedia und die verweisen unter anderem auf diesen Test
http://ht4u.net/reviews/2009/leistungsaufnahme_graka/index30.php

Und bei allen anderen Tests, wo man nicht direkt die GPU sondern nur das Gesamtsystem messen konnte, werden 220-250 Watt ausgewiesen, so wie ich es gesagt hatte.

Also noch mal zum mitschreiben.
Ein Wii-U Dev-kit mit einer voll ausgestatteten HD 4850 (also 800 Streamingprozessoren und maximalem Takt) kommt auf ca. 220 Watt.
Und das bei diesen Werten die Kühlung bei so einem kleinen Kasten versagt sollte wohl selbstverständlich sein.
Hier hatte ich dann die Launch 360 zum Vergleich angegeben, die trotz größerem Gehäuse nur 170 Watt an Verlustleistung abzuführen brauchte.

Wenn also in den ersten Wii-U Dev-Kits eine HD 4850 steckte, dann kann man aufgrund der Hitzeprobleme des Dev-Kits nicht darauf schließen, dass sie noch über dem maximalen Takt betrieben wird. Denn auch mit diesem dürfte sie ziemlich ins Schwitzen kommen. Selbst bei einer nicht vollen Ausstattung von z.b. 640 anstatt 800 Streamingprozessoren, wovon ich eher ausgehe, reicht die Hitzeentwicklung aus, um zu Problemen zu führen.

Warum wird hier über Hitzeprobleme im Dev-Kit Diskutiert? Hallo! Das teil ist immer noch In der Entwicklungsphase und noch nicht auf dem Markt. Eigentlich gehört dieser Post ins Ring of Death Thread.
 
2x Gtx 560 sind preislich aber vergleichbar mit 1x Gtx 580 ;) Leistungsmäßig sind 2x Gtx 560 auch sehr nah dran an 1x Gtx 580 (http://www.computerbase.de/artikel/...geforce-gtx-560-ti-sli/6/#abschnitt_3dmark_11). Nach der Gtx 580, die da im Test genommen wurde, könnte man sogar rein rechnerisch zu 3x GTX 580 greifen (1,5GB Version statt 3GB Version)

:)
Aber bf3 ist noch nicht Nextgen. Trotzdem bisschen hoch gegriffen, hast ja Recht. Zudem zeigen auch die ersten Bench zur HD 79xx einen Leistungszuwachs bis 60% zur gtx580. Die wird's auch für 500€ geben. Dann sieht alles schon wieder anders aus. :)
 
:)
Aber bf3 ist noch nicht Nextgen. Trotzdem bisschen hoch gegriffen, hast ja Recht. Zudem zeigen auch die ersten Bench zur HD 79xx einen Leistungszuwachs bis 60% zur gtx580. Die wird's auch für 500€ geben. Dann sieht alles schon wieder anders aus. :)
Eigentlich nicht, weil ich die GTX 580 für je 500€ ca. berechnet habe.
Besser ist es aber ohnehin, nicht solche Über-Karten zu holen und nachher aufzurüsten.
 
Warum wird hier über Hitzeprobleme im Dev-Kit Diskutiert? Hallo! Das teil ist immer noch In der Entwicklungsphase und noch nicht auf dem Markt. Eigentlich gehört dieser Post ins Ring of Death Thread.

Also noch ein letztes Mal.
Es ging darum, dass hier behauptet wurde, in den Dev-Kits steckt super duper Hardware, da es dort zu Hitzeproblemen gekommen sei und dass das beim Einsatz einer regulären HD 4850 nicht der Fall wäre.
Dieses habe ich mit meinen Ausführungen widerlegt indem ich schrieb, dass die eingesetzen HD 4850 Karten ohne Übertaktung oder sonstigen Änderungen in einem Gehäuse, wie es die ersten Dev-Kits besaßen, natürlich zu Hitzeproblemen führen.

Das hat mit der finalen Wii-U Hardware überhaupt nichts zu tun.
Kein Mensch bestreitet, dass sich in der Wii-U eine aktuelle GPU in aktuellem Fertigungsprozess befindet.
Ich bestreite aber, dass diese rein leistungstechnisch sich stark von den Dev-Kits abheben wird. Denn das macht keinen Sinn wenn man, wie bei den Dev-Kits durchaus möglich, stärkere Hardware verbauen hätte können.

Jetzt werden wieder Äußerungen von Nintendo falsch übersetzt und schwupps wird aus
" die Wii-U wird teurer werden als der aktuelle Wii Preis" (der bei 150 Dollar liegt)
mal schnell
" die Wii-U wird teurer werden als die Wii und wohl an die 600 Dollar kosten"

Und aufgrund solch einem Blödsinn kommen wieder die üblichen Verdächtigen, die einer Hinterfragung des übersetzten Quellentextes scheinbar nicht in der Lage sind, mit ihren völlig abtrusen Hardwarefantasien aus ihren Höhlen
 
Der RV770, verbaut in der HD 4850 Grafikkarte, wurde wie du sagst in 55nm gefertigt. Und in diesem Fertigungsprozess verbraucht diese Karte 150 Watt.
In den Dev-Kits (jedenfalls in den ersten), steckte so eine Karte. Ergo verbraucht die auch bei gleicher Bestückung und Taktfrequenz ihre 150 Watt.

Ich verstehe jetzt nicht den Sinn deiner Aussage.

Der Sinn meiner Aussage war, die Probleme mit der Verlustleistung gab es mit dem DevKit 2, wir sind jetzt bei 4 und laut Ankeingo sogar bei 5. Könntest du alles da unten lesen irgendwo lesen.

Frohe Weihnachten ...
 
@Mell@ce

Also dann noch ein Allerletztesmal, wir bzw. du weisst es nicht, und falsch verstandene Äußerungen sollte man präzisieren, da sich Iwata bereits über einen Preis von über 250 Dollar äußerte, was die Annahme es handle sich um einen Preis von über 150 Dollar zwar bestätigt, die Lowbudgetwünschträume bzw. Schwachhardwareträume der Xbox-Fraktion, jedoch zerbröseln lässt, und Reggies Äußerungen, das sind was sie sind, ein Hinweis auf eine starke Hardware. ;-)

Und eine komplette PC-Grafikkarte, mit einem aus den Chips bestehendem Komplettsystem zu vergleichen, zeigt ,das immer noch nicht verstanden wird, das das 2 paar Schuhe sind, dannach hätte es die 360 so nie geben können, aber lassen wir das, die Realität wird es zeigen. ;-)

Genau das gleiche Geschwafel wie 2005 über die Xbox"2" in den PC-Foren, Triplecore geht nicht, Unified Shader, niemals kommt erst im PC-Bereich, bla bla blubb. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom