Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@DeinVater

Was haben die Genaues beschrieben?

Ich sags dir Garnichts, und da die Chips einer in über 1Jahr erscheinenden Konsole, noch in der Entwicklung bzw. Fertigung sind, kann man genau null, null garnichts über die finale Leistung sagen, nur die Aussage "a plenty of hoursepower", aber das kann man ja auch Runterreden, wie mans braucht als Sonyfanoi. :lol:

Das. macht überhaupt keinen Sinn was du erzählst, gerade der Vergleich mit der 360 als Untermauerung deiner These.
Die ersten DevKits der 360 erreichten nicht die finale Leistung, weil ATI 2004 noch keine besseren Chips hatten
.Dies ist genau das Gegenteil von dem was bei WiiU gerade der Fall ist, da hat AMD schon weit stärkere Chips als die von PS360, und trotzdem sind in den neuen DevKits, auf welche du dich schon gefreut hattest, wieder nur GPUs eingebaut die knapp über PS360 liegen. Was denkst du denn auf was das abzielt, auf deinen Pownage reytracing vorfinanzierten Chip schon mal nicht.
 
Das. macht überhaupt keinen Sinn was du erzählst, gerade der Vergleich mit der 360 als Untermauerung deiner These.
Die ersten DevKits der 360 erreichten nicht die finale Leistung, weil ATI 2004 noch keine besseren Chips hatten
.Dies ist genau das Gegenteil von dem was bei WiiU gerade der Fall ist, da hat AMD schon weit stärkere Chips als die von PS360, und trotzdem sind in den neuen DevKits, auf welche du dich schon gefreut hattest, wieder nur GPUs eingebaut die knapp über PS360 liegen. Was denkst du denn auf was das abzielt, auf deinen Pownage reytracing vorfinanzierten Chip schon mal nicht.

Verstehe ich das richtig? Du sprichst die Konsole automatisch schlecht, weil der Chip nur auf PS3/360 Niveau ist?
 
Die Wii-U wird ja keine Monstermaschine mit Chips, deren Leistungsfähigkeit heute noch nicht vorhanden ist.
Somit verbaut man üblicher Weise in die Dev-Kits Komponenten, die zu ähnlichen Resultaten führen wie jene, die dann letztendlich in der Verkaufsversion verbaut werden.
Da macht Du's Dir viel zu einfach. Beispiel CPU: Wenn die finale CPU nicht fertig ist, was soll Nintendo dann in die Devkits klatschen? Sie können nur einbauen, was auch existiert, und die Auswahl an leistungsfähigen PPCs ist seit Apples Umstieg auf x86 ausgesprochen gering. Einige Gerüchte gehen auch in die Richtung, dass die ersten Devkits modifizierte Xenons verwendeten, während die finale Hardware vollkommen andere Quad Core CPUs verwenden wird.

Mit der GPU verhält es sich ähnlich. Nintendo kann nicht mehr machen, als die ähnlichste PC-GPU zu verbauen, die sie finden können. Und damit meine ich primär die Architektur, nicht die Geschwindigkeit. Je extremer ihre Modifikationen sind, desto schwieriger wird aber natürlich, äquivalente PC-Teile zu finden - die GFLOPS alleine reichen nicht. Denkbar (und Nintendo-typisch) wäre beispielsweise, dass sie Shortcuts in die Shaderunits backen, die bestimmte, gängige Funktionen schneller abarbeiten als PC-GPUs. Ist schließlich immer schön, wenn man sich nicht an irgendwelche Standards halten muss. Deshalb kann man aber nicht pauschal sagen "x GFLOPS hier entsprechen y GFLOPS bei einer PC-GPU", weil eben nur bestimmte Funktionen beschleunigt werden würden.

Last, but not least, hat ja auch Vigil jüngst erst bestätigt, dass sich die Hardware der neuesten Devkits bereits massiv von der des Vorgängers unterscheidet, und weitere Änderungen erwartet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe ich das richtig? Du sprichst die Konsole automatisch schlecht, weil der Chip nur auf PS3/360 Niveau ist?


er redet sie ja nicht schlecht :) sondern geht nur auf das ein was konsolenbaby geschrieben hat :)

sprich das der sprung vermutlich und zwar nur vermutlich also bitte nicht gleich umbringen :P nicht so gross ausfallen wird ;)

niemand redet hier die wiiu schlecht.

ich glaube wir können uns alle einig sein das die wiiu eine tolle konsole wird, allein das diesmal die nintendo games in HD kommen ist schon ein schmankerl :lecker:
 
Hab mir schon versucht auszumalen, wie teuer es wäre, ein Spiel in AVATAR Optik zu programmieren.... aber hei... wir zahlen doch gerne 80 Euro für 3 Stunden Spiele.

Machen wir doch heute fast schon :-?:

Wenn man mal bedenkt, dass ein CoD in 3-5 Stunden durch ist und die UVP bei 70€ liegt...
 
jo, als würd es darum gehen mitm Finger auf Nintendo zu zeigen. Hat Move nicht gezeigt, wie einfach Erfinungen a la Wiimote zu kopieren? Und da die nächste Generation an Xbox und PS erst später erscheint, haben die beiden noch genügend Zeit sich Nintendos Controller anzusehen...

Außerdem, was glaubst du weshalb Nintendo mit der Wii die Thirdpartys und bestimmte Kundengruppen vergrauelt hat? u.a. war es die fehlende Möglichkeit eines Online-Programms, worin die Konkurrenz schon 2 Generationen erfahrung hat.

zum onlinesystem meinte ich ja, dass man erst mal abwarten müsse, was kommt. da wird nintendo ja schon im vorfeld abgeschrieben, was ich auch wieder symptomatisch finde.

und natürlich kann und wird der controller imitiert werden. ist das ein grund das verdienst nintendos zu schmälern? nein. dennoch und das war ja die unrsprungsaussage meinerseits, muss man nintendo etwas anders definieren als ms und sony. wenn nintendo so etwas bringt, dann haben sie schon im vorfeld eroiert was das ganze dem gameplay bringen kann und entwickeln dementsprechende games.

sony und ms hauen etwas ohne konkrete vorstellung auf den markt, ohne dass sie wüssten, was sie damit anstellen sollen oder wenn doch, dann ohne zu prüfen, ob die vorstellung umsetzbar ist. ms und sony haben da also nun zwei werkzeuge in der hand und haben keinen schimmer, was damit anzufangen ist und dementsprechend kommen nur kopien der nintendoideen auf den markt.

und genau das ist es wofür man big n als gamer schätzen sollte, nämlich dem gamer neue erfahrungen zu schaffen, denn nichts anderes haben sie mit der wii getan. neue erfahrungen geschaffen und altem die frische wiedergegeben. das sollte man mal sehen und nicht auf dem herumhacken, was evtl. noch etwas im argen ist und das noch bevor man überhaupt etwas zu den details der neuen konsole weiß.
 
Was für neue Erfahrungen? Die Games sehen nicht anders aus als die HD games, zumeist sind sie sogar schlechter!

Nintendo selber kann mit den Ideen umgehen, aber 3rd Partys eben nicht, da Nintendo sie jedesmal kastriert, sei es Technik, Online, Vertrieb, Marketing und solche Sachen, da sehen die beiden Konkurennten viel besser aus!

Und genau da sollte Nintendo meiner Meinung nach auch nachsetzen, sowas wie XBL oder PSN mit reichlich Inhalten anbieten GLOBAL, mehr neue und eigene IP´s schaffen!

ich verstehe ausserdem nicht wieso immer den beiden vorgeworfen wird die kopieren von Nintendo, Nintendo reitet doch auch plötzlich auf der Tablett Welle :nix: und jetzt kommt mir nicht mit irgendeinem Interview wo Myamoto meint, nein dem sei nicht so! Denn MOVE (wiimote kopie) gab es auch schon ewig bei Sony in der R&D Abteilung, gibt sogar Videos davon!

Ich denke Ideen aufnehmen und weiterverarbeiten ist Gesund für die Wirtschaft und für uns selber als Gamer, mann sollte endlich aufhören mit dem Schwachsinn, entweder bietet es eine Firma an oder eben nicht!

Aber Mox hat da völlig recht, vorallem ONLINE ist der Weg der die nächste GEN definieren wird, was ja schon diese Gen durchaus so ist.
Nicht nur das es andere Vertriebsmodelle schafft, es schafft auch reichlich Ideen bei den 3rd Party´s, mann siehe sich nur mal das PSN oder XBL an was da für Schmankerl dabei sind!

Ich denke wenn es Nintendo schafft eine ordentliche Onlinestruktur zu erschaffen, werden die weitaus weniger Probleme in Zukunft haben, nicht nur nächste GEN sondern drüber hinaus sogar!



Aber der Multiplayer!!!

Achja, damit man den nutzen kann, muss man zweimal 10€ draufzahlen für Mappacks, nach einiger Zeit ^^

man kann mann muss nicht!
 
Was für neue Erfahrungen? Die Games sehen nicht anders aus als die HD games, zumeist sind sie sogar schlechter!

Och, was die Pads angeht bietet Nintendo seit dem NES mit jeder neuen Konsolen neue Erfahrungen was die Kontrolle von Spielen angeht.

Die Begeisterung für onlineangebote auf Konsolen kann ioch leider weniger nachvollziehen.
Online gegeneinander spielen, ok.
DLC und kleine Spiele runterladen, mag manchmal in Ordnung gehen.

Der ganze Rest?
Hat imo auf einer Konsole so wenig zu suchen wie ein eingebauter DVD oder Blu Ray Player.
 
Och, was die Pads angeht bietet Nintendo seit dem NES mit jeder neuen Konsolen neue Erfahrungen was die Kontrolle von Spielen angeht.

Die Begeisterung für onlineangebote auf Konsolen kann ioch leider weniger nachvollziehen.
Online gegeneinander spielen, ok.
DLC und kleine Spiele runterladen, mag manchmal in Ordnung gehen.

Der ganze Rest?
Hat imo auf einer Konsole so wenig zu suchen wie ein eingebauter DVD oder Blu Ray Player.

Zu den Pads gebe ich dir Recht, allerdings wollen nicht alle pseudo Innovationen im Pad haben :) mir gefällt der Pad wie er momentan ist vollkommen und hoffe der wird nicht geändert im groben!

Wie Mox bereits erklärte kann es nur von Vorteil sein wenn mann Extrafunktionen einbaut, sieht mann ja am 3DS!
 
Hab früher auch gesagt, dass das SNES-Pad perfekt ist. Wie man sich geirrt hat.
 
Hab früher auch gesagt, dass das SNES-Pad perfekt ist. Wie man sich geirrt hat.

Viele vergessen einfach, dass das WiiU Pad eine reine Alternative ist. Wenn ein Spiel das Touchpad/den Zusatzscreen nicht braucht, entwirft man das Spiel so, das man auf dem Controlerscreen weiter zocken kann. Ansonsten hat man als Entwickler die Option Inventar/Worldmap/Interface auf den Controlerscreen zu verbannen, welcher dank Touchscreen auch leicht zugänglich/bedienbar ist. Und manche Entwickler werden wohl auch die ein oder andere Innovation damit verwirklichen können.

Alles in allem bietet der Controler keinerlei Nachteile, aber eventuelle Vorteile und jeder Entwickler kann selbst die Wahl treffen welche Vorteile er davon nutzen will, oder ob er sie überhaupt nutzen will (die Nutzung des Screens ist schließlich laut Nintendo nicht verpflichtend). So kann ein Entwickler ein Spiel 1zu1 porten wenn er das will, er kann den Port aber auch aufmöbeln dank Screen und mehr Power oder er macht ein Exklusivspiel welches um das Controlerkonzept herum aufgebaut ist.

Einziger wirklich nennenswerter Nachteil ist der höhere Preis der natürlich mit in die Hardwarekosten mit einfließt. Die Auswirkungen dessen (also auf die Hardwarepower/komponenten bezogen) sind noch unabhsehbar.
 
Nein, verstehst du nicht. Man sollte vielleicht mal lesen was da steht, und worauf es sich bezeiht.

Tut mir leid, mein Fehler. Vielleicht kann man dich sogar wieder ein wenig ernster nehmen. Anscheinend reinigt der Pika-Bereich deine schwarze Haterseele und verhilft dir bissel zum argumentieren, wäre auch wünschenswert (früher gewesen).

@Rest: Aber ich muss euch Zornies mal generell loben, ihr gebt deutlich bessere Pikas ab, als Sony-User.

(keine Provokation)
 
hängt der controller eigentlich an nem kabel? bzw. wie schaun die akkulaufzeiten aus?
 
Wäre schön wenn die Nunchuks auch mal kabellos werden!
Naja das Kosten/Nutzenverhältnis würde da nicht stimmen. Das Kabel stört vielleicht in zwei von hundert games und dafür müsste man schon wieder Batterien/Akkus nachlegen....insofern verschmerzbar. Optional anbieten könnte Nintendo das aber eigtl. schon :nix:

Wie auch immer, lieber Nunchuck mit Kabel als Konsole ohne gaemz :dizzy2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom