Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es bleibt aber dabei. Entweder geht das bei allen Spielen oder bei keinem. Der normale Kunde kann das nicht so differenzieren.
Wie will man es denn auch richtig bewerben ?
"Sie können das Spiel jederzeit auf dem Tablet-Pad weiter zocken wenn der Spielentwickler dieses unterstützt"

Man zeigt in der Werbung einfach was möglich ist. Vielleicht bewirbt Nintendo dieses Feature am Ende auch garnicht erst. Wir wissen einfach nicht worin der Fokus von Nintendo liegt. Nintendo selbst zwingt die Entwickler ja nicht einmal den Bildschirm zu nutzen, es soll nur eine weitere Möglichkeit sein welche man ins Spiel integrieren kann.

Außerdem sehe ich da eine Menge Anpassung auf die Hersteller zu kommen. Ob sich das alles lohnt bleibt abzuwarten.

Da kein Zwang herrscht, ist es jedem Hersteller selbst überlassen etwas anzupassen. Nintendo sagte ja: Solange es Sinn macht, werden sie die 3rds dabei unterstützen, aber niemals dazu zwingen.

Bei den HD Konsolen gab es ja schon Probleme bei manchen Spielen mit der Textgröße, wenn man auf einem SD Gerät gezockt hat.
Das gleiche muss auch beim Wii-U beachtet werden wenn er standardmäßig in 1080p die Spiele darstellen soll. Denn dann muss auch die Schrift für das Tablet-Pad, was ja nur SD Auflösung (854*480) besitzt.

Du vergisst hier aber die wesentlich höhere Pixeldichte. 854*480 auf einem 6 Zoller ist eine verdammt gute Pixeldichte, was die Darstellung von Text problemlos möglich macht.

Und jetzt soll der Entwickler auch noch Kartenfunktionen etc., die man sonst getrennt auf dem Tablet-Pad darstellen kann in ein Bild integrieren damit man nur mit dem Pad zocken kann. Abgesehen vom Aufwand bringt das sicherlich auch einige Probleme beim Gameplay.
Alternativ lässt man beim Tablet Pad großartige Innovationen weg. Dann unterscheidet sich die Wii-U aber bis auf die etwas bessere Darstellung nicht mehr von PS360. Diese punktet wiederum mit dem besseren Online- und Community System.

Alle Entwickler haben bisher bestätigt das die WiiU extrem leicht handzuhaben ist. Mindestens sogut wie die XBox360, wenn nicht gar besser. Soviel Mehraufwand dürfte das nicht darstellen.

Wie gesagt, die Entwickler werden diese Probleme haben aber Nintendo wird sicherlich ebenfalls zur Verantwortung gezogen wenn die Hardware die theoretischen Funktionen praktisch nur unzureichend umsetzt.

Mal schauen.
 
@ luna:
Sehr coole, niedliche Tierchen haste :).
Und ja, das Foto ist echt einmalig.
Bringt ein bisschen Ruhe in den Thread - davon mal abgesehen ^^.

Ansonsten muss ich Konsolenbaby mal wieder Recht geben.

btw., der Gag mitm Sparpaket - genial :rofl3: :lol:.
 
Natürlich sind sie noch nicht final. Aber das muss sich nicht auf die Leistung beziehen.
Finale Dev-Kits bestehen aus den gleichen Komponenten wie die dann zu kaufende Hardware.
Aber da das Gerät wohl frühestens in einem Jahr erscheint werden sowohl CPU als auch GPU noch nicht fertig "gegossen" sein.
Von der 360 gab es ein halbes Jahr vor Erscheinen noch keine finalen Dev-Kits. Hat also nichts zu sagen.

ABER:
Die Wii-U wird ja keine Monstermaschine mit Chips, deren Leistungsfähigkeit heute noch nicht vorhanden ist.
Somit verbaut man üblicher Weise in die Dev-Kits Komponenten, die zu ähnlichen Resultaten führen wie jene, die dann letztendlich in der Verkaufsversion verbaut werden.

Wenn also die Kaufversion der Wii-U später eine GPU mit 600 Streamingprozessoren bei 700Mhz getaktet besitzt - wären dann 840 Gflops - dann kann man also ohne Probleme eine PC-GPU verbauen die zu ähnlichen Resultaten führen würde.
Z.B. eine etwas herunter getaktete HD-6750 oder auch ein älteres Modell wie eine HD-5750 oder HD-4830.
Alles Karten mit ähnlicher Flopleistung.

Jedenfalls wäre es ziemlich unsinnig in die Dev-Kits extra lahme PC-GPUs einzubauen.
Die finale Hardware wird sich hauptsächlich darin unterscheiden, dass die Chips optimal aufeinander abgestimmt und noch mit speziellen Konsolenfeatures ausgestattet sind wie z.B. eDRAM in GPU und wohl auch in der GPU (als Third-Level Cache)
An der reinen Flopleistung dürfte sich aber von den ersten Dev-Kits bis zur finalen Hardware nicht viel tun.
Also sollte man davon ausgehen dass das, was die derzeitigen Dev-Kits an Leistung besitzen auch von der finalen Hardware nicht überboten werden. Aber durch das bessere Zusammenspiel lassen sich die Flops eben dann praktisch besser umsetzen.

Sehe ich genauso.
Die ersten Devits sollen ja angeblich 3 Jahre alt sein, was hätte erklärt warum in den DevKits R700er einbegebaut sind, weil es zu dem Zeitpunkt einfach das aktuellste war was ATI Chips in Angebot hatte, und es somit keine besseren Chips von ATI gegeben hat. Auch wenn man früher schon kastrierte R700 reingeplanzt hatte, sonst ließe sich nicht erklären warum die Performance bisher nur kanpp über PS360 ging.
Nun soll Vigil, Entwickler von Darksiders 2, die aktuellst Revision der DevKits bekommen haben, Statemant dazu
"[Wii U] will be at least as powerful [as PS3], if not more,
Quelle:http://www.digitalspy.co.uk/gaming/...as-been-tricky-says-darksiders-developer.html
Eine eher bescheidene Aussage.
Scheint sich also nach 3 Jahren wiederum bei der angepeilten Leistung nicht viel getan zu haben, schon vorherige Aussagen zielten auf ähnliches ab. Auch wenn es für die ersten DevKits noch teilweise einen logische Erklärung für das eher kleinere Leistugnsplus gegenüber PS360 gegeben haben mag, so scheint es bei einer neuen Revision 2011 doch eher den Weg der Hardware aufzuzeigen.
Es ist natürlich wahr, dass die ersten DevKits von 360 und PS3 nicht die Leistung der finalen Hardware hatten, aber bei ihnen war es schlciht aus dem Grund, da es 2004 nichts besseres als eine Radeon X800 und geForce6800 gab, Sony konnte wenigstens noch das SLI Feature nutzen und 2 GPUs reinpacken, damit Entwickler ungefähr wissen auf was es abzielt, MS hatte den Vorteil nicht, da es von ATI noch kein Crossfire gab.
 
Zuletzt bearbeitet:
EA-Boss Riccitiello - Interview
»Konsolen machen nur noch 40% des Marktes aus«

Klassische Konsolen stellen einen immer kleineren Anteil am Gesamtmarkt der Spieleindustrie und sind keine Zugpferde mehr. Deswegen kommt die Wii U gerade recht, allen Unkenrufen zum Trotz, das System sei nicht Next-Gen und nicht der Beginn eines neuen Konsolenzyklus. Dies sagt John Riccitiello, CEO von Electronic Arts.
»Mit am wenigsten spannend an der Spieleindustrie war, dass alle Hersteller alle fünf Jahre eine neue Konsole oder Plattform auf den Markt gebracht haben mit in etwa gleichen Neuerungen oder Verbesserungen. Man fuhr deren Ernte ein und dann begann wieder alles von vorn. Wir hatten uns daran gewöhnt. Das ist aber kein besonders schlauer Weg, eine Industrie voranzutreiben: Technologiespitzen und das anschließende Einfahren der Ernte. Und sind wir doch mal realistisch. Noch im Jahr 2000 haben Konsolen 80% des Marktes ausgemacht. Heute sind es nur noch 40%, also wie ist jetzt der Stand? (...)

Die am schnellsten wachsende Plattform ist das iPad und das gab es vor 18 Monaten noch nicht einmal. Also mit was widerspricht Nintendo irgendeinem »Zyklus«? Es gibt ja keinen Referenzpunkt mehr. Nintendo veröffentlicht eine neue Plattform die viele Dinge vereint, die wir über Neue Medien und neue Plattformen wie das iPad wissen und intergrieren dies in eine klassische Konsole. Dafür ist in der Industrie gerade die perfekte Zeit.«

Die Wii U wird frühestens im Dezember 2012 auf den Markt kommen. Mit neuen Konsolen von Microsoft und Sony ist vorerst nicht zu rechnen - aber vielleicht schneller als man denkt.

http://www.gamepro.de/news/branchen...ew/1970837/ea_boss_riccitiello_interview.html
 
Klar, der Markt ist gewachsen, gibt heute nicht nur Retailgames auf Konsolen und PCs wie anno 2000.



Frühestens :hmm2:

Ist natürlich schwachsinn des Autors ;)

Die Darksiders Leute sind sehr gesprächig zur Zeit, klar hört es sich nicht so an, als wären die Devkits weit über PS3, andererseits sind ihre Aussagen seltsam und man könnte meinen sie kapieren das System noch nicht ganz, oder das Nintendo einiges im dunklen lässt. Das sich viel an der Hardware ändert könnte auch auf eine andere GPU schließen lassen. Ja es hört sich nicht gerade berauschend an, aber man kann nicht wissen was Nintendo damit vorhat, zumindest kennt dieser Entwickler die Zielspezifikationen nicht. Da wird auch ein ganz schöner Wirbel um die Devkits gemacht, schon vor längerer Zeit wurde erwähnt, dass auch das 2. Devkit nur ein Prototyp sein werde.

Vielleicht reicht Nintendo bei den anfänglichen Ports am Anfang einfach PS3 Grafik und so rüttelt man die Konkurrenz auch nicht wach. Unmöglich ist es nicht. Mal abwarten.

Ich würde es einfach für extrem unnötig halten, sowas schwaches zu verbauen, dafür gibts keinen Grund, selbst wenn man nicht mehr am Wettrüsten teilnimmt. Es gibt Notebook GPUs aus dem Jahre 2010 mit 50 Watt, direct x 11 und mehr als 1000 Gflops.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich schwachsinn des Autors ;)

Die Darksiders Leute sind sehr gesprächig zur Zeit, klar hört es sich nicht so an, als wären die Devkits weit über PS3, andererseits sind ihre Aussagen seltsam und man könnte meinen sie kapieren das System noch nicht ganz, oder das Nintendo einiges im dunklen lässt. Das sich viel an der Hardware ändert könnte auch auf eine andere GPU schließen lassen. Ja es hört sich nicht gerade berauschend an, aber man kann nicht wissen was Nintendo damit vorhat, zumindest kennt dieser Entwickler die Zielspezifikationen nicht. Da wird auch ein ganz schöner Wirbel um die Devkits gemacht, schon vor längerer Zeit wurde erwähnt, dass auch das 2. Devkit nur ein Prototyp sein werde.

Vielleicht reicht Nintendo bei den anfänglichen Ports am Anfang einfach PS3 Grafik und so rüttelt man die Konkurrenz auch nicht wach. Unmöglich ist es nicht. Mal abwarten.

Die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr? ;)



Ich würde es einfach für extrem unnötig halten, sowas schwaches zu verbauen, dafür gibts keinen Grund, selbst wenn man nicht mehr am Wettrüsten teilnimmt. Es gibt Notebook GPUs aus dem Jahre 2010 mit 50 Watt, direct x 11 und mehr als 1000 Gflops.....

Das ist genauso unnötig wie damals bei der Wii. Aber so tickt Nintendo die letzten Jahre nunmal :nix:
 
Wenn es nach den ganzen verblendeten N Fangirls ginge, dann könnte Nintendo jetzt endlich Xbox+ Quali anbieten, wäre immer noch ausreichend, hauptsache das gameplay haut einem um. :lol:
 
Wenn es nach den ganzen verblendeten N Fangirls ginge, dann könnte Nintendo jetzt endlich Xbox+ Quali anbieten, wäre immer noch ausreichend, hauptsache das gameplay haut einem um. :lol:

Wen es nach dir geht wird ja PS420 (Ps4 und X720) EPIC Samaritan Demo flüssig laufen :rofl:
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt, nicht wahr? ;)
Das ist genauso unnötig wie damals bei der Wii. Aber so tickt Nintendo die letzten Jahre nunmal :nix:

Warten wir halt ab, ich gehe ja weiterhin von 2-3 mal PS360 aus, kann also fast nicht enttäuscht werden. Trotzdem wäre einfach mehr drinnen. Die Wii litt unter der schwachen Hardware, das wird so nicht mehr passieren, aber 3-5 mal PS360 wäre mir lieber ;) Und nachdem der Entwickler auf den sich hier berufen wird "gestern" schon sagte, dass er nicht wisse, wie stark die WiiU werde? Mir kommt da einfach viel seltsam vor.
 
@Harlock Du sagst es, Nintendo hält die finalen Spezifiktationen mit Absicht im Dunkeln, Sony und MS werden langsam, aber sicher nervös. XD@BrubiIch wär mir garnicht mal so sicher, ob Wii-U das nicht doch packt, denn Epic scheint da irgendwie involviert zu sein, in der Entwicklung, Mark Rein hat nicht aus Jucks gesagt, das er in der glücklichen Situation ist, nicht spekulieren zu müssen, da steckt mehr dahinter als er zugibt. ;)
 
Im 3DS wurde gerade ne 2. CPU für Entwickler freigeschaltet lol The Nintendodifference ;)

PS: Laut Mark Rein wird Samaritan die nächsten Jahre auf keiner Konsole laufen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte ich auch gerade fragen.
Was zum Henker hat sowas überhaupt für einen Sinn?
Und wieso muss Nintendo irgendwas "freischalten", kann nicht jeder Entwickler dran rumdoktorn wie er will?

Wenns die interne Software nicht freigibt, kann kein Entwickler was damit anfangen. WSippel hat ja mehrere Gründe aufgezählt. Vielleicht ist es auch ein As von Nintendo gegen die Vita (wers glaubt). Mal schauen ob und vorallem WAS es bringt (aus Spaß wird das Teil sicherlich nicht verbaut sein).
 
Jop, ich hab Wsippels Post jetzt erst gelesen.
Wäre natürlich ein Ding, wenn das Teil auf einmal Vita-Optik herbeizaubert.
Ich zumindest würde mich schlapplachen...
 
Jop, ich hab Wsippels Post jetzt erst gelesen.
Wäre natürlich ein Ding, wenn das Teil auf einmal Vita-Optik herbeizaubert.
Ich zumindest würde mich schlapplachen...

Sehr unwahrscheinlich, wird wohl eher für Netzwerksachen verwendet

"The 3DS has two CPUs -- one devoted to the game, another devoted to network communication -- and until the June update, I'd say that the communication chip was sort of a work in progress. The update completed the package, so to speak, and now we can get full performance out of that CPU. The fact that these two CPUs work independently of each other is really important -- one can work all by itself without being bogged down by the other. I think taking full advantage of that is one of the keys to 3DS game development."

Sicher nicht unnütz, aber wir können mit WiiU weitermachen ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom